SEV-Bilder
Re: SEV-Bilder
Schöne Bilder einmal aus zwei Gegenden im Landkreis, die hier nur selten oder bisher noch gar nicht dokumentiert sind. Danke dafür!
Re: SEV-Bilder
Ein paar Bilder von den SEVs auf der Frankenbahn:
SWEG RB18 (Heilbronn -) Bad Friedrichshall - Möckmühl (- Osterburken):

16.05.2022: OVR WN-OV 3718, ein Scania Citywide LE, nimmt hier Fahrgäste auf seiner Fahrt nach Osterburken auf

16.05.2022: Gross HN-NJ 125, ein Mercedes-Benz Citaro 2 Ü, war das Solo-Stammfahrzeug bei Gross.
Teilweise fuhr dieser Bus auch im Linienverkehr im HNV.

23.05.2022: OVR WN-VV 3111, ein MAN NL323 Lion's City von OVR Neuenstadt, wurde von OVR am Häufigsten auf dem RB18-SEV eingesetzt.
Der Bus ist ex. WN-VV 4111.

28.05.2022: Zartmann HN-EZ 720, ein MAN A21 3T, hat als Erster der drei Neulingen bei Zartmann eine Werbung erhalten.
Hier erreicht er gleich den Bahnhof Neckarsulm auf seiner Fahrt nach Osterburken.

31.05.2022: Knühl MOS-KH 53, ein Mercedes-Benz Citaro LE Ü, am Bahnhof Neckarsulm.

03.06.2022: Das Highlight des SEV war dieser Mercedes-Benz O405 G von @wagen901.
Hier fährt dieser Bus vom Bahnhof Osterburken auf seiner Fahrt nach Bad Friedrichshall über Herbolzheim.
S1 Osterburken - Seckach:

03.06.2022: Held-Reisen HM-RQ 100, ein MAN A23 Lion's City G, auf seiner Fahrt nach Seckach.
RE10 Heilbronn - Bad Friedrichshall:

31.05.2022: Gross HN-NQ 114, ein Mercedes-Benz Citaro Facelift G, fuhr nach einer Fahrt RB18-SEV auf dem RE10-SEV.
Manchmal, so wie auf diesem Bild zu sehen, wurde beim RE10-SEV das Zielschild "RB18 Bad Friedrichshall ohne Herbolzheim" benutzt

11.06.2022: Zartmann HN-EZ 560, ein Setra S 418 LE business, fuhr am letzten SEV-Samstag anstelle dem MAN A23 4T von Zartmann.
SWEG RB18 (Heilbronn -) Bad Friedrichshall - Möckmühl (- Osterburken):

16.05.2022: OVR WN-OV 3718, ein Scania Citywide LE, nimmt hier Fahrgäste auf seiner Fahrt nach Osterburken auf

16.05.2022: Gross HN-NJ 125, ein Mercedes-Benz Citaro 2 Ü, war das Solo-Stammfahrzeug bei Gross.
Teilweise fuhr dieser Bus auch im Linienverkehr im HNV.

23.05.2022: OVR WN-VV 3111, ein MAN NL323 Lion's City von OVR Neuenstadt, wurde von OVR am Häufigsten auf dem RB18-SEV eingesetzt.
Der Bus ist ex. WN-VV 4111.

28.05.2022: Zartmann HN-EZ 720, ein MAN A21 3T, hat als Erster der drei Neulingen bei Zartmann eine Werbung erhalten.
Hier erreicht er gleich den Bahnhof Neckarsulm auf seiner Fahrt nach Osterburken.

31.05.2022: Knühl MOS-KH 53, ein Mercedes-Benz Citaro LE Ü, am Bahnhof Neckarsulm.

03.06.2022: Das Highlight des SEV war dieser Mercedes-Benz O405 G von @wagen901.
Hier fährt dieser Bus vom Bahnhof Osterburken auf seiner Fahrt nach Bad Friedrichshall über Herbolzheim.
S1 Osterburken - Seckach:

03.06.2022: Held-Reisen HM-RQ 100, ein MAN A23 Lion's City G, auf seiner Fahrt nach Seckach.
RE10 Heilbronn - Bad Friedrichshall:

31.05.2022: Gross HN-NQ 114, ein Mercedes-Benz Citaro Facelift G, fuhr nach einer Fahrt RB18-SEV auf dem RE10-SEV.
Manchmal, so wie auf diesem Bild zu sehen, wurde beim RE10-SEV das Zielschild "RB18 Bad Friedrichshall ohne Herbolzheim" benutzt


11.06.2022: Zartmann HN-EZ 560, ein Setra S 418 LE business, fuhr am letzten SEV-Samstag anstelle dem MAN A23 4T von Zartmann.
Zuletzt geändert von Funfi3012 am 14 Jun 2022, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: SEV-Bilder
Teil 2:
S41/S42 Neckarsulm - Bad Friedrichshall:

31.05.2022: Wenzl REG-D 2029, ein Setra S 415 LE business, zwischen den Haltestellen Neckarsulm Nord und Neckarsulm Mitte.

31.05.2022: Beck MA-DB 800, ein Mercedes-Benz Citaro 1, am gleichen Ort.
Dieser Bus fuhr nur einen einzigen Tag auf dem Stadtbahn-SEV.

28.05.2022: RBS/Gross S-RS 2051, ein MAN NG363 Lion's City G, fuhr ersatzweise auf dem Stadtbahn-SEV.
RE8 Neckarsulm - Osterburken (- Boxberg-Wölchingen)

27.05.2022: Hochstetter HN-JH 6696, ein Neoplan N4522 Centroliner Evolution ex. VBZ, Zürich, bei der Durchfahrt von Kochendorf nach Möckmühl.
Dieser Bus fuhr zum Aufnahmezeitpunkt mit Fahrpersonal von Hochstetter.

31.05.2022: Hochstetter HN-JH 6966, ein weiterer Neoplan N4522 Centroliner Evolution ex. VBZ, Zürich, fuhr größtenteils mit Fahrpersonal der Firma Pitz aus Altheim.
Hier steht der Bus am Bahnhof Neckarsulm.

04.06.2022: Stuber HN-BA 1400, ein Setra S 517 HD, abgestellt zwischen zwei Direktbus-Fahrten.
Geparkte Busse:

04.06.2022: Erya Tour F-EY 41, ein Mercedes-Benz Citaro Facelift 3T, parkt hier am Bahnhof Neckarsulm.

28.05.2022: Weiss TÜ-W 329, ein Solaris Urbino 18 IV, abgestellt am Bahnhof Neckarsulm.
Dieser Bus stand wohl anfangs als Reserve bereit; beim SEV konnte Ich nur seine beiden Brüder (TÜ-W 309 und TÜ-W 379) sichten.

28.05.2022: Dieser Neoplan N1218 Cityliner L von 123-Bus fuhr auf dem RE8-SEV, meistens als Direktbus Neckarsulm - Boxberg.
Jedoch konnte Ich ihn beim anfänglichen RE8-Chaos mehrmals in Osterburken sichten.

31.05.2022: Der zweite Bus von Wenzl, abgestellt am Bahnhof Neckarsulm.
S41/S42 Neckarsulm - Bad Friedrichshall:

31.05.2022: Wenzl REG-D 2029, ein Setra S 415 LE business, zwischen den Haltestellen Neckarsulm Nord und Neckarsulm Mitte.

31.05.2022: Beck MA-DB 800, ein Mercedes-Benz Citaro 1, am gleichen Ort.
Dieser Bus fuhr nur einen einzigen Tag auf dem Stadtbahn-SEV.

28.05.2022: RBS/Gross S-RS 2051, ein MAN NG363 Lion's City G, fuhr ersatzweise auf dem Stadtbahn-SEV.
RE8 Neckarsulm - Osterburken (- Boxberg-Wölchingen)

27.05.2022: Hochstetter HN-JH 6696, ein Neoplan N4522 Centroliner Evolution ex. VBZ, Zürich, bei der Durchfahrt von Kochendorf nach Möckmühl.
Dieser Bus fuhr zum Aufnahmezeitpunkt mit Fahrpersonal von Hochstetter.

31.05.2022: Hochstetter HN-JH 6966, ein weiterer Neoplan N4522 Centroliner Evolution ex. VBZ, Zürich, fuhr größtenteils mit Fahrpersonal der Firma Pitz aus Altheim.
Hier steht der Bus am Bahnhof Neckarsulm.

04.06.2022: Stuber HN-BA 1400, ein Setra S 517 HD, abgestellt zwischen zwei Direktbus-Fahrten.
Geparkte Busse:

04.06.2022: Erya Tour F-EY 41, ein Mercedes-Benz Citaro Facelift 3T, parkt hier am Bahnhof Neckarsulm.

28.05.2022: Weiss TÜ-W 329, ein Solaris Urbino 18 IV, abgestellt am Bahnhof Neckarsulm.
Dieser Bus stand wohl anfangs als Reserve bereit; beim SEV konnte Ich nur seine beiden Brüder (TÜ-W 309 und TÜ-W 379) sichten.

28.05.2022: Dieser Neoplan N1218 Cityliner L von 123-Bus fuhr auf dem RE8-SEV, meistens als Direktbus Neckarsulm - Boxberg.
Jedoch konnte Ich ihn beim anfänglichen RE8-Chaos mehrmals in Osterburken sichten.

31.05.2022: Der zweite Bus von Wenzl, abgestellt am Bahnhof Neckarsulm.
Re: SEV-Bilder
Vielen Dank für diesen ansprechenden und informativen Bilderbogen. Gut aufgebaut und sehr schöne Aufnahmen!
Diese Hochstetter-Konstellation ist mir ein Rätsel: Hat nun Hochstetter Personal von Pitz geliehen oder Pitz die Busse von Hochstetter gemietet?
Diese Hochstetter-Konstellation ist mir ein Rätsel: Hat nun Hochstetter Personal von Pitz geliehen oder Pitz die Busse von Hochstetter gemietet?
Re: SEV-Bilder
Ein Bild vom SEV Bad Friedrichshall - Bad Rappenau/Sinsheim:

17.06.2022: Zartmann HN-EZ 716, ein MAN NL 363 Lion's City 3T, an der Haltestelle Bad Friedrichshall Hbf.
Der Bus ist ex. Weiss, St. Georgen/Graz LB-716 FR.

17.06.2022: Zartmann HN-EZ 716, ein MAN NL 363 Lion's City 3T, an der Haltestelle Bad Friedrichshall Hbf.
Der Bus ist ex. Weiss, St. Georgen/Graz LB-716 FR.
Re: SEV-Bilder
Zwei Bilder von den Busnotverkehren um Eppingen (13.06.2022):

Hettler HN-AA 8300, ein Mercedes-Benz Tourismo RHD-M, als Ersatz für die S5 in Richtung Sinsheim.
Ich hätte eher getippt, dass Hettler seinen Volkswagen LT46 ins Rennen schickt.
Im Hintergrund sieht man HN-TG 240, ein Volkswagen T5 der Firma Taxi Grau aus Eppingen, welcher gerade nach Kleingartach aufbricht (Linie 674).

Gross 157 vor seiner Abfahrt als BNV Eppingen - Heilbronn Hbf

Hettler HN-AA 8300, ein Mercedes-Benz Tourismo RHD-M, als Ersatz für die S5 in Richtung Sinsheim.
Ich hätte eher getippt, dass Hettler seinen Volkswagen LT46 ins Rennen schickt.
Im Hintergrund sieht man HN-TG 240, ein Volkswagen T5 der Firma Taxi Grau aus Eppingen, welcher gerade nach Kleingartach aufbricht (Linie 674).

Gross 157 vor seiner Abfahrt als BNV Eppingen - Heilbronn Hbf
Re: SEV-Bilder
Nach dem schönen Bilderbogen von Funfi3012 will ich mich im Wesentlichen auf noch nicht bildlich dokumentierte Fahrzeuge beschränken sowie auf motivlich reizvolle Stellen, die - zumindest bei diesem SEV - ebenfalls noch nicht gezeigt worden sind.
Beginnen wir in Neckarsulm (vom Anfangspunkt Heilbronn habe ich keine Bilder ausgewählt) und arbeiten uns Richtung Osterburken vor. In Neckarsulm haben sich im dritten Bauabschnitt die SEV-Busse besonders stark konzentriert: Neben den durchreisenden Bussen der SWEG(ehem. Abellio)-Linien RB18 und RE10a/b beginnen und enden hier die SEV-Busse der S41/42 sowie von GoAhead die RE8-Busse Neckarsulm - Möckmühl - Osterburken und die RE8-Direktbusse Neckarsulm - Boxberg-Wölchingen.

04.06.2022: Hochstetter HN-JH 9969 (ex VBZ 528) schmückt noch das lustige Corona-Virus aus seiner Zeit als Corona-Testbus. Wieviele Fahrgäste wohl den Fahrer nach einem Test gefragt haben? Schließlich hätte man locker vor Ende der Fahrt das Testergebnis erhalten können. Üblicherweise dauert das ja 15 Minuten. Hier verlässt der Neoplan N4522 Centroliner Evolution gerade als RE8 die Haltestellenanlage Bahnhof West in Neckarsulm in Richtung Möckmühl und Osterburken.

04.06.2022: Eines der etwas weiter angereisten Unternehmen war Teinachtal-Reisen Maier aus Neubulach im Kreis Calw. Maier war mit zwei Setra S 415 LE business am Start. Hier CW-M 1560 in Neckarsulm am Bahnhof West (S41/42).

04.06.2022: Der andere Mayer, nämlich mit "y", kommt aus Neckargemünd und beginnt hier am Bahnhof West in Neckarsulm seine Fahrt als S41/42 nach Bad Friedrichshall.

04.06.2022: Der Scania Citywide LFA WN-OV 358 von OVR (ex Rexer CW-LL 1742) erreicht als RE10 Neckarsulm Bahnhof West. Gerade stelle ich fest, dass dieser Bus in meiner Auflistung der SEV-Fahrzeuge fehlt.

11.06.2022: Vermutlich Hacker aus Sinsheim-Reihen hatte diesen MB Citaro Facelift ex LVL LB-E 796 von Rücker (HN-R 9200) angemietet, um ihn auf der S41/42 einzusetzen. Im Bild pausiert er am Bahnhof West in Neckarsulm.

05.06.2022: Aus dem bayerischen Frankenland war Schmetterling-Reisen aus Obertrubach mit Setra S 415 LE business auf der S41/42 mit von der Partie. Ganz am Anfang mit zwei auf die Zentrale im Kreis Forchheim zugelassenen, in Schmetterling-Farben gehaltenen Exemplaren, am Schluss dann noch mit FÜ-CM 569, der üblicherweise im Landkreis Fürth eingesetzt ist und die dortige Landkreis-Lackierung trägt. Aufnahme während der Pause am Bahnhof West in Neckarsulm.

04.06.2022: Man könnte sich im VRN-Gebiet wähnen, dabei sind wir in Neckarsulm am Bahnhof West. Zum Ende hin wurden die RE8-Direktbusse Neckarsulm - Boxberg-Wölchingen durchgehend und zuverlässig von den Firmen Seitz aus Külsheim und Stuber aus Zaberfeld gefahren. Hier Seitz TBB-SR 307, ein Setra S 415 UL in VRN-Farben. Dahinter der MB Citaro C2 von Mayer aus Neckargemünd als S41/42.

04.06.2022: Trabold aus Neuenstadt-Stein war hauptsächlich mit seinem MB Citaro Ü C2 als RB18 unterwegs. Gelegentlich konnte aber auch der Setra S 415 LE business beobachtet werden, wie hier am Bahnhof West in Neckarsulm.

04.06.2022: Aus Bodenmais im Bayerischen Wald war die Firma Wenzl (Verkehrsbetriebe Arberland) mit zwei Setra S 415 LE business angereist. Hier steht REG-D 2036 als S41/42 nach Bad Friedrichshall in Neckarsulm neben dem MB Citaro G Facelift ex HHA von Firma Gross (HN-NQ 114) als RB18 nach Heilbronn.

04.06.2022: Dieser viertürige MAN NG 363 Lion's City G hat im Frühjahr 2022 bei Zartmann den MB O 405 GN2 ex WSB (HN-EZ 507) abgelöst. Bei diesem SEV hatte er seinen ersten großen Auftritt. Hier steht der aus Salzburg (Albus L1764) stammende HN-EZ 760 am Bahnhof in Neckarsulm an der Ampel, um in Kürze seine Fahrt als RE10 nach Heilbronn fortzusetzen.

04.06.2022: Der zweite Bus von Seitz aus Külsheim auf den RE8-Direktfahrten war der MB Tourismo RHD-M TBB-SR 204, hier auf der Umgehung in Neuenstadt auf dem Weg zur A81 Richtung Boxberg.

05.06.2022: Stuber HN-BA 1400, ein Setra S 517 HD, war gegen Ende der SEV-Zeit ein weiterer Stammwagen auf den RE8-Direktkursen Neckarsulm - Boxberg-Wölchingen. Hier passiert er auf der Umgehung von Neuenstadt gerade Schloss Bürg.

21.05.2022: Blick über den Bahnhofsvorplatz in Jagstfeld. Im Vordergrund steht abgestellt mit HN-JH 9969 einer der vier Hochstetter-Gelenkbusse (RE8), dahinter mit HN-EZ 880 einer der beiden Volvo 8700 LE von Zartmann (RB18) und ein MAN A21 Lion's City von OVR (Linie 625).

02.06.2022: In der letzten Schulwoche vor den Pfingsferien war Schäfer-Reisen aus Heilbronn mit Setra S 515 HD auf einem RE10-Umlauf zwischen Heilbronn und Bad Friedrichshall eingesetzt, hier HN-ZY 66. Die Fahrpläne waren so ausgelegt, dass die RB18-Fahrten Heilbronn - Osterburken u.z. (Solobusse) zwischen Heilbronn und Bad Friedrichshall zeitgleich mit den RE10-Ersatzbussen (meist Gelenkbusse) gefahren sind. Letztere waren so auch Verstärker für die RB18-Ersatzbusse. In den Pfingstferien hat die Schäfer-Leistung dann der Gelenkbus von Zartmann übernommen. Hinter dem S 515 HD steht ein MAN Lion's City von Zartmann als RB18, der nun auf dem letzten Abschnitt seiner knapp zweistündigen Fahrt von Osterburken nach Heilbronn vom Schäfer-Reisebus begleitet wird. Aufnahme in Bad Friedrichshall Hbf.

04.06.2022: Hettinger aus Rosenberg war auf der RB18 unterwegs, hier mit seinem Setra S 416 NF in Richtung Heilbronn auf der Ortsdurchfahrt in Untergriesheim.

22.05.2022: Bewegen wir uns weiter in den nächsten Ort: Knühl MOS-KH 39 erreicht gerade Herbolzheim, aufgenommen am Ortseingang in der Untergriesheimer Straße.

22.05.2022: Wegen der Sperrung der Bahnübergänge in Herbolzheim und Neudenau musste Herbolzheim als Stichfahrt von der Abzweigung Schefflenztal aus bedient werden. Nach dem Bedienen der Haltestelle wird mittels Umfahrung der Turnhalle über deren Parkplatz gewendet. Die Zufahrtswege zum Parkplatz (s. Bild) sind für Omnibusse recht eng, weshalb Fahrten über Herbolzheim in der Regel nicht mit Gelenkbussen gefahren wurden.

22.05.2022: Auf dem Turnhallenparkplatz ist eine Fahrtspur für die SEV-Busse abtrassiert. Hier befährt Hütter ÖHR-UH 49 gerade den Parkplatz. Nach dem Wenden fahren die Busse wieder zurück Richtung Untergriesheim, um dann ins Schefflenztal abzubiegen und die Umleitung über den Waldparkplatz bei Allfeld zu fahren.

07.06.2022: In der letzten Woche konnte wegen einer Veranstaltung nicht mehr über den Turnhallenparkplatz gewendet werden. Gewendet wurde nun im Wohngebiet durch Blockumfahrung - sofern die Straße dort nicht zugeparkt war. Hier war der Setra S 415 LE von Knühl (MOS-KH 54) wohl erfolgreich, da er auf Höhe der Turnhalle beim Verlassen der Ortschaft Herbolzheim im Bild festgehalten werden konnte.

31.05.2022: Diese schöne Stelle in Neudenau habe ich schon beim letzten Jagsttal-SEV mit Umleitung übers Schefflenztal entdeckt und damals mit einem MAN-Gelenkbus von der OVR umgesetzt. Mit dem MB O 405 G von @wagen901 macht sie sich aber mindestens genauso gut. Neben dem ex-Hochbahn-Citaro G von Gross war der MB O 405 G der einzige Gelenkbus, den ich auf RB18-Fahrten über Herbolzheim gesehen habe. Fahrzeughistorie: ex SWD, Korb, WN-WS 664; ex Hollinger, Bad Aibling, RO-MH 830; ex Car Jaune, Sainte Marie (La Réunion), 641 BJD 97.

22.05.2022: Knühl MOS-KH 39 erreicht in wenigen Metern den Ortseingang von Züttlingen (RB18 Richtung Möckmühl).

22.05.2022: Zartmann HN-EZ 880 hält als RB18 in Züttlingen an der Bushaltestelle auf dem Weg nach Bad Friedrichshall. Die beiden Bilder in Züttlingen sind in der Bauphase entstanden, als nur der Abschnitt Bad Friedrichshall - Möckmühl gesperrt war (17.5.-27.5.).

22.05.2022: Die RE8-Busse sind zwischen Neuenstadt und Möckmühl über die A81 gefahren. Hier Hochstetter HN-JH 6696 (ex VBZ, Zürich, 530) am Kreisverkehr L1095/1047 kurz vor der Autobahnanschlussstelle Möckmühl in Fahrtrichtung Bad Friedrichshall.
Beginnen wir in Neckarsulm (vom Anfangspunkt Heilbronn habe ich keine Bilder ausgewählt) und arbeiten uns Richtung Osterburken vor. In Neckarsulm haben sich im dritten Bauabschnitt die SEV-Busse besonders stark konzentriert: Neben den durchreisenden Bussen der SWEG(ehem. Abellio)-Linien RB18 und RE10a/b beginnen und enden hier die SEV-Busse der S41/42 sowie von GoAhead die RE8-Busse Neckarsulm - Möckmühl - Osterburken und die RE8-Direktbusse Neckarsulm - Boxberg-Wölchingen.

04.06.2022: Hochstetter HN-JH 9969 (ex VBZ 528) schmückt noch das lustige Corona-Virus aus seiner Zeit als Corona-Testbus. Wieviele Fahrgäste wohl den Fahrer nach einem Test gefragt haben? Schließlich hätte man locker vor Ende der Fahrt das Testergebnis erhalten können. Üblicherweise dauert das ja 15 Minuten. Hier verlässt der Neoplan N4522 Centroliner Evolution gerade als RE8 die Haltestellenanlage Bahnhof West in Neckarsulm in Richtung Möckmühl und Osterburken.

04.06.2022: Eines der etwas weiter angereisten Unternehmen war Teinachtal-Reisen Maier aus Neubulach im Kreis Calw. Maier war mit zwei Setra S 415 LE business am Start. Hier CW-M 1560 in Neckarsulm am Bahnhof West (S41/42).

04.06.2022: Der andere Mayer, nämlich mit "y", kommt aus Neckargemünd und beginnt hier am Bahnhof West in Neckarsulm seine Fahrt als S41/42 nach Bad Friedrichshall.

04.06.2022: Der Scania Citywide LFA WN-OV 358 von OVR (ex Rexer CW-LL 1742) erreicht als RE10 Neckarsulm Bahnhof West. Gerade stelle ich fest, dass dieser Bus in meiner Auflistung der SEV-Fahrzeuge fehlt.


11.06.2022: Vermutlich Hacker aus Sinsheim-Reihen hatte diesen MB Citaro Facelift ex LVL LB-E 796 von Rücker (HN-R 9200) angemietet, um ihn auf der S41/42 einzusetzen. Im Bild pausiert er am Bahnhof West in Neckarsulm.

05.06.2022: Aus dem bayerischen Frankenland war Schmetterling-Reisen aus Obertrubach mit Setra S 415 LE business auf der S41/42 mit von der Partie. Ganz am Anfang mit zwei auf die Zentrale im Kreis Forchheim zugelassenen, in Schmetterling-Farben gehaltenen Exemplaren, am Schluss dann noch mit FÜ-CM 569, der üblicherweise im Landkreis Fürth eingesetzt ist und die dortige Landkreis-Lackierung trägt. Aufnahme während der Pause am Bahnhof West in Neckarsulm.

04.06.2022: Man könnte sich im VRN-Gebiet wähnen, dabei sind wir in Neckarsulm am Bahnhof West. Zum Ende hin wurden die RE8-Direktbusse Neckarsulm - Boxberg-Wölchingen durchgehend und zuverlässig von den Firmen Seitz aus Külsheim und Stuber aus Zaberfeld gefahren. Hier Seitz TBB-SR 307, ein Setra S 415 UL in VRN-Farben. Dahinter der MB Citaro C2 von Mayer aus Neckargemünd als S41/42.

04.06.2022: Trabold aus Neuenstadt-Stein war hauptsächlich mit seinem MB Citaro Ü C2 als RB18 unterwegs. Gelegentlich konnte aber auch der Setra S 415 LE business beobachtet werden, wie hier am Bahnhof West in Neckarsulm.

04.06.2022: Aus Bodenmais im Bayerischen Wald war die Firma Wenzl (Verkehrsbetriebe Arberland) mit zwei Setra S 415 LE business angereist. Hier steht REG-D 2036 als S41/42 nach Bad Friedrichshall in Neckarsulm neben dem MB Citaro G Facelift ex HHA von Firma Gross (HN-NQ 114) als RB18 nach Heilbronn.

04.06.2022: Dieser viertürige MAN NG 363 Lion's City G hat im Frühjahr 2022 bei Zartmann den MB O 405 GN2 ex WSB (HN-EZ 507) abgelöst. Bei diesem SEV hatte er seinen ersten großen Auftritt. Hier steht der aus Salzburg (Albus L1764) stammende HN-EZ 760 am Bahnhof in Neckarsulm an der Ampel, um in Kürze seine Fahrt als RE10 nach Heilbronn fortzusetzen.

04.06.2022: Der zweite Bus von Seitz aus Külsheim auf den RE8-Direktfahrten war der MB Tourismo RHD-M TBB-SR 204, hier auf der Umgehung in Neuenstadt auf dem Weg zur A81 Richtung Boxberg.

05.06.2022: Stuber HN-BA 1400, ein Setra S 517 HD, war gegen Ende der SEV-Zeit ein weiterer Stammwagen auf den RE8-Direktkursen Neckarsulm - Boxberg-Wölchingen. Hier passiert er auf der Umgehung von Neuenstadt gerade Schloss Bürg.

21.05.2022: Blick über den Bahnhofsvorplatz in Jagstfeld. Im Vordergrund steht abgestellt mit HN-JH 9969 einer der vier Hochstetter-Gelenkbusse (RE8), dahinter mit HN-EZ 880 einer der beiden Volvo 8700 LE von Zartmann (RB18) und ein MAN A21 Lion's City von OVR (Linie 625).

02.06.2022: In der letzten Schulwoche vor den Pfingsferien war Schäfer-Reisen aus Heilbronn mit Setra S 515 HD auf einem RE10-Umlauf zwischen Heilbronn und Bad Friedrichshall eingesetzt, hier HN-ZY 66. Die Fahrpläne waren so ausgelegt, dass die RB18-Fahrten Heilbronn - Osterburken u.z. (Solobusse) zwischen Heilbronn und Bad Friedrichshall zeitgleich mit den RE10-Ersatzbussen (meist Gelenkbusse) gefahren sind. Letztere waren so auch Verstärker für die RB18-Ersatzbusse. In den Pfingstferien hat die Schäfer-Leistung dann der Gelenkbus von Zartmann übernommen. Hinter dem S 515 HD steht ein MAN Lion's City von Zartmann als RB18, der nun auf dem letzten Abschnitt seiner knapp zweistündigen Fahrt von Osterburken nach Heilbronn vom Schäfer-Reisebus begleitet wird. Aufnahme in Bad Friedrichshall Hbf.

04.06.2022: Hettinger aus Rosenberg war auf der RB18 unterwegs, hier mit seinem Setra S 416 NF in Richtung Heilbronn auf der Ortsdurchfahrt in Untergriesheim.

22.05.2022: Bewegen wir uns weiter in den nächsten Ort: Knühl MOS-KH 39 erreicht gerade Herbolzheim, aufgenommen am Ortseingang in der Untergriesheimer Straße.

22.05.2022: Wegen der Sperrung der Bahnübergänge in Herbolzheim und Neudenau musste Herbolzheim als Stichfahrt von der Abzweigung Schefflenztal aus bedient werden. Nach dem Bedienen der Haltestelle wird mittels Umfahrung der Turnhalle über deren Parkplatz gewendet. Die Zufahrtswege zum Parkplatz (s. Bild) sind für Omnibusse recht eng, weshalb Fahrten über Herbolzheim in der Regel nicht mit Gelenkbussen gefahren wurden.

22.05.2022: Auf dem Turnhallenparkplatz ist eine Fahrtspur für die SEV-Busse abtrassiert. Hier befährt Hütter ÖHR-UH 49 gerade den Parkplatz. Nach dem Wenden fahren die Busse wieder zurück Richtung Untergriesheim, um dann ins Schefflenztal abzubiegen und die Umleitung über den Waldparkplatz bei Allfeld zu fahren.

07.06.2022: In der letzten Woche konnte wegen einer Veranstaltung nicht mehr über den Turnhallenparkplatz gewendet werden. Gewendet wurde nun im Wohngebiet durch Blockumfahrung - sofern die Straße dort nicht zugeparkt war. Hier war der Setra S 415 LE von Knühl (MOS-KH 54) wohl erfolgreich, da er auf Höhe der Turnhalle beim Verlassen der Ortschaft Herbolzheim im Bild festgehalten werden konnte.

31.05.2022: Diese schöne Stelle in Neudenau habe ich schon beim letzten Jagsttal-SEV mit Umleitung übers Schefflenztal entdeckt und damals mit einem MAN-Gelenkbus von der OVR umgesetzt. Mit dem MB O 405 G von @wagen901 macht sie sich aber mindestens genauso gut. Neben dem ex-Hochbahn-Citaro G von Gross war der MB O 405 G der einzige Gelenkbus, den ich auf RB18-Fahrten über Herbolzheim gesehen habe. Fahrzeughistorie: ex SWD, Korb, WN-WS 664; ex Hollinger, Bad Aibling, RO-MH 830; ex Car Jaune, Sainte Marie (La Réunion), 641 BJD 97.

22.05.2022: Knühl MOS-KH 39 erreicht in wenigen Metern den Ortseingang von Züttlingen (RB18 Richtung Möckmühl).

22.05.2022: Zartmann HN-EZ 880 hält als RB18 in Züttlingen an der Bushaltestelle auf dem Weg nach Bad Friedrichshall. Die beiden Bilder in Züttlingen sind in der Bauphase entstanden, als nur der Abschnitt Bad Friedrichshall - Möckmühl gesperrt war (17.5.-27.5.).

22.05.2022: Die RE8-Busse sind zwischen Neuenstadt und Möckmühl über die A81 gefahren. Hier Hochstetter HN-JH 6696 (ex VBZ, Zürich, 530) am Kreisverkehr L1095/1047 kurz vor der Autobahnanschlussstelle Möckmühl in Fahrtrichtung Bad Friedrichshall.
Re: SEV-Bilder

31.05.2022: Die Firma Wagner aus Sinsheim war mit diesem VDL Futura FHD2 im morgendlichen Berufsverkehr auf der RB18 unterwegs. Die Aufnahme entstand in Möckmühl am Bahnhof.

31.05.2022: Ebenfalls am Bahnhof in Möckmühl konnte BCH-D 8888, ein Setra S 415 HDH von Lang aus Buchen im Bild festgehalten werden. Lang war nur an einzelnen Tagen mit einem Fahrtenpaar Osterburken - Möckmühl - Osterburken im morgendlichen Schülerverkehr auf der RB18 eingesetzt.

02.06.2022: Drei MAN NL 363 Lion's City in Euro-6-Ausführung konnte Zartmann rechtzeitig zum SEV von der Autobusunternehmung Weiss in St. Georgen an der Stiefing (Steiermark) übernehmen. Die Dreitürer waren zuvor im Stadtverkehr Graz im Einsatz; zwei der drei MAN tragen noch die Grazer Stadtbuslackierung, so auch HN-EZ 716 (ex LB-716 FR), der hier gerade in Möckmühl die Jagstbrücke passiert.
So langsam erreichen wir das nördliche Ende der Streckensperrung.

08.06.2022: In der letzten SEV-Woche ist auf der S1 Osterburken - Seckach noch Busservice Opitz aus dem Kreis Forchheim mit zwei Bussen hinzugestoßen. Zum Einen mit diesem MB Citaro CNG Facelift (FO-OP 5380; ex BGU, Grenchen/Solothurn, 25), ...

... sowie mit einem alten Bekannten: Hinter dem MB Citaro G mit der Zulassung FO-OP 6020 verbirgt sich - optisch noch gut erkennbar - der ehemalige HN-EZ 159 von Zartmann, der zu seinen Neckarsulmer Zeiten auch des öfteren bis nach Osterburken gekommen ist. Beide Opitz-Aufnahmen sind an der Verbindungsrampe zwischen der neuen Ortsumgehung Osterburken (B292) und der L1095 entstanden. FO-OP 5380 ist gerade auf dem Weg nach Seckach, FO-OP 6020 hingegen befindet sich auf dem Rückweg nach Osterburken.

05.06.2022: Blick zur Blauen Stunde auf den Bahnhofsvorplatz in Osterburken. Zu sehen sind links ein MB Citaro Facelift von GD Bus Tours vor seiner Abfahrt als S1 nach Seckach sowie rechts daneben einer der vier Neoplan N4522 von Hochstetter (ex VBZ Zürich) als RE8 nach Neckarsulm. Schon kurz nach Beginn des großen SEV hat die Stadt Osterburken fast alle Pkw-Parkplätze auf dem Bahnhofsvorplatz gesperrt und für die SEV-Busse reserviert. So stand nach anfänglicher Platznot schon bald genug Raum zur Verfügung für die Linienbusse und den SEV, der zur Bereitstellung, zum Fahrgastwechsel und zur Abstellung in den Pausenzeiten genutzt werden konnte. Das war wirklich gut gelöst!

29.05.2022: Einmal konnte ich diesen MAN NL 283 Lion's City vom Gebrauchtbushändler OMR aus Untersteinach als S1-SEV in Osterburken beobachten. Er stammt aus der Insolvenzmasse von Melchinger aus Aichtal (ex ES-OM 505) und trägt noch die komplette Melchinger-Beschriftung. Vermutlich als Mietfahrzeug bei GD Bus Tours eingesetzt.

04.06.2022: Auch der dritte Grazer MAN von Zartmann, HN-EZ 718 (ex LB-718 FR), soll noch gezeigt sein. Er steht hier auf einem der abgesperrten Pkw-Parkplätze am Bahnhof in Osterburken nach seiner Ankunft als RB18 aus Heilbronn. Auch er trägt noch die original Grazer Farben, allerdings davon abweichend mit weißen Radkappen hinten. Den HN-EZ 720 (ex LB-717 FR) hat Funfi3012 in seiner Bilderserie bereits gezeigt.

11.06.2022: Kommen wir zum Abschluss zu den wochenendlichen SEV-Bussen Osterburken - Boxberg-Wölchingen der RE-Linie 8. Im Bild verlässt TBB-WE 114 von Eisenhauer aus Tauberbischofsheim gerade den Bahnhof Osterburken und beginnt seine Fahrt nach Wölchingen.

12.06.2022: Am letzten Abend des großen SEV kam auf den Direktfahrten Osterburken - Wölchingen noch dieser Iveco Crossway LE von Eisenhauer (TBB-E 116) zum Einsatz; hier vor dem stattlichen Empfangsgebäude von Osterburken.

05.06.2022: Teilweise waren zwischen Osterburken und Wölchingen auch Gelenkbusse zu beobachten, wie dieser Solaris Urbino 18 IV von Weiss aus Rottenburg/Neckar (TÜ-W 309), der gerade die Turmstraße in Osterburken in Richtung A81 erklimmt.

11.06.2022: Den Abschluss dieser SEV-Bilderserie macht WÜ-B 5101, ein MAN 18C Lion's City G von Hauck aus Westheim (Kreis Weißenburg-Gunzenhausen; Niederlassung Würzburg). Er hat wenige Minuten Aufenthalt zwischen Ankunft und Rückfahrt nach Wölchingen am vorletzten Abend des SEV. Rechts daneben steht der MB Integro II von Eisenhauer, der irgendwie die gleiche Fahrt gemacht hat. Doppelt hält ja bekanntlich besser ...
Re: SEV-Bilder
Vom SEV Bad Friedrichshall - Sinsheim habe ich leider nur wenige Bilder. Drei Bilder aus Bad Rappenau und eines aus Sinsheim kann ich bieten:

13.06.2022: Hacker HD-OH 1400 (ex HHA Hamburg) war die ganze Woche als SEV S42 eingesetzt. Im Bild verlässt er gerade den Busbahnhof in Bad Rappenau. Neben Hacker waren noch Wagner mit dem VDL Futura HD-WT 3001 und Zartmann mit den drei Grazer Lion's Citys auf dem S42-SEV unterwegs. Davon habe ich aber leider keine Bilder.

13.06.2022: Der SEV für den RE10b wurde komplett von Zartmann gefahren. Zum Einsatz kamen hauptsächlich der Salzburger Gelenkbus und die beiden Anhängerzüge. Hier ist der Midi-Train HN-EZ 260 + HN-EZ 1959 in Bad Rappenau zu sehen.

16.06.2022: Ab dem Feiertag war dann auch der Setra S 418 LE auf dem RE10b-SEV zu sehen (Bad Rappenau Bahnhof).

15.06.2022: Am Mittwoch-Abend konnte der MAN Lion's City HN-EZ 716 in Sinsheim am Hauptbahnhof als RE10b im Bild festgehalten werden.
Vielleicht können Funfi3012 oder iStanley noch weitere Bilder zeigen.

13.06.2022: Hacker HD-OH 1400 (ex HHA Hamburg) war die ganze Woche als SEV S42 eingesetzt. Im Bild verlässt er gerade den Busbahnhof in Bad Rappenau. Neben Hacker waren noch Wagner mit dem VDL Futura HD-WT 3001 und Zartmann mit den drei Grazer Lion's Citys auf dem S42-SEV unterwegs. Davon habe ich aber leider keine Bilder.

13.06.2022: Der SEV für den RE10b wurde komplett von Zartmann gefahren. Zum Einsatz kamen hauptsächlich der Salzburger Gelenkbus und die beiden Anhängerzüge. Hier ist der Midi-Train HN-EZ 260 + HN-EZ 1959 in Bad Rappenau zu sehen.

16.06.2022: Ab dem Feiertag war dann auch der Setra S 418 LE auf dem RE10b-SEV zu sehen (Bad Rappenau Bahnhof).

15.06.2022: Am Mittwoch-Abend konnte der MAN Lion's City HN-EZ 716 in Sinsheim am Hauptbahnhof als RE10b im Bild festgehalten werden.
Vielleicht können Funfi3012 oder iStanley noch weitere Bilder zeigen.