Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2242
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von 218217-8 »

Zweieinhalb Wochen Sperrung mit SEV zwischen Heilbronn und Eppingen vor Inbetriebnahme des zweiten Gleises; Bekanntmachung zunächst für den RE45 (DB Regio), die S4 (AVG) ist natürlich auch betroffen:
https://www.h3nv.de/aktuelles/verkehrsm ... -heilbronn

Außerdem ein Nachmittag/Abend Ende Mai SEV auf der S5 zwischen Eppingen und Sinsheim:
https://www.h3nv.de/aktuelles/verkehrsm ... sinsheim-2
Benutzeravatar
iStanley
Routinier
Beiträge: 260
Registriert: 17 Jul 2017, 20:07
Wohnort: KBS 780

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von iStanley »

218217-8 hat geschrieben: 15 Mai 2025, 23:44 ... die S4 (AVG) ist natürlich auch betroffen:
Siehe hier: https://www.avg.info/unternehmen/presse ... 0-mai.html
In der Zeit ist auch der Bahnhofvorplatz in Heilbronn Hbf gesperrt, weswegen es auf der S41/42 zu Änderungen kommt.
Erwähnenswert ist auch der SEV zwischen Neckarsulm und Bad Friedrichshall, welches zwischen den 6. Juni und 21. Juni stattfindet.
RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2242
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von 218217-8 »

Gibt es schon aktuelle Sichtungen vom SEV Heilbronn - Eppingen und gestern S5 Eppingen - Sinsheim?
Gestern war ich kurz in Eppingen am Bahnhof und habe zwei Abfahrten gesehen:
RE45: OVR WN-OV 348
S5: Zartmann HN-EZ 138
S4-SEV-Abfahrt war zu der Zeit keine.
Benutzeravatar
Funfi3012
Haudegen
Beiträge: 620
Registriert: 04 Aug 2020, 14:02
Wohnort: Nähe HNV-Linie 672/674

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von Funfi3012 »

Heutige Sichtungen vom SEV S4 Eppingen - Schwaigern - Heilbronn (Zeitraum: 6:30 Uhr - 8:00 Uhr)

Binder, Ingelfingen:
- KÜN-VJ 842, Mercedes-Benz O 530 Citaro FL G, ex TRD Fischer, DO-VA 61, exex Offenbacher Verkehrsbetriebe, OF-V 3068

Ernesti, Güglingen:
- HN-AS 5013, Mercedes-Benz Citaro 2 G, ex Graz Linien, Graz, A/G-715 MO

Gross, Heilbronn:
- HN-NQ 115, Mercedes-Benz O 530 Citaro Facelift G, ex DB Regio Mitte, MZ-DB 2881, exex Omnibus Rhein-Nahe, MZ-RN 881
- HN-NQ 173, Mercedes-Benz Citaro 2 G, ex Graz Linien, Graz, A/G-714 MO

Hütter, Öhringen:
- ÖHR-UH 15, Mercedes-Benz Citaro 2 G
- ÖHR-UH 30, Mercedes-Benz Citaro 2 G
- ÖHR-UH 77, Mercedes-Benz O 530 Citaro Facelift G, ex SSB, Stuttgart, S-SB 7146
- ÖHR-UH 550, Mercedes-Benz O 530 Citaro Facelift G, ex Stadtwerke Heilbronn, HN-VB 6051

Sallwey, Reinhardshagen:
- KS-F 5034, Mercedes-Benz O 530 Citaro Facelift G, ex Castroper Husar (Zeretzke), RE-BX 1670

Stuber, Zaberfeld:
- HN-GZ 1500, Mercedes-Benz Citaro 2 G, ex Graz Linien, Graz, A/G-721 MO

Wöhrle, Oberderdingen:
- KA-W 5033, Setra S415LE business
- KA-W 6083, Mercedes-Benz Citaro 2 G, ex Graz Linien, Graz, A/G-722 MO
- KA-W 6085, Mercedes-Benz Citaro 2 G, ex Graz Linien, Graz, A/G-703 MO
- KA-W 6088, Mercedes-Benz Citaro 2 G, ex Graz Linien, Graz, A/G-711 MO
- KA-W 6098, MAN A23 NG363 Lion's City G, ex Dr. Richard (Wiener Linien - Lackierung)
- KA-W 6099, Mercedes-Benz Citaro 2 GÜ
- KA-W 9099, MAN A20 NÜ323 Lion's City Ü
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2242
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von 218217-8 »

Gab es noch Sichtungen vom RE45-SEV diesen Monat? Den S4-SEV hat Funfi3012 ja dankenswerterweise gut dokumentiert.
Ich war selber nicht mehr vor Ort, außer an dem ersten Samstag kurz in Eppingen. Gehört habe ich, dass bis Pfingsten OVR und Zartmann, aber auch FMO dabei waren, in der Woche nach Pfingsten dann ohne FMO und mehr OVR und Zartmann. Konkrete Fahrzeuge kann ich leider nicht liefern.
Benutzeravatar
iStanley
Routinier
Beiträge: 260
Registriert: 17 Jul 2017, 20:07
Wohnort: KBS 780

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von iStanley »

Von Zartmann hab ich noch den MAN Lion's City 18C auf'm SEV gesehen.
Bei OVR hab ich noch WN-OV 314 aufm SEV gesichtet.

Beim S41/42 SEV ist das ganze einheitlicher.
FMO fährt mit allen 18Cs, Müller mit ihr 335.
RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2242
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von 218217-8 »

Weitere SEVs auf der Frankenbahn:
https://www.h3nv.de/aktuelles/verkehrsm ... r-neudenau
https://www.h3nv.de/aktuelles/verkehrsm ... neckarsulm
https://www.h3nv.de/aktuelles/verkehrsm ... ckarsulm-1
Von der SWEG müsste für den Zeitraum 4.7.-18.7. auch noch was kommen.
Benutzeravatar
Funfi3012
Haudegen
Beiträge: 620
Registriert: 04 Aug 2020, 14:02
Wohnort: Nähe HNV-Linie 672/674

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von Funfi3012 »

Sichtungen von den SEVs der Frankenbahn

SWEG MEX18 Neudenau - Möckmühl - Osterburken

OVR, Neuenstadt:
- WN-OV 322, MB Citaro 2 G
- WN-OV 348, Scania Citywide LFA, ex Rexer Est. Güglingen, CW-LL 1741
- WN-VV 321, MAN A40 NG363 Lion's City GL

Zartmann, Neckarsulm:
- HN-EZ 1105, MAN 18C NG360 Lion's City G efficienthybrid



Arverio RE8 Neckarsulm - Möckmühl - Lauda
Arverio RE8X Heilbronn - Lauda (direkt)


Kutzner, Hattenhofen:
- GP-MK 9701, MAN 18C NG360 Lion's City G
- GP-MK 9707, MB Citaro 2 GÜ
- GP-MK 9710, MB Citaro 2 G

Lyst, Zellingen:
- MSP-LY 454, MB Citaro 2 G (SEV-Beklebung)

Ostertag, Nattheim:
- HDH-N 625, Iveco Crossway 14,5 LE Facelift

Pitz, Altheim:
- UL-MP 340, Iveco Crossway 14,5 LE Facelift
- UL-MP 830, MB Citaro 2 G hybrid
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2242
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von 218217-8 »

Danke für die umfangreiche Berichterstattung! Darüberhinaus habe ich am Dienstag aus der Ferne einen ex Grazer Citaro G C2 gesehen. Da er in Siglingen gehalten hat, gehe ich davon aus, dass er MEX18 gefahren ist.
Ob es ein "neuer" oder einer von den 15 bekannten ex-Grazern war und wenn ja, welcher, konnte ich nicht erkennen. Da auf dem MEX18 OVR und Zartmann fahren, könnte ich mir vorstellen, dass es der von Zartmann war oder der von Ernesti als Sub von OVR.
Benutzeravatar
Funfi3012
Haudegen
Beiträge: 620
Registriert: 04 Aug 2020, 14:02
Wohnort: Nähe HNV-Linie 672/674

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von Funfi3012 »

Funfi3012 hat geschrieben: 02 Jul 2025, 17:45 Sichtungen von den SEVs der Frankenbahn
Ergänzungen

SWEG MEX18 Neudenau - Möckmühl - Osterburken

Binder, Ingelfingen:
- KÜN-VJ 842, MB O 530 Citaro FL G; ex TRD Reisen, Dortmund, DO-VA 61, exex Offenbacher Verkehrsbetriebe, OF-V 3068



Arverio RE8 Neckarsulm - Möckmühl - Lauda
Arverio RE8X Heilbronn - Lauda (direkt)


Pitz, Altheim:
- UL-MP 590, MB Citaro 2 G hybrid

Weiss, Rottenburg/Neckar:
- TÜ-W 309, Solaris Urbino 18 IV
- TÜ-W 328, MB Capacity GL; ex Heinrich Metz, Schwebheim, SW-HM 2022, exex Vorführwagen, MA-XI 35

sowie einen zweiten MB Citaro 2 G von Lyst, welcher auch eine violette SEV-Beklebung trägt (Kennzeichen konnte Ich nicht sichten)


DB Regio Bayern RB85 Lauda - Osterburken

FMO, Schwäbisch Hall/Heilbronn:
- SHA-F 5804, MAN A21 NL323 Lion's City


DB Regio Mitte S1 Osterburken - Seckach (- Mosbach)

Bustouristik Klemme, Hameln:
- HM-DB 900, MB O 530 Citaro FL G; ex Held Reisen, Hessisch Oldendorf, HM-RQ 132; exex Busverkehr Rheinland, AC-RV 9101

move Verkehrsgesellschaft Wölk, Ebergötzen:
- GÖ-MV 303, MAN A23 NG323 Lion's City G; ex Barnimer Busgesellschaft, BAR-FY 614

Ich konnte auch einen roten MAN Lion's City G darauf sichten; leider konnte Ich das Kennzeichen nicht erkennen.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18088
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von 146225 »

Ich bin gerade (ungeplant spontan) SEV für den RE 42 von Uerdingen nach Duisburg gefahren, da scheint es eine Nachtsperre wegen Bauarbeiten auf der Schiene zu geben. Eingesetzt wurde ein 4-türiger MAN LionsCity - Gelenkbus (alte Bauform) des Verkehrsbetriebs Rainer aus Gelsenkirchen.

Der Kurs an sich wäre interessant für die SEV-Genießer da draußen gewesen: Von Mönchengladbach über Viersen, Krefeld, Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Essen nach Gelsenkirchen. Fahrzeit ca. 155 Minuten...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2242
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von 218217-8 »

Solche langlaufenden SEV-Fahrten gibt es immer wieder mal, vor allem nachts. Gesehen habe ich das in SEV-Fahrplänen schon bspw. zwischen Karlsruhe und Stuttgart oder im Raum München/Augsburg mit Fahrten mit zweieinhalb bis drei Stunden Fahrzeit. Meist ist es die letzte Fahrt vor der Nachtruhe.
Das ist schon Hardcore, und da wäre sicher ein Überland- oder Reisebus passender. Wobei die Frage natürlich ist, wie lange halten sich die Fahrgäste durchschnittlich im Bus auf. Die fahren ja nicht alle die Gesamtstrecke.
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2242
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von 218217-8 »

218217-8 hat geschrieben: 03 Jul 2025, 00:30 Danke für die umfangreiche Berichterstattung! Darüberhinaus habe ich am Dienstag aus der Ferne einen ex Grazer Citaro G C2 gesehen. Da er in Siglingen gehalten hat, gehe ich davon aus, dass er MEX18 gefahren ist.
Ob es ein "neuer" oder einer von den 15 bekannten ex-Grazern war und wenn ja, welcher, konnte ich nicht erkennen. Da auf dem MEX18 OVR und Zartmann fahren, könnte ich mir vorstellen, dass es der von Zartmann war oder der von Ernesti als Sub von OVR.
Gestern habe ich wieder gesehen und mehr aus der Nähe: Es war der HN-AS 5013 von Ernesti.
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2242
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von 218217-8 »

Es läuft wohl nicht rund mit den Bauarbeiten auf der Frankenbahn. Die Sperrphase 30.6.-4.7. musste wohl bis 8.7. verlängert werden. Erst ab 9.7. tritt die nächste Phase in Kraft:
UPDATE (Stuttgart, 04.07.2025) Wegen Bauarbeiten der Deutschen Bahn am Stellwerk Möckmühl vom 04.07. bis insgesamt 18.07.2025 zwischen Neckarsulm und Lauda kommt es vom 04.07., 21 Uhr, bis zum 08.07. Betriebsschluss kurzfristig zum Ausfall sämtlicher Züge.

Ein Schienenersatzverkehr (SEV) verkehrt stündlich zwischen Neckarsulm und Lauda mit Zwischenhalten an den Unterwegsbahnhöfen in Bad Friedrichshall, Möckmühl und Osterburken.

Außerdem verkehrt ein stündlicher Express-SEV-Bus zwischen Heilbronn und Lauda ohne Halt, also nonstop.

Bitte beachten: Erst ab kommenden Mittwoch, 09.07.2025 findet im genannten Abschnitt ein eingleisiger Zugverkehr statt, so dass wieder ein zweistündiger durchgängiger Zugverkehr von Stuttgart nach Würzburg bzw. in der entgegengesetzten Richtung möglich ist.

Der Ersatzfahrplan für die Zeit ab Mi., 09.07. liegt uns noch nicht vor. Sobald wir den Plan von der zuständigen Intrastrukturgesellschaft DB InfraGO bekommen und entsprechend aktualisiert haben, werden wir ihn schnellstmöglich veröffentlichen.

Wichtig: Diese aktualisierte Baumaßnahme konnte aufgrund der zu kurzristigen Vorlage durch DB InfraGO nicht mehr in die Online-Fahrplanauskünfte eingespielt werden und ist somit dort nicht aufgeführt.

Arverio bedauert sehr die unangenehme Situation für die Fahrgäste auf der Frankenbahn zwischen Heilbronn und Lauda.
https://www.arverio-bw.de/unterwegs-mit ... weichungen -> RE8 -> Meldung vom 04.07.25

Auch die SWEG berichtet:
Da die Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk Osterburken durch den Infrastrukturbetreiber DB InfraGO länger andauern als vorgesehen, kann die Sperrung der Bahnstrecke zwischen Züttlingen und Osterburken nicht wie ursprünglich geplant am 04.07. (21 Uhr) enden. Die Sperrung dauert nun bis zum 08.07.2025 (Betriebsschluss).

Deshalb wird auch das Ersatzkonzept der letzten Wochen zwischen Züttlingen und Osterburken entsprechend verlängert:

Die Züge der Linie MEX 18 enden bzw. beginnen vom 04.07. (21 Uhr) bis 08.07.2025 (Betriebsschluss) in Züttlingen.
Zwischen Züttlingen und Osterburken ist ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen eingerichtet

Aufgrund der sehr kurzfristigen Ankündigung der Verlängerung dieser Maßnahme durch den Infrastrukturbetreiber kann es vereinzelt zu Beeinträchtigungen oder Ausfällen bei den Fahrten der Linie MEX 18 kommen. Bitte informieren Sie sich vor Fahrtantritt stets über Ihre Reiseverbindung.

Bitte beachten Sie: Anders als in den letzten Wochen fahren die SEV-Busse nicht bis Neudenau. Der Umstieg zwischen Zug und Bus ist ausschließlich in Züttlingen möglich.

Die Fahrzeiten der Busse bleiben gleich wie bereits im Zeitraum vom 27.06. bis 04.07. Die genauen Fahrzeiten entnehmen Sie bitte den elektronischen Fahrplanauskunftsmedien.
Außerdem gibt es jetzt auch eine SWEG-Meldung für den Zeitraum bis 18.7.:
Aufgrund von Baumaßnahmen für das elektronische Stellwerk in Osterburken ist die Bahnstrecke zwischen Möckmühl und Osterburken vom 09.07. bis 25.07.2025 für den Zugverkehr gesperrt (bis auf wenige Ausnahmen, siehe unten).

Die Linie MEX 18 entfällt deshalb auf dem Streckenabschnitt zwischen Möckmühl und Osterburken. Die Züge enden bzw. beginnen in Möckmühl.

Zwischen Möckmühl und Osterburken ist ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen mit allen Unterwegshalten (Roigheim, Sennfeld, Adelsheim Ost) eingerichtet. Alle Details finden Sie nochmals zusammengefasst auf dem Stationsaushang.

Die Abfahrtszeiten je Haltestelle sowie die Lagepläne der Ersatzhaltestellen entnehmen Sie den SEV-Abfahrtsplänen.

Zudem stehen die vollständigen Baufahrpläne auf der Seite oder am Ende dieser Verkehrsmeldung zum Download zur Verfügung.



Die Linie RE 8 (Arverio Baden-Württemberg) ist ebenfalls von den Baumaßnahmen betroffen. Die Züge können noch zweistündlich durchgängig zwischen Stuttgart und Würzburg verkehren. In den anderen Stunden enden die Züge in Neckarsulm bzw. Lauda. Zwischen Neckarsulm und Lauda ist dann ein SEV eingerichet. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Webseite von Arverio.

Auch Informationen zu den Linien RB 85 (DB Regio Bayern) und S1 (S-Bahn Rhein-Neckar) entnehmen Sie bitte den Webseiten der jeweiligen EVU oder der elektronischen Fahrplanauskunft.
https://www.sweg.de/de/fahrplan-netz/verkehrsmeldungen/ -> Beide Meldungen vom 04.07.25
Antworten