Die MVG wird doch Angebote kürzen um diese Linie zu finanzieren...dann MUSS sie fahren...irgendwie...


Die MVG wird doch Angebote kürzen um diese Linie zu finanzieren...dann MUSS sie fahren...irgendwie...
Glaube ich eher weniger. Weil es ändert sich ja durch den 14er bei den anderen Linien nichts. Man wird eher wieder die Schuld anderen in die Schuhe schieben. Kann man ja recht gut.
Richtig, der Verkehr ist nun in beiden Richtungen auf der Ostseite der Brücke. In Höhe der Saherrstraße wird zurückgeschwenkt auf die Westseite der Fürstenrieder Straße.cretu hat geschrieben: ↑30 Jul 2025, 22:52 Heute waren ganztags grüne Verkehrsmännchen (und Weibchen) auf der Kreuzung Fürstenrieder-/Ammerseestraße zu sehen. Grund waren umfangreiche Arbeiten an den Ampelanlagen und offenbar die Vorbereitung, einen Teil oder den ganzen Verkehr auf die Oststeite der Brücke zu legen und danach Richtung Nord zumindest abschnittsweise eine oder beide Fahrtrichtungen auch auf der Ostseite zu führen. Darauf deuteten zumindest die orangenen Fahrbahnmarkierungen hin, die heute entsprechend verlegt wurden.
Gleislänge nach 1 Woche unverändert!Beobachter2 hat geschrieben: ↑29 Jul 2025, 20:53 Nun hat das südwärts führende Gleis eine Länge von ca. 210 Meter und geht bis zur Gutzkowstraße, während es beim anderen Gleis keine Veränderung gibt.
Dafür wurde der Unterbau auf ca. Dreiviertel der Strecke bereits vorbereitet und die Kreuzung Fürstenriederstraße - Agnes-Bernauer-Straße ist auch schon sehr weit. Sollen die Bauarbeiter etwa die Gleise auf das alte Kopfsteinpflaster draufbetonieren, oder einen anständigen Unterbau erstellen ?!?Beobachter2 hat geschrieben: ↑05 Aug 2025, 19:19Gleislänge nach 1 Woche unverändert!Beobachter2 hat geschrieben: ↑29 Jul 2025, 20:53 Nun hat das südwärts führende Gleis eine Länge von ca. 210 Meter und geht bis zur Gutzkowstraße, während es beim anderen Gleis keine Veränderung gibt.
Die Bauarbeiter sollen bauen. Die Stadt soll aber realistische Zeiten angeben! Am Ende scheitert die Eröffnung an die Freigabe / Abnahme durch die TAB...Marcus798 hat geschrieben: ↑06 Aug 2025, 07:01 Dafür wurde der Unterbau auf ca. Dreiviertel der Strecke bereits vorbereitet und die Kreuzung Fürstenriederstraße - Agnes-Bernauer-Straße ist auch schon sehr weit. Sollen die Bauarbeiter etwa die Gleise auf das alte Kopfsteinpflaster draufbetonieren, oder einen anständigen Unterbau erstellen ?!?