[M] Tram-Westtangente

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
phifue
Routinier
Beiträge: 388
Registriert: 06 Jun 2024, 10:54

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von phifue »

Der 168 wird nordwärts mittlerweile nicht mehr durch die Willibaldstraße umgeleitet sondern durch die Guido-Schneble-Straße. Womöglich hat man dort temporäre Halteverbote aufgestellt um genügend Platz zum Ausweichen mit dem Busverkehr zu haben.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17414
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von Jean »

Wie fährt denn der SEV 19 stadteinwärts? Wie der Stadtauswärtige?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
cretu
Haudegen
Beiträge: 572
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von cretu »

phifue hat geschrieben: 15 Okt 2025, 13:23 Der 168 wird nordwärts mittlerweile nicht mehr durch die Willibaldstraße umgeleitet sondern durch die Guido-Schneble-Straße. Womöglich hat man dort temporäre Halteverbote aufgestellt um genügend Platz zum Ausweichen mit dem Busverkehr zu haben.
Das ist aktuell noch eine Ente. Eben um 15:06 kam mir am Laimer Platz aus Westen kommend der Buszug FFB-LU 505 als 168er entgegen. Der 168er fährt also noch über die Willibaldstraße.
Das rote Hütchen "Haltestelle aufgehoben" wurde jedoch von der Haltestelle "Guido-Schneble-Straße" in Fahrtrichtung Norden wieder entfernt. Evtl. will man tatsächlich den Bus durch die Guido-Schneble-Straße umleiten. Ein zusätzliches Parkverbot wurde nicht eingerichtet. Das Parkverbot gegenüber der Hausnummer 9 bei der Baustelle wird momentan von einem Falschparker missachtet. Ich bin neugierig, wie hier eine Busführung klappen soll.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9831
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von Martin H. »

Evtl. fuhr man schon, aber jetzt parkt der da falsch..... 🤔
Martl
Eroberer
Beiträge: 69
Registriert: 21 Feb 2023, 10:42

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von Martl »

Was für ein Fass machen die da auf wegen ein paar Hohlräumen im Boden. Ganz einfach Flüssigenboden bestellen und vollfüllen fertig. Das mit dem Holz kann ich mir nicht so vorstellen. Beim Bau des Luise-Kiesselbach-Tunnels im Bereich der U-Bahnstation Westpark wurden einige Kubikmeter Holz vom Bau der U-Bahn gefunden, alles wie Mumifiziert, wenn Holz quasi luftdicht eingebaut ist, hält das ewig. Damals wurden ungefähr 12m vom Straßentunnel mitgebaut und temporär als Fußgängerunterführung unter der Garmischer Straße genutzt. Dieser vorgezogener Abschnitt machte später mehr Arbeit als nutzen. Die Hohlräume kommen doch fast wie bestellt, jetzt sind plötzlich diese Schuld dass alles länger dauert. 😂
AK1
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2055
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von AK1 »

cretu hat geschrieben: 15 Okt 2025, 15:11
phifue hat geschrieben: 15 Okt 2025, 13:23 Der 168 wird nordwärts mittlerweile nicht mehr durch die Willibaldstraße umgeleitet sondern durch die Guido-Schneble-Straße. Womöglich hat man dort temporäre Halteverbote aufgestellt um genügend Platz zum Ausweichen mit dem Busverkehr zu haben.
Das ist aktuell noch eine Ente. Eben um 15:06 kam mir am Laimer Platz aus Westen kommend der Buszug FFB-LU 505 als 168er entgegen. Der 168er fährt also noch über die Willibaldstraße.
Das rote Hütchen "Haltestelle aufgehoben" wurde jedoch von der Haltestelle "Guido-Schneble-Straße" in Fahrtrichtung Norden wieder entfernt. Evtl. will man tatsächlich den Bus durch die Guido-Schneble-Straße umleiten. Ein zusätzliches Parkverbot wurde nicht eingerichtet. Das Parkverbot gegenüber der Hausnummer 9 bei der Baustelle wird momentan von einem Falschparker missachtet. Ich bin neugierig, wie hier eine Busführung klappen soll.
Wie erkennst Du am Laimer Platz ob der Bus seit der Willibaldstraße oder nur seit der Guido-Schneble-Straße in der Gotthardstraße gefahren ist?
Ich würde das mal glauben... https://www.mvg.de/api/ems/tickers/file ... 1_47927709
cretu
Haudegen
Beiträge: 572
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von cretu »

AK1 hat geschrieben: 15 Okt 2025, 19:41 Wie erkennst Du am Laimer Platz ob der Bus seit der Willibaldstraße oder nur seit der Guido-Schneble-Straße in der Gotthardstraße gefahren ist?
Ich würde das mal glauben... https://www.mvg.de/api/ems/tickers/file ... 1_47927709
Ich stand am Laimer Platz an der Wendeschleife des 57er. Da sieht man ganz gut, ob der Bus aus Süd oder West kommt. Im Zweifel hätte ich sogar ein Foto erstellt. Leider ohne Zeitstempel. Aber dafür mit Buskennzeichen. Wer die Stelle kennt, weiss sofort, aus welcher Richtung der Bus kam. Btw: nem geborenen Laimer kannst Du gerne zutrauen, dass er merkt, ob der Bus aus Richtung Aindorfer oder Willibaldstraße kommt.

Und Du kannst der MVG glauben, was Du magst. Tatsache war um 15:06 Uhr jedenfalls, dass der Bus aus West kam. Und da ich an der Strecke des 168er wohne, darf ich Dir versichern, dass es noch lange so war. Die letzten paar Stunden habe ich jetzt aber nimma aus dem Fenster gesehen.
AK1
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2055
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von AK1 »

cretu hat geschrieben: 15 Okt 2025, 19:55
AK1 hat geschrieben: 15 Okt 2025, 19:41 Wie erkennst Du am Laimer Platz ob der Bus seit der Willibaldstraße oder nur seit der Guido-Schneble-Straße in der Gotthardstraße gefahren ist?
Ich würde das mal glauben... https://www.mvg.de/api/ems/tickers/file ... 1_47927709
Ich stand am Laimer Platz an der Wendeschleife des 57er. Da sieht man ganz gut, ob der Bus aus Süd oder West kommt. Im Zweifel hätte ich sogar ein Foto erstellt. Leider ohne Zeitstempel. Aber dafür mit Buskennzeichen. Wer die Stelle kennt, weiss sofort, aus welcher Richtung der Bus kam. Btw: nem geborenen Laimer kannst Du gerne zutrauen, dass er merkt, ob der Bus aus Richtung Aindorfer oder Willibaldstraße kommt.

Und Du kannst der MVG glauben, was Du magst. Tatsache war um 15:06 Uhr jedenfalls, dass der Bus aus West kam. Und da ich an der Strecke des 168er wohne, darf ich Dir versichern, dass es noch lange so war. Die letzten paar Stunden habe ich jetzt aber nimma aus dem Fenster gesehen.
Ok, mein Fehler, der Laimer Platz ist da hinten. Da sieht man es ohne Zweifel, auch wenn es offensichtlich nichts zur Sache tut, wo Du geboren bist.
cretu
Haudegen
Beiträge: 572
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von cretu »

AK1 hat geschrieben: 15 Okt 2025, 19:41 Wie erkennst Du am Laimer Platz ob der Bus seit der Willibaldstraße oder nur seit der Guido-Schneble-Straße in der Gotthardstraße gefahren ist?
Ich würde das mal glauben... https://www.mvg.de/api/ems/tickers/file ... 1_47927709
Für alle ortsunkundigen unter uns: der Laimer Platz liegt nicht (!!!) an der Kreuzung Fürstenrieder Straße/Ecke Gotthardstraße, wie es die U-Bahnhaltestelle vermuten lässt. Vielmehr liegt er etwa 350 Meter Luftlinie westlich der besagten Kreuzung westlich der Wendeschleife der Buslinie 57.
Am nordöstlichen Ende des Laimer Platzes entstand am 15.10.2025 um 15:06 Uhr dieses Foto.
Bild
Die Metadaten des Bildes werden Datum, Uhrzeit und Standort bestätigen.
Es zeigt einen Buszug von Ludwig aus Westen kommend. Genau im Rücken des Fotografen befindet sich die Kreuzung zur Guido-Schneble-Straße bzw. die Wendeschleife des 57er.
Die von AK1 behauptete Führung des 168er über die Guido-Schneble-Straße kann bis 21:30 Uhr von mir noch nicht optisch bestätigt werden. Bisher fährt kein Bus in Richtung Norden durch die Guido-Schneble-Straße. Auch die App MVGO sagt für alle aktuellen Fahrten des 168er in Richtung Norden "Fahrt fällt aus".
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21624
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von Lazarus »

Jean hat geschrieben: 15 Okt 2025, 14:27 Wie fährt denn der SEV 19 stadteinwärts? Wie der Stadtauswärtige?
Stadtauswärts ändert sich nichts. Stadteinwärts fährt der Bus jetzt wie Stadtauswärts über die Schäufeleinstrasse. Bedeutet, die U-Bahn wird erst an der Westendstrasse erreicht. Damit ist der SEV noch sinnloser geworden bis Dezember...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
cretu
Haudegen
Beiträge: 572
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von cretu »

Lazarus hat geschrieben: 16 Okt 2025, 19:40 Damit ist der SEV noch sinnloser geworden bis Dezember...
Bitte (nicht vorhandendenes?) Hirn einschalten. Die Sperre am Laimer Platz ist, wie schon mehrfach besprochen und nachzulesen, bis Donnerstag kommender Woche angekündigt. Mit gesundem Menschenverstand ist danach davon auszugehen, dass der SEV 19 dann stadteinwärts wieder über die Fürstenrieder und danach über die Gotthard fährt!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21624
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von Lazarus »

cretu hat geschrieben: 16 Okt 2025, 19:50
Lazarus hat geschrieben: 16 Okt 2025, 19:40 Damit ist der SEV noch sinnloser geworden bis Dezember...
Bitte (nicht vorhandendenes?) Hirn einschalten. Die Sperre am Laimer Platz ist, wie schon mehrfach besprochen und nachzulesen, bis Donnerstag kommender Woche angekündigt. Mit gesundem Menschenverstand ist danach davon auszugehen, dass der SEV 19 dann stadteinwärts wieder über die Fürstenrieder und danach über die Gotthard fährt!
Beim SEV 19 heisst es bis auf Weiteres. Lies du mal lieber genau.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17414
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von Jean »

Jetzt ist die Antwort bekannt:

https://www.mvg.de/api/ems/tickers/file ... e_53287798

Beide Richtungen laufen über Laim Bhf.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
4002
König
Beiträge: 954
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von 4002 »

Bleibt nur zu hoffen, dass man nun auch den 130/157er in Laim Ri. Westendstr. nicht mehr durch die Wendeschleife fahren lässt.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7536
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von uferlos »

4002 hat geschrieben: 17 Okt 2025, 08:51 Bleibt nur zu hoffen, dass man nun auch den 130/157er in Laim Ri. Westendstr. nicht mehr durch die Wendeschleife fahren lässt.
Zudem fährt da am Wochenende der S-Bahn SEV durch. Könnte voll werden
mfg Daniel
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9831
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von Martin H. »

Wo an der Chiemgaustraße die Pfälzer-Wald-Straße abzweigt ist momentan auch gesperrt, mit SWM-Mobiliar.
In die Straße ist ein größeres, rechteckiges Loch gesägt und man erkennt an den Rändern auch einen Hohlraum...... 🤔
Die U2 ist aber paar Meter weg von der Stelle.
4002
König
Beiträge: 954
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von 4002 »

uferlos hat geschrieben: 17 Okt 2025, 12:14
4002 hat geschrieben: 17 Okt 2025, 08:51 Bleibt nur zu hoffen, dass man nun auch den 130/157er in Laim Ri. Westendstr. nicht mehr durch die Wendeschleife fahren lässt.
Zudem fährt da am Wochenende der S-Bahn SEV durch. Könnte voll werden
Es ist so schon zu voll und für den 157er eine Zumutung, dass der 51 in Richtung Süden zur gleichen Zeit Abfahrt hat wie 130/157 zum Harras.

Während der 19er SEV zur Westendstr draußen hält. .

1. Total inkonsequent, wenn man in Ri. Westendstr. oder Agnes-Bernauer fahren möchte, wo man sich nun hinstellt

Dazu eben auch einfach beschissen, da man mit dem 51er in der Haltestelle die Schleifenfahrt nicht durchführen kann.

Entweder muss man nun eine Ampelphase abwarten bis der 51er durch ist und verpasst noch eine bis man den Halt selbst bedient hat. Holt sich bei einer Umlaufzeit von grob 90s also 3min Verspätung und dies kurz vor seiner größeren Pause am Harras oder fährt eben etwas zu früh am Pronnerplatz ab.

Währenddessen gäb es draußen den perfekten Platz für den temporären Halt. Ein abgedecktes Schild steht an der Stelle
https://maps.app.goo.gl/UxQxwvxUpzEbvcxo6
Federspeicher
Routinier
Beiträge: 385
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von Federspeicher »

Für diese Haltestelle benötigt es eine VAO. Unabhängig davon ist die Position alles andere als unproblematisch, weswegen das KVR diese Position eigentlich auch nicht haben will.
Willibaldplatz
Doppel-Ass
Beiträge: 149
Registriert: 16 Sep 2009, 21:59

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von Willibaldplatz »

Die Haltestellensituation am Laimer Bahnhof ist selbst für die Fahrgäste eine Zumutung, die bloß einen Bus nehmen wollen, der gar nicht durch die Schleife fährt, also 130/157 oder SEV 19 Richtung Pasing: Mal werden die auf ihre Schleifenfahrt wartenden Busse überholt und ganz vorne gehalten, mal dahinter, je nachdem, wie weit der auf die Schleifenfahrt wartende Bus vorgefahren ist. Insbesondere in der HVZ spielen sich da heftige Szenen ab, wenn ganze Horden an Fahrgästen entweder von vorne nach hinten, oder von hinten nach vorne müssen. Das ganze auf einem in beide Richtungen freigegebenem Radweg.

Mir fehlt jedes Verständnis dafür, dass man die provisorische Haltestellenposition auf der gegenüberliegenden Seite nicht für den 130/157 Richtung Harras nutzt. Der hat da mehrere Jahre (!) gehalten, während die Schleife nicht befahrbar war. Das sollte auch das KVR verkraften können, zumal die jetzige Situation nicht weniger problematisch ist.
4002
König
Beiträge: 954
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von 4002 »

Vorallem kann man an der Haltestelle nie gscheid halten, wenn schon ein Bus dasteht, außer es ist der 130/157 nach Pasing.

Noch 1 1/2 den Mist :roll:
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3431
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von Valentin »

Federspeicher hat geschrieben: 17 Okt 2025, 23:03 Für diese Haltestelle benötigt es eine VAO. Unabhängig davon ist die Position alles andere als unproblematisch, weswegen das KVR diese Position eigentlich auch nicht haben will.
Wegen Fahrgastkegeln an übervollen Haltestellen mit den zu weit ausschwenkenden Buszuganhängern?

Vor dem Fahrradhändler hängt ein Hinweis auf die Achssperre für den Buszuganhänger
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Willibaldplatz
Doppel-Ass
Beiträge: 149
Registriert: 16 Sep 2009, 21:59

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von Willibaldplatz »

Valentin hat geschrieben: 18 Okt 2025, 16:32
Federspeicher hat geschrieben: 17 Okt 2025, 23:03 Für diese Haltestelle benötigt es eine VAO. Unabhängig davon ist die Position alles andere als unproblematisch, weswegen das KVR diese Position eigentlich auch nicht haben will.
Wegen Fahrgastkegeln an übervollen Haltestellen mit den zu weit ausschwenkenden Buszuganhängern?

Vor dem Fahrradhändler hängt ein Hinweis auf die Achssperre für den Buszuganhänger
Nein, das verwechselst du gerade. Für die derzeit wirklich schlimme Haltestelle vor dem Fahrradhändler (vgl. vorherige Beiträge) braucht man gerade keine VAO, denn das ist die reguläre Haltestelle. Neben dem Hinweis auf die Achssperre wurde auch schon eine der vormals drei Sitzbänke entfernt, vermutlich auch aufgrund der Ausschwenk-Problematik.

Die provisorische Haltestellenposition, für die es laut Federspeicher eine VAO braucht, ist an der Südseite der Landsberger Straße und könnte die Situation an der Nordseite entschärfen, wenn man die Linie 130/157 Richtung Harras statt der Schleifenfahrt dort halten lassen würde.
Beobachter2
Routinier
Beiträge: 480
Registriert: 17 Sep 2022, 17:27

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von Beobachter2 »

Was bitte ist eine VAO??
Willibaldplatz
Doppel-Ass
Beiträge: 149
Registriert: 16 Sep 2009, 21:59

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von Willibaldplatz »

Beobachter2 hat geschrieben: 18 Okt 2025, 19:12 Was bitte ist eine VAO??
Verkehrsrechtliche Anordnung
(https://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrsr ... _Anordnung)
4002
König
Beiträge: 954
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von 4002 »

Das Haltestellenschild hat auch schon mehr als ein Buszug gekrümmt :lol:

Eine Münchner Krankheit, alles möglichst nah an die Straße zu bauen, wo 3km Platz ist.

130/157er Ri. Harras draußen halten lassen würde die gesamte Situation entschärfen.

Die 51er halten nunmal möglichst weit vorn, damit 130/157 zumindest so halb am Bussteig stehen und nur eine Spur blockieren, was zur Folge hat. Der Fahrer muss eben besonders weit einlenken um die Schleife noch durchfahren zu können.
Ergo schert das Heck besonders weit aus und da gab es bereits Verletzte, aber nein draußen halten ist das größere Übel.... :roll:
phifue
Routinier
Beiträge: 388
Registriert: 06 Jun 2024, 10:54

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von phifue »

Man will die durch die Sanierungsarbeiten gesperrten Bereiche jetzt nutzen um dort den Gleisbau voranzutreiben.
https://www.mvg.de/mvg/presse/pressemel ... rieder-str
Sanierungsarbeiten in der Fürstenrieder Straße

Bodensanierung ab kommender Woche
Einbahnregelung bis vsl. Anfang November
SWM wollen Gleisbauarbeiten vorziehen

Nach der Feststellung von Hohlräumen im Baufeld der Tram-Westtangente im Bereich des U-Bahnbauwerks an der Kreuzung Fürstenrieder Straße / Gotthardstraße haben die Stadtwerke München (SWM) den Bereich intensiv untersucht und sich eng mit der Landeshauptstadt ausgetauscht. Der betroffene Bereich erstreckt sich vom südöstlichen Kreuzungsbereich bis ca. 20 Meter in die östliche Gotthardstraße. Auch im nordöstlichen Kreuzungsbereich werden Hohlräume vermutet, weshalb die SWM auch dort den Boden untersuchen.

Bodensanierung ab kommender Woche
Bereits ab voraussichtlich Montag, 27. Oktober, können die Hohlräume im südöstlichen Kreuzungsbereich verfüllt werden. Die Arbeiten werden mindestens eine Woche dauern, sodass die Sperrung der östlichen Gotthardstraße nicht vor Ende Oktober aufgehoben werden kann.

Von Ende Oktober bis Mitte Dezember wird der Boden im Bereich der Fürstenrieder Straße südlich und nördlich der Kreuzung saniert.

Erste Teilinbetriebnahme weiter für 27. Februar geplant
Die Inbetriebnahme des Streckenabschnitts zwischen Agnes-Bernauer-Straße und Ammerseestraße ist weiter für den 27. Februar 2026 geplant.

Die SWM versuchen die Sperrung der Überfahrt im Kreuzungsbereich zu nutzen und den Bauplan kurzfristig umzustellen, um den Gleisbau voranzutreiben und zusätzliche Verkehrseinschränkungen zu einem späteren Zeitpunkt zu vermeiden.

Umleitung für den Straßenverkehr
Nach aktuellem Stand ist davon auszugehen, dass die Einbahnregelung in der Fürstenrieder Straße noch bis voraussichtlich Anfang November bestehen bleiben muss. Der Verkehr in Richtung Norden wird weiterhin ab der Ammerseestraße abgeleitet. Die Fürstenrieder Straße bleibt zwischen Camerloher Straße und Gotthardstraße in nördlicher Fahrtrichtung gesperrt. Die Zufahrt zu den anliegenden Grundstücken ist weiterhin grundsätzlich möglich.

Die Überfahrt der Gotthardstraße über die Fürstenrieder Straße bleibt zur Bodensanierung sowie für Gleisbauarbeiten bis voraussichtlich Ende des Jahres gesperrt. Östlich der Fürstenrieder Straße bis zur Friedenheimer Straße bleibt die Gotthardstraße bis voraussichtlich Ende Oktober gesperrt. Für Anlieger ist die Zufahrt weiterhin möglich.

Umleitungen bei den Bussen bis Anfang November
Die Buslinien 51 und 151 werden in Richtung Moosach Bf. bzw. Westfriedhof zwischen Ammerseestraße und Laim Bf. über die Haltestelle Westendstraße umgeleitet.
Der Bus 168 wird in Richtung Nymphenburg Süd zwischen Guido-Schneble-Straße und Laimer Platz umgeleitet. Die Haltestelle Aindorferstraße kann leider nicht bedient werden. Die Haltestelle Laimer Platz ist in die Gotthardstraße verlegt.
Die Ersatzbuslinien 19 und N19 werden in Richtungen Westendstraße zwischen Laim Bf. und Agnes-Bernauer-Straße umgeleitet. Die Haltestellen Fürstenrieder Straße, Laimer Platz und Friedenheimer Straße entfallen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21624
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von Lazarus »

Da bin ich mal gespannt, ob das funktioniert. Die SWM wollten schon viel, was im Nachgang doch nicht so funktionierte...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17414
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von Jean »

Was wird gewonnen? Ein Tag? :lol:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21624
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von Lazarus »

Jean hat geschrieben: 20 Okt 2025, 17:06 Was wird gewonnen? Ein Tag? :lol:
Ich denke, man kann schon froh sein, wenn sie das derzeit gesteckte Ziel 27.Februar schaffen. Mehr wäre vielleicht etwas viel des Guten...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten