Mit der Umbenennung hat man sich wahrscheinlich die Druckkosten für ein neues Schild Im Auftrag von deuCon gespart. :ph34r:Alex4 @ 5 Jan 2022, 20:20 hat geschrieben:RVO fährt schon länger im "Auftrag von Waibelbus GmbH". Scheinbar ist das Schild mit der Zeit verschwunden.
MVV-Regionalbusbestände
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12541
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Re: MVV-Regionalbusbestände
Efinger fuhr heute mit einem New Lion'sCity G (AIC-ER 44) im MVV Design am Hbf München. (Gleicher Typ wie die MAN von BSB).
Re: MVV-Regionalbusbestände
Ich konnte gestern in Schwabhausen einen alten MAN NL263 mit der Liniennummer „707“ auf der Heckmatrix sichten. Passend dazu habe ich heute Gerade bei #eBayKleinanzeigen https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-an ... -276-5983? ein Inserat gefunden. Ich tippe mal auf einen ex Steiner.
Link auf Wunsch geändert
Link auf Wunsch geändert
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: MVV-Regionalbusbestände
Den hab ich neulich auch schon gesehen. Wo fährt der normalerweise?Lion's City hat geschrieben: ↑19 Mär 2022, 18:12 Efinger fuhr heute mit einem New Lion'sCity G (AIC-ER 44) im MVV Design am Hbf München. (Gleicher Typ wie die MAN von BSB).
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Re: MVV-Regionalbusbestände
Dürfte den Kurs den früher Huber Altomünster mit seinem Citaro GÜ gefahren ist bedienen.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12541
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: MVV-Regionalbusbestände
Z.B. Linie 715, in der Früh von Alto zur Schule nach Indersdorf.
Grüsse vom RegionalBusFreak
Grüsse vom RegionalBusFreak

Re: MVV-Regionalbusbestände
nachdem der ja früher im Stadtverkehr gefahren ist, ist es gut möglich, dass er den Entwerter schon länger hat.
mfg Daniel
Re: MVV-Regionalbusbestände
Mich wundert es nur, weil er nach den letzten Bildern keinen hatte und auch die Radkappen gefehlt haben.
https://www.flickr.com/photos/bilderjon ... pJu-e3p5H8
https://www.flickr.com/photos/55551461@N04/9146989552/
Und als ich das letzte Mal in Moosburg war (über ein Jahr her) ist mir auch nix an dem Bus aufgefallen. Auf den Aufnahmen von Damals erkenne ich auch keinen Entwerter.

https://www.flickr.com/photos/bilderjon ... pJu-e3p5H8
https://www.flickr.com/photos/55551461@N04/9146989552/
Und als ich das letzte Mal in Moosburg war (über ein Jahr her) ist mir auch nix an dem Bus aufgefallen. Auf den Aufnahmen von Damals erkenne ich auch keinen Entwerter.

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: MVV-Regionalbusbestände
Gibts eigentlich irgendwelche Anzeichen zu den 16 Neufahrzeugen für die Linien 220/221?
Farbe, Typ Kennzeichen?
Farbe, Typ Kennzeichen?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: MVV-Regionalbusbestände
Der Betriebsstart aufm 234er wurde von DB Regio Bus scheinbar auch mit sehr heißer Nadel gestrickt.
Alle eingesetzten New Lions City fahren ohne Zielanzeiger vorne und hinten rum. Immerhin die seitlichen sind da und funktionieren.
Alle eingesetzten New Lions City fahren ohne Zielanzeiger vorne und hinten rum. Immerhin die seitlichen sind da und funktionieren.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: MVV-Regionalbusbestände
auch die Gelenkbusse am 233er fahren ohne Anzeiger spazieren. Fährt ja jetzt auch DB Regio Bus mit MAN New LionsCity GAuer Trambahner hat geschrieben: ↑30 Dez 2022, 13:38 Der Betriebsstart aufm 234er wurde von DB Regio Bus scheinbar auch mit sehr heißer Nadel gestrickt.
Alle eingesetzten New Lions City fahren ohne Zielanzeiger vorne und hinten rum. Immerhin die seitlichen sind da und funktionieren.
mfg Daniel
Re: MVV-Regionalbusbestände
Auf dem 221 habe ich heute nur älteres Material von Ettenhuber gesehen, auf dem 220 waren auch nagelneue Citaros dabei, mindestens einer ohne Zielanzeige an der Front, dafür hatte man provisorisch die kleine Linienanzeige vom Heck im Zielschildkasten "reingedengelt" - das sieht mehr als kurios aus, aber derzeit scheinen die Anzeigenlieferanten nicht nachzukommen. Die neuen MANs für die 233/234 haben ja teilweise auch keine Frontmatrix und auch aus anderen Regionen hört und sieht man dieses Phänomen derzeit gehäuft.Auer Trambahner hat geschrieben: ↑30 Nov 2022, 12:59 Gibts eigentlich irgendwelche Anzeichen zu den 16 Neufahrzeugen für die Linien 220/221?
Farbe, Typ Kennzeichen?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: MVV-Regionalbusbestände
Scheinbar ist ein Päckchen bei IN-DB eingetroffen, aufm 234 ist heute ein Auto mit Anzeige vorne und hinten.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: MVV-Regionalbusbestände
Allem Anschein nach gibt es das Unternehmen Omnibus Hagl aus Zolling nicht mehr. Die Verstärkerkurse auf dem 698 fährt auch jetzt Grüner. Den Facelift LE haben sie übernommen und fährt jetzt als FS-G 419. Außerdem fährt dort noch ein neuer Facelift K ex Dr. Richard/Watzke in komplett weiß (FS-G 418).
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: MVV-Regionalbusbestände
Geldhauser hat auf Facebook Bilder von seinen Wasserstoffsolaris im Werk veröffentlicht.
Das neue Design wirkt recht gewöhnungsbedürftig, ich hege noch ein minifitzelkleines Fünkchen Hoffnung, das es in der Form nur eine Notmaßnahme war, weil man das neue Design beim bestellen verbummelt hat.
Das neue Design wirkt recht gewöhnungsbedürftig, ich hege noch ein minifitzelkleines Fünkchen Hoffnung, das es in der Form nur eine Notmaßnahme war, weil man das neue Design beim bestellen verbummelt hat.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: MVV-Regionalbusbestände
Die Brennstoffzellen-Solaris für Ettenhuber und Geldhauser sind wohl ausgeliefert - ein Einsatz kann mangels fertiger Tankinfrastruktur allerdings noch nicht erfolgen, das soll wohl dann irgendwann im Herbst soweit sein:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/eb ... -1.6029889
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/eb ... -1.6029889
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: MVV-Regionalbusbestände
Geldhauser schreibt
für die Linien 222-270 ausBeschaffung von 15 Elektro-/Batteriebussen MIT PANTOGRAPH ca. 12m in Niederflurausführung sowie aktueller MVV-Ausstattung.
Nähere Details siehe Leistungsbeschreibung/Lastenheft. Auslieferung bis Februar 2025.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: MVV-Regionalbusbestände
Ein Wasserstoff Urbino 12 vom Ettenhuber ist heute, 26.08, im neuen MVV Design auf dem 211 von Neuperlach Süd nach Putzbrunn unterwegs. Die Ettenhuber Nummer ist 2321, bin gerade zufällig mitgefahren
Re: MVV-Regionalbusbestände
Wiesheu hat jetzt noch einen neuen MVV-Bus. Dabei handelt es sich um einen C2LE.
Er ist mindestens BJ 2018, da er schon den neusten Spruch hat. Er hört auf das Kennzeichen FS-VV 200.
Jetzt gibt es schon 3 Reservebusse für die zwei S415LE
Er ist mindestens BJ 2018, da er schon den neusten Spruch hat. Er hört auf das Kennzeichen FS-VV 200.
Jetzt gibt es schon 3 Reservebusse für die zwei S415LE
Re: MVV-Regionalbusbestände
Gute Reise Hauck bekommt mindestens einen neuen Scania Citywide LF im neuen MVV-Design (evtl. in 10,5m Ausführung?, sieht zumindest kürzer als die 12m-CNG-Autos für die HVB Wernigerode aus):
http://phototrans.de/14,1224395,0.html
http://phototrans.de/14,1224395,0.html
Re: MVV-Regionalbusbestände
https://www.mvv-muenchen.de/fileadmin/m ... _VORAB.pdf
Interessant, man will also schon wieder neue Busse. Diesmal nur Elektro oder Brennstoffzellenbusse...
Interessant, man will also schon wieder neue Busse. Diesmal nur Elektro oder Brennstoffzellenbusse...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: MVV-Regionalbusbestände
Das will man bei vielen Ausschreibungen in letzter Zeit.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: MVV-Regionalbusbestände
Ich glaub, das täuscht nur durch den fehlenden Dachaufbau.
OMNYhauck hat zumindest eine Ausschreibung über 5 12er an Scania vergeben.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4606
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: MVV-Regionalbusbestände
Gibt es bei emissionsfreien Bussen überhaupt einen nennenswerten Markt für Gebrauchtfahrzeuge derzeit bzw. kann ein Unternehmen "überschüssige" Gebrauchtfahrzeuge hier haben? Ich vermute eher nein - daher dürfte diese Diskussion gerade leicht theoretisch sein.
Re: MVV-Regionalbusbestände
Sind das die für den 635er? Dort soll ja aus Takt 20, Takt 10 mit 12m Bussen werden.Auer Trambahner hat geschrieben: ↑25 Sep 2023, 21:39Ich glaub, das täuscht nur durch den fehlenden Dachaufbau.
OMNYhauck hat zumindest eine Ausschreibung über 5 12er an Scania vergeben.
mfg Daniel
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: MVV-Regionalbusbestände
Nein, die sind für 452 und 466
Linie 635 sind 6-8 Stück(keine Vergabedaten vorhanden) ausgeschrieben worden.
Linie 635 sind 6-8 Stück(keine Vergabedaten vorhanden) ausgeschrieben worden.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: MVV-Regionalbusbestände
Bei MAN an der Dachauer Straße standen heute 2 MAN Lion's City 12E im neuen MVV-Design - mutmaßlich für Watzinger und die Linie 261.