MVV-Regionalbusbestände

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10345
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: MVV-Regionalbusbestände

Beitrag von Auer Trambahner »

Und draußen vor der großen Stadt stehn die Wasserstoffel sich die Räder platt.

Viel Lust auf Betrieb scheint die Hydrogen Five nicht zu haben, ich seh die nur aufm Hof stehen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10345
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: MVV-Regionalbusbestände

Beitrag von Auer Trambahner »

Aktuelle Aussage vom Geldhauser: zum Fahrplanwechsel 2 H2 und 2 eMAN.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Nordlicht
Tripel-Ass
Beiträge: 224
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: MVV-Regionalbusbestände

Beitrag von Nordlicht »

Bei MAN an der Karlsfelder Straße sind heute mindestens 7 neue 12m Lion's City für DB Regio Bus (lN-DB 23xx) eingetroffen - im neuen MVV-Design.
Die könnten für das Bündel Haar (240,242,243) sein.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6804
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: MVV-Regionalbusbestände

Beitrag von uferlos »

VBR hat 5 neue Setra S415LE Business mit den Kennzeichen M-VB 9229-9233 erhalten im neuen MVV Lack für den X205.
mfg Daniel
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10345
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: MVV-Regionalbusbestände

Beitrag von Auer Trambahner »

Dann fehlt noch an Neuzugängen: X204, 635, 451 ?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Nordlicht
Tripel-Ass
Beiträge: 224
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: MVV-Regionalbusbestände

Beitrag von Nordlicht »

Die Starnberger Stadtlinien wechseln von DeuCon zu Geldhauser/RVO, da würde ich auch Neufahrzeuge vermuten.
Was kommt den für die X206 (Hauck) ?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10345
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: MVV-Regionalbusbestände

Beitrag von Auer Trambahner »

Für STA hat Geldhauser in einer Expressausschreibung Fzg. gesucht, abwarten obs erfolgreich war.
Stimmt X206 muß auch neu.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
EBEr
Doppel-Ass
Beiträge: 115
Registriert: 29 Okt 2015, 18:37

Re: MVV-Regionalbusbestände

Beitrag von EBEr »

X204 wird ja vom Watzinger betrieben.

Was noch neu dazu kommt sind die Linien 448 (Reisberger) und 687 (Weingartner).

Auf den Ettenhuber-Linien im Lkr. EBE kommt es ja auch zu Ausweitungen z.B. bei den Linien 444 und 45x. Die Linie 447 (ex Reisberger) wird jetzt dann auch vom Ettenhuber betrieben.

Wurden nicht auch die Gautinger und Tutzinger Linien neu ausgeschrieben? Auch wenn hier die Betreiber gleich bleiben.
Nordlicht
Tripel-Ass
Beiträge: 224
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: MVV-Regionalbusbestände

Beitrag von Nordlicht »

Für die 840 FFB-Buchenau (weiter Busverkehr Südbayern) wurden auch Fahrzeuge im neuen MVV-Design ab Fahrplanwechsel in Aussicht gestellt.
martinl
Kaiser
Beiträge: 1070
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Re: MVV-Regionalbusbestände

Beitrag von martinl »

Dieser Scania der Firma Omny stand heute am Freisinger Busbahnhof und fährt ab Sonntag auf der Linie 635:

https://www.instagram.com/p/C0hYmjJoINE ... BiNWFlZA==
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6804
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: MVV-Regionalbusbestände

Beitrag von uferlos »

martinl hat geschrieben: 06 Dez 2023, 20:01 Dieser Scania der Firma Omny stand heute am Freisinger Busbahnhof und fährt ab Sonntag auf der Linie 635:

https://www.instagram.com/p/C0hYmjJoINE ... BiNWFlZA==
GUN-M 1334 ist das Kennzeichen
mfg Daniel
Antworten