Interessant wäre wer dafür zahlt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei ca. 10 Euro das Liter Geldhauser für die Linie den gleichen Preis wie für eine andere Linie kriegt.Auer Trambahner hat geschrieben: ↑14 Sep 2023, 10:38 Zitat Geldhausers Facebookseite:
Ab dem 18. September werden die ersten Busse auf der MVV-Regionalbuslinie 216 zwischen Taufkirchen und Faistenhaar mit grünem Wasserstoff betrieben.
[M] MVV-Regionalbuslinien
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10345
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
H² wird in Kilo, nicht in Liter berechnet.
Dann lass den Wagen umera 10 Kilo/100 Km verbrauchen (WSW gibt prognostiziert <9Kilo an)
https://www.wsw-online.de/fileadmin/Mob ... _04-21.pdf
Geldhuber werden da schon ein Fördertöpflein nutzen?
Also gehts um ca. 10 Kilo pro Tankvorgang.Täglich werden bis zu 300 kg Wasserstoff abgegeben und dabei bis zu 800 kg CO2 eingespart. Mit 350 bar Druckgastechnik des Herstellers Linde, ermöglicht die Station das Tanken für mindestens 25 Busse und LKW pro Tag.
Dann lass den Wagen umera 10 Kilo/100 Km verbrauchen (WSW gibt prognostiziert <9Kilo an)
https://www.wsw-online.de/fileadmin/Mob ... _04-21.pdf
Geldhuber werden da schon ein Fördertöpflein nutzen?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Gehe mal davon aus...CO2 sparst du aber nur wenn das Wasserstoff nachhaltig erstellt wurde...also nicht braun ist...Auer Trambahner hat geschrieben: ↑14 Sep 2023, 12:10 Geldhuber werden da schon ein Fördertöpflein nutzen?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Auf der 295 und 772 von Geldhauser fallen heute wieder mal unangekündigt Fahrten aus…
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10345
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
OMNYHauck sucht grad per Plakat Fahrer.
Erwarten wir mal vorsichtshalber einen Holperstart auf den neugewonnenen Linien im Dezember?
Erwarten wir mal vorsichtshalber einen Holperstart auf den neugewonnenen Linien im Dezember?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Der MVV Schreibt neue Linien ins neu erschlossene Verbundgebiet aus. Ein Reisebus in MVV Farben wird sicher interessant wirken. Mit einem Niederflur/LE Bus ab in die Berge eher weniger toll.
Bin mal gespannt, welche Unternehmen da mit normalen Linienbussen fahren werden.
https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTIC ... HTML&src=0 (MVV-Bergbuslinie 996 Ostallgäu: München Pasing - Pfronten, Breitenbergbahn.)
Sowie https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTIC ... HTML&src=0 (MVV-Regionalbuslinie 396 Leitzachtal/Ursprungpass: München Ostbahnhof - Fischbachau -Bayrischzell - Thiersee (Tirol).)
Bin mal gespannt, welche Unternehmen da mit normalen Linienbussen fahren werden.
https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTIC ... HTML&src=0 (MVV-Bergbuslinie 996 Ostallgäu: München Pasing - Pfronten, Breitenbergbahn.)
Sowie https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTIC ... HTML&src=0 (MVV-Regionalbuslinie 396 Leitzachtal/Ursprungpass: München Ostbahnhof - Fischbachau -Bayrischzell - Thiersee (Tirol).)
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Nachdem diese beiden Linien den in den MVV überführten "Münchner Bergbus" darstellen, würde es mich nicht wundern, wenn sie von Geldhauser gefahren werden. Geldhauser hat den Bergbus in den vergangenen drei Jahren mit Doppelstockbussen gefahren.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10345
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Dieses Jahr war AO dabei? Hab zumindest mal einen entsprechend bebannerten am Stachus gesehen.
Die ganze Ausschreibung wirkt mäßig bis garnicht motivierend, da wirklich Betrieb machen zu wollen.
Geldhuber hätten auch nix wirklich passendes in MVV-Neu, 4 Reiser wegen 48 Betriebstagen umfolieren und an Wochenenden nicht verfügbar zu haben ist wirtschaftlich eher dünnes Eis.
(Die H2 wären marketingtechnisch eine Hausnummer aber sonst untauglich)
Die ganze Ausschreibung wirkt mäßig bis garnicht motivierend, da wirklich Betrieb machen zu wollen.
Geldhuber hätten auch nix wirklich passendes in MVV-Neu, 4 Reiser wegen 48 Betriebstagen umfolieren und an Wochenenden nicht verfügbar zu haben ist wirtschaftlich eher dünnes Eis.
(Die H2 wären marketingtechnisch eine Hausnummer aber sonst untauglich)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Nachdem letztes Jahr das Gesamt-Fahrplanbuch eingestellt wurde, wird es ab heuer zumindest im Landkreis Fürstenfeldbruck auch kein Landkreis Fahrplanheft mehr geben, die Minifahrpläne sind nicht betroffen:
https://www.eichenau.org/fahrplanmedien ... nfeldbruck
Ob es in den anderen Landkreisen, einschließlich der neu erweiterten Landkreise, auch kein gedrucktes Heft mehr geben wird?
https://www.eichenau.org/fahrplanmedien ... nfeldbruck
Ob es in den anderen Landkreisen, einschließlich der neu erweiterten Landkreise, auch kein gedrucktes Heft mehr geben wird?
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
https://www.merkur.de/lokales/freising/ ... id-Comment
Wegen hohem Verkehrsaufkommen gibt es auf dem X660 ab sofort morgen und nachmittags ein erweitertes Angebot. Dies wurde vom Fahrplanwechsel vorgezogen. Ab Fahrplanwechsel soll es dann auch Abends eine längere Betriebszeit und ein Angebot an Sonn- und Feiertag geben
Wegen hohem Verkehrsaufkommen gibt es auf dem X660 ab sofort morgen und nachmittags ein erweitertes Angebot. Dies wurde vom Fahrplanwechsel vorgezogen. Ab Fahrplanwechsel soll es dann auch Abends eine längere Betriebszeit und ein Angebot an Sonn- und Feiertag geben
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Ist doch mal was positives.Flo hat geschrieben: ↑14 Nov 2023, 22:08 https://www.merkur.de/lokales/freising/ ... id-Comment
Wegen hohem Verkehrsaufkommen gibt es auf dem X660 ab sofort morgen und nachmittags ein erweitertes Angebot. Dies wurde vom Fahrplanwechsel vorgezogen. Ab Fahrplanwechsel soll es dann auch Abends eine längere Betriebszeit und ein Angebot an Sonn- und Feiertag geben
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Grundsätzlich scheint derzeit nicht viel Bewegung bei der Aufstellung neuer Ersatzfahrpläne zu herrschen, immerhin die Linie 862 ist Mo-Fr zu ihrem 20-Minuten-Takt zurückgekehrt.Nordlicht hat geschrieben: ↑13 Sep 2023, 18:24
Ein aktueller Blick in die MVV-Meldungen zeigt, dass es in der Zwischenzeit nicht besser geworden ist.
Bei den Linien von Larcher gibt es mittlerweile den Ersatzfahrplan vom Ersatzfahrplan mit noch rudimentärerem Angebot (z.B. auf der 459) oder kompletten Linienentfall ("temporär") auf der Linie 468.
Auch die Linie 835 ist mittlerweile über weite Strecken auf einen 40-Minuten-Takt gedehnt worden, da fuhr streckenweise mal alle 10 Minuten ein Bus.
- 217/259/265: Ersatzfahrplan bis auf Weiteres
- 233: Ersatzfahrplan - von 26.07.2023 bis auf Weiteres
- 236: Ersatzfahrplan - von 02.06.2023 bis auf Weiteres
- 240/243: Ersatzfahrplan - bis auf Weiteres
- 258/266/267/268 - Ersatzfahrplan - bis 03.10.2023
- 442: Ersatzfahrplan (m.W. bereits seit Fahrplanwechsel)
- 446: Ersatzfahrplan vom Ersatzfahrplan ab 12.9.2023
- 459: Ersatzfahrplan vom Ersatzfahrplan ab 12.9.2023
- 468: Linie temporär eingestellt ab 12.09.2023
- 469: Ersatzfahrplan ab 12. September
- 505: Ersatzfahrplan ab 12. September
- X732: Ersatzfahrplan mit eingeschränktem Fahrtenangebot am Abend ab 01.07.2023
- X800: Ersatzfahrplan "Basisangebot", hier sind mit Ende der Sommerferien einige 40-Min-Lücken wieder gefüllt worden
- 820: Ersatzfahrplan ab MO, 12.12.2022 bis auf Weiteres (Mo-Fr Regelbetrieb)
- 835: Ersatzfahrplan vom Ersatzfahrplan ab 12.09. bis vsl. 30.09.2023
- 838/839/889: Ersatzfahrplan seit Dezember 2022
- 843: Ersatzfahrplan seit Dezember 2022
- 861: Ersatzfahrplan "Basisangebot"
- 862: Ersatzfahrplan vom Ersatzfahrplan ab 1.8.2023
- 863: Ersatzfahrplan seit Dezember 2022
- X900: Ersatzfahrplan Samstags (nur Takt "60" statt "20")
- 901: Ersatzfahrplan im Takt "40"
- 902: Ersatzfahrplan, Entfall diverser Fahrten ganztägig seit Mai 2023
- 947: Geänderter Ersatzfahrplan bis auf Weiteres
- 949/965: Geändertes Fahrplankonzept Gilching-A. (S) - Gauting (S) an Samstagen
- 968: Weiterhin Ersatzfahrplan an Samstagen
- 975: Ersatzfahrplan ab 12.09.2023 (b. a. W.)
Darüber hinaus sind für heute/die nächsten Tage weitere kurzfristige Fahrtausfälle auf folgenden Linien angekündigt:
X200,222,229,904,X970
Die Linie 233 fällt derzeit spontan wohl mehr oder weniger aus, heute nur Takt 40, morgen fährt bis gegen 13:30 offenbar gar kein Bus mehr und danach auch nur Takt 40 - und das obwohl der Fahrplan bereits vom geplanten Takt 10 auf Takt 20 ausgedünnt wurde...
Die Meldung dazu liest sich auch herrlich:
"Leider können wir Ihnen am 23.11.2023 keinen stabilen Betrieb mehr anbieten und lediglich nur noch ganz vereinzelte Fahrten durchführen. Folgende Fahrten können nicht sattfinden:
Ab Studentenstadt: 05:20, 05:40, 05:50, 06:10, 06:30, 06:50, 07:10, 07:30, 07:50, 08:10, 08:30, 08:50, 09:10, 09:30, 09:50, 10:10, 10:30, 10:50, 11:10, 11:30, 11:50, 12:10, 12:30, 12:50, 13:10, 13:30, 13:50, 14:10, 14:50, 15:30, 16:10, 16:50, 17:30, 18:10, 18:50, 19:30, 20:03, 20:43, 21:23 Uhr
Ab Unterföhring: 05:35, 05:55, 06:05, 06:25, 06:45, 07:05, 07:28, 07:48, 08:08, 08:28, 08:48, 09:08, 09:28, 09:48, 10:08, 10:25, 10:45, 11:05, 11:25, 11:45, 12:05, 12:25, 12:45, 13:05, 13:25, 13:45, 14:05, 14:25, 15:08, 15:48, 16:28, 17:08, 17:48, 18:28, 19:08, 19:51, 20:21, 21:01, 21:41 Uhr"
Bestenfalls können Sie auf die S-Bahn (S8) oder die Stadtbuslinie 189 ausweichen."
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10345
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Der MVV hat jetzt auch die Fahrplanbuchseite fürn X204 und die Haltestellen in der Karte freigeschaltet.
St. Achaz ist unten an der Brudermühlstraße eingezeichnet. 4 Minuten Wendezeit über die Passauerstraße
halt ich mit den geplanten Zeiten von und zur Brudermühlstraße für sehr riskant.
St. Achaz ist unten an der Brudermühlstraße eingezeichnet. 4 Minuten Wendezeit über die Passauerstraße
halt ich mit den geplanten Zeiten von und zur Brudermühlstraße für sehr riskant.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Wo kann man denn die am Smartphone in der Fahrtauskunft abrufen? Ich finde da nur jeweils die Abfahrtzeiten an den Haltestellen
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6573
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Die Technik der mobilen MVV-Webseite lässt ein Abrufen der Fahrplanbuchseiten oder Aushangpläne auf Mobilgeräten meiner Erfahrung nach nicht zu. Zumindest ist es mir auf verschiedenen Android-Geräten mit verschiedenen Browsern in den letzten Jahren nie gelungen. Schade, dass das funktionell so viel schlechter als die Desktopversion programmiert ist. Sofern der MVV demnächst auch fürs Fahrplanjahr 2024 wieder das gesamte Fahrplanbuch als downloadbares pdf auf die Webseite stellt so wie es 2023 der Fall war, könnte man sich das Ganze aber dann auf diesem Wege abrufen. Edit: hab es gerade gecheckt, über die Mobilversion der Webseite kommt man auch nicht an das Gesamt-pdf. Weil man anscheinend von jedem Unterpunkt der Desktop-Fahrtauskunft auf dem Smartphone auf der abgespeckten Punkt zu Punkt Verbindungssuche Funktionalität der Mobilversion landet. Hoffentlich gibt es mal einen technischen und funktionalen Relaunch dieser ohnehin recht veralteten Webseite.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10345
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
DochOliver-BergamLaim hat geschrieben: ↑28 Nov 2023, 22:31 Die Technik der mobilen MVV-Webseite lässt ein Abrufen der Fahrplanbuchseiten oder Aushangpläne auf Mobilgeräten meiner Erfahrung nach nicht zu.
.Zumindest ist es mir auf verschiedenen Android-Geräten mit verschiedenen Browsern in den letzten Jahren nie gelungen.
.
.
Desktopwebseite bei Chrome / Desktop-Webseite bei Firefox
Zumindest bei meinem 4 Jahre alten Wuahwäh gehts dann
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Einfach beim Browser mit einem der vielen Tools den User-Agent von Android auf Windows ändern. Schon paßt es.Oliver-BergamLaim hat geschrieben: ↑28 Nov 2023, 22:31 Die Technik der mobilen MVV-Webseite lässt ein Abrufen der Fahrplanbuchseiten oder Aushangpläne auf Mobilgeräten meiner Erfahrung nach nicht zu.
Hat auch den Vorteil inkompatible Schadsoftware (Linux, Windows, Apple, Android), die einem auf diversen Seiten versucht wird unterzuschieben.

10bis10 jetzt - oder Rücknahme der damit begründeten Tariferhöhung.