[M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 621
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Re: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Beitrag von MAN ND 202 »

am 16.7.2020 hatte ich den mal auf dem 170 gesichtet, ich meine, das wäre ein Streiktag bei der MVG gewesen....
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12446
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Beitrag von TramBahnFreak »

So vor etwa 8 Jahren hatte der einen regulären Schulverstärker-Umlauf morgens am 188-185-154, bevor er dann auf den Parsdorf-Express gewechselt ist.
Nordlicht
Routinier
Beiträge: 487
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Beitrag von Nordlicht »

Nordlicht hat geschrieben: 20 Jan 2025, 08:14 Heute früh ist M-ML 5068, ein Citaro LE, auf der 176 im Einsatz. Den habe ich noch nie im MVG-Verkehr gesehen...
Heute ist der Wagen auf der 172 und mittlerweile um seine X400-Werbung beraubt...
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16989
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Beitrag von Jean »

Nordlicht hat geschrieben: 23 Jan 2025, 08:20 Heute ist der Wagen auf der 172 und mittlerweile um seine X400-Werbung beraubt...
Gibt es den X400 überhaupt noch? Schließlich fährt ja auch die Linie 459 von der Messestadt...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10658
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Beitrag von Auer Trambahner »

Offenbar nein. In der Auskunft ist er fast nicht mehr drin.
Nur aufm online mit Stand 1.1.2025 angegebenen Haltestellenumgebungsplan neben dem 99. Dafür fehlt der 459 da. :roll:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Alex101
König
Beiträge: 820
Registriert: 04 Jan 2011, 15:02

Re: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Beitrag von Alex101 »

Der X400 scheint Geschichte zu sein. Die Webseite parsdorf-expresss.de existiert auch nicht mehr.
Nordlicht
Routinier
Beiträge: 487
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Beitrag von Nordlicht »

Alex_4 hat geschrieben: 17 Jan 2025, 10:55
Nordlicht hat geschrieben: 13 Jan 2025, 17:23
franz402 hat geschrieben: 26 Dez 2024, 23:16 beim Novak sind auch zwei neue e-Busse von Daimler auf Hof zu sehen
Einer davon fährt heute auf dem 172er - leider zu schnell wieder weg gewesen für Kennzeichen und Funknummer
Einer war gestern wieder auf der 172 und hat das Kennzeichen M-NV 4022 und die Funknummer 9317
Der andere ist M-NV 4023 und hat die Funknummer 9327.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7262
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Beitrag von uferlos »

Salvatore & Holzmüller erwartet demnächst auch einen eCitaro Solo. Wagennummer/Kennzeichen unbekannt
mfg Daniel
MatthiasSommer
Jungspund
Beiträge: 20
Registriert: 11 Feb 2025, 08:14

Re: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Beitrag von MatthiasSommer »

Ein paar Neuigkeiten

ex 4231 ist nun beim Bergers Reisen als M-CX 5252 und dreht fleißig seine Runden aufm 194 er

ex 5541 ist mit 600 tausend Km an Metrobus Bayern verkauft worden, diese Fa haben ihm mit Rückfahrkameras ausgerüstet der Wagen läuft seither auf der Linie 190
DaKlausi
Jungspund
Beiträge: 5
Registriert: 14 Feb 2025, 23:15

Re: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Beitrag von DaKlausi »

ex MVG 4231 läuft nun bei Berger,s Reisen unter M-CX 5252 war fast die ganze Woche aufm 187 er und 194 er unterwegs. Das ,,Münchner Kindl,, an der Front wurde kurzerhand mit einem QR-Code zum Scannen der Webside von Berger,s Reisen überklebt ganz ,,Wild,, wurden auch die Wagennummern seitlich oben neben dem www.mvg-mobiel.de entfernt. Im Gegenzug dürfte wohl der M-CX 2121 ausgemustert sein zumindest stand der am Betriebshof mit Schulbusschildern die ganze Woche herum.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10658
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Beitrag von Auer Trambahner »

Äm? Ist es eigentlich recht kompliziert?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Maikäfer
Routinier
Beiträge: 427
Registriert: 07 Jun 2014, 19:30
Wohnort: München

Re: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Beitrag von Maikäfer »

Servus,
Bergers Citaro 2121 habe ich vor etwa einer Woche noch auf 195/199 (und was da noch auf diesem Umlauf dranhängt) gesehen.
Gruß Josef
Buslümmel
Jungspund
Beiträge: 15
Registriert: 10 Mär 2025, 08:38

Re: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Beitrag von Buslümmel »

Beim Busbrand bei MAN in Neufahrn zum Opfer gefallen sind

M-ER 2277 (9151) MAN Lions City Zugfahrzeug Baujahr 2021

M-ER 1253 Hess Buszuganhänger

beide von der Firma Edelweiß Reisen. Quelle Edelweiß Reisen wurde uns bestätigt.

Als Ersatz kam der seit 2017 bei MAN Neufahrn hinterstellte Hess Anhänger der bisher seit 8 Jahren nie in den Einsatz kam Zugelassen ist er als M-ER 2501 Innen ist dieser ganz Neu und Sauber die Sitzpolster glänzen als wäre es ein Neuwagen. Heute ist dieser Zusammen mit M-ER 2101 aufm 57 er unterwegs.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7262
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Beitrag von uferlos »

Salvatore Anhänger 19 ist dort auch ausgebrannt. M-SH 8819...
mfg Daniel
Buslümmel
Jungspund
Beiträge: 15
Registriert: 10 Mär 2025, 08:38

Re: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Beitrag von Buslümmel »

Oh oke danke für die Info. Bei Lions City M-ER 2277 handelte es sich um einer der beiden letzt zugelassenen und gebauten der Alten Variante für München mit Ersteinsatz 2022. Der zweite von den ist beim Bergers Reisen unter M-CX 9700 (9132). Schade um die Fahrzeuge…. Zumindest hat man jz das gefühl mit einem ,,Nagelneuen,, Hess Anhänger mit zu fahren der Innen auch noch so aussieht und riecht M-ER 2501 freu das Gefühl in 2025 zu erleben hat auch was. Freu freu :lol: :lol: 8) :shock:
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9468
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Beitrag von Martin H. »

Edelweiß hat den Hänger schon kurz vorher gekauft, um neben einem Reservezugfahrzeug auch einen Reservehänger zu haben.

Jetzt hat er einen Zugwagen Minus.
Buslümmel
Jungspund
Beiträge: 15
Registriert: 10 Mär 2025, 08:38

Re: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Beitrag von Buslümmel »

So ist das also, ja nicht nur ein Zugwagen sondern ein komplettes Gespann ist Edelweiß abgebrannt M-ER 2277 (Lions City) - M-ER 1253 (Hess Anhänger) dafür rollt der M-ER 2101 Zugwagen mit der Edelweiß Reisen Eigenwerbung jz mit dem ,,neuen,, M-ER 2501 Hesshänger durch die Stadt
Buslümmel
Jungspund
Beiträge: 15
Registriert: 10 Mär 2025, 08:38

Re: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Beitrag von Buslümmel »

Grade eben ein ehemaligen MAN NG 263 auf der Landsberger Strasse gesehen Kennzeichen war M-KP 2788 weiß jmd näheres dazu ? Fahrzeug war Blau mit Silberstreifen und hatte Klimaanlagen auf dem Dach ein ehemaliger 52 er ????
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21022
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Beitrag von Lazarus »

Buslümmel hat geschrieben: 11 Mär 2025, 09:43 So ist das also, ja nicht nur ein Zugwagen sondern ein komplettes Gespann ist Edelweiß abgebrannt M-ER 2277 (Lions City) - M-ER 1253 (Hess Anhänger) dafür rollt der M-ER 2101 Zugwagen mit der Edelweiß Reisen Eigenwerbung jz mit dem ,,neuen,, M-ER 2501 Hesshänger durch die Stadt
Mal sehen, ob der 2501 auch die Wagner Werbung von ausgebrannten Hänger erbt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
4002
Foren-Ass
Beiträge: 91
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Beitrag von 4002 »

Buslümmel hat geschrieben: 11 Mär 2025, 11:46 Grade eben ein ehemaligen MAN NG 263 auf der Landsberger Strasse gesehen Kennzeichen war M-KP 2788 weiß jmd näheres dazu ? Fahrzeug war Blau mit Silberstreifen und hatte Klimaanlagen auf dem Dach ein ehemaliger 52 er ????

Vor einigen Monaten standen die Fahrzeuge auf mobile.de zum Verkauf und haben grob ab 10.000€ pro Fahrzeug gekostet.



Seit einiger Zeit sieht man immer wieder einen Citaro LE auf dem X35/36
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7262
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Beitrag von uferlos »

Korrekt ist der ehemalige Parsdorfexpressbus. Gehört ML und hat das Kennzeichen M-ML 5068.

9349 ist der neue eCitaro vom Salvatore. Steht bei Mercedes neben div 51xx der MVG
mfg Daniel
4002
Foren-Ass
Beiträge: 91
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Beitrag von 4002 »

Genau, wollte gerade das Kennzeichen durchmelden :lol:

Fuhr gestern wieder auf X35/36
4002
Foren-Ass
Beiträge: 91
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Beitrag von 4002 »

Habe gestern einen 53er Serie MAN am Arabellapark gesehen.
Die müssten aus 2006 bis 2008 stammen, korrekt?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7262
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Beitrag von uferlos »

4002 hat geschrieben: 09 Apr 2025, 10:04 Habe gestern einen 53er Serie MAN am Arabellapark gesehen.
Die müssten aus 2006 bis 2008 stammen, korrekt?
Nein nicht korrekt. Sind die 3 2010er Fahrzeuge, 5368/69/70
mfg Daniel
Antworten