Er hat nicht gesagt, dass man dort provisorisch flicken soll, sondern gefragt, ob provisorisch geflickt wurde. Dadurch, dass dort vor kurzem für ein, zwei Tage die Weiche nicht gestellt werden konnte, liegt die Vermutung nahe. Deine Frage, warum es erst soweit kommen musste, ist aber auch legitim und die haben sich sicher auch schon viele gestellt. Zeigt aber auch gut den Zustand dieses Unternehmens und dessen Leitung.
[M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Na ja, ich dachte, wenn die Weiche defekt ist, wann wird sie gleich ordentlich repariert und die Instandsetzung vorverlegt. Dem war nicht so. Nichtdestotrotz ist die Frage mehr als berechtig wie es soweit kommen konnte. Werden die Weichen nicht regelmäßig kontrolliert?Mark82216 hat geschrieben: ↑21 Jun 2022, 01:40Er hat nicht gesagt, dass man dort provisorisch flicken soll, sondern gefragt, ob provisorisch geflickt wurde. Dadurch, dass dort vor kurzem für ein, zwei Tage die Weiche nicht gestellt werden konnte, liegt die Vermutung nahe. Deine Frage, warum es erst soweit kommen musste, ist aber auch legitim und die haben sich sicher auch schon viele gestellt. Zeigt aber auch gut den Zustand dieses Unternehmens und dessen Leitung.
Danke für das Forum
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
-
- Routinier
- Beiträge: 252
- Registriert: 10 Mai 2019, 18:13
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
HVZ nur 10-Min.-Takt nach St. Emmeram, kein Ersatz für die aufgrund der Baustelle entfallende Linie 37, entsprechend kuschelig heute früh.
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4201
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Die weltweiten Lieferengpässe hast du aber schon mitbekommen? Man konnte die Weiche ja offensichtlich provisorisch flicken, daher verstehe ich dieses Rumgenöle wirklich nicht...
Viele Grüße
Jojo423
#TeamBC100
Jojo423
#TeamBC100
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Das ist aber eher der Tatsache geschuldet, das man so gut wie keine Lagerbestände mehr hat. Das Problem ist also eher hausgemacht...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Wenn ich mir die Themen im EF Revue passieren lasse, kommen diese Dinge nicht erst seit Corona und Ukrainekrieg vor.
Nur die Ausreden bleiben als Konstante.
Nur die Ausreden bleiben als Konstante.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4201
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Stimmt, die Argumentation über die Unfähigkeit des Unternehmens und der GF bringt einen natürlich viel weiter, als über die echten Probleme zu schreiben. Übrigens gab es damals auch schon Gründe, wieso Dinge so sind wie sie nunmal sind.
Viele Grüße
Jojo423
#TeamBC100
Jojo423
#TeamBC100
-
- Routinier
- Beiträge: 252
- Registriert: 10 Mai 2019, 18:13
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
"flicken" schon, jedoch war sie nicht mehr umstellbar, deshalb ja die wochenlangen Umleitungen ...
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Und trotzdem auf anderen Linien Ausfälle...Beobachter hat geschrieben: ↑21 Jun 2022, 18:44 HVZ nur 10-Min.-Takt nach St. Emmeram, kein Ersatz für die aufgrund der Baustelle entfallende Linie 37, entsprechend kuschelig heute früh.
Danke für das Forum
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Wie soll das technisch gehen? Wurde die Strecke über den Isartor wieder frei gegeben? Ich kann mir höchstens eine Umleitung ab Hauptbahnhof Süd vorstellen. Dann entfällt aber auch der Halt am Sendlinger Tor!18
22.06.2022
Umleitung wegen Falschparker
Liebe Fahrgäste,
wegen eines Falschparkers im Bereich Ostfriedhof kommt es auf der Linie 18 derzeit zu einer Umleitung.
Die Linie 18 in Richtung Gondrellplatz wird zwischen Ostfriedhof und Sendlinger Tor umgeleitet. Die Umleitung verläuft über die Haltestellen Rosenheimer Platz, Max-Weber-Platz, Maxmonument, Lenbachplatz. Die Haltestellen Mariahilfplatz, Eduard-Schmid-Straße, Fraunhoferstraße und Müllerstraße in Fahrtrichtung Gondrellplatz können leider nicht bedient werden.
Die Behinderungen werden noch voraussichtlich bis 15:30 Uhr dauern.
Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.
Ihre MVG
Danke für das Forum
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
über Wendeschleife Sendlinger Tor sonst könnte man Karlspl./Stachus nicht regulär anfahrenJean hat geschrieben: ↑22 Jun 2022, 14:54Wie soll das technisch gehen? Wurde die Strecke über den Isartor wieder frei gegeben? Ich kann mir höchstens eine Umleitung ab Hauptbahnhof Süd vorstellen. Dann entfällt aber auch der Halt am Sendlinger Tor!18
22.06.2022
Umleitung wegen Falschparker
Liebe Fahrgäste,
wegen eines Falschparkers im Bereich Ostfriedhof kommt es auf der Linie 18 derzeit zu einer Umleitung.
Die Linie 18 in Richtung Gondrellplatz wird zwischen Ostfriedhof und Sendlinger Tor umgeleitet. Die Umleitung verläuft über die Haltestellen Rosenheimer Platz, Max-Weber-Platz, Maxmonument, Lenbachplatz. Die Haltestellen Mariahilfplatz, Eduard-Schmid-Straße, Fraunhoferstraße und Müllerstraße in Fahrtrichtung Gondrellplatz können leider nicht bedient werden.
Die Behinderungen werden noch voraussichtlich bis 15:30 Uhr dauern.
Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.
Ihre MVG
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Doch, den Karlsplatz Nord...
Danke für das Forum
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Wenn man Sendlinger Tor überhaupt angefahren ist. Weil das ergibt überhaupt keinen Sinn, denn auf der Umleitung erreicht man die U-Bahn auch an der Theatinerstrasse.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Das Netz wurde schon lange, lange, lange, lange, lange bevor es zu den Lieferengpässen kam, runtergerockt. Da bist Du noch nicht mal aufs Gymnasium gegangen.
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Du vergisst das dadurch Müllerstrasse etc. stadteinwärts komplett von der Tram abgehängt war, deshalb Sendlinger Tor
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Fährt der SEV N27 nun ab Karlsplatz oder ab Wettersteinplatz? Es ist doch immer wieder schön wie sich die MVG selbst widerspricht...25 N27
01.08.2022 - 13.11.2022
Ersatzverkehr mit Bussen wegen Gleiserneuerung im Bereich Grünwald <> Wettersteinplatz
Liebe Fahrgäste,
wegen Gleiserneuerung zwischen Grünwald und Wettersteinplatz kommt es bis einschließlich 13. November auf den Linien 25 und N27 zu Einschränkungen.
Das Betriebskonzept sieht wie folgt aus:
Die Tram 25 fährt nur im Abschnitt Max-Weber-Platz <> Wettersteinplatz. Bitte nutzen Sie Im Bereich Wettersteinplatz <> Grünwald, Derbolfinger Platz die SEV-Buslinie 25.
Die Nachtlinie N27 fährt nur im Streckenabschnitt Wettersteinplatz <> Petuelring. Ein Bus-SEV fährt im Bereich Großhesseloher Brücke <> Karlsplatz (Stachus) via Wettersteinplatz.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.mvg.de/tram25.
Wir bitten um Verständnis.
Ihre MVG
Danke für das Forum
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
-
- Eroberer
- Beiträge: 63
- Registriert: 29 Dez 2014, 21:24
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Also so wie ich es verstehe ist zwar die Baustelle erst ab Wettersteinplatz, der SEV für den N27 fährt aber bereits ab dem Stachus. Widerspruch kann ich hier keinen erkennen. Nur eine Doppelbedienung von N27 & N27-SEV von Stachus bis Wettersteinplatz.
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
In der Broschüre und laut Fahrplanauskunft steht aber was anderes: SEV sowohl der Linie 25 als auch des N27 beginnen am Wettersteinplatz:DUEWAG-IBK hat geschrieben: ↑02 Aug 2022, 17:08 Also so wie ich es verstehe ist zwar die Baustelle erst ab Wettersteinplatz, der SEV für den N27 fährt aber bereits ab dem Stachus. Widerspruch kann ich hier keinen erkennen. Nur eine Doppelbedienung von N27 & N27-SEV von Stachus bis Wettersteinplatz.
https://www.mvg.de/aushangfahrplan/N27S_R_GRO_21.pdf
Danke für das Forum
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Das ist mehr als suboptimal. Kann man da keine provisorische Haltestelle hinstellen oder benötigt diese die Genehmigung der TAB?21 N19
09.08.2022 - 12.08.2022
Entfall der stadteinwärtigen Haltestelle Kreillerstraße wegen Straßenbauarbeiten
Wegen Straßenbauarbeiten können die Tramlinien 21 > Westfriedhof und N19 > Pasing Bf. die (H) Kreillerstraße von Dienstag, 8. August mit vsl. Freitag, 12. August 2022 nicht bedienen. Bitte nutzen Sie in diesem Zeitraum die (H) St.-Veit-Straße oder Mutschellstraße (Entfernung ca. 450-500 Meter).
Übersichtskarte - Overview map
Danke für das Forum
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Kennst Du die Stelle? Dann wüsstest Du, dass es außerhalb der Haltestelle keine Alternative geben kann, da ansonsten viel Gestrüpp rumwächst.
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Gestrüpp sehe ich eher weniger als Problem. Das kann man entfernen. Das eigentliche Problem ist hier in meinen Augen, das die Tram sowohl in der Kreillerstrasse als auch in der St-Veit-Strasse in mittiger Lage der Strasse liegt. Ich sehe hier irgendwie nicht, wie man da eine Ersatzhaltestelle schaffen kann. Zumindest nicht ohne enormen Verwaltungsaufwand.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Naja, mit Verwaltungsaufwand hat das eher weniger zu tun.Lazarus hat geschrieben: ↑08 Aug 2022, 12:18 Gestrüpp sehe ich eher weniger als Problem. Das kann man entfernen. Das eigentliche Problem ist hier in meinen Augen, das die Tram sowohl in der Kreillerstrasse als auch in der St-Veit-Strasse in mittiger Lage der Strasse liegt. Ich sehe hier irgendwie nicht, wie man da eine Ersatzhaltestelle schaffen kann. Zumindest nicht ohne enormen Verwaltungsaufwand.
Und ja, die Tram fährt in der Mitte, aber die St.-Veit-Straße (mit ß!) ist in Höhe der Haltestelle gerade eh gesperrt für Autos, damit ist nur noch das Gestrüpp im Weg. Und das für wenige Tage zu entfernen und wieder zu pflanzen sollte man besser sein lassen.
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
War ja nur eine Frage. Immerhin ist dies eine Umsteigehaltestelle zur U-Bahn...Pasinger hat geschrieben: ↑08 Aug 2022, 13:14 Naja, mit Verwaltungsaufwand hat das eher weniger zu tun.
Und ja, die Tram fährt in der Mitte, aber die St.-Veit-Straße (mit ß!) ist in Höhe der Haltestelle gerade eh gesperrt für Autos, damit ist nur noch das Gestrüpp im Weg. Und das für wenige Tage zu entfernen und wieder zu pflanzen sollte man besser sein lassen.
Danke für das Forum
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
-
- König
- Beiträge: 956
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Aber genau deshalb ist die Haltestelle doch gesperrt, weil die Fahrspuren durch die Baustelle blockiert werden. Vermutlich hat man für diese wenigen Tage lieber eine komplette Straßensperre bevorzugt, um ausreichend voranzukommen.Pasinger hat geschrieben: ↑08 Aug 2022, 13:14 Und ja, die Tram fährt in der Mitte, aber die St.-Veit-Straße (mit ß!) ist in Höhe der Haltestelle gerade eh gesperrt für Autos, damit ist nur noch das Gestrüpp im Weg. Und das für wenige Tage zu entfernen und wieder zu pflanzen sollte man besser sein lassen.
Dazu der unkalkulierbare Aufwand einer Zulassung durch KVR und TAB.
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Mir schon klar. Es ging ja um die Frage, warum man die Haltestelle nicht verlegt. Und das geht eben nicht.Tram-Bahni hat geschrieben: ↑08 Aug 2022, 13:43 Aber genau deshalb ist die Haltestelle doch gesperrt, weil die Fahrspuren durch die Baustelle blockiert werden. Vermutlich hat man für diese wenigen Tage lieber eine komplette Straßensperre bevorzugt, um ausreichend voranzukommen.
Dazu der unkalkulierbare Aufwand einer Zulassung durch KVR und TAB.
Und ganz ehrlich: Was habt Ihr immer mit dem Aufwand für das KVR? Wenn dann ist es das MOR. Und der Aufwand hält sich wohl in Grenzen.
-
- Routinier
- Beiträge: 252
- Registriert: 10 Mai 2019, 18:13
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Lazarus hat vermutlich eine schweizer Tastatur, da gibt es kein "ß".Pasinger hat geschrieben: ↑08 Aug 2022, 13:14Naja, mit Verwaltungsaufwand hat das eher weniger zu tun.Lazarus hat geschrieben: ↑08 Aug 2022, 12:18 Gestrüpp sehe ich eher weniger als Problem. Das kann man entfernen. Das eigentliche Problem ist hier in meinen Augen, das die Tram sowohl in der Kreillerstrasse als auch in der St-Veit-Strasse in mittiger Lage der Strasse liegt. Ich sehe hier irgendwie nicht, wie man da eine Ersatzhaltestelle schaffen kann. Zumindest nicht ohne enormen Verwaltungsaufwand.
Und ja, die Tram fährt in der Mitte, aber die St.-Veit-Straße (mit ß!) ist in Höhe der Haltestelle gerade eh gesperrt für Autos, damit ist nur noch das Gestrüpp im Weg. Und das für wenige Tage zu entfernen und wieder zu pflanzen sollte man besser sein lassen.