[M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
ÖPNV-Nutzer
Foren-Ass
Beiträge: 85
Registriert: 07 Jan 2025, 12:02

Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn

Beitrag von ÖPNV-Nutzer »

U-Bahn Gern hat geschrieben: 10 Okt 2025, 19:05
FloSch hat geschrieben: 10 Okt 2025, 11:21 Zu diversen Modernisierungen gibt es heute eine PM der MVG: https://www.mvg.de/mvg/presse/pressemel ... ung-u-bahn
  • Neugestaltung am U-Bahnhof Maillingerstraße
Also soll da tatsächlich nochmal was verschönert werden? Wäre wünschenswert. Vermute allerdings, hier wird dann mal wieder das "Modell Giesing" angewandt und irgendein tristes Design aufgemalt, eventuell sogar einfach die braunen Streifen vom Originalzustand. :roll: Aber gut.
Genau das ist es jetzt geworden. Und sieht überraschend gut aus, oder anders gesagt: Es sieht fast so aus, wie der Zustand zuvor.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17420
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn

Beitrag von Jean »

ÖPNV-Nutzer hat geschrieben: 16 Okt 2025, 11:11 Genau das ist es jetzt geworden. Und sieht überraschend gut aus, oder anders gesagt: Es sieht fast so aus, wie der Zustand zuvor.
Wenn sie das Muster von den Platten einfach in Farbe übertragen würde es ja passen. Haben sie das auch so getan?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
phifue
Routinier
Beiträge: 391
Registriert: 06 Jun 2024, 10:54

Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn

Beitrag von phifue »

Schaut von der Aufteilung bis jetzt gleich aus, der rote Streifen fehlt noch. Aber der Braunton scheint etwas heller zu sein. Auf Lücken für zukünftige Werbeplakate hab ich nicht geachtet.
ET 420 192
Tripel-Ass
Beiträge: 228
Registriert: 26 Dez 2012, 00:34
Wohnort: Münchner Osten

Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn

Beitrag von ET 420 192 »

Step_3 hat geschrieben: 14 Okt 2025, 22:50 Nach Süden ist die kürzlich auf 30 verschärfte LA zwischen Alte Heide und Nordfriedhof. Nicht zu vergessen die Dauer-LA am Südkopf der Heidemannbrücke nordwärts, auch erst verschärft auf gefühlte 15 km/h.
Es sind eigentlich 40 und 25 km/h…
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn

Beitrag von Step_3 »

Das war geschätzt aus Fahrgastsicht, so weit daneben lag ich also gar nicht..
Vor etwa vier bis sechs Wochen durfte man an beiden Stellen noch etwas schneller.
Nordlicht
Haudegen
Beiträge: 597
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn

Beitrag von Nordlicht »

phifue hat geschrieben: 10 Okt 2025, 11:55
Nordlicht hat geschrieben: 10 Okt 2025, 11:49 Mit 6 Wochenenden Sperrung U2 zwischen Josephsplatz und Hauptbahnhof.
Kein SEV, Verweis auf Tram 27/28, die von den betroffenen Stationen allerdings nur umständlich zu erreichen sind.
Den großen Mehrwert eines SEVs seh ich nicht wirklich, nachdem die Augustenstr aufgrund der Baustelleneinrichtung eh für den Durchgangsverkehr gesperrt ist. Und Alternativen gibt es mehr als genug.
Hinter der vagen Formulierung, dass die 153 verstärkt wird, steht offenbar ein Betrieb bis gegen 2:30 nachts zwischen Odeonsplatz und Hochschule. Dafür, dass das nirgendwo groß kommuniziert wurde und es sonst um diese Zeit keinen regulären Verkehr gibt, kann man sich über mehr als 25 Fahrgäste im Bus Richtung Hochschule im Bereich Türkenstraße um kurz nach 2 durchaus wundern. Vielleicht geht es ja doch ohne Kundeninfo und die Zielgruppe findet solche versteckten Verbindungen via App und Google maps....
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17420
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn

Beitrag von Jean »

Nordlicht hat geschrieben: 25 Okt 2025, 02:02 Hinter der vagen Formulierung, dass die 153 verstärkt wird, steht offenbar ein Betrieb bis gegen 2:30 nachts zwischen Odeonsplatz und Hochschule. Dafür, dass das nirgendwo groß kommuniziert wurde und es sonst um diese Zeit keinen regulären Verkehr gibt, kann man sich über mehr als 25 Fahrgäste im Bus Richtung Hochschule im Bereich Türkenstraße um kurz nach 2 durchaus wundern. Vielleicht geht es ja doch ohne Kundeninfo und die Zielgruppe findet solche versteckten Verbindungen via App und Google maps....
Es gibt Hoffnung, dass die Gattung "Fahrgast" wieder etwas selbständiger und schlauer wird? :roll:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
4002
König
Beiträge: 979
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn

Beitrag von 4002 »

Eher wird halt stumpf die App konsultiert und wenn eben zu Uhrzeit X eine Fahrt drin steht, wird die auch genutzt.
Antworten