Im westlichen Teil der Ichostr. weitet diese sich von 2 auf 4 Fahrspuren auf.Tram-Bahni hat geschrieben: ↑20 Sep 2023, 09:51
Dafür passt der Gleismittenabstand heute schon.
Entweder man versetzt den mittleren Aufgang oder man entfernt in der Ichostr. eine der Geradeausspuren, um für längere Wagen gerüstet zu sein. Passt eh zum westlichen Teil der Ichostr., wo es nach dem anstehenden Umbau nur noch eine Fahrspur gibt.
[M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10145
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2112
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
Ja heute. Aber künftig 1 Spurig auf 2 Spurig.
-
- Routinier
- Beiträge: 382
- Registriert: 01 Jul 2020, 15:36
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
Hier siehst du die Planungen für die Ichostraße.Cloakmaster hat geschrieben: ↑20 Sep 2023, 14:17 Im westlichen Teil der Ichostr. weitet diese sich von 2 auf 4 Fahrspuren auf.
Außerdem ist auf Seite 19 eine Übersicht, welche Projekte in der Gegend alle geplant sind. Es ist also nicht nur ein kurzes Stück, sondern es wird das ganze Umfeld mitgeplant. Hoffen wir mal, dass es am Ende dann auch stimmig ist.
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
Am Candidplatz werden die hässlichen, weiß-überstrichenen Stellen an den Wandverkleidungen nun offenbar wieder - nach vielen Jahren - mit Farbe gefüllt und sind es teilweise schon. Warum auch immer das so lange gedauert hat...
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9563
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
Europaweite Ausschreibung von Farbe und Pinsel.

Nein, keine Ahnung.
Nein, keine Ahnung.
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
In der heutigen Zeit wäre so ein Grund nicht abwegig.


-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6801
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
Im Forum bisher gar nicht diskutiert wurde, dass aktuell mehrere U-Bahnhöfe auf Bahnsteig-Ebene mit größeren Rauchschürzen an den Treppenaufgängen nachgerüstet werden. Aktuelle Beispiele sind z.B. Böhmerwaldplatz und Laimer Platz, es dürfte aber schon einige Bahnhöfe mehr damit geben. Damit verändern sich teilweise auch die seit Jahrzehnten gewohnten Sichtachsen: wenn man beispielsweise am Laimer Platz im östlichen der beiden Sperrengeschosse am oberen Ende der Treppe zum Bahnsteig war, konnte man von dort schon sehen, ob unten die U5 Richtung Neuperlach bereits abfahrbereit am Bahnsteig steht und ob man sich entsprechend beeilen sollte. Jetzt sieht man das eben von oben nicht mehr, sondern erst, wenn man fast ganz unten auf der Rolltreppe/Treppe angekommen ist.
Gibt es irgendwo Unterlagen, aus denen ersichtlich ist, welche U-Bahnhöfe diese Rauchschürzen erhalten sollen?
Gibt es irgendwo Unterlagen, aus denen ersichtlich ist, welche U-Bahnhöfe diese Rauchschürzen erhalten sollen?
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9563
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
Ich schätze mal so gut wie alle mit höheren Decken.
Friedenheimer Straße und Theresienwiese haben sie auf jeden Fall auch schon.
Friedenheimer Straße und Theresienwiese haben sie auf jeden Fall auch schon.
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 183
- Registriert: 26 Dez 2012, 00:34
- Wohnort: Münchner Osten
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
Alle unterirdischen. Bin nur gespannt, wie sie es an Umsteigebahnhöfen regeln wollen wie KO oder SP.Oliver-BergamLaim hat geschrieben: ↑30 Jan 2024, 15:44 Gibt es irgendwo Unterlagen, aus denen ersichtlich ist, welche U-Bahnhöfe diese Rauchschürzen erhalten sollen?
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
Was ist da anders?ET 420 192 hat geschrieben: ↑16 Feb 2024, 10:51Alle unterirdischen. Bin nur gespannt, wie sie es an Umsteigebahnhöfen regeln wollen wie KO oder SP.
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 183
- Registriert: 26 Dez 2012, 00:34
- Wohnort: Münchner Osten
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
Die Decken an besagten Bahnhöfen hängen sehr hoch, da die Bahnsteigebene direkt in die Sperre übergeht
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
Dazu kommt ja auch noch, das der U-Bahnhof Scheidplatz so weit ich weiß, unter Denkmalschutz steht. Da darf nicht einfach so verändert werden...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
Brandschutz im Sinne von Abwehr von Gefahren für Leib und Leben dürfte da im Zweifel vorrangig sein, wobei auf eine "integrierte" Ausführung geachtet werden soll.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12541
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
Oder man schließt den Bahnhof für den Publikumsverkehr und fährt ohne Halt durch, weil der Brandschutz wegen Denkmalschutz nicht umgesetzt werden kann und somit die Betriebserlaubnis erlischt.
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
"Hallo München" zu den Umbauten an der Frauenhoferstraße Hier soll zusätzlich zum Brandschutz und Sanierung auch das Bauwerk über dem Treppenaufgang neu errichtet werden. Der Bahnsteig selber wird in Erinnerung an den Namensgeber Regenbogenfarbakzente erhalten.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
Für Deutschland/München wäre natürlich auch das eine Möglichkeit, ja.TramBahnFreak hat geschrieben: ↑17 Feb 2024, 23:28 Oder man schließt den Bahnhof für den Publikumsverkehr und fährt ohne Halt durch, weil der Brandschutz wegen Denkmalschutz nicht umgesetzt werden kann und somit die Betriebserlaubnis erlischt.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- Routinier
- Beiträge: 356
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
Anders ist es auch am Prinzregentenplatz wegen den mittigen Aufgängen anstatt an den Bahnsteigenden. Hier muss eine hufeisenförmige Konstruktion errichtet werden; auf der Südwestseite wurde sie bereits angebracht, die Nordostseite folgt wohl noch.rz-u hat geschrieben: ↑17 Feb 2024, 16:00Was ist da anders?ET 420 192 hat geschrieben: ↑16 Feb 2024, 10:51Alle unterirdischen. Bin nur gespannt, wie sie es an Umsteigebahnhöfen regeln wollen wie KO oder SP.
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
Sollen eigentlich die Hintergleiswände bei der Giselastraße so bleiben wie sie sind oder werden sie wie beim Hohenzollernplatz grau angestrichen? Denn aktuell finde ich, sieht die Giselastraße schrecklich aus.
S5 und S7 so schnell wie möglich zweigleisig ausbauen!
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
Fraunhoferstraße wurde schon verunstaltet...auch wenn die Station nur provisorisch gestaltet ist... 

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4606
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
Der örtliche Bezirksausschuss fand es ganz toll und hat sich für den Sichtbeton dort eingesetzt ...
- Avenio.Pasing
- Tripel-Ass
- Beiträge: 194
- Registriert: 29 Jul 2015, 14:46
- Wohnort: Gräfelfing (M) auf der Linie 160
- Kontaktdaten:
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
Gestern hab ich am Odeonsplatz weiße Striche am Bahnsteig der U3 / U6 gesehen, die wahrscheinlich dort für das neue Blindenleitsystem aufgemalt wurden. Scheinbar wird dort nun weitergearbeitet...
Mit freundlichen Grüßen, Avenio.Pasing (A.P)
Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt

Aktuell werden am Hohenzollernplatz und am Josephsplatz die neuen Farben für die Hintergleiswände getestet. Also ich finde die 7044 mit der 7039 am ansprechendsten
S5 und S7 so schnell wie möglich zweigleisig ausbauen!
- Avenio.Pasing
- Tripel-Ass
- Beiträge: 194
- Registriert: 29 Jul 2015, 14:46
- Wohnort: Gräfelfing (M) auf der Linie 160
- Kontaktdaten:
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
Moin zusammen.
Gerade entdeckt: am Goetheplatz wird jetzt dann auch angefangen mit der Verlegung vom Blindenleitsystem. Dort sind jetzt auf Gleis 1 die bekannten Metallplatten verlegt...
Gerade entdeckt: am Goetheplatz wird jetzt dann auch angefangen mit der Verlegung vom Blindenleitsystem. Dort sind jetzt auf Gleis 1 die bekannten Metallplatten verlegt...
Mit freundlichen Grüßen, Avenio.Pasing (A.P)
Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
Zusätzlich hat man die gelben Rampen als Schnittvorlage vom Boden verwendet. Diese Provisorien werden durch etwas dauerhafteres ersetzt?Avenio.Pasing hat geschrieben: ↑19 Jun 2024, 07:23 Moin zusammen.
Gerade entdeckt: am Goetheplatz wird jetzt dann auch angefangen mit der Verlegung vom Blindenleitsystem. Dort sind jetzt auf Gleis 1 die bekannten Metallplatten verlegt...
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4606
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
An den bisher mit dem neuen Leitsystem ausgestatteten Bahnhöfen sind die gelben Rampen weiterhin im Einsatz, teilweise wurden die neuen Platten "drumrum" geschnitten.
Die Bahnsteige werden ja nicht erhöht, nur der Trennstreifen zur Bahnsteigkante erneuert/verbreitet.
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 136
- Registriert: 11 Dez 2023, 21:28
- Wohnort: München
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
Eigentlich schade, dass man die Bahnsteigkanten der alten Bahnhöfe nicht komplett erhöht, sondern immer nur an der ersten Tür. Vor allem am Rotkreuzplatz wäre im hinteren Bereich des Bahnsteigs Richtung OEZ dringend eine (längere) Rampe nötig.
Da kommen die Züge direkt aus der Kurve und der hintere Teil des Zuges liegt noch so schief, dass da eine extreme Lücke zum Bahnsteig besteht.
Da kommen die Züge direkt aus der Kurve und der hintere Teil des Zuges liegt noch so schief, dass da eine extreme Lücke zum Bahnsteig besteht.
Mehr U-Bahn für München!
Schnellerer Netzausbau ab sofort!
Schnellerer Netzausbau ab sofort!
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
In diesen Tagen fand die Sanierung am Josephsplatz und Hohenzollernplatz mit dem Ende der Malerarbeiten und dem Aufbringen der Bahnhofsnamen auf dem Beton offenbar ihr Ende. An der Theresienstr. hat sich allerdings noch nichts weiter getan.Doki485 hat geschrieben: Aktuell werden am Hohenzollernplatz und am Josephsplatz die neuen Farben für die Hintergleiswände getestet. Also ich finde die 7044 mit der 7039 am ansprechendsten
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
Bonner Platz sollte man sich mal vornehmen was das angeht
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
Der Südausgang des U-Bahnhofs Quiddestr ri Siegfried-Mollier-Str ebenso der komplette U-Bahnhof Hohenzollernplatz hat nun diesen einzigartigen ,,Berliner,, U-Bahn Geruch ne Mischung aus Urin+Drogen+Tabak+BremsGraphitstaub+Schweiss …. Unverwechselbar …..
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
Zu dem Thema mit den Gelben Bahnsteigkanten die ,,Bröseln,, doch eh schon teilweise ab und sind notdürftig mit Panzer - Klebeband geklebt also die Qualität für den harten U-Bahnbetrieb bzw des ständigen Fahrgastwechsels lässt bei dem Material ausgefranzte ermüdungserscheinungen ….. manche dieser teile sind auch schon hohl … ist des den GFK mit Kork als füllung und Made in China ?