[M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5604
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt

Beitrag von gmg »

Jean hat geschrieben: 25 Jun 2025, 10:30 Ich finde die Station wirkt nun nicht mehr so hell.
Warst du dort oder gehst du vom Foto aus? Ich habe nicht ganz symmetrisch fotografiert!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt

Beitrag von Jean »

gmg hat geschrieben: 25 Jun 2025, 14:06 Warst du dort oder gehst du vom Foto aus? Ich habe nicht ganz symmetrisch fotografiert!
Ich fahre täglich mit der U-Bahn durch... :roll: sonst würde ich so eine Aussage nicht fällen...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14704
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt

Beitrag von Rohrbacher »

Jean hat geschrieben: 25 Jun 2025, 14:29 sonst würde ich so eine Aussage nicht fällen...
Daran bestelle ich Zweifel ...
AK1
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2000
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt

Beitrag von AK1 »

Jean hat geschrieben: 25 Jun 2025, 10:30
gmg hat geschrieben: 25 Jun 2025, 10:28 Giesing (Bahnhof) heißt bald nur Giesing.
Links alt, Mitte Poster mit Fotomontage, rechts neu
Ich finde die Station wirkt nun nicht mehr so hell. Nicht umsonst wurde früher immer helle Farben verwendet...Die Bezeichnung Giesing Bahnhof fand ich passender...
Es hat sich mir nie erschlossen warum der im Gegenteil zu den anderen Umsteigebahnhöfen zur S-Bahn den Zusatz Bahnhof bekommen hat. Der kann weg...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt

Beitrag von uferlos »

Alex101 hat geschrieben: 25 Jun 2025, 11:51
Jean hat geschrieben: 25 Jun 2025, 10:47Wie kommst du auf Ostbahnhof? Der Ostbahnhof ist doch in Haidhausen...(und hieß sogar eine Zeitlang so soviel ich weiß).
Der bisher namensgebende Bahnhof Giesing ist eigentlich keiner sondern betrieblich ein Bahnhofsteil vom Ostbahnhof.
Spannenderweise aber nicht mehr vom S-Bahn Teil... zwischen Giesing und Ostbahnhof ist jetzt freie Strecke. Stellwerkstechnisch hängt Giesing aber am Stellwerk München Ost Fernbahn.
mfg Daniel
AK1
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2000
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt

Beitrag von AK1 »

uferlos hat geschrieben: 25 Jun 2025, 18:47
Alex101 hat geschrieben: 25 Jun 2025, 11:51
Jean hat geschrieben: 25 Jun 2025, 10:47Wie kommst du auf Ostbahnhof? Der Ostbahnhof ist doch in Haidhausen...(und hieß sogar eine Zeitlang so soviel ich weiß).
Der bisher namensgebende Bahnhof Giesing ist eigentlich keiner sondern betrieblich ein Bahnhofsteil vom Ostbahnhof.
Spannenderweise aber nicht mehr vom S-Bahn Teil... zwischen Giesing und Ostbahnhof ist jetzt freie Strecke. Stellwerkstechnisch hängt Giesing aber am Stellwerk München Ost Fernbahn.
Interessant - ich meine mal gelesen zu haben, dass der Linksverkehr nur innerhalb eines Bahnhofs möglich sei und die Strecke deswegen zum Bahnhof gehören müsste. Ist das nicht mehr so?
Willibaldplatz
Doppel-Ass
Beiträge: 121
Registriert: 16 Sep 2009, 21:59

Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt

Beitrag von Willibaldplatz »

AK1 hat geschrieben: 25 Jun 2025, 18:13 Es hat sich mir nie erschlossen warum der im Gegenteil zu den anderen Umsteigebahnhöfen zur S-Bahn den Zusatz Bahnhof bekommen hat. Der kann weg...
Könnte damit zutun haben, dass die U2 bereits seit ihrer Eröffnung als U8 im Jahr 1980 vier U-Bahnhöfe in Giesing hat (Kolumbusplatz, Silberhornstraße, Untersbergstraße und eben Giesing (Bahnhof)), und letzterer mit seiner Lage am äußersten östlichen Rand von (Ober-)Giesing eigentlich auf den Stadtteil bezogen mit Abstand am "dezentralsten" liegt. Die Bahnstrecke ist zugleich Stadtbezirksgrenze, der östliche Ausgang zur Ungsteiner Straße ist bereits in Ramersdorf-Perlach.

Also letzlich ähnlich wie bei der Endhaltestelle der Tram 19, die aufgrund ihrer Lage zwar "Berg am Laim Bf.", aber eigentlich nicht "Berg am Laim" heißen sollte.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9728
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt

Beitrag von Martin H. »

AK1 hat geschrieben: 25 Jun 2025, 18:54 Interessant - ich meine mal gelesen zu haben, dass der Linksverkehr nur innerhalb eines Bahnhofs möglich sei und die Strecke deswegen zum Bahnhof gehören müsste. Ist das nicht mehr so?
Das ist mir jetzt neu.
Von Nürnberg Hbf aus Richtung Roth fährt man beispielsweise auch planmäßig ein paar Kilometer auf der linken Seite.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5604
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt

Beitrag von gmg »

Willibaldplatz hat geschrieben: 25 Jun 2025, 19:42 Könnte damit zutun haben, dass die U2 bereits seit ihrer Eröffnung als U8 im Jahr 1980 vier U-Bahnhöfe in Giesing hat (Kolumbusplatz, Silberhornstraße, Untersbergstraße und eben Giesing (Bahnhof)), und letzterer mit seiner Lage am äußersten östlichen Rand von (Ober-)Giesing eigentlich auf den Stadtteil bezogen mit Abstand am "dezentralsten" liegt.
Was hatte denn der Bahnhof in Vor-S-Bahnzeiten für eine Geschichte? Da haben doch bestimmt schon Regios gehalten. Es gibt ja auch dort ein drittes Gleis, das kaum verwendet wird.
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1175
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt

Beitrag von ET 412 »

uferlos hat geschrieben: 25 Jun 2025, 18:47 Spannenderweise aber nicht mehr vom S-Bahn Teil... zwischen Giesing und Ostbahnhof ist jetzt freie Strecke.
Wenn zwischen Giesing und Ostbahnhof jetzt freie Strecke ist, fährt man dort jetzt quasi immer auf dem Gegengleis, oder? Allerdings leuchtet, wenn am Ostbahnhof eine S-Bahn Richtung Giesing ausfährt, kein Zs6. Auch in Giesing wurde kein Zs6 nachgerüstet. Oder wurde auf diesem Streckenabschnitt das linke Gleis als Regelgleis definiert?

An der St.-Martin-Straße steht das neue Blocksignal (?) Richtung Ostbahnhof, genau wie das alte, rechts vom Gleis und es wurde eine Schachbretttafel aufgestellt - m.E. korrekt, weil das Signal eigentlich links vom Gleis stehen müsste, nachdem es jetzt freie Strecke ist.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt

Beitrag von Jean »

Es sieht so aus als wäre der Karl-Preis-Platz nicht rechtzeitig fertig geworden. Weiß jemand wie es nun weiter geht?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Nordlicht
Haudegen
Beiträge: 532
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt

Beitrag von Nordlicht »

Josephsplatz und Hohenzollernplatz sahen Anfangs auch sehr unfertig aus und wurden dann noch während der nächtlichen Betriebspausen fertiggestellt, vielleicht läuft das ja diesmal auch wieder so?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt

Beitrag von Jean »

Nordlicht hat geschrieben: 09 Jul 2025, 18:19 Josephsplatz und Hohenzollernplatz sahen Anfangs auch sehr unfertig aus und wurden dann noch während der nächtlichen Betriebspausen fertiggestellt, vielleicht läuft das ja diesmal auch wieder so?
Da ist sogar noch ein Teil der alten Paneele vorhanden...und ich dachte die sind problematisch...
Wir werde es schon sehen...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Beobachter2
Routinier
Beiträge: 393
Registriert: 17 Sep 2022, 17:27

Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt

Beitrag von Beobachter2 »

Wenn ich richtig gesehen habe, gibt es am Odeonsplatz, U4/5 Richtung Max-Weber-Platz, neue Schilder an der bahnsteigseitigen Wand, allerdings noch ohne Beklebung.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt

Beitrag von FloSch »

Beobachter2 hat geschrieben: 09 Jul 2025, 18:51 Wenn ich richtig gesehen habe, gibt es am Odeonsplatz, U4/5 Richtung Max-Weber-Platz, neue Schilder an der bahnsteigseitigen Wand, allerdings noch ohne Beklebung.
Gab es an der Richard-Strauss-Straße in den vergangenen Wochen auch, zeitweise mit doppelt vorhandenen Schildern. Hier ist das neue Leitsystem aber deutlich aufgeräumter als das alte.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6833
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Jean hat geschrieben: 08 Jul 2025, 11:05 Es sieht so aus als wäre der Karl-Preis-Platz nicht rechtzeitig fertig geworden. Weiß jemand wie es nun weiter geht?
Ich habe kürzlich irgendwo aufgeschnappt, dass es noch weitere Bauphasen mit eingleisigem Betrieb an Wochenenden geben wird - das allerdings wirklich ohne Garantie, da ich in letzter Zeit zu viele Informationen aufschnappe und wieder vergesse, wo ich das eigentlich gelesen habe.
U-Bahn Gern
Tripel-Ass
Beiträge: 209
Registriert: 11 Dez 2023, 21:28
Wohnort: München

Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt

Beitrag von U-Bahn Gern »

Finde es weiterhin komisch, dass mittlerweile alle Bahnhöfe auf der U1-Nord eine Version des neuen Leitsystems erhalten haben bis auf Gern, wo weiterhin die roten Schilder mit dem Pfeilewald zu sehen sind. Denen hat man bei Eröffnung des SAP Gardens sogar eine Überarbeitung gegeben, anstatt die Gelegenheit zum Austausch zu nutzen. Noch dazu wäre das Leitsystem in Gern ja das einzige, was man "auffrischen" müsste.
Mehr U-Bahn für München!
Schnellerer Netzausbau ab sofort!
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5604
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt

Beitrag von gmg »

Jean hat geschrieben: 25 Jun 2025, 10:30
gmg hat geschrieben: 25 Jun 2025, 10:28 Giesing (Bahnhof) heißt bald nur Giesing.
Links alt, Mitte Poster mit Fotomontage, rechts neu
Ich finde die Station wirkt nun nicht mehr so hell. Nicht umsonst wurde früher immer helle Farben verwendet...Die Bezeichnung Giesing Bahnhof fand ich passender...
Jetzt, wo alles fertig ist, gebe ich dir recht. Aber wen das stört, der muss sich halt an den hellen Enden und nicht in der dunklen Mitte aufhalten.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt

Beitrag von Jean »

Gestern wurde am der Boden der Silberhornstraße gründlich gereinigt...der war ganz hell und matt, und heute früh glänzte er...da wurde nun was drauf getan...Da spiegelt sich teilweise das Licht auf den Boden.
Die Tauben haben den neuen Bodenbelag aber teilweise schon eingeweiht...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6833
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Gefunden in einer Pressemitteilung der MVG zum Thema 100 Jahre Rolltreppe in Deutschland: am Bf. Friedenheimer Str. gibt es aktuell wohl ein Pilotprojekt mit einer Fahrtreppe, bei der das Wechseln der Fahrtrichtung durch eine Taste angefordert werden kann.

Wie das genau funktioniert, z.B. ob der Fahrtrichtungswechsel per Tritt auf die Kontaktplatte dann weiterhin zusätzlich funktioniert, wird leider nicht erläutert.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9728
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt

Beitrag von Martin H. »

Müsste die sein wo man beim Müller und Kindergarten rauskommt.
Also westliches Ende, nach Norden.

In Trudering stand neulich eine Frau im Sperrengeschoss, als einzige, die alle Passagiere eines Busses einzeln und persönlich beleidigt hat was das soll dass sie runterfahren, weil sie ja nicht rauf kann.
Wirkte jetzt nicht unmobil, und der Aufzug drei Schritte weiter.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt

Beitrag von Jean »

Martin H. hat geschrieben: 21 Jul 2025, 10:25 In Trudering stand neulich eine Frau im Sperrengeschoss, als einzige, die alle Passagiere eines Busses einzeln und persönlich beleidigt hat was das soll dass sie runterfahren, weil sie ja nicht rauf kann.
Wirkte jetzt nicht unmobil, und der Aufzug drei Schritte weiter.
Ich verstehe nicht die Leute die die Rolltreppen runter gehen vor allem wenn daneben die normale Treppe vorhanden ist... Jeden zu beleidigen wird aber nichts ändern...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
4002
Haudegen
Beiträge: 519
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt

Beitrag von 4002 »

Besser für die Gelenke
Koffer?
Hackenporsche?
Kinderwägen (auch wenn eigentlich verboten)
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10291
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt

Beitrag von Cloakmaster »

Jean hat geschrieben: 21 Jul 2025, 11:04
Ich verstehe nicht die Leute die die Rolltreppen runter gehen vor allem wenn daneben die normale Treppe vorhanden ist... Jeden zu beleidigen wird aber nichts ändern...
Warum denn nicht? Wenn da eine Rolltreppe ist, die abwärts fährt, warum sollte ich dann zwingend die Treppe benutzen? Der alten Schnepfe am untern ende hätte ich dann schon gepfeffert die Meinung gegeigt. Und notfalls wäre die die Treppe noch mal zu fuß rauf gerannt, um die Rolltreppe abwärts erneut zu benutzen.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt

Beitrag von Jean »

Cloakmaster hat geschrieben: 21 Jul 2025, 11:22 Warum denn nicht? Wenn da eine Rolltreppe ist, die abwärts fährt, warum sollte ich dann zwingend die Treppe benutzen? Der alten Schnepfe am untern ende hätte ich dann schon gepfeffert die Meinung gegeigt. Und notfalls wäre die die Treppe noch mal zu fuß rauf gerannt, um die Rolltreppe abwärts erneut zu benutzen.
Es gab mal einige Zeit lang an der Silberhorstraße eine Familie wo der Vater im Rollstuhl war...die meinten sie müssten unbedingt die Rolltreppe verwenden und machten jeder zur Schnecke der diese zum Zeitpunkt verwendete...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10291
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt

Beitrag von Cloakmaster »

Dann hätte sich die Familie samt Vater und Rollstuhl zu Mehlwürmenr verarbeitet.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt

Beitrag von Jean »

Cloakmaster hat geschrieben: 21 Jul 2025, 12:02 Dann hätte sich die Familie samt Vater und Rollstuhl zu Mehlwürmenr verarbeitet.
Ich hätte es "lustig" gefunden wenn der Rollstuhl runter geplumpst wäre...ausgleichende Gerechtigkeit...dann wäre sicherlich die böse MVG dran Schuld...

Es kommt halt immer drauf an wie man sich benimmt...

Jetzt werden wir aber etwas off-topik...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9728
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt

Beitrag von Martin H. »

In meinem Fall kam wohl grade ein voller Bus oben an. Die Verteilung war so 50:50, aber auch viele junge Leute auf der Rolltreppe. Natürlich nicht verboten.


Morgen bin ich vsl. an besagter Treppe, dann schau ich mal.
Nur ist schon ein grünes Gehmännchen statt blauem Pfeil aufgefallen.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18110
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt

Beitrag von 146225 »

Jean hat geschrieben: 21 Jul 2025, 11:54 Es gab mal einige Zeit lang an der Silberhorstraße eine Familie wo der Vater im Rollstuhl war...die meinten sie müssten unbedingt die Rolltreppe verwenden
Uh-oh, als jemand der regelmäßig Menschen im Rollstuhl begleitet kann ich dazu nur sagen: ist - auch je nach Person und Bauart des Rollis - eine mühsame Plackerei einen Rollstuhl per Rolltreppe zu bewegen und tatsächlich auch nicht ganz ungefährlich. Ist für mich immer die Ultima Ratio, also nur dann, wenn es wirklich keine andere und bessere Lösung dafür gibt.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10849
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt

Beitrag von Auer Trambahner »

Und dann gibts da in M den "Holzmichl" Christian Holz.
Der hat früher auch mal ohne Hilfe Rolltreppen benutzt.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten