Chinas Hochgeschwindigkeitszug der nächsten Generation, der CR450, der derzeit auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke Shanghai-Chongqing-Chengdu im Einsatz ist, soll mit 453 km/h weltweit neue Maßstäbe für die Leistungsfähigkeit von Hochgeschwindigkeitszügen setzen:
VIDEO
[CN] Chinas neuer Rekord
- Russischer Spion
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2041
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
Re: [CN] Chinas neuer Rekord
Und das ohne Transrapid...Russischer Spion hat geschrieben: ↑22 Okt 2025, 17:00 Chinas Hochgeschwindigkeitszug der nächsten Generation, der CR450, der derzeit auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke Shanghai-Chongqing-Chengdu im Einsatz ist, soll mit 453 km/h weltweit neue Maßstäbe für die Leistungsfähigkeit von Hochgeschwindigkeitszügen setzen:
VIDEO
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
- Russischer Spion
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2041
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
Re: [CN] Chinas neuer Rekord
Es ist interessant zu wissen, warum der Transrapid keine weitere Verwendung gefunden hat
-
Re: [CN] Chinas neuer Rekord
Sagen wir so, selbst wenn die Chinesen kein Interesse mehr daran haben, dann war es das für diese Technologie.Russischer Spion hat geschrieben: ↑22 Okt 2025, 17:19Es ist interessant zu wissen, warum der Transrapid keine weitere Verwendung gefunden hat. Ob es an seiner Inkompatibilität oder etwas anderem liegt, weiß ich nicht. Auf jeden Fall ist es sehr schade um eine so interessante Technologie...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
einen_Benutzernamen
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2343
- Registriert: 05 Apr 2018, 13:56
Re: [CN] Chinas neuer Rekord
Das Problem ist halt wie immer auf langen Strecken bist halt mit fliegen besser dran und für "kurze" Strecken reichen auch Züge mit +300Kmh wie man in Italien zb sieht. Bei uns geht die Koralmbahn auch bald in Betrieb wo die Reisezeit massiv nach unten geht. Nicht das Innlandsflüge bei uns ein Thema nach Klagenfurt gewesen wären ausser für die Reichen. 
Re: [CN] Chinas neuer Rekord
Im Flugverkehr sind die Chinesen abhängig vom Ausland.
Bei der Eisenbahn erheblich weniger, daher eben auch der Fokus auf ein dichtes HGV Netz, um nach Möglichkeit Inlandsflüge zu vermeiden.
Wenn du eben 2000km in annehmbarer Zeit zurücklegen kannst und die Preise gut sind, dann regelt sich des mit der Nachfrage von allein.
Bei der Eisenbahn erheblich weniger, daher eben auch der Fokus auf ein dichtes HGV Netz, um nach Möglichkeit Inlandsflüge zu vermeiden.
Wenn du eben 2000km in annehmbarer Zeit zurücklegen kannst und die Preise gut sind, dann regelt sich des mit der Nachfrage von allein.
-
einen_Benutzernamen
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2343
- Registriert: 05 Apr 2018, 13:56
Re: [CN] Chinas neuer Rekord
Ich behaupte einmal das bei der Wirtschaftslage in den USA und Europa die beiden grossen sicher nicht den Chinesen keine Flugzeuge oder Wartungsteile mehr verkaufen. Viele Airlines lassen den grossen "C Check" in China machen weil es nicht "so" teurer ist weil die da das ganze Flugzeug zerlegen und wieder zusammen bauen.
Zu den grossen Feiertagen in China wird sich (fast) um die Sitzplätze geprügelt da verstehe Ich nicht wieso die Airlines nicht ein paar A380 anmieten die wären sicher in 5Min ausgebucht.
Das Problem ist halt mit einer "neuen" Technik wie den Transrapid der ist halt ein geschlossenes System und inkompatibel mit den rest. Daher ist es schwer so ein System aufzubauen. Beispiel als "U Bahn" ähnlicher transport wäre es egal ob man Schiene, Luftkissen (Serfaus zb.) oder wie in Wuppertal die "Schiene" Oben installiert. Bei einen Bahnnetz hast du halt immer den wunsch das es einfach und günstig zum rest passt.
Zu den grossen Feiertagen in China wird sich (fast) um die Sitzplätze geprügelt da verstehe Ich nicht wieso die Airlines nicht ein paar A380 anmieten die wären sicher in 5Min ausgebucht.
Re: [CN] Chinas neuer Rekord
Darum geht es gar nicht, sondern man braucht für eine eigene Flotte eben Dollar um die Teile zu kaufen. Mit eigenen Zügen braucht man dies eben nicht.
Dazu steht auf einem ganz anderen Blatt, wie es nach einem evtl. Einmarsch in Taiwan aussieht.
Dazu steht auf einem ganz anderen Blatt, wie es nach einem evtl. Einmarsch in Taiwan aussieht.