[M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9402
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Kann das Ludwig sein?

Die haben momentan auch einen Buszug weniger.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20904
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Martin H. @ 15 May 2021, 16:25 hat geschrieben: Kann das Ludwig sein?

Die haben momentan auch einen Buszug weniger.
Auf diesen Linien wären mir Buszüge neu. Ich mag mich jetzt aber auch täuschen. Zumindest hab ich da bisher noch keinen gesehen. Weder vom Ludwig noch von der MVG.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7196
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Lazarus @ 15 May 2021, 16:30 hat geschrieben:
Martin H. @ 15 May 2021, 16:25 hat geschrieben: Kann das Ludwig sein?

Die haben momentan auch einen Buszug weniger.
Auf diesen Linien wären mir Buszüge neu. Ich mag mich jetzt aber auch täuschen. Zumindest hab ich da bisher noch keinen gesehen. Weder vom Ludwig noch von der MVG.
Am 62/63 fahren auch keine Buszüge...

Ludwig hat am 57er planmäßig 2 Kurse mit Buszug. Er hat 3 Zugmaschinen und 2 Anhänger.

@TrainTom
Danke für die Zeiten, werde ich morgen Mal sehen was da vor dem Salvatore am Ostbahnhof ankommt.
mfg Daniel
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3422
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

uferlos @ 15 May 2021, 17:13 hat geschrieben: Danke für die Zeiten, werde ich morgen Mal sehen was da vor dem Salvatore am Ostbahnhof ankommt.
Kann man auf der Linie von Sonntag auf Freitag schließen? Auf meinen regelmäßig genutzten Linien ist Wochenende anders als unter der Woche.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7196
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Mark8031 @ 15 May 2021, 17:21 hat geschrieben: Kann man auf der Linie von Sonntag auf Freitag schließen? Auf meinen regelmäßig genutzten Linien ist Wochenende anders als unter der Woche.
Das kommt davon, wenn man im Urlaub ist... Natürlich erst am Montag. Der Fahrplan ist ja am Wochenende unterschiedlich zu den Wochentagen.
mfg Daniel
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9402
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Lazarus @ 15 May 2021, 16:30 hat geschrieben:
Martin H. @ 15 May 2021, 16:25 hat geschrieben: Kann das Ludwig sein?

Die haben momentan auch einen Buszug weniger.
Auf diesen Linien wären mir Buszüge neu. Ich mag mich jetzt aber auch täuschen. Zumindest hab ich da bisher noch keinen gesehen. Weder vom Ludwig noch von der MVG.
Der ersetzt zwar in der Stellzahl nen Buszug, aber warum dann nicht wo anders einsetzen?

Es gibt auch Unterschiede Mo-Do zu Fr, aber eher marginal.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7196
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

uferlos @ 15 May 2021, 20:23 hat geschrieben: Das kommt davon, wenn man im Urlaub ist... Natürlich erst am Montag. Der Fahrplan ist ja am Wochenende unterschiedlich zu den Wochentagen.
vor dem Salvatore-Kurs fährt der Watzinger. Also ist der 9995 beim Watzinger derzeit.
mfg Daniel
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7196
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

neu beim Edelweiß: M-ER 2101 MVG 9147, MAN LionsCity, Zugmaschine Buszug.
mfg Daniel
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

uferlos @ 1 Aug 2021, 09:34 hat geschrieben: neu beim Edelweiß: M-ER 2101 MVG 9147, MAN LionsCity, Zugmaschine Buszug.
Dann dürfte/sollte doch einer der beiden alten Kisten endlich weg sein oder? Meine damit den M-ER 1042 & 1061
Nordlicht
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Beitrag von Nordlicht »

In Allach sah ich heute einen Citaro hybrid mit dem Kennzeichen M-NV 4012 (Funk 9326) von Novak herumfahren. Dürfte ziemlich neu sein und ist vermutlich Ersatz für M-NV 3012.
martinl
Kaiser
Beiträge: 1102
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Sweetfeja @ 1 Aug 2021, 21:58 hat geschrieben: Dann dürfte/sollte doch einer der beiden alten Kisten endlich weg sein oder? Meine damit den M-ER 1042 & 1061
1042 gibt es immer noch, sitze gerade drin auf der Linie 143.
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Der 1042 von Edelweiß ist immerhin noch zwei Jahre jünger (Baujahr 2009) als der 1061 (Baujahr 2007). Außerdem ist der 1042 ein Dreitürer und entspricht somit noch den Vorgaben der MVG. Im Alter von 12 Jahren kann er allerdings bald ersetzt werden müssen, zumal er keinen Euro VI Standard hat.
martinl
Kaiser
Beiträge: 1102
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Reinhard Busfan @ 23 Aug 2021, 10:21 hat geschrieben: Der 1042 von Edelweiß ist immerhin noch zwei Jahre jünger (Baujahr 2009) als der 1061 (Baujahr 2007). Außerdem ist der 1042 ein Dreitürer und entspricht somit noch den Vorgaben der MVG. Im Alter von 12 Jahren kann er allerdings bald ersetzt werden müssen, zumal er keinen Euro VI Standard hat.
Der 1042, den du meinst, ist vor einigen Jahren ausgebrannt und wurde durch einen zweitürigen gebraucht von Watzinger übernommenen MAN Baujahr 2006 ersetzt.
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

martinl @ 23 Aug 2021, 10:43 hat geschrieben: Der 1042, den du meinst, ist vor einigen Jahren ausgebrannt und wurde durch einen zweitürigen gebraucht von Watzinger übernommenen MAN Baujahr 2006 ersetzt.
Okay! Danke für den Hinweis! Dann sollte der Bus - mit Baujahr 2006 - aber wirklich sein Ende erreicht haben!!!!
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

Reinhard Busfan @ 23 Aug 2021, 11:23 hat geschrieben: Okay! Danke für den Hinweis! Dann sollte der Bus - mit Baujahr 2006 - aber wirklich sein Ende erreicht haben!!!!
Fragt sich nur blos, wann das Ende erreicht ist! Wird ja weiter munter eingesetzt, obwohl er nicht mehr den aktuellen Standards der MVG entspricht.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7196
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Reinhard Busfan @ 23 Aug 2021, 11:23 hat geschrieben: Okay! Danke für den Hinweis! Dann sollte der Bus - mit Baujahr 2006 - aber wirklich sein Ende erreicht haben!!!!
ist der ehemalige M-NL 8762...

als Reservebus ist er sicherlich noch in Ordnung, am Sonntag braucht mir aber keiner erzählen, dass es keinen anderen Bus gab.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20904
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

uferlos @ 23 Aug 2021, 14:44 hat geschrieben: ist der ehemalige M-NL 8762...

als Reservebus ist er sicherlich noch in Ordnung, am Sonntag braucht mir aber keiner erzählen, dass es keinen anderen Bus gab.
Zumal man mit dem 2070 erst vor kurzem ein neues Zugfahrzeug bekommen hat...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7196
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Die MVG scheint mal wieder ein paar Busse verschoben zu haben. 4226-4231 waren jetzt ne Zeit lang im Westen, mindestens 4227 und 4229 waren diese Woche im Osten auf 185 und 194 unterwegs.

Hängt vll mit der Stilllegung der eCitaro zusammen?
mfg Daniel
AODriver
Tripel-Ass
Beiträge: 200
Registriert: 20 Jul 2024, 11:28

Re: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Beitrag von AODriver »

Salvatore & Holzmüllers Weiss-Blauer Exot M-SH 9920 (20) mit Weisser Front läuft heute aufm 150 er / 184 er grad am Bruno-Walter-Ring aufgebrochen …. mal sehen wie lang der Citaro 2 denn noch so bleibt bis er lackiert wird ….erinnert voll an ein Comeback der in den frühen 2000 er lackierten Citaros im SWM Design
AODriver
Tripel-Ass
Beiträge: 200
Registriert: 20 Jul 2024, 11:28

Re: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Beitrag von AODriver »

Glaube der neue E-Citaro Solo fährt schon meine ihn grade beim Abbiegen in der Gleichmannstrasse gesehen zu haben mit weissen Anzeigen
AODriver
Tripel-Ass
Beiträge: 200
Registriert: 20 Jul 2024, 11:28

Re: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Beitrag von AODriver »

5369 fährt heute aufm 68 er und kurzläufer 58/68 Hauptbf-Silberhornstr gut zu erkennen mit seiner ausgebleichten klima am dach ohne silber mittelstück der stark orangen anzeige …. 4223 ist der linke scheinwerfer defekt
AODriver
Tripel-Ass
Beiträge: 200
Registriert: 20 Jul 2024, 11:28

Re: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Beitrag von AODriver »

4 x ex MVG West 53 er Citaro Gelenker 5348, 5352, 5353, 5356 sind bei der Buscompany Franken gelandet der 5356 stand gestern im tiefsten Münchner Osten abgestellt am Schatzbogen… vermutlich wird der 5356 heute aufm 18 er SEV Westendstrasse - Gondrellplatz eingesetzt da 5401 wohl defekt ist…. Weiss jemand näheres dazu
AODriver
Tripel-Ass
Beiträge: 200
Registriert: 20 Jul 2024, 11:28

Re: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Beitrag von AODriver »

5356 zurück im MVG-Linieneinsatz ohne Fahrscheinautomat + Entwerter dafür noch mit dem Pokini Navi dieses Nostalgische alte Stück mit Baujahr 2008 mit ZF Getriebe …. läuft grade aufm 18 er Westendstrasse - Gondrellplatz mit Kennzeichen UFF-BF 52 steht soeben zur Abfahrt an der Westendstrasse gen Gondrellplatz via Stegener Weg bereit …. FIS geht leider bei diesem Wagen überhaupt nicht mehr. Die 4 verbliebenen 53 er Citaros sind normalerweise in Uffenheim Kreis Neustadt Aisch bei Nürnberg stationiert und gelangen so in den SEV Einsatz Deutschlandweit diesen Herbst sogar bis Eberswalde …..
Nordlicht
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Beitrag von Nordlicht »

München hat nun mindestens einen 12m eCitaro.
Beim Ludwig wurde als 9298 (FFB-LU 82) ein solches Fahrzeug eingereiht - ist mir gerade am Moosacher Bahnhof auf der 163 West über den Weg gefahren.
Selbes Außendesign wie die letzten MVG-Neubeschaffungen und mit weißen LED-Anzeigen.
franz402
Foren-Ass
Beiträge: 77
Registriert: 22 Dez 2011, 16:24

Re: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Beitrag von franz402 »

beim Novak sind auch zwei neue e-Busse von Daimler auf Hof zu sehen
franz402
Foren-Ass
Beiträge: 77
Registriert: 22 Dez 2011, 16:24

Re: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Beitrag von franz402 »

12m eCitaro
martinl
Kaiser
Beiträge: 1102
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Re: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Beitrag von martinl »

Nordlicht hat geschrieben: 04 Dez 2024, 18:18 München hat nun mindestens einen 12m eCitaro.
Beim Ludwig wurde als 9298 (FFB-LU 82) ein solches Fahrzeug eingereiht - ist mir gerade am Moosacher Bahnhof auf der 163 West über den Weg gefahren.
Selbes Außendesign wie die letzten MVG-Neubeschaffungen und mit weißen LED-Anzeigen.
Hier ein Bild von dem Bus:
https://www.instagram.com/martinlangenb ... Xl6qkC8pz/
Nordlicht
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Beitrag von Nordlicht »

franz402 hat geschrieben: 26 Dez 2024, 23:16 beim Novak sind auch zwei neue e-Busse von Daimler auf Hof zu sehen
Einer davon fährt heute auf dem 172er - leider zu schnell wieder weg gewesen für Kennzeichen und Funknummer
Alex_4
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 16 Jan 2025, 19:55

Re: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Beitrag von Alex_4 »

Nordlicht hat geschrieben: 13 Jan 2025, 17:23
franz402 hat geschrieben: 26 Dez 2024, 23:16 beim Novak sind auch zwei neue e-Busse von Daimler auf Hof zu sehen
Einer davon fährt heute auf dem 172er - leider zu schnell wieder weg gewesen für Kennzeichen und Funknummer
Einer war gestern wieder auf der 172 und hat das Kennzeichen M-NV 4022 und die Funknummer 9317
Nordlicht
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Beitrag von Nordlicht »

Heute früh ist M-ML 5068, ein Citaro LE, auf der 176 im Einsatz. Den habe ich noch nie im MVG-Verkehr gesehen...
Antworten