Werdenfelsbahn

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4176
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: Werdenfelsbahn

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Einreichungsfrist für
Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
BIM-Planung 2-gleisiger Ausbau Uffing-Murnau;Lph 1-2(opt. 3-4, 6-7);Los 1: OLA;Los 2: LST;Los 3: EEA
wurde verschoben:
Neu: 7.10.2024. Siehe Ted, 27.9.2024: https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/581281-2024
Bisher war die Einreichungsfrist am bis 27.9.2024: https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/510709-2024
Entweder hat sich niemand gemeldet, oder ein Bieter zeigte Interesse, aber braucht noch mehr Zeit.
Die geschätzte Auftragsdauer blieb unverändert: Datum des Beginns: 17/02/2025, Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5655
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: Werdenfelsbahn

Beitrag von gmg »

Gestern (Mo) habe ich um 16:43 einen Hamster in Pasing gesehen, der nach Innsbruck fahren sollte.
Laut FIS war das die RB6 zusammen mit der RB40 nach Pfronten.

Wenn ich aber naschen Bahnverbindungen nach Innsbruck suche, werden nur welche über Kufstein mit vielen Umstiegen angezeigt.

Wie passt das zusammen?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10973
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: Werdenfelsbahn

Beitrag von Auer Trambahner »

Du hast für heute nachgeschaut?
Da fährt der wegen Bauarbeiten nur bis Murnau.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5655
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: Werdenfelsbahn

Beitrag von gmg »

Ja, stimmt. Aber gab es die Baustelle gestern noch nicht?
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2736
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Re: Werdenfelsbahn

Beitrag von mapic »

Die Sperrung gilt wohl seit gestern Abend 20 Uhr. https://assets-ri.extranet.deutschebahn ... 1.2025.pdf

Ich hab mal etwas in der Fahrplanauskunft rumprobiert für Tage ohne Bauarbeiten. Über Kufstein ist es eben einfach schneller. Du musst bei den Optionen "schnellste Verbindung" ausschalten, sonst tauchen die Züge über Garmisch tatsächlich einfach nicht auf.
GT6M
Haudegen
Beiträge: 670
Registriert: 17 Mai 2021, 15:49

Re: Werdenfelsbahn

Beitrag von GT6M »

In der aktuellen Ausschreibung für Werdenfels 2027+ in der man zukünftig die RB65 stündlich bis Murnau verlängern will steht das
zwischen 9 und 15 Uhr ein weitestgehend
halbstündliches Angebot zwischen München
und Murnau. Aktuell besteht dies nur zur
Hauptverkehrszeit in Lastrichtung, also an
Werktagen morgens Richtung München und
abends Richtung Murnau, am Wochenende
jeweils in die entgegengesetzte Richtung
.
Mir ist an Wochenenden kein RB6/RB65 nach Murnau bekannt, sondern nur die GarmischerTagespendler RE61ger die ab Garmisch nur Murnau und Weilheim bedienen.

Ebenfalls ist dort zu lesen:
Für den künftigen halbstundentakt muss zukünftig werktags eine bisher fahrende RB65 nach Murnau in Weilheim enden.

Ich hab dafür lange Recherchiert es gibt Mo-Fr in der Früh keinen halbstunden Verstärker von München nach Murnau. Entweder ist damit die erste RB6 von München bisher nach Innsbruck gemeint die in Tutzing. Weilheim und Uffing a. Staffelsee durch Kreuzungen längere Standzeiten hat oder RB60 nach Vils die allerdings um 6.27 in Weilheim beginnt und somit nicht aus München kommt.

Wie versteht ihr die Mitteilung der BEG?
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1258
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: Werdenfelsbahn

Beitrag von ET 412 »

Ich verstehe das so, dass die RB65, die bisher in Weilheim endet, künftig bis Murnau verlängert werden soll.
Antworten