Vielen Dank und "Vorsicht" bei der Interpretation dieser Zeitangabe, denn im Internet kursieren Kalender mit widersprüchlicher Wochenzählung. Das hat v.a. im privaten Bereich bei der Koordination der Urlaubsplanung schon zu bösen Überraschungen geführt. - Hier hoffentlich nicht.
[M] Tram-Westtangente
-
- Routinier
- Beiträge: 470
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: [M] Tram-Westtangente
Re: [M] Tram-Westtangente
Stimmt die Haltestelle Fürstenrieder Straße auf der 19er muss ja auch noch ganz neu gebaut werden. Ob dass noch alles was wird bis Mitte Dezember, bleibt spannend.
Für die Westtangente von der 19er zur 18er und umgekehrt seh ich bis Dezember keine Chance hier müssten auch noch die vier Haltestellen gebaut werden, von denen nicht mal ein angefangen wurde.
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4656
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Tram-Westtangente
Von vielen (auch hier im Forum) nicht so ganz unerwartet kommunizieren SWM/MVG heute eine Verzögerung: https://www.mvg.de/mvg/presse/pressemel ... t-zeitplan
Tramreport dazu: https://www.tramreport.de/2025/10/13/ba ... wt-202510/Tram-Westtangente:
SWM aktualisieren Zeitplan
- Erster Abschnitt in Laim geht Ende Februar in Betrieb
Die Stadtwerke München (SWM) haben den Zeitplan für die Arbeiten an der Tram-Westtangente aktualisiert.
- Gesamtinbetriebnahme weiterhin Ende 2028 geplant
Das wirkt sich auch auf die einzelne Teilinbetriebnahmen aus. Die Gesamtinbetriebnahme der Tram-Westtangente wird weiterhin für Ende 2028 angestrebt.
Die ursprünglich für Dezember 2025 geplante Inbetriebnahme des Abschnitts zwischen Agnes-Bernauer-Straße und Ammerseestraße verschiebt sich nach aktuellen Erkenntnissen auf den 27. Februar 2026.
...
Re: [M] Tram-Westtangente
"Aktualisiert Zeitplan" ist für mich so ein wirklich nerviges Management Sprech für eine Verzögerung. Das erinnert mich an die Störungsmeldungen bei der DB wo auch immer was repariert werden muss.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: [M] Tram-Westtangente
Echtes Management Sprech wäre Verschiebung auf den 29. Februar gewesen
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: [M] Tram-Westtangente
Wenn ich die Fortschritte in der Agnes-Bernauer-Str so sehe, wird der Zeitplan dort sehr sportlich, wenn man den Termin im Dezember noch halten will. Fast Mitte Oktober und von der Tramhaltestelle Fürstenrieder Str nicht wirklich viel zu sehen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Tram-Westtangente
Mal sehen wie lange.
Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt, die Mehrheit der genannten Wiedereröffnung Daten waren nicht zu halten.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: [M] Tram-Westtangente
Wenn plötzlich der Winter
kommt, wird der neue Termin wieder nicht eingehalten werden.
Bei den neuen Haltestellen wird auch so einiges betoniert werden außerhalb vom Gleisbau des wird mit Sicherheit nicht bei Frost gemacht werden. Dann wird’s halt erst Mitte 26 in Betrieb gehen. 
-
- Routinier
- Beiträge: 470
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: [M] Tram-Westtangente
Inbetriebnahme, von der die MVG redet, bedeutet nach allgemeiner Sprachregelung: Beginn des fahrplanmäßigen Betriebes MIT Fahrgästen. Die temperaturverursachte Winterpause wird doch mindestens bis Mitte Februar andauern, und zwei Wochen wird man für Probefahrten ohne Fahrgäste benötigen. Also müssten die Bauarbeiten bis Mitte Februar schon BEENDET sein, damit es mit dem 27. Februar klappt, werden sie aber offensichtlich nicht sein, denn da im Winter nicht gearbeitet werden kann, sieht der interne Zeitplan entweder eine Fertigstellung bis 19. Dezember vor, oder der kommunizierte Zeitplan stimmt nicht. Man kann mich gerne eines besseren belehren. - Oder bekommt der Winter Einreiseverbot?
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4656
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Tram-Westtangente
Das jetzt kommunizierte Datum ist doch nicht zufällig eine Woche vor der Kommunalwahl. Das soll auf Biegen und Brechen vorher soweit sein, wahrscheinlich hat die MVG eigentlich April gewollt, aber nur Februar genehmigt bekommen?
Wenn der Winter mal wieder einer wird, der sich durch längere Frostperioden auszeichnet, wird zwischen Dezember und Februar nicht viel Zeit für substanziellen Baufortschritt sein. Wenn's eher mild bleibt, machen drei Monate aber schon einiges aus, derzeit geht's ja auch flotter voran als das halbe Jahr davor.
Abgerechnet wird am Schluss, aber verwetten würde ich auf Termine zur Baustellenfertigstellung der MVG auch nichts...
Wenn der Winter mal wieder einer wird, der sich durch längere Frostperioden auszeichnet, wird zwischen Dezember und Februar nicht viel Zeit für substanziellen Baufortschritt sein. Wenn's eher mild bleibt, machen drei Monate aber schon einiges aus, derzeit geht's ja auch flotter voran als das halbe Jahr davor.
Abgerechnet wird am Schluss, aber verwetten würde ich auf Termine zur Baustellenfertigstellung der MVG auch nichts...
Re: [M] Tram-Westtangente
Ich halte es durchaus für möglich, das die Person, welche den neuen Termin kommuniziert hat, keine Ahnung von Beton und Temperaturen hat und den Termin aufgrund der bisherigen Verspätung veranschlagt hat.
Ich nehme an der Grund ist genauso wie die etwas seltsame Stummellinie mit Parallelbetrieb zur Linie 51 die im März anstehende Kommunalwahl .
Da müssen Erfolge präsentiert werden.
Ich nehme an der Grund ist genauso wie die etwas seltsame Stummellinie mit Parallelbetrieb zur Linie 51 die im März anstehende Kommunalwahl .
Da müssen Erfolge präsentiert werden.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: [M] Tram-Westtangente
Rein technisch gesehen kann man bei fast allen Temperaturen betonieren, ist halt nen größerer Aufwand und kostet mehr.Iarn hat geschrieben: ↑14 Okt 2025, 08:40 Ich halte es durchaus für möglich, das die Person, welche den neuen Termin kommuniziert hat, keine Ahnung von Beton und Temperaturen hat und den Termin aufgrund der bisherigen Verspätung veranschlagt hat.
Ich nehme an der Grund ist genauso wie die etwas seltsame Stummellinie mit Parallelbetrieb zur Linie 51 die im März anstehende Kommunalwahl .
Da müssen Erfolge präsentiert werden.