Hallo zusammen,
neulich erinnerte ich mich an einen alten Gleisplan der Münchner U-Bahn auf dem auch die Anzahl der möglichen Zugabstellungen in den Wende- und Abstellanlagen zu senden war. Leider kann ich diesen Plan nicht mehr im Netz finden. Deshalb nun meine Frage:
Welche Abstellkapazitäten haben die jeweiligen Wendeanlagen im U-Bahn-Netz?
Im Speziellen würden mich dabei Abstellgleise interessieren, die von der Norm zur Aufnahme eines Langzuges abweichen.
Dies müssten Folgende sein:
- Zwischen Brudermühlstraße und Thalkirchen
- Zwischen Harthof und Dülferstraße
- Zwischen Messestadt Ost und West
- Zwischen Münchner Freiheit und Dietlindenstraße
- Zwischen Westendstraße und Friedenheimer Straße
- Zwischen Milbertshofen und Frankfurter Ring
- Theresienwiese
- Olympiazentrum
- Fröttmaning
Wäre prima, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.
[M] Kapazitäten Wende- und Abstellanlagen
Danke. Dieser Gleisplan ist mir bekannt.ms0815 @ 19 Aug 2017, 10:07 hat geschrieben: Hier der Link zum Gleisplan:
http://www.gleisplanweb.eu/Map.php?Map=Muenchen
http://www.gleisplanweb.eu/Maps/Muenchen2.svg
http://www.gleisplanweb.eu/Maps/Muenchen2.pdf
Leider werden dort im Gegensatz zum Gleisplan von Nürnberg https://www.gleisplanweb.eu/Viewer.php?Map=...ernberg&Index=2 nicht die Abstellkapazitäten angegeben. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?Tecko @ 19 Aug 2017, 18:53 hat geschrieben:ms0815 @ 19 Aug 2017, 10:07 hat geschrieben: Hier der Link zum Gleisplan:
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4187
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
In der Regel passt immer ein Langzug hin. Nur bei ein paar Ausnahmen, zum Beispiel Kolumbusplatz, ist nur Platz für einen Kurzzug.Tecko @ 14 Mar 2021, 08:44 hat geschrieben:Leider werden dort im Gegensatz zum Gleisplan von Nürnberg https://www.gleisplanweb.eu/Viewer.php?Map=...ernberg&Index=2 nicht die Abstellkapazitäten angegeben. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?Tecko @ 19 Aug 2017, 18:53 hat geschrieben:ms0815 @ 19 Aug 2017, 10:07 hat geschrieben: Hier der Link zum Gleisplan:
Viele Grüße
Jojo423
#TeamBC100
Jojo423
#TeamBC100
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 138
- Registriert: 07 Jun 2019, 08:44
-
- Jungspund
- Beiträge: 8
- Registriert: 02 Mai 2022, 08:08
Re: [M] Kapazitäten Wende- und Abstellanlagen
Was mich in diesem Zusammenhang noch interessieren würde:
- Wie werden denn de Gleise einer typischen dreigleisigen Wendeanlage am Streckenende im Normalbetrieb systematisch genutzt? Nutzt man stets vorzugsweise zum Beispiel das mittlere Gleis zum Wenden? Oder wird diese ganz flexibel gehandhabt um die Schienen- und Weichenabnutzung möglichst gut zu verteilen?
- Nutzen Verstärkerzüge - sollen sie bis zur Endstation reichen - stets ein anderes Gleis zum Wenden?
- Gibt es fixe betriebliche Regeln, die die Nutzung als Abstellgleis freigeben? Zum Beispiel: 10-Minuten-Takt --> ein Gleis muss zum Wenden freigehalten werden, 5-Minunten-Takt --> Zwei Gleise zum Wenden?
- Wie werden denn de Gleise einer typischen dreigleisigen Wendeanlage am Streckenende im Normalbetrieb systematisch genutzt? Nutzt man stets vorzugsweise zum Beispiel das mittlere Gleis zum Wenden? Oder wird diese ganz flexibel gehandhabt um die Schienen- und Weichenabnutzung möglichst gut zu verteilen?
- Nutzen Verstärkerzüge - sollen sie bis zur Endstation reichen - stets ein anderes Gleis zum Wenden?
- Gibt es fixe betriebliche Regeln, die die Nutzung als Abstellgleis freigeben? Zum Beispiel: 10-Minuten-Takt --> ein Gleis muss zum Wenden freigehalten werden, 5-Minunten-Takt --> Zwei Gleise zum Wenden?