Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
Antworten
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14692
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von Rohrbacher »

Lazarus hat geschrieben: 17 Okt 2024, 20:42 Heute eine Mail bekommen von der DB. Beim DT muss anscheinend eine Verlängerung erst akzeptiert werden für das neue Jahr. Ansonsten wird es von der DB gekündigt.
Nicht die Verlängerung, sondern die Preisanpassung und der veränderte Abbuchungszeitpunkt muss kundenseits aktiv genehmigt werden. Andernfalls kann das Abo seitens des Anbieters nicht weitergeührt werden.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21396
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von Lazarus »

Rohrbacher hat geschrieben: 17 Okt 2024, 21:01
Lazarus hat geschrieben: 17 Okt 2024, 20:42 Heute eine Mail bekommen von der DB. Beim DT muss anscheinend eine Verlängerung erst akzeptiert werden für das neue Jahr. Ansonsten wird es von der DB gekündigt.
Nicht die Verlängerung, sondern die Preisanpassung und der veränderte Abbuchungszeitpunkt muss kundenseits aktiv genehmigt werden. Andernfalls kann das Abo seitens des Anbieters nicht weitergeührt werden.
Danke für die Erklärung.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1144
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von ET 412 »

Ich habe auch eine Mail von der DB bekommen, allerdings nicht wegen der Verlängerung, sondern wegen des Preisanstiegs. Letztes Jahr, als der Preis gleich geblieben ist, habe ich eine solche Mail nicht bekommen.

Vermutlich muss man der Preiserhöhung explizit zustimmen, weil das eine Vertragsänderung darstellt.

Edit: Rohrbacher war schneller.
phifue
Routinier
Beiträge: 308
Registriert: 06 Jun 2024, 10:54

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von phifue »

Interessanterweise bleibt das Ermäßigungsticket bei 29€ mindestens bis Ende März.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3348
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von Valentin »

ET 415 hat geschrieben: 17 Okt 2024, 21:15 Ich habe auch eine Mail von der DB bekommen, allerdings nicht wegen der Verlängerung, sondern wegen des Preisanstiegs. Letztes Jahr, als der Preis gleich geblieben ist, habe ich eine solche Mail nicht bekommen.

Vermutlich muss man der Preiserhöhung explizit zustimmen, weil das eine Vertragsänderung darstellt.
Ja, gegen die Preiserhöhungen bei Amazon läuft aus dem gleichen Grund eine Sammelklage einer Verbraucherzentrale.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
rz-u
Foren-Ass
Beiträge: 82
Registriert: 21 Nov 2023, 10:21

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von rz-u »

Münchner hat geschrieben: 17 Okt 2024, 07:15 Ich glaube kaum, dass der MVV einen Teil seiner Einnahmen aus dem DT in einen großen Topf einzahlt, ...
natuerlich nicht auf freiwilliger Basis, sondern auf Grund einer Regelung
Münchner hat geschrieben: 17 Okt 2024, 07:15 Der MVV stellt sich durch das DT selbst schon schlechter. ...
nein, eigentlich stellt nicht der MVV sich selbst schlechter, sondern die Einfuehrung des D-Tickets
Münchner hat geschrieben: 17 Okt 2024, 07:15 Dazu kommen die Einnahmeausfälle, weil Besucher in der Stadt auch nichts mehr zahlen, sondern einfach fahren.
Aber doch nur, wenn sie woanders ein D-Ticket bezahlt haben.
Münchner hat geschrieben: 17 Okt 2024, 07:15 Wie willst du etwas ausgleichen, wenn die Verbünde und Verkehrsunternehmen selbst damit schon Minus ggü. vorher machen?
ueber die Regionalisierungsmittel

Z.B. schreibt der Verkehrs-Verbund MDV: "Ab Januar 2024 ist es das Ziel, die Einnahmen für das Deutschlandticket gemäß dem Nachfrageprinzip dorthin zu verteilen, wo die Menschen auch wohnen und mit dem Deutschland-Ticket fahren, gleichwohl das Deutschland-Ticket bundesweit gilt."

Deshalb nehme ich an, dass es generell (nicht nur bei diesem einen Verkehrsverbund) einen Finanzausgleich gibt. Darauf ob die Einnahmen "abgegeben" und gleichmaessig oder ob Regionalisierungsmittel "genommen" also unterschiedlich verteilt werden, kommt es ja nicht an, das ist nur ein rechnerischer Vorhang.
rz-u
Foren-Ass
Beiträge: 82
Registriert: 21 Nov 2023, 10:21

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von rz-u »

Kaufbeurer hat geschrieben: 17 Okt 2024, 10:53 Ich hatte bisher noch kein Abo , weder von der Bahn noch vom MVV.
Ich hatte auch kein Abo, weil Einzeltickets etwa 50% billiger waren. Jetzt waeren sie etwa 50% teurer als das D-Ticket.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10264
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von Cloakmaster »

Ich bin am überlegen, den Anbieter meines D-Ticket bei dieser Gelegenheit zu wechseln. Wobei ich gar nicht so genau weiß, bei welchem Anbieter ich es eigentlich habe. DB Regio? S-Bahn München? MVV? (Der steht zumindest oben links mit auf dem Ticket)

Was mich an meinem Ticket nervt: Das Aufrufen übern den DB Navigator. dauert gefühlte Ewigkeiten. Und ein oder zwei Mal hatte ich auch schon das Problem, daß mein Handy-Akku dummer Weise gerade bei der Kontralle platt war - weshalb ich überlege, zur Chipkarte zu wechseln. Die habe ich dann im Geldbeutel, und kann sie immer sofort vorzeigen. (jam ich darf natürlich nicht den GB vergessen....)
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1144
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von ET 412 »

Genau das ist der Grund, warum ich mein Deutschlandticket als Chipkarte habe.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21396
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von Lazarus »

ET 415 hat geschrieben: 19 Okt 2024, 17:21 Genau das ist der Grund, warum ich mein Deutschlandticket als Chipkarte habe.
Nicht nur Deutschland Ticket. Ich nehme generell genau aus dem Grund, den Cloakmaster schildert kein Handyticket. Ich habe das auch schon zu laden vergessen und am Nachmittag war es platt. Daher Fahrschein nur als Chipkarte.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2237
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von 218217-8 »

rz-u hat geschrieben: 18 Okt 2024, 00:04
Münchner hat geschrieben: 17 Okt 2024, 07:15 Ich glaube kaum, dass der MVV einen Teil seiner Einnahmen aus dem DT in einen großen Topf einzahlt, ...
natuerlich nicht auf freiwilliger Basis, sondern auf Grund einer Regelung
Münchner hat geschrieben: 17 Okt 2024, 07:15 Der MVV stellt sich durch das DT selbst schon schlechter. ...
nein, eigentlich stellt nicht der MVV sich selbst schlechter, sondern die Einfuehrung des D-Tickets
Münchner hat geschrieben: 17 Okt 2024, 07:15 Dazu kommen die Einnahmeausfälle, weil Besucher in der Stadt auch nichts mehr zahlen, sondern einfach fahren.
Aber doch nur, wenn sie woanders ein D-Ticket bezahlt haben.
Münchner hat geschrieben: 17 Okt 2024, 07:15 Wie willst du etwas ausgleichen, wenn die Verbünde und Verkehrsunternehmen selbst damit schon Minus ggü. vorher machen?
ueber die Regionalisierungsmittel

Z.B. schreibt der Verkehrs-Verbund MDV: "Ab Januar 2024 ist es das Ziel, die Einnahmen für das Deutschlandticket gemäß dem Nachfrageprinzip dorthin zu verteilen, wo die Menschen auch wohnen und mit dem Deutschland-Ticket fahren, gleichwohl das Deutschland-Ticket bundesweit gilt."

Deshalb nehme ich an, dass es generell (nicht nur bei diesem einen Verkehrsverbund) einen Finanzausgleich gibt. Darauf ob die Einnahmen "abgegeben" und gleichmaessig oder ob Regionalisierungsmittel "genommen" also unterschiedlich verteilt werden, kommt es ja nicht an, das ist nur ein rechnerischer Vorhang.
@Münchner: Das Thema ist äußerst komplex! Selbstverständlich bleiben die Einnahmen nicht einfach bei dem, der das Ticket verkauft, wie rz-u ja schon beschrieben hat. Erstens ist die Welt nicht so einfach, und zweitens wäre das äußerst ungerecht. Denn letztlich muss ja derjenige die Einnahmen bekommen, der die Verkehrsleistung erbringt.
Normalerweise wird zuerst die Finanzierung und die Verteilung geklärt, bevor ein Projekt umgesetzt wird, aber heutzutage ist das anscheinend nicht mehr der Weg der Wahl. Heute wird zuerst das Projekt aus der Hüfte umgesetzt und danach streitet man sich über Finanzierung und Verteilung und bis dahin schauen die in die Röhre, die Kosten und Aufwand haben. Im Moment wird ein Verfahren entwickelt für die Verteilung, das im Zitat vom MDV oben erwähnt ist. Aber da gibt es schon wieder heftigen Streit zwischen Bund und Ländern um die Anteile der Finanzierung.
Immerhin gibt es vorläufig Abschlagszahlungen von Bund und Land, die an die Verbünde gehen und von dort an die Verkehrsunternehmen weitergereicht werden. Sonst müssten wir wahrscheinlich nicht lange warten bis zu den ersten Insolvenzen. Denn die Einnahmenrückgänge bei Barverkäufen und lokalen Zeit- und Abokarten sind teilweise gewaltig!
Flo
Kaiser
Beiträge: 1959
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von Flo »

Der Landkreis Rosenheim droht mit dem Ausstieg aus dem Deutschlandticket, was auch Konsen in allen anderen MVV Landkreisen ist, es geht um die Eigenanteile:

https://www.merkur.de/bayern/mit-aussti ... 75889.html
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21396
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von Lazarus »

Wenn Rosenheim ernst macht, dürfte es das gewesen sein im MVV. Dann werden andere Landkreise ziemlich sicher nachziehen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18073
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von 146225 »

Der Landkreis, welcher das als Erstes durchzieht - angedroht wurde es ja m.W. auch schon anderswo - ist halt dann medial der Prügelknabe der Republik. Zu Recht.

Wenn es Rosenheim sein sollte, ist auch das Klischee dazu erfüllt: Mei, die Sepperln von der CSU...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12589
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von TramBahnFreak »

"Ist der Ruf erst ruiniert..."
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17253
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von Jean »

Kann ein Landkreis im MVV das überhaupt entscheiden? Müssten sie dann nicht zuerst aus den MVV austreten? Denn schließlich ist ja der MVV dem Deutschland Ticket beigetreten...und nicht der Landkreis... oder sehe ich das falsch?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Alex101
König
Beiträge: 844
Registriert: 04 Jan 2011, 15:02

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von Alex101 »

Vermutlich kann ein MVV-Landkreis nicht einzeln aussteigen. Offenbar setzt man darauf, dass der MVV als Ganzes aussteigt ("Das ist Konsens im gesamten Bereich des Münchner Tarif- und Verkehrsverbundes (MVV)".)

Ob z. B. Freistaat oder auch die Stadt im Ernstfall einfach so akzeptieren würden, dass ein so großer Verbund das D-Ticket nicht mehr akzeptiert halte ich zumindest für fraglich. Das hätte eine massive Signalwirkung und die Verantwortung wird man gegenüber den Nutzern des Tickets nicht einfach komplett auf den Bund abwälzen können.

Mich würde ja interessieren, ob die Formalitäten es überhaupt erlauben würden, dass einzelne MVV-Gesellschafter eine Entscheidung in die eine andere Richtung erzwingen könnten.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17253
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von Jean »

Vor allem bei einem Landkreis der ja erst im MVV eingetreten ist... :roll:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21396
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von Lazarus »

TramBahnFreak hat geschrieben: 04 Nov 2022, 10:23 Naja, man könnte es schon auch mit einer Abstufung einfach halten.
49€ für ganz D.
39€ für ein Bundesland (nach heutigen Ländertickets, also die „Kombis“ beibehalten).
29€ für einen Verbundraum / Grossstadtzone (damit wären auch Bundeslandgrenzen überschreitende Kurzstrecken abgedeckt).
Was aber wieder ein heftiger Preissprung wäre, denn derzeit kostet das Bayernticket so weit ich weiß für eine Person 29 Euro.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17253
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von Jean »

Lazarus hat geschrieben: 31 Okt 2024, 10:02 Was aber wieder ein heftiger Preissprung wäre, denn derzeit kostet das Bayernticket so weit ich weiß für eine Person 29 Euro.
Du vergleichst eine Monatskarte mit einer Tageskarte... :roll: Oder gilt jetzt das Bayernticket für einen ganzen Monat?

Ich wäre sogar bereit für ein Bayernticket, als Monatsticket 49 Euro zu zahlen...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21396
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von Lazarus »

Alex101 hat geschrieben: 31 Okt 2024, 09:49 Vermutlich kann ein MVV-Landkreis nicht einzeln aussteigen. Offenbar setzt man darauf, dass der MVV als Ganzes aussteigt ("Das ist Konsens im gesamten Bereich des Münchner Tarif- und Verkehrsverbundes (MVV)".)

Ob z. B. Freistaat oder auch die Stadt im Ernstfall einfach so akzeptieren würden, dass ein so großer Verbund das D-Ticket nicht mehr akzeptiert halte ich zumindest für fraglich. Das hätte eine massive Signalwirkung und die Verantwortung wird man gegenüber den Nutzern des Tickets nicht einfach komplett auf den Bund abwälzen können.

Mich würde ja interessieren, ob die Formalitäten es überhaupt erlauben würden, dass einzelne MVV-Gesellschafter eine Entscheidung in die eine andere Richtung erzwingen könnten.
Ich würde eher mal vermuten, das ein Rosenheimer Vorpreschen einen Dominoeffekt haben könnte. Das weitere Landkreise Druck auf den MVV machen. Weil Fakt ist, das durch das D-Ticket durchaus Einnahmeverluste entstehen, die viele gerade vom Bund als nur unzureichend ausgeglichen sehen. Mit dem Ergebnis, das man das Ticket im gesamten MVV schlicht nicht mehr akzeptiert.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7143
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von andreas »

Mit dem Ende der Ampel wird wohl auch das Ende für Deutschlandticket kommen - die ersten Unionspoltiker,allen voran der Söder, holen schon die Sägen raus....
cretu
Haudegen
Beiträge: 531
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von cretu »

andreas hat geschrieben: 12 Nov 2024, 19:38 Mit dem Ende der Ampel wird wohl auch das Ende für Deutschlandticket kommen - die ersten Unionspoltiker,allen voran der Söder, holen schon die Sägen raus....
Dann wird Deutschland wieder ein wenig gerechter. Wer weiter und öfter fährt, muss mehr bezahlen. Alle anderen Steuerzahler werden nicht durch die Deutschlandticket-Schmarotzer geschröpft, die auf Kosten der Steuerzahler nicht bereit sind, für die von ihnen genutzte Leistung des ÖPNV einen angemessenen Preis zu bezahlen. Wunderherrlich!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18073
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von 146225 »

cretu hat geschrieben: 12 Nov 2024, 19:52 Dann wird Deutschland wieder ein wenig gerechter. Wer weiter und öfter fährt, muss mehr bezahlen. Alle anderen Steuerzahler werden nicht durch die Deutschlandticket-Schmarotzer geschröpft, die auf Kosten der Steuerzahler nicht bereit sind, für die von ihnen genutzte Leistung des ÖPNV einen angemessenen Preis zu bezahlen. Wunderherrlich!
Und ich habe mich noch gefragt, ob es wirklich unter Bahnkunden jemanden gibt, der dem peinlich-plärrenden Söder zustimmen könnte...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
rz-u
Foren-Ass
Beiträge: 82
Registriert: 21 Nov 2023, 10:21

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von rz-u »

cretu hat geschrieben: 12 Nov 2024, 19:52 Dann wird Deutschland wieder ein wenig gerechter. Wer weiter und öfter fährt, muss mehr bezahlen. Alle anderen Steuerzahler werden nicht durch die Deutschlandticket-Schmarotzer geschröpft, die auf Kosten der Steuerzahler nicht bereit sind, für die von ihnen genutzte Leistung des ÖPNV einen angemessenen Preis zu bezahlen. Wunderherrlich!
was isn das fuer ein Text? ist das ernst oder ironisch?
cretu
Haudegen
Beiträge: 531
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von cretu »

rz-u hat geschrieben: 12 Nov 2024, 20:05
cretu hat geschrieben: 12 Nov 2024, 19:52 Dann wird Deutschland wieder ein wenig gerechter. Wer weiter und öfter fährt, muss mehr bezahlen. Alle anderen Steuerzahler werden nicht durch die Deutschlandticket-Schmarotzer geschröpft, die auf Kosten der Steuerzahler nicht bereit sind, für die von ihnen genutzte Leistung des ÖPNV einen angemessenen Preis zu bezahlen. Wunderherrlich!
was isn das fuer ein Text? ist das ernst oder ironisch?
Sowohl - als auch... oder wie der Italiener vermutlich sagen würde: cosi, cosi!

Ironisch, da ich persönlich das Deutschlandticket durchaus positiv sehe. Ernst, da ich der Meinung bin, dass Vielnutzer, egal ob PKW oder Bahn, auch mehr für die Infrastruktur bezahlen müssen. Insofern wäre ich persönlich z. B. auch für eine streckenbezogene PKW-Maut im Gegenzug. Und das sage ich jetzt, obwohl ich wohl davon ordentlich betroffen wäre, da ich sowohl beruflich viel unterwegs bin als auch privat. Dennoch bin ich der Meinung, das Vielnutzer auch mehr zahlen müssen. Auch wenn es mich selbst trifft. Alles andere ist für mich Schmarotzertum!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7987
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Re: Das 49€ Deutschland Ticket geht

Beitrag von 218 466-1 »

Fuer Gelegenheitsfahrer sollte es m.M. halt ein 9€ Ticket pro Tag geben und ohne den App- und Abokram.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18073
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von 146225 »

Der Spiegel titelte zum Thema "Markus Söder hält Deutschland-Ticket nicht mehr für tragbar"

Also abgesehen davon, dass mich CDU/CSU wirklich überraschen würden, wenn sie mal zukunftsfähige Ideen hätten, die nicht entweder nach 1950 stinken oder schäbigen Neid und Hass auf die Ärmsten in der Gesellschaft transportieren, bin ich vermutlich nicht ganz alleine in Deutschland der Auffassung, dass Markus Söder schon geraume Zeit nicht mehr tragbar ist. Aber mit seinem täglichen irren Geschrei werden wir wohl noch lange bis nach der Wahl leben lernen müssen, denn selbst bei einem "Erdrutschsieg" der CDU wird der Nebenkanzler aus München alles, aber auch wirklich alles besser wissen wollen.

Es geht mir übrigens beim Deutschland-Ticket gar nicht mal so sehr um die Preisdiskussion, weil die Vorstellung, dass es Horden von Menschen gibt, welche täglich ruhelos Berchtesgaden-Westerland und Seebad Ahlbeck-Zell im Wiesental hin und her pendeln für die demnächst 58,- €/Monat. Quatsch, das glauben wirklich nur noch die best-geschmierten Autolobbyisten bei CDU/CSU. Sondern um die Errungenschaft, dass der deutsche Tarifdschungel gelichtet werden kann: das muss bewahrt bleiben für die Zu(g)kunft.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12589
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von TramBahnFreak »

146225 hat geschrieben: 12 Nov 2024, 19:57 Und ich habe mich noch gefragt, ob es wirklich unter Bahnkunden jemanden gibt, der dem peinlich-plärrenden Söder zustimmen könnte...
Merke: bei der fortschreitenden Verblödung der (nicht nur) deutschen Bevölkerung wird sich für jeden noch so bescheuerten Unsinn irgendein Blöder finden, der das mangels nötiger Intelligenz, um die Folgen auch nur halbwegs abschätzen zu können, tatsächlich in seiner intellektuellen Kurzsichtigkeit gutheisst.
(Nein, cretu ist mit meiner Schimpftirade nicht gemeint!)
Rosenheimer
Jungspund
Beiträge: 10
Registriert: 17 Mai 2022, 06:15

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von Rosenheimer »

Unglaublich dieser Söder. 16 Jahre lang mit das Land runter gewirtschaftet und jetzt wieder die große Fresse haben. Ich kann gar nicht soviel essen, wie ich brechen könnte.
Antworten