[M] Avenio Sammelthema
Re: [M] Avenio Sammelthema
Wer den neuesten Artikel im Tramreport aufmerksam liest, wird darüber informiert, dass die Zulassung von T3+T2-Traktionen erfolgt ist - an T2+T2 scheint man hingegen noch zu arbeiten:
https://www.tramreport.de/2022/08/01/ba ... arlaching/
https://www.tramreport.de/2022/08/01/ba ... arlaching/
Re: [M] Avenio Sammelthema
Wobei 2+2 dürfte eher nice to have sein. Das war ja nie wirklich als Einsatz geplant.Nordlicht hat geschrieben: ↑01 Aug 2022, 21:04 Wer den neuesten Artikel im Tramreport aufmerksam liest, wird darüber informiert, dass die Zulassung von T3+T2-Traktionen erfolgt ist - an T2+T2 scheint man hingegen noch zu arbeiten:
https://www.tramreport.de/2022/08/01/ba ... arlaching/
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- König
- Beiträge: 956
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Avenio Sammelthema
Käse, gerade 2+2 ist das Spannende.
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 141
- Registriert: 01 Jul 2020, 15:36
Re: [M] Avenio Sammelthema
Warum gerade 2+2? (ernst gemeinte frage)
Das verwundert mich auch. Ich dachte immer von 3+2 gelesen zu haben.
-
- König
- Beiträge: 956
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Avenio Sammelthema
Ohne 2+2 wären nur die 3-Teiler einzeln einsetzbar, zumindest gemäß der alten Planung, die nicht von alleinigen 2-Teilern auf Linie ausging. 2+2 ist die Variante fürs Wochenende, um aus den sonst Werktags 2+3 auf L20 eingesetzten 2-Teilern überhaupt vernünftige Trambahnen zu machen.
Und beim jetzigen Wagenmangel könnte man die 2-Teiler zusammenhängen und damit wenigstens eine richtige und freizügig einsetzbare Fahrzeuglänge erreichen. Insgesamt also 4 2+2 und 9 T3 (=13 richtige Trambahnen) ggü. 9 2+3, die nur auf der mit weniger Kurswagen (6? 7?) besetzten L20 fahren können.
Und beim jetzigen Wagenmangel könnte man die 2-Teiler zusammenhängen und damit wenigstens eine richtige und freizügig einsetzbare Fahrzeuglänge erreichen. Insgesamt also 4 2+2 und 9 T3 (=13 richtige Trambahnen) ggü. 9 2+3, die nur auf der mit weniger Kurswagen (6? 7?) besetzten L20 fahren können.
Re: [M] Avenio Sammelthema
Wenn man 5-Teiler fährt, wird man die Garnituren vermutlich nur trennen wenn es sein muss. Erst recht, wenn der Übersteigschutz mit Werkzeug demontiert werden muss.Tram-Bahni hat geschrieben: ↑01 Aug 2022, 21:34Ohne 2+2 wären nur die 3-Teiler einzeln einsetzbar, zumindest gemäß der alten Planung, die nicht von alleinigen 2-Teilern auf Linie ausging. 2+2 ist die Variante fürs Wochenende, um aus den sonst Werktags 2+3 auf L20 eingesetzten 2-Teilern überhaupt vernünftige Trambahnen zu machen.
Man rangiert doch nicht jedes Wochenende 18 Fahrzeuge um nur um dann 4- statt 5-Teiler zu fahren.
Das würde aber 5-Teiler auf dem 20er weiter verzögern und man kann sich nicht mehr auf die fehlende Zulassung berufen.Tram-Bahni hat geschrieben: ↑01 Aug 2022, 21:34Und beim jetzigen Wagenmangel könnte man die 2-Teiler zusammenhängen und damit wenigstens eine richtige und freizügig einsetzbare Fahrzeuglänge erreichen. Insgesamt also 4 2+2 und 9 T3 (=13 richtige Trambahnen) ggü. 9 2+3, die nur auf der mit weniger Kurswagen (6? 7?) besetzten L20 fahren können.
Es wäre kaum vermittelbar ausgerechnet jetzt wo es endlich möglich ist von dem Projekt abzurücken.
-
- König
- Beiträge: 956
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Avenio Sammelthema
Daß die Grundidee extrem fragwürdig war, bezweifelt ja niemand. Da wollte vermutlich jemand in der Chefetage Modellbahn spielen.Alex101 hat geschrieben: ↑01 Aug 2022, 22:43 Wenn man 5-Teiler fährt, wird man die Garnituren vermutlich nur trennen wenn es sein muss. Erst recht, wenn der Übersteigschutz mit Werkzeug demontiert werden muss.
Man rangiert doch nicht jedes Wochenende 18 Fahrzeuge um nur um dann 4- statt 5-Teiler zu fahren.
Re: [M] Avenio Sammelthema
Wäre es nicht einfacher und nachhaltiger, endlich zuzugeben, dass die Idee Schrott war und nun unabhängig davon zu planen?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: [M] Avenio Sammelthema
Ich hab die Grundidee so verstanden, dass man längere Züge auf der Line 20 einsetzen will ohne, dass man dafür eine neue Werkstatt braucht.
T2+T2 am Wochenende ist eine damit zusammenhängende (Schnaps)Idee, aber nicht integral. Ein T4 macht das gleiche.
Natürlich könnte man jetzt T2+T2 bilden und die T3 separat einsetzten. Damit hat man aber das Kapazitätsproblem auf der L20 nicht gelöst.
Mit 73 T4 im Zulauf will man doch mittelfristig nicht regelmäßig T2+T2 fahren.
Statt sich jetzt irgendwas neues auszudenken um "T4 in kompliziert" zu erschaffen, muss man jetzt arbeiten mit dem was man hat:
Man setzt die T2+T3 nur unter Woche ein und fährt am Wochenende halt was anderes auf der L20. Oder man fährt die Garnituren auch am WE.
Wenn man höchstens 7 Garnituren braucht kann man meinetwegen durch eine T2+T2 und zwei T3 unterm Strich noch einen 10ten Zug gewinnen.
T2+T2 am Wochenende ist eine damit zusammenhängende (Schnaps)Idee, aber nicht integral. Ein T4 macht das gleiche.
Natürlich könnte man jetzt T2+T2 bilden und die T3 separat einsetzten. Damit hat man aber das Kapazitätsproblem auf der L20 nicht gelöst.
Mit 73 T4 im Zulauf will man doch mittelfristig nicht regelmäßig T2+T2 fahren.
Statt sich jetzt irgendwas neues auszudenken um "T4 in kompliziert" zu erschaffen, muss man jetzt arbeiten mit dem was man hat:
Man setzt die T2+T3 nur unter Woche ein und fährt am Wochenende halt was anderes auf der L20. Oder man fährt die Garnituren auch am WE.
Wenn man höchstens 7 Garnituren braucht kann man meinetwegen durch eine T2+T2 und zwei T3 unterm Strich noch einen 10ten Zug gewinnen.
Re: [M] Avenio Sammelthema
Ich möchte mal die Life Cycle Cost Rechnung sehen, dass es wirklich günstiger ist, das ganze Kuppelgedöns zuzulassen, als die Linie 20 zu verdichten.
Für mich das Ergebnis einer klassischen Milchmädchen Rechnung. BAer wie gesagt, cih lasse mich auch von einer sauberen LCC Rechnung überzeugen. Wobei die garantiert unter Betriebsgeheimnis fungiert, weil die pöse EU könnte da zum ersten mal in der Geschichte...
Für mich das Ergebnis einer klassischen Milchmädchen Rechnung. BAer wie gesagt, cih lasse mich auch von einer sauberen LCC Rechnung überzeugen. Wobei die garantiert unter Betriebsgeheimnis fungiert, weil die pöse EU könnte da zum ersten mal in der Geschichte...
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: [M] Avenio Sammelthema
Allein, dass hier manche auf die Idee kommen, dass T2+T2 "wirtschaftlicher" sein könnte, weil man in einer Stadt wie München mit T3+T2 vielleicht, nicht sicher, zu manchen Zeiten auf manchen Abschnitten, 3 Plätze zu viel anbieten könnte, zeigt das Problem der Denkweise.
O mia patria, si bella e perduta! (Giuseppe Verdi)
-
- König
- Beiträge: 956
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Avenio Sammelthema
Das Problem der Denkweise ist eher bei dir festzustellen, hier hat niemand die mangelnde Wirtschaftlichkeit der längeren Garnituren kritisiert.
Jeder einzelne 2-Teiler oder 3-Teiler den man abzieht, um ihn einer anderen Garnitur anzuhängen, führt zu einem Kurswagenausfall. Bei zusammenhängenden 2-Teilern ist aber insgesamt mehr gewonnen (eine vernünftige Fahrzeugkapazität, wenn ich an die Pünktlichkeit der völlig überfüllten 2-Teiler denke), als bei den nur sehr begrenzt einsetzbaren 2+3.
Jeder einzelne 2-Teiler oder 3-Teiler den man abzieht, um ihn einer anderen Garnitur anzuhängen, führt zu einem Kurswagenausfall. Bei zusammenhängenden 2-Teilern ist aber insgesamt mehr gewonnen (eine vernünftige Fahrzeugkapazität, wenn ich an die Pünktlichkeit der völlig überfüllten 2-Teiler denke), als bei den nur sehr begrenzt einsetzbaren 2+3.
Re: [M] Avenio Sammelthema
Ich denke die Kritik war an der Grundidee der 2+3 Teiler und die ist IMHO vollkommen berechtigt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 8463
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Avenio Sammelthema
Zumindest die MVG hängt ja auch die Buszüge seltenst auseinander. Manche Lieferserien sogar nie.Alex101 hat geschrieben: ↑01 Aug 2022, 22:43 Wenn man 5-Teiler fährt, wird man die Garnituren vermutlich nur trennen wenn es sein muss. Erst recht, wenn der Übersteigschutz mit Werkzeug demontiert werden muss.
Man rangiert doch nicht jedes Wochenende 18 Fahrzeuge um nur um dann 4- statt 5-Teiler zu fahren.
Dabei wäre das denen ihr Konzept. Vormittags dann mal den Hänger an der Endstation stehenlassen..... etc.
Re: [M] Avenio Sammelthema
Gerade im Osten eigentlich nie. Da sieht man nie die 49xx Zugmaschinen Solo.Martin H. hat geschrieben: ↑02 Aug 2022, 14:58Zumindest die MVG hängt ja auch die Buszüge seltenst auseinander. Manche Lieferserien sogar nie.Alex101 hat geschrieben: ↑01 Aug 2022, 22:43 Wenn man 5-Teiler fährt, wird man die Garnituren vermutlich nur trennen wenn es sein muss. Erst recht, wenn der Übersteigschutz mit Werkzeug demontiert werden muss.
Man rangiert doch nicht jedes Wochenende 18 Fahrzeuge um nur um dann 4- statt 5-Teiler zu fahren.
Dabei wäre das denen ihr Konzept. Vormittags dann mal den Hänger an der Endstation stehenlassen..... etc.
Da fährt man lieber mit nem Gelenkbus am Sonntag, statt abzukoppeln.
mfg Daniel
Re: [M] Avenio Sammelthema
Eeendlich. Mit T2+T3 haben wir endlich wieder eine Gefäßgröße, die an einen Pp-Zug rankommt.
Insofern sehe ich auch keinen wirklichen Bedarf, diese Züge beständig zu trennen und anders zu kuppeln.
Insofern sehe ich auch keinen wirklichen Bedarf, diese Züge beständig zu trennen und anders zu kuppeln.
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 8463
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Avenio Sammelthema
Wobei was anderes im Plan steht.....uferlos hat geschrieben: ↑02 Aug 2022, 20:14Gerade im Osten eigentlich nie. Da sieht man nie die 49xx Zugmaschinen Solo.Martin H. hat geschrieben: ↑02 Aug 2022, 14:58Zumindest die MVG hängt ja auch die Buszüge seltenst auseinander. Manche Lieferserien sogar nie.Alex101 hat geschrieben: ↑01 Aug 2022, 22:43 Wenn man 5-Teiler fährt, wird man die Garnituren vermutlich nur trennen wenn es sein muss. Erst recht, wenn der Übersteigschutz mit Werkzeug demontiert werden muss.
Man rangiert doch nicht jedes Wochenende 18 Fahrzeuge um nur um dann 4- statt 5-Teiler zu fahren.
Dabei wäre das denen ihr Konzept. Vormittags dann mal den Hänger an der Endstation stehenlassen..... etc.
Da fährt man lieber mit nem Gelenkbus am Sonntag, statt abzukoppeln.
Re: [M] Avenio Sammelthema
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: [M] Avenio Sammelthema
MVG mag sein, die Gruber (Reisekutsche) Buszüge sind insoweit am WE getrennt, weil dann die Anhänger solo im Betriebshof stehen. Aber die habe ja auch nur 4, da ist es überschaubar.
Viele Grüße, Marc
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 8463
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Avenio Sammelthema
Er hat nicht genug Solos, durch die vergebenen Linien wird er quasi dazu gezwungen.
West und Ost greifen dann gerne auf Gelenker zurück.
West und Ost greifen dann gerne auf Gelenker zurück.
Re: [M] Avenio Sammelthema
Muss die MVG nicht jeden Cent sparen und jammert immer sie haben kein Geld? Braucht der Gekenkbus nicht mehr Sprit als ein Solo?
mfg Daniel
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 8463
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Avenio Sammelthema
Doch, tun sie.
Aber das ist dann vergleichbar als wenn der Tf entscheidet dass der Vollzug nach Freising statt zum Flughafen fährt und entsprechend entkuppelt.
Gibt nur nicht genug Konsequenzen.
Aber das ist dann vergleichbar als wenn der Tf entscheidet dass der Vollzug nach Freising statt zum Flughafen fährt und entsprechend entkuppelt.
Gibt nur nicht genug Konsequenzen.
Re: [M] Avenio Sammelthema
Deswegen würde es mich auch nicht wundern, wenn die Doppeltraktionen am 20er tatsächlich kommen. Wäre ja gleichzeitig eine prima Gelegenheit, sich im Gegenzug den 29er zu sparen...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- König
- Beiträge: 956
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Avenio Sammelthema
Wieso sollte es auch jemanden wundern, wenn die Dotras kommen? Ist ja immerhin seit vielen vielen Jahren geplant, angekündigt und es gab erhebliche finanzielle Aufwände, um das umzusetzen.
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4201
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Re: [M] Avenio Sammelthema
Es gibt doch eh einen Solo Overhead? Daher muss man die Buszüge ja nicht mal auftrennen. Und es sollte sogar planmäßige Buszugfahrten am Wochenende geben.
Viele Grüße
Jojo423
#TeamBC100
Jojo423
#TeamBC100
Re: [M] Avenio Sammelthema
Die gibt es auch. Spontan fallen mir da der 53er und 57er ein zumindest samstags.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!