Verschiedenes zu Go ahead

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Benutzeravatar
iStanley
Tripel-Ass
Beiträge: 185
Registriert: 17 Jul 2017, 20:07
Wohnort: KBS 780
Kontaktdaten:

Re: Verschiedenes zu Go ahead

Beitrag von iStanley »

ET 415 hat geschrieben: 21 Mai 2023, 21:05 Bei Go-Ahead Bayern fahren auch Leih-Tf. Ich habe heute früh am Hauptbahnhof einen RE72 nach Memmingen gesehen, bei dem der Tf eine DB-Uniform an hatte.
Ist bei GABW seit 4 Jahren auch nicht anders. Bezweifle, dass es jemals enden wird.
Benutzeravatar
Lobedan
Kaiser
Beiträge: 1391
Registriert: 01 Jan 2016, 15:02

Re: Verschiedenes zu Go ahead

Beitrag von Lobedan »

Wie aber auch bei vielen anderen EVU. In Ulm endet die Kooperation zwischen DB und GABY demnächst, damit die DB bei der SWEG aushelfen kann. Bei Agilis habe ich auch schon Fremd-Tfs gesehen.
GT6M
Routinier
Beiträge: 442
Registriert: 17 Mai 2021, 15:49

Re: Verschiedenes zu Go ahead

Beitrag von GT6M »

Lobedan hat geschrieben: 22 Mai 2023, 07:28 Wie aber auch bei vielen anderen EVU. In Ulm endet die Kooperation zwischen DB und GABY demnächst, damit die DB bei der SWEG aushelfen kann. Bei Agilis habe ich auch schon Fremd-Tfs gesehen.
Also sieht man das Fremdanbieter ohne DB Fachpersonal nicht Fähig sind einen nahezu reibungslosen und geforderten Betrieb sicherzustellen.
Benutzeravatar
Lobedan
Kaiser
Beiträge: 1391
Registriert: 01 Jan 2016, 15:02

Re: Verschiedenes zu Go ahead

Beitrag von Lobedan »

So wie die DB an manchen Standorten es auch nicht alleine schafft. In Bayern hat man einfach aktuell den Luxus, dass durch den Verlust des Augsburger Netzes ein paar Tfs mehr verfügbar sind, als man braucht. Soweit mir zugetragen wurde, haben sie darauf aber mit einem Einstellungsstopp reagiert.
ET 415
Haudegen
Beiträge: 687
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: Verschiedenes zu Go ahead

Beitrag von ET 415 »

GT6M hat geschrieben: 22 Mai 2023, 15:49 Also sieht man das Fremdanbieter ohne DB Fachpersonal nicht Fähig sind einen nahezu reibungslosen und geforderten Betrieb sicherzustellen.
Auch bei der S-Bahn München sind schon Lokführer von der MEV gefahren. War die DB damals auch "unfähig", einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen? Aber so wie ich dich kenne, hast du bestimmt wieder eine Ausrede parat, warum das was gaaaanz anderes ist. :roll:
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19815
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: Verschiedenes zu Go ahead

Beitrag von Lazarus »

GT6M hat geschrieben: 22 Mai 2023, 15:49
Also sieht man das Fremdanbieter ohne DB Fachpersonal nicht Fähig sind einen nahezu reibungslosen und geforderten Betrieb sicherzustellen.
Wenn man von der DB laufend Knüppel zwischen die Beine geworfen bekommt...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Herr G.
Foren-Ass
Beiträge: 83
Registriert: 03 Aug 2015, 18:39

Re: Verschiedenes zu Go ahead

Beitrag von Herr G. »

GT6M hat geschrieben: 22 Mai 2023, 15:49 DB Fachpersonal
Ich möchte an „das DB Fachpersonal“ erinnern das sich geweigert hat dem Lokführer einen schriftlichen Befehl auszustellen …
Viele Grüße,
Herr G.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17008
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDBU

Re: Verschiedenes zu Go ahead

Beitrag von 146225 »

GT6M hat geschrieben: 22 Mai 2023, 15:49 Also sieht man das Fremdanbieter ohne DB Fachpersonal nicht Fähig sind einen nahezu reibungslosen und geforderten Betrieb sicherzustellen.
Mal abgesehen davon, dass du die verkehrsrote Brille abnehmen könntest, um zu sehen wo überall in diesem Land auch Unternehmen des DB-Konzerns nur allerhöchstens mangelhafte Leistungen abliefern: wenn die Welt so wäre, wie du sie malst, müsste ja die DB als Arbeitgeber den tadellosen Ruf in der Branche haben und Personalmangel ein unbekanntes Fremdwort sein. Diesen ohnehin nicht vorhandenen Ruf beschädigt sich die DB allerdings in der laufenden Tarifrunde mit der EVG nach besten Kräften selbst.

Fachpersonal ade...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13818
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: Verschiedenes zu Go ahead

Beitrag von Rohrbacher »

146225 hat geschrieben: 22 Mai 2023, 18:59 Fachpersonal ade...
Den völlig sinnlosen Ausschreibungen sei Dank.
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
GT6M
Routinier
Beiträge: 442
Registriert: 17 Mai 2021, 15:49

Re: Verschiedenes zu Go ahead

Beitrag von GT6M »

https://www.augsburger-allgemeine.de/au ... 82381.html

Wieder in den Schlagzeilen und zwar zurecht absichtlich die Strecke für andere EVU blockiert weil man keine Diesellok im eigenen Werk hat :lol: die nach Olching Fahren kann legendär :roll:
Der Fremdanbieter hat sich meiner Meinung nach deutlich überschätzt wenn ich nur Mal zittiere Schichtsymmetrie oder 1x im Monat luxeriöses Wochenende für die Mitarbeiter

Ich hoffe erneut auf Strafzahlungen vom Verkehrsministerium was anderes hilft dort nicht mehr
Benutzeravatar
iStanley
Tripel-Ass
Beiträge: 185
Registriert: 17 Jul 2017, 20:07
Wohnort: KBS 780
Kontaktdaten:

Re: Verschiedenes zu Go ahead

Beitrag von iStanley »

146225 hat geschrieben: 22 Mai 2023, 18:59 wenn die Welt so wäre, wie du sie malst, müsste ja die DB als Arbeitgeber den tadellosen Ruf in der Branche haben und Personalmangel ein unbekanntes Fremdwort sein. Diesen ohnehin nicht vorhandenen Ruf beschädigt sich die DB allerdings in der laufenden Tarifrunde mit der EVG nach besten Kräften selbst.
Naja, aber das genaue Gegenteil kann es ja auch net sein, wenn die DB die Privatbahnen auf ihren ehemalige Netzen aushilft. Bei GABW ist es dann halt auch mal fast 4 Jahre. Und wenn ja die DB dank dem aktuellen Tarifrunde so nen schlechten Ruf haben, welchen Ruf hat dann die Transdev, vlexx, erixx, OHE, SInON und die neg? Bei denen läuft aktuell auch eine Verhandlung mit der EVG und da wurden letzte Woche die Warnstreiks auch durchgezogen.
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13818
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: Verschiedenes zu Go ahead

Beitrag von Rohrbacher »

GT6M hat geschrieben: 22 Mai 2023, 23:04 Wieder in den Schlagzeilen und zwar zurecht absichtlich die Strecke für andere EVU blockiert weil man keine Diesellok im eigenen Werk hat
In dem Fall hat dann meines Wissens mehr oder weniger der nächstbeste mit den entsprechenden Möglichkeiten Hilfszug zu spielen, egal welches EVU ...
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 11932
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: Verschiedenes zu Go ahead

Beitrag von TramBahnFreak »

GT6M hat geschrieben: 22 Mai 2023, 23:04 https://www.augsburger-allgemeine.de/au ... 82381.html

Wieder in den Schlagzeilen und zwar zurecht absichtlich die Strecke für andere EVU blockiert weil man keine Diesellok im eigenen Werk hat :lol: die nach Olching Fahren kann legendär :roll:
Der Fremdanbieter hat sich meiner Meinung nach deutlich überschätzt wenn ich nur Mal zittiere Schichtsymmetrie oder 1x im Monat luxeriöses Wochenende für die Mitarbeiter

Ich hoffe erneut auf Strafzahlungen vom Verkehrsministerium was anderes hilft dort nicht mehr
Du gehst mal wieder meilenweit an der Realität vorbei, aber das kennt man ja nicht anders.
Im Übrigen ist es BTW äusserst schlechter Stil, auf private Nachrichten nicht zu antworten, aber gleichzeitig munter weiter öffentlich zu posten. Aber von dir erwartet man ja nichts anderes.
GT6M
Routinier
Beiträge: 442
Registriert: 17 Mai 2021, 15:49

Re: Verschiedenes zu Go ahead

Beitrag von GT6M »

TramBahnFreak hat geschrieben: 23 Mai 2023, 19:34
GT6M hat geschrieben: 22 Mai 2023, 23:04 https://www.augsburger-allgemeine.de/au ... 82381.html

Wieder in den Schlagzeilen und zwar zurecht absichtlich die Strecke für andere EVU blockiert weil man keine Diesellok im eigenen Werk hat :lol: die nach Olching Fahren kann legendär :roll:
Der Fremdanbieter hat sich meiner Meinung nach deutlich überschätzt wenn ich nur Mal zittiere Schichtsymmetrie oder 1x im Monat luxeriöses Wochenende für die Mitarbeiter

Ich hoffe erneut auf Strafzahlungen vom Verkehrsministerium was anderes hilft dort nicht mehr
Du gehst mal wieder meilenweit an der Realität vorbei, aber das kennt man ja nicht anders.
Im Übrigen ist es BTW äusserst schlechter Stil, auf private Nachrichten nicht zu antworten, aber gleichzeitig munter weiter öffentlich zu posten. Aber von dir erwartet man ja nichts anderes.
Sorry war keine Absicht ich schau das ich dir bis spätestens Donnerstag anworte
Die Nachricht habe ich jetzt ausführlich gelesen
GT6M
Routinier
Beiträge: 442
Registriert: 17 Mai 2021, 15:49

Re: Verschiedenes zu Go ahead

Beitrag von GT6M »

https://www.n-tv.de/regionales/bayern/L ... 49317.html
Erneut ist Go-Ahead Bayern sogar bundesweit in den Schlagzeilen für mich ist der Oberhammer habe das dieses Sche..Unternehmen erneut bewusst gelogen hat und nun verboten gehört. Die sind nicht Fähig einen Betrieb sicher zu stellen und riskieren das Leben von Menschen die gezwungen werden diese Bauern zu benutzen/Vertrauen. Was kann man als Anwohner tuen das die Fratzen den Zugbetrieb entzogen bekommen?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 11932
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: Verschiedenes zu Go ahead

Beitrag von TramBahnFreak »

Das ganze ist ein völlig normaler Zustand und bundesweit schon x-fach seit Jahren erprobt.
Also fahr mal ein paar Gänge zurück! Deine Wutausbrüche sind langsam unerträglich!
Herr G.
Foren-Ass
Beiträge: 83
Registriert: 03 Aug 2015, 18:39

Re: Verschiedenes zu Go ahead

Beitrag von Herr G. »

GT6M hat geschrieben: 26 Mai 2023, 17:38 Die sind nicht Fähig einen Betrieb sicher zu stellen und riskieren das Leben von Menschen die gezwungen werden diese Bauern zu benutzen/Vertrauen.
Ganz böse Behauptungen die Du da aufstellst?

Wo werden Menschenleben gefährdet?

Ansonsten möchte ich nicht näher auf deine Formulierungen eingehen, sondern möchte Dir nur raten deinen Hausarzt zu kontaktieren um mal dein Herz-Kreislauf System durchchecken zu lassen! Denn in meinen Augen bist Du der einzige der hier sein Leben in Gefahr bringt mit diesen Tobsuchtsanfällen.
Viele Grüße,
Herr G.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7566
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Re: Verschiedenes zu Go ahead

Beitrag von 218 466-1 »

GT6M hat geschrieben: 26 Mai 2023, 17:38 https://www.n-tv.de/regionales/bayern/L ... 49317.html
Erneut ist Go-Ahead Bayern sogar bundesweit in den Schlagzeilen für mich ist der Oberhammer habe das dieses Sche..Unternehmen erneut bewusst gelogen hat und nun verboten gehört. Die sind nicht Fähig einen Betrieb sicher zu stellen und riskieren das Leben von Menschen die gezwungen werden diese Bauern zu benutzen/Vertrauen.
Dein Kommentar hat absolut gar nichts mit dem Inhalt des verlinkten Artikels zu tun. Was soll das getrolle?
Dort steht, dass WFL ab 11. Juni die RE 80 Würzburg - Treuchtlingen fur 4 Monate uebernehmen wird. Vmtl. mit BR 111 & n-Wagen. Ich bin schon oft mit BR 111 & n-Wagen gefahren und lebe noch...
GT6M hat geschrieben: 26 Mai 2023, 17:38 Was kann man als Anwohner tuen das die Fratzen den Zugbetrieb entzogen bekommen?
Sich im Keller einschliessen und heulen. Und am besten die Finger von Tastaturen lassen. :P
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
GT6M
Routinier
Beiträge: 442
Registriert: 17 Mai 2021, 15:49

Re: Verschiedenes zu Go ahead

Beitrag von GT6M »

Herr G. hat geschrieben: 26 Mai 2023, 18:08
GT6M hat geschrieben: 26 Mai 2023, 17:38 Die sind nicht Fähig einen Betrieb sicher zu stellen und riskieren das Leben von Menschen die gezwungen werden diese Bauern zu benutzen/Vertrauen.
Ganz böse Behauptungen die Du da aufstellst?

Wo werden Menschenleben gefährdet?

Ansonsten möchte ich nicht näher auf deine Formulierungen eingehen, sondern möchte Dir nur raten deinen Hausarzt zu kontaktieren um mal dein Herz-Kreislauf System durchchecken zu lassen! Denn in meinen Augen bist Du der einzige der hier sein Leben in Gefahr bringt mit diesen Tobsuchtsanfällen.

Noch vor wenigen Tagen belog dieser Fremdanbieter die Öffentlichkeit indem man stolz erzählte man hätte jetzt wohlgemerkt mit 6 Monaten Verspätung genug Go-Ahead Lockvogel in den eigenen Reihen erzogen um nun auch RB Augsburg Meitingen fahren zu können mit Ehrlichkeit hat man es bekannter Weise im Fremdanbieterunternehmen nicht so ne
GoAhead Vögel sollten sich Mal Fragen warum einige mehr als erhofft lieber mit längerer Hin+Rückfahrt zum Fernverkehr gewechselt sind. Zurecht

Was kommt als nächstes Lokführer Überfahrt absichtlich rotes Signal und die Deutsche Bahn ist schuld?? :lol: :roll:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10221
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: Verschiedenes zu Go ahead

Beitrag von Auer Trambahner »

Ich hab zugemacht, ob für die zumindest schwer grenzwertigen Aussagen vom GT der Bannhammer geschwungen wird darf die Administration entscheiden.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Gesperrt