Ganz so ist es auch nicht. Die Abstellung wurde insgesamt über eine Woche vorbereitet und Dienst und Fahrpläne angepasst, SEV organisiert. Bis Freitag fuhren auch noch GT-N.Auer Trambahner hat geschrieben: ↑06 Nov 2023, 09:23 Nun, ein Fahrzeug hatte den Schaden. Daraufhin wurden alle GT-N vorsichtshalber zur Seite gestellt.
Jetzt können die Experten ackern und die Kartons werden nach befundloser Kontrolle wieder in den Betrieb eingeschert. Es kam halt das Wochenende dazu, da ist nicht unbedingt jede nötige Stelle erreichbar.
[WÜ] Der Trambahnbetrieb in Würzburg
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2112
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [WÜ] Der Trambahnbetrieb in Würzburg
Re: [WÜ] Der Trambahnbetrieb in Würzburg
UpdateAuer Trambahner hat geschrieben: ↑06 Nov 2023, 09:23 Nun, ein Fahrzeug hatte den Schaden. Daraufhin wurden alle GT-N vorsichtshalber zur Seite gestellt.
Jetzt können die Experten ackern und die Kartons werden nach befundloser Kontrolle wieder in den Betrieb eingeschert. Es kam halt das Wochenende dazu, da ist nicht unbedingt jede nötige Stelle erreichbar.
Weiterhin sind die GT-N trambahnen vorsorglich stillgelegt
Laut WVV von verschiedenen Journalisten zittiert ist mit einer kurzfristig wiederinbetriebnahme nicht zu rechnen
Fachleute rätseln immer noch wie der Schaden entstehen konnte prognose: könnte noch einge Woche andauern