U-Bahn Wien

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7109
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: U-Bahn Wien

Beitrag von andreas »

Flo hat geschrieben: 23 Mai 2025, 18:02 Die U6 ist auch eine Stadtbahn, im Straßenbahnnetz können die Fahrzeuge theoretisch auch fahren, am Betriebshof Michelbeuren gibt's auch eine Gleisverbindung zum Tramwaynetz.
das ist mir bewusst und das merkt halt auch brutal am Fahrkomfort
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17187
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: U-Bahn Wien

Beitrag von Jean »

andreas hat geschrieben: 23 Mai 2025, 18:17 das ist mir bewusst und das merkt halt auch brutal am Fahrkomfort
Die Stadt hat sich bewusst gegen den Umbau der U6 zur echten U-Bahn entschieden. Wenn du dich etwas mit der Geschichte der U-Bahn Wien befassen würdest wüsstest du es...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
4002
Tripel-Ass
Beiträge: 229
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: U-Bahn Wien

Beitrag von 4002 »

Darum ging es in seinem Beitrag jedoch nicht
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7109
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: U-Bahn Wien

Beitrag von andreas »

Jean hat geschrieben: 23 Mai 2025, 18:56
andreas hat geschrieben: 23 Mai 2025, 18:17 das ist mir bewusst und das merkt halt auch brutal am Fahrkomfort
Die Stadt hat sich bewusst gegen den Umbau der U6 zur echten U-Bahn entschieden. Wenn du dich etwas mit der Geschichte der U-Bahn Wien befassen würdest wüsstest du es...
ja, und es war ein Fehler. Gut, bessere Züge könnten das wohl abmildern, aber die aktuellen sind furchtbar. Da hat man definitiv an der falschen Stelle gespart.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17187
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: U-Bahn Wien

Beitrag von Jean »

andreas hat geschrieben: 23 Mai 2025, 22:54 ja, und es war ein Fehler. Gut, bessere Züge könnten das wohl abmildern, aber die aktuellen sind furchtbar. Da hat man definitiv an der falschen Stelle gespart.
Also du kennst dich nicht aus. Es ging nicht ums Sparen...die Steinbögen sind Denkmalgeschützt! Da kannst du nicht ohne weiteres eine U-Bahn fahren lassen.

https://de.wikipedia.org/wiki/U-Bahn-Linie_U6_(Wien)
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7109
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: U-Bahn Wien

Beitrag von andreas »

Jean hat geschrieben: 24 Mai 2025, 09:13
andreas hat geschrieben: 23 Mai 2025, 22:54 ja, und es war ein Fehler. Gut, bessere Züge könnten das wohl abmildern, aber die aktuellen sind furchtbar. Da hat man definitiv an der falschen Stelle gespart.
Also du kennst dich nicht aus. Es ging nicht ums Sparen...die Steinbögen sind Denkmalgeschützt! Da kannst du nicht ohne weiteres eine U-Bahn fahren lassen.

https://de.wikipedia.org/wiki/U-Bahn-Linie_U6_(Wien)
sagt wer?
Endgültig ad acta gelegt wurde damals der Vollausbau der Strecke. Als offizielle Gründe, auf der Gürtellinie keine schweren Standard-U-Bahn-Züge einzusetzen, wurden seinerzeit – insbesondere bezüglich der Wientalbrücke und der historischen Stadtbahnbögen – Gewichtsgründe und diverse Beschränkungen des Lichtraumprofils angegeben, jedoch dürften eher finanzielle Gründe ausschlaggebend gewesen sein.[100]
von : https://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_El ... _Stadtbahn

und ein paar weitere technische Probleme waren ausschlaggebend, nicht der Denkmalschutz. Wientallinie und Vorortelinie konnten auch trotz Denkmalschutz auf U und S-bahn umgebaut werden
Antworten