Die große A-Wagen-Zählung

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
phifue
Routinier
Beiträge: 338
Registriert: 06 Jun 2024, 10:54

Re: Die große A-Wagen-Zählung

Beitrag von phifue »

Weiß jemand welcher A-Wagen da heute Nacht am Klinikum Großhadern geschmort hat? Wäre interessant ob der jetzt deswegen wegkommt.
ÖPNV-Nutzer
Eroberer
Beiträge: 67
Registriert: 07 Jan 2025, 12:02

Re: Die große A-Wagen-Zählung

Beitrag von ÖPNV-Nutzer »

phifue hat geschrieben: 17 Jul 2025, 15:41 Weiß jemand welcher A-Wagen da heute Nacht am Klinikum Großhadern geschmort hat? Wäre interessant ob der jetzt deswegen wegkommt.
Besser wär's.
4002
Haudegen
Beiträge: 685
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: Die große A-Wagen-Zählung

Beitrag von 4002 »

Die Form des Armaturenbrett im A-Wagen gibt jedenfalls eine schöne Küchenzeile.

Coole Idee!
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4642
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Die große A-Wagen-Zählung

Beitrag von FloSch »

Martin H. hat geschrieben: 17 Jul 2025, 15:38 Jetzt hab ich ja beinahe einen Verdacht wer das sein könnte, alternativ ist es nur eine gut informierte Quelle.
Also ich bin’s nicht, falls du das meinst. Aber ich kenne den neuen Besitzer des Führerstands 😀
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9783
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Die große A-Wagen-Zählung

Beitrag von Martin H. »

Meinte ich.
OK. 🙂
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6848
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Re: Die große A-Wagen-Zählung

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

117 ist heute zusammen mit zwei DT aus der 2xx-Serie auf der U2 im Einsatz.
ÖPNV-Nutzer
Eroberer
Beiträge: 67
Registriert: 07 Jan 2025, 12:02

Re: Die große A-Wagen-Zählung

Beitrag von ÖPNV-Nutzer »

4002 hat geschrieben: 17 Jul 2025, 16:13 Die Form des Armaturenbrett im A-Wagen gibt jedenfalls eine schöne Küchenzeile.
Ich habe heute überraschend erfahren, wer der neue Besitzer ist und festgestellt, dass ich ihn sogar kenne. Ich habe auch ein Foto gesehen und muss sagen: Ja, das sieht schon toll aus!
BavarianBells
Tripel-Ass
Beiträge: 206
Registriert: 11 Aug 2022, 10:45
Wohnort: Minga

Re: Die große A-Wagen-Zählung

Beitrag von BavarianBells »

Mittlerweile ist auch 340 defekt im BN 41 abgestellt und wird nur mit per Lok verschoben. Gestern war er noch auf U1-06, später U2-11 zu sehen. Das kann auch der Todesurteil des Wagens sein (ist aber noch nicht ausgemustert), allein, da er noch zu den letzten Kandidaten mit der LZB M21 gehört.
Wiederinbetriebnahme für den A-Wagen-Prototyp 091! Ein singuläres Meisterwerk!
ÖPNV-Nutzer
Eroberer
Beiträge: 67
Registriert: 07 Jan 2025, 12:02

Re: Die große A-Wagen-Zählung

Beitrag von ÖPNV-Nutzer »

U6 Münchner Freiheit hat geschrieben: 08 Feb 2025, 01:21 https://www.abendzeitung-muenchen.de/mu ... rt-1034884

Die A Wagen bleiben noch in Betrieb und werden nicht bis Ende 2025 ausgemustert.
Soll es jetzt eigentlich dabei bleiben, dass einige A-Wagen auch noch 2026 fahren sollen?

In der heutigen Rathaus Umschau steht nämlich nochmal explizit: "Bis Ende 2025 müsste die gesamte Fahrzeugflotte mit einer Brandbekämpfungsanlage ausgestattet sein."
https://ru.muenchen.de/2025/156/Brandsc ... ter-119798

Wird man also jetzt einige A-Wagen mit einer BMA ausrüsten, oder wie soll das laufen? Oder fallen dann einfach weiterhin fröhlich Fahrten aus und der Fahrplan wird dauerhaft "bis auf weiteres" gekürzt (s. U4 und U7)?
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1187
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: Die große A-Wagen-Zählung

Beitrag von ET 412 »

ÖPNV-Nutzer hat geschrieben: 19 Aug 2025, 14:19 Wird man also jetzt einige A-Wagen mit einer BMA ausrüsten, oder wie soll das laufen? Oder fallen dann einfach weiterhin fröhlich Fahrten aus und der Fahrplan wird dauerhaft "bis auf weiteres" gekürzt (s. U4 und U7)?
Nach den Erfahrungen der letzten Jahre traue ich der MVG eher letzteres zu.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17341
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: Die große A-Wagen-Zählung

Beitrag von Jean »

ET 412 hat geschrieben: 19 Aug 2025, 14:24 Nach den Erfahrungen der letzten Jahre traue ich der MVG eher letzteres zu.
Die MVG wollte doch eh die U4 nur noch im 10 Minuten Takt fahren lassen...jetzt haben sie eine Ausrede...
So geht halt Verkehrswende (nicht).
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
4002
Haudegen
Beiträge: 685
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: Die große A-Wagen-Zählung

Beitrag von 4002 »

Die A-Wagen haben eine Gnadenfrist bis Mitte 2026 bekommen.

Ob es dabei bleibt?

Die Ausnahmegenehmigung für die Buszüge wurde auch mehrfach verlängert und ist mittlerweile bis 2035 befristet
Antworten