[M] Fragen zur U-Bahn München

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
ET 420 192
Foren-Ass
Beiträge: 97
Registriert: 26 Dez 2012, 00:34
Wohnort: Münchner Osten

Re: [M] Fragen zur U-Bahn München

Beitrag von ET 420 192 »

Beobachter2 hat geschrieben: 15 Nov 2023, 12:46 Ah danke, hat man mittlerweile gemerkt, dass mit nur 19 Kursen die Wendezeit an der Messestadt zu kurz war. Der 19. Kurs wurde ja zum Fahrplanwechsel im Dezember 2013 eingeführt, zuvor waren es meiner Erinnerung nach nur 18 Kurse.
Ja, hat aber trotzdem 8 Jahre gedauert. Jetzt noch das ganze auf dem 5er am LP und alle sind zufrieden.
ET 420 192
Foren-Ass
Beiträge: 97
Registriert: 26 Dez 2012, 00:34
Wohnort: Münchner Osten

Re: [M] Fragen zur U-Bahn München

Beitrag von ET 420 192 »

Step_3 hat geschrieben: 16 Nov 2023, 23:15 Es ist nur logisch, daß sich die Reihen der A-Wagen langsam lichten, wenn auch in eher merkwürdiger Reihenfolge, denn anders läßt sich der Kahlschlag der Reihe A2.5 nicht erklären, während über 10 Jahre ältere Hunde weiterfahren (müssen). Noch dazu waren die letzten beiden Serien ja mit Fahrgastinfo ausgestattet, weil sie ja am längsten fahren… sollten…, naja.. War bestimmt nicht billig.

Was mich darüberhinaus eigentlich nicht mehr wundern sollte, aber es trotzdem macht, ist die Ausmusterung der B2.7 Wagen 519, 523 und 531, quasi ein Langzug. Sind die Opfer zum Erhalt der Brüder oder ist denen ähnliches wie dem c 618 passiert?
519 musste nach einer Prellbockfahrt am ML kassiert werden und 531 nach der am SU. Bei beiden sahen die Schäden nicht so immens aus, aber der Rahmen war zu sehr verzogen.
Die 300er A-Wagen kommen deswegen zuerst raus, weil sie die M21 LZB haben. Die kommen in Die neuen C2 rein. Grund dafür ist, dass du die LZB dann nicht neu zulassen musst. Für ein C2 gehen zwei P2 drauf.
ET 420 192
Foren-Ass
Beiträge: 97
Registriert: 26 Dez 2012, 00:34
Wohnort: Münchner Osten

Re: [M] Fragen zur U-Bahn München

Beitrag von ET 420 192 »

Cloakmaster hat geschrieben: 17 Nov 2023, 00:47 Gehen die A-Wagen eigentlich direkt auf den Schrott, oder gibt es noch irgend eine andere Verwendung dafür? (Museum,Imbiswaggon etc pp?) Oder ähnlich den alten Trambahnen ins Ausland?
Du kannst sie auch für 1€ kaufen ( kein Witz!), musst halt den Transport selbst organisieren.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9073
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Fragen zur U-Bahn München

Beitrag von Martin H. »

Jean hat geschrieben: 17 Nov 2023, 11:23 Auf der Isle of Wight verwenden sie für die Zugstrecke alte London U-Bahnen.
Ich hab da mal danach gegoogelt, seit 2021 fahren wohl auch neuere Züge. 🤔
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16136
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Fragen zur U-Bahn München

Beitrag von Jean »

Martin H. hat geschrieben: 19 Nov 2023, 02:29
Jean hat geschrieben: 17 Nov 2023, 11:23 Auf der Isle of Wight verwenden sie für die Zugstrecke alte London U-Bahnen.
Ich hab da mal danach gegoogelt, seit 2021 fahren wohl auch neuere Züge. 🤔
Ja, neue Züge die alte Londoner U-Bahnen sind. Glaub mir einfach.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
geko
Jungspund
Beiträge: 7
Registriert: 17 Nov 2023, 08:28

Re: [M] Fragen zur U-Bahn München

Beitrag von geko »

https://de.wikipedia.org/wiki/Island_Li ... _of_Wight)
Da sieht man die Details.

Die Münchner A-Wagen werden wir da aber leider nicht sehen. 8)
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16136
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Fragen zur U-Bahn München

Beitrag von Jean »

geko hat geschrieben: 19 Nov 2023, 08:44 https://de.wikipedia.org/wiki/Island_Li ... _of_Wight)
Da sieht man die Details.

Die Münchner A-Wagen werden wir da aber leider nicht sehen. 8)
Danke schön. Das hätte ich als nächstes gepostet...aber auf dem Smartphone ist es halt kompliziert.

Hier ein Video dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=KeADhg0 ... ffMarshall
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9073
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Fragen zur U-Bahn München

Beitrag von Martin H. »

OK, ihr habt recht.
Die 484 ist auch eine U-Bahn.
Auf den Seiten war ich nicht.
Step_3
König
Beiträge: 993
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Re: [M] Fragen zur U-Bahn München

Beitrag von Step_3 »

ET 420 192 hat geschrieben: 18 Nov 2023, 16:48 519 musste nach einer Prellbockfahrt am ML kassiert werden und 531 nach der am SU. Bei beiden sahen die Schäden nicht so immens aus, aber der Rahmen war zu sehr verzogen.
Die 300er A-Wagen kommen deswegen zuerst raus, weil sie die M21 LZB haben. Die kommen in Die neuen C2 rein. Grund dafür ist, dass du die LZB dann nicht neu zulassen musst. Für ein C2 gehen zwei P2 drauf.
Interessant, ein fast 20 Jahre altes Bauteil kann in ein Neufahrzeug eingebaut werden und es geht trotz Oberbayern TAB sogar schneller…
Dumm eben, dass man sich so die Zahl einsatzbereiter Züge künstlich niedrig hält. Wenn man wenigstens in die meist optisch besseren 300ern die LZB von den ganz alten Hunden einbauen würde..

Neulich nen A2.1 erwischt, echt erbärmlich, großflächig abgeplatzter Lack, die Holzoptik innen ein paar mal zu oft scharf gereinigt verschliert und blass, außerdem ein unruhiger Lauf mit ständigen seitwärts Rucklern selbst auf gerader Fahrt..
U6 Münchner Freiheit
Tripel-Ass
Beiträge: 243
Registriert: 03 Okt 2017, 16:43

Re: [M] Fragen zur U-Bahn München

Beitrag von U6 Münchner Freiheit »

In Fröttmaning auf dem Betriebshof steht C1 604 mit 4 Wagen und da fehlen jeweils die Köpfe. Was ist denn da passiert? Die wollen den doch nicht ausschlachten?
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5083
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: [M] Fragen zur U-Bahn München

Beitrag von gmg »

U6 Münchner Freiheit hat geschrieben: 01 Dez 2023, 22:44 In Fröttmaning auf dem Betriebshof steht C1 604 mit 4 Wagen und da fehlen jeweils die Köpfe. Was ist denn da passiert? Die wollen den doch nicht ausschlachten?
Gibst du dich jetzt damit zufrieden, deine 4 C2- Züge auf dem Betriebshof zu fotografieren?
U6 Münchner Freiheit
Tripel-Ass
Beiträge: 243
Registriert: 03 Okt 2017, 16:43

Re: [M] Fragen zur U-Bahn München

Beitrag von U6 Münchner Freiheit »

gmg hat geschrieben: 02 Dez 2023, 00:11
U6 Münchner Freiheit hat geschrieben: 01 Dez 2023, 22:44 In Fröttmaning auf dem Betriebshof steht C1 604 mit 4 Wagen und da fehlen jeweils die Köpfe. Was ist denn da passiert? Die wollen den doch nicht ausschlachten?
Gibst du dich jetzt damit zufrieden, deine 4 C2- Züge auf dem Betriebshof zu fotografieren?
Ich habe am Scheidplatz 4 C2 filmen können. 3 Videos hab ich davon.

Es wimmelt im 10 Minutentakt nur so von C Zügen auf allen Linien außer U4. Heute an diesen Sa kein einiger A oder B Wagen auf den Linien 1-3 sowie 5-6.
ET 420 192
Foren-Ass
Beiträge: 97
Registriert: 26 Dez 2012, 00:34
Wohnort: Münchner Osten

Re: [M] Fragen zur U-Bahn München

Beitrag von ET 420 192 »

U6 Münchner Freiheit hat geschrieben: 01 Dez 2023, 22:44 In Fröttmaning auf dem Betriebshof steht C1 604 mit 4 Wagen und da fehlen jeweils die Köpfe. Was ist denn da passiert? Die wollen den doch nicht ausschlachten?
Ist das nicht der 702? der hat nämlich Probleme mit dem Faltenbalg an den Kopfwägen.
ET 420 192
Foren-Ass
Beiträge: 97
Registriert: 26 Dez 2012, 00:34
Wohnort: Münchner Osten

Re: [M] Fragen zur U-Bahn München

Beitrag von ET 420 192 »

U6 Münchner Freiheit hat geschrieben: 02 Dez 2023, 17:06 Heute an diesen Sa kein einiger A oder B Wagen auf den Linien 1-3 sowie 5-6.
1K3 P6 A-Wagen, 6K3 P6 B-Wagen
U6 Münchner Freiheit
Tripel-Ass
Beiträge: 243
Registriert: 03 Okt 2017, 16:43

Re: [M] Fragen zur U-Bahn München

Beitrag von U6 Münchner Freiheit »

ET 420 192 hat geschrieben: 02 Dez 2023, 21:52
U6 Münchner Freiheit hat geschrieben: 01 Dez 2023, 22:44 In Fröttmaning auf dem Betriebshof steht C1 604 mit 4 Wagen und da fehlen jeweils die Köpfe. Was ist denn da passiert? Die wollen den doch nicht ausschlachten?
Ist das nicht der 702? der hat nämlich Probleme mit dem Faltenbalg an den Kopfwägen.
Ich hab 604 gesehen.
ET 420 192 hat geschrieben: 02 Dez 2023, 21:58
U6 Münchner Freiheit hat geschrieben: 02 Dez 2023, 17:06 Heute an diesen Sa kein einiger A oder B Wagen auf den Linien 1-3 sowie 5-6.
1K3 P6 A-Wagen, 6K3 P6 B-Wagen
Bei nur 2 alten Zügen auf den Hauptlinien da war die Wahrscheinlichkeit gering die zu sehen.
Antworten