Das ist auf der U4 in den letzten Wochen immer mal wieder vorgekommen und dürfte einfach daran liegen, dass ein Zug kurzfristig ausgefallen ist und ersetzt werden musste - mit was halt gerade da steht.
[M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4444
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen
Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen
Im Pink-Konzert-Rückreiseverkehr begegnete mir heute früh gegen kurz nach Mitternacht ein C1-Zug auf der U8 mit der Zielbeschilderung "U8 Marienplatz S" am Josephsplatz stadteinwärts.
Das könnte ein komplizierter Fahrweg werden. Die Bahnhofsmonitore wiesen allerdings "U Mangfallplatz" aus und da dürfte die Fuhre auch hingegangen sein...
Das könnte ein komplizierter Fahrweg werden. Die Bahnhofsmonitore wiesen allerdings "U Mangfallplatz" aus und da dürfte die Fuhre auch hingegangen sein...
Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen
In Feldmoching wurde ich gerade Zeuge eines kuriosen Kuppelvorgangs. Aus der Abstellung fuhr zunächst ein einzelner A-Doppeltriebwagen, als U2 Messestadt Ost beschildert und fuhr bis ganz vor. Einige Augenblicke später kamen zwei weitere Doppeltriebwagen aus der Abstellung hinterher und wurden am Bahnsteig zu einem typischen 6-Wagen-Zug zusammengekuppelt.
Nach erfolgreicher Bremsprobe wurden die Türen freigegeben und der Zug wurde als Linienfahrt auf die Strecke geschickt.
Da mehrere Personale in den Führerständen waren, wirkte es ein wenig wie eine Übung oder so
Nach erfolgreicher Bremsprobe wurden die Türen freigegeben und der Zug wurde als Linienfahrt auf die Strecke geschickt.
Da mehrere Personale in den Führerständen waren, wirkte es ein wenig wie eine Übung oder so
Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen
Könnte sich aber auch schlicht um einen Wagentausch gehandelt haben. Weil die Aktion gibt eigentlich nur Sinn, wenn die beiden Zugteile in der Abstellung vorher auf unterschiedlichen Gleisen gestanden haben.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- Rohrbacher
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13967
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen
Möglich, das muss man sicher auch ab und an machen: Den Langzug in der Abstellung trennen, draußen wieder verbinden und dazwischen fahren wir mal ein bisserl ins besetzte Gleis.Nordlicht hat geschrieben: ↑21 Aug 2023, 17:25 In Feldmoching wurde ich gerade Zeuge eines kuriosen Kuppelvorgangs. Aus der Abstellung fuhr zunächst ein einzelner A-Doppeltriebwagen, als U2 Messestadt Ost beschildert und fuhr bis ganz vor. Einige Augenblicke später kamen zwei weitere Doppeltriebwagen aus der Abstellung hinterher und wurden am Bahnsteig zu einem typischen 6-Wagen-Zug zusammengekuppelt.
Nach erfolgreicher Bremsprobe wurden die Türen freigegeben und der Zug wurde als Linienfahrt auf die Strecke geschickt.
Da mehrere Personale in den Führerständen waren, wirkte es ein wenig wie eine Übung oder so
Vielleicht war aber auch ein Triebwagen hinüber, die ganzen Leute waren die gelben Engel von der MVG oder man musste/wollte eine Einheit aus anderen Gründen vom einen Zug auf den anderen tauschen oder wollte, dass am Ende der Aktion ein anderer Führerstand vorne ist, weil die Tachonadel abgebrochen war oder die LZB-Antenne keinen Sender reinkriegt ...

Das über 51 Jahre alte Standbild dazu. (Flickr)
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen
Das über 51 Jahre alte Standbild dazu. (Flickr)
[/quote]
Interessant ist auch die Beschilderung "U2 Olympiazentrum" an der Münchner Freiheit?
- Rohrbacher
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13967
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen
Die Farbe stimmt, die Ziffer ist unten rund, ich denke schon, dass da "U3" steht.
Eine U2 kam ja erst fast 20 Jahre später mit dieser Nummer.
Eine U2 kam ja erst fast 20 Jahre später mit dieser Nummer.
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 132
- Registriert: 11 Aug 2022, 10:45
- Wohnort: Landkreis München
Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen
Update (Stand September 2023): Die Garchinger Wappen vom C1-Zug 610 wurden nun offiziell entfernt und durch die Münchner Wappen ersetzt. Die B-Wägen 565, 566 und 567 hingegen besitzen sie trotz Nachrüstung immer noch die Garchinger Wappen an der Front.
Wiederinbetriebnahme für den A-Wagen-Prototyp 091! Ein singuläres Meisterwerk!