MVV-Regionalbusbestände

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: MVV-Regionalbusbestände

Beitrag von uferlos »

Rohrbacher hat geschrieben: 11 Jun 2025, 13:34 Am Bahnhof Hebertshausen ist gestern ein Linienbus abgebrannt: Linienbus brennt in Hebertshausen aus
Sieht nach Geldhauser Citaro Facelift aus....
mfg Daniel
AK1
Kaiser
Beiträge: 1995
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: MVV-Regionalbusbestände

Beitrag von AK1 »

Habe heute auf dem 270er einen von BYD gesehen. Wie ich sehe, ist das im MVV-Gebiet etwas Neues, nicht nur für mich eine Premiere:
https://www.landkreis-muenchen.de/artik ... lektrisch/
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: MVV-Regionalbusbestände

Beitrag von uferlos »

AK1 hat geschrieben: 19 Jul 2025, 17:56 Habe heute auf dem 270er einen von BYD gesehen. Wie ich sehe, ist das im MVV-Gebiet etwas Neues, nicht nur für mich eine Premiere:
https://www.landkreis-muenchen.de/artik ... lektrisch/
In Höllriegelskreuth gibt es extra Ladeinfrastruktur für die Stromabnehmer der Busse.
mfg Daniel
AK1
Kaiser
Beiträge: 1995
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: MVV-Regionalbusbestände

Beitrag von AK1 »

uferlos hat geschrieben: 19 Jul 2025, 18:52
AK1 hat geschrieben: 19 Jul 2025, 17:56 Habe heute auf dem 270er einen von BYD gesehen. Wie ich sehe, ist das im MVV-Gebiet etwas Neues, nicht nur für mich eine Premiere:
https://www.landkreis-muenchen.de/artik ... lektrisch/
In Höllriegelskreuth gibt es extra Ladeinfrastruktur für die Stromabnehmer der Busse.
Ah, das ist ja interessant, sowas gibt's jetzt hier auch... Aber wie geht das dann beim 224er ohne Nachladen? Sind ja die gleichen Busse oder nicht?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: MVV-Regionalbusbestände

Beitrag von uferlos »

AK1 hat geschrieben: 19 Jul 2025, 19:07
uferlos hat geschrieben: 19 Jul 2025, 18:52
AK1 hat geschrieben: 19 Jul 2025, 17:56 Habe heute auf dem 270er einen von BYD gesehen. Wie ich sehe, ist das im MVV-Gebiet etwas Neues, nicht nur für mich eine Premiere:
https://www.landkreis-muenchen.de/artik ... lektrisch/
In Höllriegelskreuth gibt es extra Ladeinfrastruktur für die Stromabnehmer der Busse.
Ah, das ist ja interessant, sowas gibt's jetzt hier auch... Aber wie geht das dann beim 224er ohne Nachladen? Sind ja die gleichen Busse oder nicht?
Am Betriebshof laden? Oder tagsüber den Bus tauschen, weil Akku leer?
mfg Daniel
Antworten