[M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Zumindest beim SEV hat sich Mo - Fr bis 19.00 etwas geändert. Man hat ab Sendlinger Tor U3/U6 neu getaktet:
SEV U3: 4/2 Min., statt 2 Min
SEV U6: 2/4 Min., statt 2/8 Min.
Seitdem gibt es immer wieder Fahrtausfälle.
SEV U3: 4/2 Min., statt 2 Min
SEV U6: 2/4 Min., statt 2/8 Min.
Seitdem gibt es immer wieder Fahrtausfälle.
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Ausbau des ÖPNV JETZT!
-
- Kaiser
- Beiträge: 1043
- Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
- Wohnort: An der Lokalbahn nach Aying+Kreuzstraße
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
An der Universität hat man in der HVZ so gut wie keine Chance, noch in die Sardinenbüchse zu kommen.GT6M hat geschrieben: ↑29 Jun 2023, 22:46Ist doch sinnvoll oder Willst lieber an der Universität Mann an Mann im Zug stehend warten bis der vorausfahrende Zug wieder da istChristoph hat geschrieben: ↑29 Jun 2023, 19:26 Die Baustelle U3/U6 ist wirklich äußerst chaotisch im Untergrund...
Auf der schon im regulären 2,5 Min-Takt völlig überfüllten Nord-Strecke U3/U6 einen 8/2-Takt zu fahren, und dann noch Altmaterial (Wagen 118) einzusetzen, ist schon grenzwertig, getoppt wird das nur noch von den völlig falschen Anzeigen am Odeonsplatz, wo auf Gleis 1 keineswegs nur der stets angeschriebene Pendelzug zum Sendlinger Tor fährt, sondern auch immer wieder mal ein regulärer Zug Richtung Norden.
Also Spaß macht das alles zur Zeit überhaupt nicht![]()
Es würde aber schon helfen,
1.) Die Zugzielanzeiger am Odeonsplatz korrekt zu beschriften, insbesondere Gleis 1
2.) U3/U6 Nord ausschließlich mit C-Wagen zu bestücken
3.) Auf der U3/U6 Nord einen symmetrischen Takt (5/5 statt 8/2) zu fahren
Pünktlichkeitsquote S7 Ost: Nov 23: 25% (nur eine von vier Fahrten weniger als 6 Minuten verspätet!)
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 129
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Also laut Fahrplan ist es ein 5-5-Min.-Takt ab Münchner Freiheit zum Odeonsplatz.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1043
- Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
- Wohnort: An der Lokalbahn nach Aying+Kreuzstraße
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Seit wann wird in München nach Fahrplan gefahren?Beobachter2 hat geschrieben: ↑30 Jun 2023, 16:24 Also laut Fahrplan ist es ein 5-5-Min.-Takt ab Münchner Freiheit zum Odeonsplatz.

Pünktlichkeitsquote S7 Ost: Nov 23: 25% (nur eine von vier Fahrten weniger als 6 Minuten verspätet!)
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Stimmt nicht immerChristoph hat geschrieben: ↑30 Jun 2023, 14:37An der Universität hat man in der HVZ so gut wie keine Chance, noch in die Sardinenbüchse zu kommen.GT6M hat geschrieben: ↑29 Jun 2023, 22:46Ist doch sinnvoll oder Willst lieber an der Universität Mann an Mann im Zug stehend warten bis der vorausfahrende Zug wieder da istChristoph hat geschrieben: ↑29 Jun 2023, 19:26 Die Baustelle U3/U6 ist wirklich äußerst chaotisch im Untergrund...
Auf der schon im regulären 2,5 Min-Takt völlig überfüllten Nord-Strecke U3/U6 einen 8/2-Takt zu fahren, und dann noch Altmaterial (Wagen 118) einzusetzen, ist schon grenzwertig, getoppt wird das nur noch von den völlig falschen Anzeigen am Odeonsplatz, wo auf Gleis 1 keineswegs nur der stets angeschriebene Pendelzug zum Sendlinger Tor fährt, sondern auch immer wieder mal ein regulärer Zug Richtung Norden.
Also Spaß macht das alles zur Zeit überhaupt nicht![]()
Es würde aber schon helfen,
1.) Die Zugzielanzeiger am Odeonsplatz korrekt zu beschriften, insbesondere Gleis 1
2.) U3/U6 Nord ausschließlich mit C-Wagen zu bestücken
3.) Auf der U3/U6 Nord einen symmetrischen Takt (5/5 statt 8/2) zu fahren
Ich bin Uni reingekommen Fahrtrichtung Norden möglichst ebenfalls im Norden zusteigen
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6573
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Laut aktualisierter MVG-SuSe-Website wird es im Rahmen der Sanierung am Sendlinger Tor zu keinen weiteren Betriebseinschränkungen auf der U1/2 mehr kommen. Direkt nach Ende des aktuellen Groß-SEV auf der U3/6 gibt es allerdings den ganzen August lang wieder die bekannten Abend- und Wochenend-Einschränkungen für die U3/6; ebenso vsl. nochmals nach der Wiesn-Zeit ab Oktober. Den September lässt man wegen der Wochenenden mit Festival im Olympiapark, IAA und Wiesn natürlich baustellenfrei.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1043
- Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
- Wohnort: An der Lokalbahn nach Aying+Kreuzstraße
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Beim U3/U6-Pendelverkehr gibt es eine (vielleicht auch nur temporäre?) Änderung, die nordwärts fahrenden Züge fahren am Odeonsplatz aktuell auf ihrem Regelgleis (Gleis 1) ab, während der Pendelzug zum S.Tor auf Gleis 2 fährt. Auf diese Weise müssen die nordwärts fahrenden Züge nicht mehr kreuzen
Pünktlichkeitsquote S7 Ost: Nov 23: 25% (nur eine von vier Fahrten weniger als 6 Minuten verspätet!)
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Das liegt einfach nur daran, dass am Sendlinger Tor nun das andere Gleis für die Weichenbaustelle gesperrt ist.Christoph hat geschrieben: ↑11 Jul 2023, 22:35 Beim U3/U6-Pendelverkehr gibt es eine (vielleicht auch nur temporäre?) Änderung, die nordwärts fahrenden Züge fahren am Odeonsplatz aktuell auf ihrem Regelgleis (Gleis 1) ab, während der Pendelzug zum S.Tor auf Gleis 2 fährt. Auf diese Weise müssen die nordwärts fahrenden Züge nicht mehr kreuzen
-
- Routinier
- Beiträge: 269
- Registriert: 07 Jun 2019, 08:44
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Man muß die MVG auch mal loben. Sie haben heute mal weiter gedacht. Da in der Innenstadt Oper für alle ist, & gleichzeitig Bruce Springsteen im Olystadion wäre es auf der U3/U6 bzw. Pendelzug extrem kuschelig geworden. Die Lösung U8 verkehrte Moosach-Neuperlach Zentrum im Takt 10. U3 Moosach-Odeonsplatz auch im 10 Minuten Takt, manchmal sogar im 5 Minuten Abstand. Gleichzeitig wurde der 173er auf 10 Minuten Takt verdichtet.
Wir sind alle Menschen & bleiben wir auch in dieser schwieriger Situation menschlich mit Anstand & Abstand.
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Die Baustelle der U3/U6 geht plangemäß zu Ende. Morgen gibt es gratis Eis
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... -1.6069930
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... -1.6069930
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Der Fahrplan der U2 für das Wochenende ist noch nicht online...
https://www.mvg.de/betriebsaenderungen/ ... -suse.html
https://www.mvg.de/betriebsaenderungen/ ... -suse.html
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Und ist doch der selbeJean hat geschrieben: ↑10 Okt 2023, 13:45 Der Fahrplan der U2 für das Wochenende ist noch nicht online...
https://www.mvg.de/betriebsaenderungen/ ... -suse.html
Was ich viel interessanter Finde hat jemand Erfahrung mit den nächtlichen Anschlussfahrten von Feldmoching Richtung Messestadt. Klappt das einigermaßen das die Leute am Hauptbahnhof für ca. 5minuten raus müssen, der Zug in die kehranlage fährt damit der Gegenzug durchkommt?
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
12 Minuten Takt = 10 Minuten Takt? Habe ich da was verpasst...zumindest die Fahrplanauskunft stimmt...GT6M hat geschrieben: ↑10 Okt 2023, 17:03 Und ist doch der selbe
Was ich viel interessanter Finde hat jemand Erfahrung mit den nächtlichen Anschlussfahrten von Feldmoching Richtung Messestadt. Klappt das einigermaßen das die Leute am Hauptbahnhof für ca. 5minuten raus müssen, der Zug in die Kehranlage fährt damit der Gegenzug durchkommt?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 97
- Registriert: 26 Dez 2012, 00:34
- Wohnort: Münchner Osten
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Im Norden HU-FM gilt der 10 min Takt, im Süden zur Messe raus der 12 min.Jean hat geschrieben: ↑10 Okt 2023, 18:2012 Minuten Takt = 10 Minuten Takt? Habe ich da was verpasst...zumindest die Fahrplanauskunft stimmt...GT6M hat geschrieben: ↑10 Okt 2023, 17:03 Und ist doch der selbe
Was ich viel interessanter Finde hat jemand Erfahrung mit den nächtlichen Anschlussfahrten von Feldmoching Richtung Messestadt. Klappt das einigermaßen das die Leute am Hauptbahnhof für ca. 5minuten raus müssen, der Zug in die Kehranlage fährt damit der Gegenzug durchkommt?
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Und was ist daran neu? Neues Wochenende altes SpielJean hat geschrieben: ↑10 Okt 2023, 18:2012 Minuten Takt = 10 Minuten Takt? Habe ich da was verpasst...zumindest die Fahrplanauskunft stimmt...GT6M hat geschrieben: ↑10 Okt 2023, 17:03 Und ist doch der selbe
Was ich viel interessanter Finde hat jemand Erfahrung mit den nächtlichen Anschlussfahrten von Feldmoching Richtung Messestadt. Klappt das einigermaßen das die Leute am Hauptbahnhof für ca. 5minuten raus müssen, der Zug in die Kehranlage fährt damit der Gegenzug durchkommt?
Hättest du lieber Pendelzugbetrieb oder die U1 ausgedünnt
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Ich hätte nur gerne den Aushangfahrplan...Und was ist daran neu? Neues Wochenende altes Spiel
Hättest du lieber Pendelzugbetrieb oder die U1 ausgedünnt
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/se ... -1.6295541
Süddeutsche zu den Bauarbeiten am Sendlinger Tor, die sich im bereich der U-Bahn dem Ende zuneigen, aber an der Oberfläche noch weit bis 2024 rein gehen.
Süddeutsche zu den Bauarbeiten am Sendlinger Tor, die sich im bereich der U-Bahn dem Ende zuneigen, aber an der Oberfläche noch weit bis 2024 rein gehen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6573
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Momentan ist es nochmal richtig schlimm am Sendlinger Tor. Man hat den Eindruck, dass aktuell mehr Aufgänge und Bereiche gesperrt sind und die Bahnsteige und Sperrengeschosse schlimmer durch Absperrungen, gelagerte Baumaterialien etc. verkleinert sind, als in jeder Bauphase der letzten 6 Jahre zuvor.
Ich hab leider letzte Woche den Fehler gemacht, etwas in der Innenstadt zur Abholung zu bestellen und mich im Berufsverkehr durchs Sendlinger Tor zu quälen - selbst ich als "lifetime Munich local" verlor im Sperrengeschoss dann irgendwann völlig die Orientierung und ehrlich gesagt auch die Lust, mir das nochmal anzutun.
Ich hab leider letzte Woche den Fehler gemacht, etwas in der Innenstadt zur Abholung zu bestellen und mich im Berufsverkehr durchs Sendlinger Tor zu quälen - selbst ich als "lifetime Munich local" verlor im Sperrengeschoss dann irgendwann völlig die Orientierung und ehrlich gesagt auch die Lust, mir das nochmal anzutun.
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Hört sich so an, als ob es die richtige Entscheidung ist, das Umsteigen am Sendlinger Tor soweit möglich zu vermeiden. Ich fahre meistens eher tangential mit irgendwelchen Buslinien, um das Sendlinger Tor zu umgehen. Ich fand es schon in den letzten Monaten ziemlich unübersichtlich dort, zumal sich die Wege ständig verändern.Oliver-BergamLaim hat geschrieben: ↑30 Okt 2023, 12:18 Momentan ist es nochmal richtig schlimm am Sendlinger Tor.
Wo ist das Problem?
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Ich hatte schon den Fall wo die Fahrgäste die zur U3/U6 wollten den Weg zum Ausgang versperrten...fand ich nicht witzig...rautatie hat geschrieben: ↑30 Okt 2023, 15:16 Hört sich so an, als ob es die richtige Entscheidung ist, das Umsteigen am Sendlinger Tor soweit möglich zu vermeiden. Ich fahre meistens eher tangential mit irgendwelchen Buslinien, um das Sendlinger Tor zu umgehen. Ich fand es schon in den letzten Monaten ziemlich unübersichtlich dort, zumal sich die Wege ständig verändern.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6573
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Laut MVG-Webseite (Betriebsmeldungen) und laut gelbem Laufband auf den ZZA wurde die Baumaßnahme bezüglich Rolltreppentausch am Odeonsplatz bis zum 20.12. verlängert (ursprünglich geplant war bis 6.12.).