[M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Während die Lieferung von 14 Ebusco 2.2 18m und 21 MAN Lion's City 18E noch aussteht, wurden nun 28 Ebusco 3.0 18m bestellt.
https://www.ebusco.com/de/ebusco-gewinn ... -muenchen/
Da eigentlich 58 18m E-Busse und 13 12m E-Busse ausgeschrieben waren, sind wohl noch weitere Lieferanten zu erwarten
https://www.ebusco.com/de/ebusco-gewinn ... -muenchen/
Da eigentlich 58 18m E-Busse und 13 12m E-Busse ausgeschrieben waren, sind wohl noch weitere Lieferanten zu erwarten
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10345
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
https://www.swm.de/presse/pressemitteil ... bestellung30 Gelenkbusse (18 Meter Länge) liefert DaimlerBus, weitere 28 Gelenkbusse kommen vom niederländischen Hersteller Ebusco, diese werden in Carbon-Leichtbauweise gefertigt. 13 Solobusse (12 Meter lang) werden von MAN gebaut.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Mit der ersten Bestellung geht es wohl den 53er (14 Stück) und 54er Citaro-Facelift (20 Stück) an den Kragen.
bei der neuen Bestellung wird es wohl den niedrigen 42ern (4221-4231 11 Stück) an den Kragen gehen. Wobei die weitere 42er-Serie 4241-4255 (15 Stück) ja jetzt auch schon 1 Mio Kilometer runter haben. Ggf. werden die auch durch Gelenkbusse ersetzt?
Bei dem Zulauf von 58 Gelenkbussen wird es dann wohl auch die 54er-Solaris (11 Stück) und die erste Charge der 55er MAN (5511-5524 14 Stück) treffen.
Wobei von den E-Bussen muss man ja wegen der geringen Reichweite vll. auch mehr Fahrzeuge vorhalten, wenn man für einen langen Tagesumlauf 2 Busse braucht.
... es bleibt spannend!
bei der neuen Bestellung wird es wohl den niedrigen 42ern (4221-4231 11 Stück) an den Kragen gehen. Wobei die weitere 42er-Serie 4241-4255 (15 Stück) ja jetzt auch schon 1 Mio Kilometer runter haben. Ggf. werden die auch durch Gelenkbusse ersetzt?
Bei dem Zulauf von 58 Gelenkbussen wird es dann wohl auch die 54er-Solaris (11 Stück) und die erste Charge der 55er MAN (5511-5524 14 Stück) treffen.
Wobei von den E-Bussen muss man ja wegen der geringen Reichweite vll. auch mehr Fahrzeuge vorhalten, wenn man für einen langen Tagesumlauf 2 Busse braucht.
... es bleibt spannend!
mfg Daniel
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Einerseits jammern, das man kein Geld hat, aber dafür, das man gerade mal 10 Jahre alte Busse tauschen kann, hat man es wohl im Überfluss. Die dummen Fahrgäste zahlen es ja...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Kaiser
- Beiträge: 1685
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
In Pasing fahren nur die alten 20 Jahre alten Kisten, typisch MVG. Hauptsache jedes Jahr höhere Fahrpreise.
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 136
- Registriert: 05 Nov 2022, 20:11
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Wenn man etwas Ahnung hätte, dann wüsste man, dass für Fahrzeuge nicht das nominelle Alter sondern die Laufleistung entscheidend ist. Mit über 1 Mio Fahrzeugkilometer kann man die Gurken nach Rumänien weiterleiten oder für den SEV der S-Bahn verheizen, aber irgendwann ist dann auch mal gut.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9073
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Sie bleiben noch bis nächstes Jahr die Fußball EM (???) vorbei ist, werden aber zwischenzeitlich schon mal abgestellt.
Die vier 5301-5304 gehen dann auch wieder.
Die vier 5301-5304 gehen dann auch wieder.
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Bei MAN in Neufahrn stehen nur reihenweise die eLionsCity G, welche für die MVG bestimmt sind...
mfg Daniel
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Ja, die sollen ja auch in der 2.Hälfte 2023 ausgeliefert werden (21 Stück). Die jetzt kommunizierten 71 weiteren eBusse sind ja erst für 2024/25 vorgesehen und gerade erst bestellt worden. Es fehlen allerdings weiterhin die 14 Ebusco 2.2-18m-Gelenkwagen, aber der Hersteller hat auch andernorts Fahrzeuge mit großen Verspätungen ausgeliefert (z.B. in Berlin oder Regensburg) bzw. man wartet weiter auf schon längst versprochene Fahrzeuge...
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
auf der IAA ist ein M-VG 4033 (MVG 4033) Ebusco 3.0 aufgetaucht
mfg Daniel
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Servus,
noch einer? Der 4031 steht am Königsplatz:
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/ ... id=1845333
Gruß Josef
noch einer? Der 4031 steht am Königsplatz:
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/ ... id=1845333
Gruß Josef
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Bildern aus dem Socialmedia-Account der MVG zufolge, könnte 4033 derzeit der "Bewerbungsbus" sein - zumindest gibt es ein Frontfoto (Kennzeichen nicht sichtbar), auf dem 4033 an der Front steht.
Es ist auch ein Heckbild dabei, das ist allerdings von 4032 (Wagennummer wie Kennzeichen). Wenns blöd gelaufen ist, hat man dem 4032 auch einfach vorne eine falsche Nummer aufgeklebt oder es gibt tatsächlich einen 4033 neuerdings...
4031 steht während der IAA als Ausstellungsobjekt fürs "Platooning/Autonome Fahren" am Königsplatz und ist mit allerlei Technik versehen für dieses Projekt versehen, weshalb er auch nicht im Linieneinsatz auftaucht.
Es ist auch ein Heckbild dabei, das ist allerdings von 4032 (Wagennummer wie Kennzeichen). Wenns blöd gelaufen ist, hat man dem 4032 auch einfach vorne eine falsche Nummer aufgeklebt oder es gibt tatsächlich einen 4033 neuerdings...
4031 steht während der IAA als Ausstellungsobjekt fürs "Platooning/Autonome Fahren" am Königsplatz und ist mit allerlei Technik versehen für dieses Projekt versehen, weshalb er auch nicht im Linieneinsatz auftaucht.
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
dazu gibt es nun einen zweiten Capa-City (5702)
Die neuen eLionsCity G bekommen wohl die Nummern ab 5060 aufwärts und es ist auch schon ein Foto von einem eBusco Gelenkbus (2.2 18m) mit der Wagennummer 5024 aufgetaucht. (5021-5034 ??, da 14 Stück bestellt sind)
Die neuen eLionsCity G bekommen wohl die Nummern ab 5060 aufwärts und es ist auch schon ein Foto von einem eBusco Gelenkbus (2.2 18m) mit der Wagennummer 5024 aufgetaucht. (5021-5034 ??, da 14 Stück bestellt sind)
mfg Daniel
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Servus nochmal,
lt. Laufschrift auf den U-Bahn-Anzeigetafeln (vor dem S-Bahn-Chaos) war der Bewerbungsbus heute am Karolinenplatz und ist von dort alle halbe Stunde irgendeine Runde gefahren. Also kann er heute eigentlich nicht auf der IAA gewesen sein, wenns der 4032 alias 4033 war...
Gruß Josef
lt. Laufschrift auf den U-Bahn-Anzeigetafeln (vor dem S-Bahn-Chaos) war der Bewerbungsbus heute am Karolinenplatz und ist von dort alle halbe Stunde irgendeine Runde gefahren. Also kann er heute eigentlich nicht auf der IAA gewesen sein, wenns der 4032 alias 4033 war...
Gruß Josef
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9073
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Mindestens einer war nach dem Pressetermin am Vormittag vorhin auf der 62/63 schon fleißig am Fahren.
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
5060 und 5061 sind heute auf den Linien 62 und 63 unterwegs. Auf dem 58er ist auch einer, ich weiß aber nicht, welcher. Die silbernen Streifen sind dezenter angebracht als bisher, der Automat ist an Tür 2, weiße Fahrzielanzeigen und links neben der ersten Tür sogar das Logo des MVV:
https://www.instagram.com/p/Cw-VUQIo2wc ... BiNWFlZA==
https://www.instagram.com/p/Cw-VUQIo2wc ... BiNWFlZA==
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
58, 62 und 63 klingt irgendwie nach Betriebshof Ost...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Kaiser
- Beiträge: 1685
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Alle in Moosach stationiert, auch die neuen, noch zu liefernden Ebusco-Gelenkwagen - siehe auch hier:
https://www.tramreport.de/2023/09/09/be ... busflotte/
Übrigens sind noch nicht alle MANs bei der MVG. Bei MAN in Neufahrn stehen locker noch 5 bis 10 Wagen.
https://www.tramreport.de/2023/09/09/be ... busflotte/
Übrigens sind noch nicht alle MANs bei der MVG. Bei MAN in Neufahrn stehen locker noch 5 bis 10 Wagen.
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
5065 war am 58er...martinl hat geschrieben: ↑09 Sep 2023, 16:22 5060 und 5061 sind heute auf den Linien 62 und 63 unterwegs. Auf dem 58er ist auch einer, ich weiß aber nicht, welcher. Die silbernen Streifen sind dezenter angebracht als bisher, der Automat ist an Tür 2, weiße Fahrzielanzeigen und links neben der ersten Tür sogar das Logo des MVV:
https://www.instagram.com/p/Cw-VUQIo2wc ... BiNWFlZA==
mfg Daniel
- Eisenbahn Alex
- Kaiser
- Beiträge: 1062
- Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
- Wohnort: München
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Im folgenden Video sieht man mal die Sitzbezüge vom vermutlich ersten Ebusco 3.0 Gelenkbus besser. Nachdem könnte man definitiv sagen, dieser war schon immer für die MVG reserviert, da mir kein anderes VU mit Ebusco einfällt was so ein Muster hätte.
https://www.youtube.com/watch?v=85mLdUB ... CchannelBG
https://www.youtube.com/watch?v=85mLdUB ... CchannelBG
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9073
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Hab heute den 5702 in. Moosach einfahren sehen, ein "normaler" CapaCity.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6573
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Hat man sich mit den neuen E-Gelenkbussen wieder was auf den Hof gestellt, was nicht so richtig funktioniert, wie gewünscht? Heute war mit 5352 einer der alten Citaro G auf dem 59er im Fahrgasteinsatz, die eigentlich schon vor einiger Zeit abgestellt werden sollten...
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Bis zur EM 2024 mustert die MVG die alten Citaros nicht aus, da diese dort als Einsatzreserve dienen sollen. Dazu hat man durch den großen Tram-SEV eh einen erhöhten Busbedarf.Oliver-BergamLaim hat geschrieben: ↑14 Nov 2023, 16:50 Hat man sich mit den neuen E-Gelenkbussen wieder was auf den Hof gestellt, was nicht so richtig funktioniert, wie gewünscht? Heute war mit 5352 einer der alten Citaro G auf dem 59er im Fahrgasteinsatz, die eigentlich schon vor einiger Zeit abgestellt werden sollten...
Außerdem ist man bei der MVG schlauer wie bei der DB. Abgestellte Fahrzeuge bekommen Standschäden, gerade im Winter. Deswegen laufen die 53/54er Busse noch weiter und fahren regelmäßig Linie.
mfg Daniel
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Da bin ich mal gespannt, was am 160er so fahren soll. Weil von den neuen Elektrokisten hat sich da noch keiner blicken lassen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Und das bei der allerwichtigsten Buslinie in ganz München! Ein Skandal!
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!