Grundsatzdiskussion Münchner Trambahn
Re: Grundsatzdiskussion Münchner Trambahn
Gut, würde man eine Haltestelle Josephsburg einrichten wäre es ja sowieso sinnvoll die beiden anderen Haltestellen aufzulassen - aber ich denke, so wie es ist, ist es ok, auch wenns im Falle einer Aufzugssanierung halt mal blöde ist, das als Alternative vorzuschlagen
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10658
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: Grundsatzdiskussion Münchner Trambahn
Nur würde da am Ende noch eine Büchse der Pandora geöffnet und man könnte ja an der Plankensteinstraße auch noch...
Zumal durch die Entwicklung seit damals eher eine Haltestelle vorm Kaufland nützlich wäre.
Ist halt doch etwas mehr als ein Supermarkt und eine Drogerie.
Zumal durch die Entwicklung seit damals eher eine Haltestelle vorm Kaufland nützlich wäre.
Ist halt doch etwas mehr als ein Supermarkt und eine Drogerie.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: Grundsatzdiskussion Münchner Trambahn
Man könnte natürlich durchaus mal überlegen, ob Haltestellen da noch sinnvoll sind, wo sie seit ewig liegen.
Wenn man beim Kaufland eine neue macht könnte man auch beim Ausgang der Josephsburg eine machen und hätte die gleiche Anzahl wie vorher...
wobei ich da nach wie vor keinen Sinn sehe, da eine Umsteigestation zu machen, so wie es jetzt ist, ist es eigentlich gut, hat man ja viel bessere Erschließung....
Wenn man beim Kaufland eine neue macht könnte man auch beim Ausgang der Josephsburg eine machen und hätte die gleiche Anzahl wie vorher...
wobei ich da nach wie vor keinen Sinn sehe, da eine Umsteigestation zu machen, so wie es jetzt ist, ist es eigentlich gut, hat man ja viel bessere Erschließung....
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2007
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: Grundsatzdiskussion Münchner Trambahn
Eben. Eine Haltestelle auf freier Strecke beim Kaufland und dafür die Haltestelle beim Stadtteilzentrum an der Baumkirchner Str. wegzulassen wäre ja grotesk.
Nachdem die Haltestelle Kreillerstr. künftig in die Kreillerstr. wandert (und länger wird), könnten die Bahnsteige der Mutschellestr. beim barrierefreien Ausbau ja auch westlich der Kreuzung angeordnet werden. Einen zusätzlichen Übergang an der Schildensteinstraße vorausgesetzt, wäre man dann ja schon deutlich näher am Abgang Josephsburg.
Re: Grundsatzdiskussion Münchner Trambahn
https://www.merkur.de/lokales/muenchen/ ... 74675.html
Eine zusätzliche E25 von z.B. Hbf bis Wettersteinplatz wird wohl ein Wunschtraum bleiben.
Bin ja gespannt, ob die MVG es schafft, dann ausschließlich Vierteiler auf der 25 einzusetzen. Da müsste man halt mal gegenüber den anderen Linien priorisieren.Es wird voll in München: Aufgrund der Bauma empfiehlt die MVG allen Löwen-Fans, die gewohnte Anfahrt ins Stadion anzupassen.
München – Es wird eng in Münchens U-Bahnen. Durch die Bauma nutzen hunderttausende Menschen mehr als üblich den ÖPNV, insbesondere die U-Bahnen. Die Linien 2, 7 und 8 bringen die Besucher ohne Umstieg auf die weltgrößte Messe der Bauindustrie. Dadurch kann es am Mittwoch, 9. April, zu Engpässen auf der U2 kommen, der üblichen Linie für 1860-Fans. Ab 19 Uhr spielen die Löwen im Grünwalder Stadion gegen den SV Sandhausen.
Wichtige Info für alle U-Bahn-Nutzer in München: MVG weist auf besondere Lage hin
Wie üblich empfiehlt der Verein mangels Parkplätzen allen Zuschauern eine Anreise ins Stadion mit dem ÖPNV. „Aufgrund von Fantrennungsmaßnahmen rund um das Grünwalder Stadion bitten wir alle Löwen-Fans, die U2 zu nutzen und über die Haltestelle Silberhornstraße zum Grünwalder Stadion anzureisen“, so der Verein. Das Problem: Auf dieser Linie dürfte es zur Anreisezeit voller Bauma-Besucher sein. Die MVG (Münchner Verkehrsgesellschaft) rät Fans daher, für den heutigen Spieltag von der üblichen Anreise abzuweichen.
„Wir empfehlen, mit der U1 zum Wettersteinplatz zu fahren“, so ein Sprecher auf Anfrage.
Eine zusätzliche E25 von z.B. Hbf bis Wettersteinplatz wird wohl ein Wunschtraum bleiben.
Re: Grundsatzdiskussion Münchner Trambahn
Es dürfte doch maximal ein bisschen voller an den Haltestellen mit aussteigenden Bauma Besuchern sein. Aber rein von den U-Bahnen her ist die Hauptlastrichtung doch beim Fußballspiel vom Hbf in Richtung Osten.