[M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20903
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Lazarus »

Stimmt so nur zum Teil. Die CSU war nicht wegen der Parkplätze gegen eine Tram. Meines Wissens nach gab es da eine Studie, die belegt hat, das bei einem Tramausbau der Pasinger Bahnhof aufgrund der zu erwartenden Umsteiger deutlich mehr belastet worden wäre als mit einer U-Bahn. Meiner Meinung nach wäre es sinnvoller gewesen, wenn man sofort mit einer U-Bahn geplant hätte. Das in Pasing deutlich mehr auf die S-Bahn wechseln bei einer Tram, das sollte eigentlich schon wegen der Fahrzeiten einleuchten.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Tram-Bahni
Kaiser
Beiträge: 1959
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Tram-Bahni »

Es gab einen Verkehrsmittelvergleich im Rahmen einer Standardisierten Bewertung, der sich im Ergebnis für die Tram ausgesprochen hat. An einer handvoll Punkten hat diese Studie Vorteile bei der U-Bahn gesehen (ist ja auch logisch), an dutzenden anderen Punkten Vorteile für die Tram.
Im Stadtrat hat man natürlich nicht die Studie komplett vorgelegt (im Beschlussvorschlag war die Präferenz der Studie pro Tram aber auch herauszulesen), sondern die Parteien haben nur die Vorteile der U-Bahn laut Studie bekanntgegeben. Eine rein politische und populistische Entscheidung.

In der Studie steht übrigens nur, dass durch den Umstieg Tram/S-Bahn die städtischen Flächen stärker frequentiert/belastet werden, als beim Umstieg S-Bahn/U-Bahn, der insgesamt in noch höherem Maße den Bahnhof belastet. Das ist kein Argument in irgendeine Richtung, lediglich eine Frequenzanalyse der Fahrgastströme.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6926
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von andreas »

und die Realität wird auf lange Zeit sein, daß man die U-bahn nicht finanziert bekommt und man die nächsten 50 jahre mit dem Bus fährt
Martl
Eroberer
Beiträge: 55
Registriert: 21 Feb 2023, 10:42

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Martl »

Was war spielt doch jetzt keine Rolle mehr für eine 19er Tram nach Freiham. Das einzige Überbleibsel von einer Tram-Strecke nach Freiham von Pasing ist die Soda-Unterführung am S-Bahnhof Freiham. Eine andere Tram nach falls die noch kommen sollte wird auch nicht schneller realisiert werden als die U5. Zu den Verkehrsplanungen nach Freiham kann man eh nichts mehr sagen, denn sie wissen nicht was sie tun, alle paar Wochen wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben. Wahrscheinlich gehen einige Planer von Flugtaxis aus, wenn immer weniger Stellplätze pro Wohnung vorgesehen werden. :P Für den zweiten Bauabschnitt sollen es nur noch 0,5 Plätze/ Wohnung werden viel Spaß bei der Parkplatz Suche. Alternative wäre wenn alles länger dauert bis es realisiert werden wird, gibt’s wahrscheinlich eh nur noch Lastenräder. :lol:
Tram-Bahni
Kaiser
Beiträge: 1959
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Tram-Bahni »

Martl hat geschrieben: 07 Jan 2025, 14:00 Was war spielt doch jetzt keine Rolle mehr für eine 19er Tram nach Freiham.
Doch doch, der Legendenbildung sollte man schon Einhalt gebieten.
Martl hat geschrieben: 07 Jan 2025, 14:00 Für den zweiten Bauabschnitt sollen es nur noch 0,5 Plätze/ Wohnung werden viel Spaß bei der Parkplatz Suche.
Übrigens auch hier: 2017/2018 lief der Wettbewerb mit den zum damaligen Zeitpunkt festgelegten Richtwerten für GFZ, Parkraum, etc.
Bevor hier wieder vermutet wird, daß der 2. Realisierungabschnitt erst jetzt beschlossen wurde.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5439
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von gmg »

Rohrbacher hat geschrieben: 07 Jan 2025, 00:32 . Ich würde einiges ausgemeinden, also z.B. Pasing in die Stadt Germering integrieren. Dadurch bräuchte man dann keine U-Bahn nach Germering mehr bauen, weil im Ortsteil Pasing bald schon eine wäre. Auch ein ICE-Halt "Germering Ost" wäre dort bereits vorhanden. Das spart enorm, weil man das alles nicht mehr neu bauen muss. Diese clevere Maßnahme senkt zudem die Pasinger Mietpreise, weil Germering ja günstiger ist als München.
Und was passiert mit Freiham und Aubing? Die gehören nicht zum Bezirk Pasing-Obermenzing und würden somit weiter zu München gehören. Dann gäbe es in München die Germeringer Exklave P.-Obermenzing und in Germering gäbe es die Exklaven Aubing-Lochhausen-Langwied und Gräfelfing.
Und zu welchem Landkreis würde Pasing-O. dann gehören? Es kann ja dann nur FFB sein.
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14472
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Rohrbacher »

gmg hat geschrieben: 07 Jan 2025, 15:56 Und was passiert mit Freiham und Aubing? Die gehören nicht zum Bezirk Pasing-Obermenzing und würden somit weiter zu München gehören.
Freiham und Aubing gemeinden wir natürlich auch zu Gemering ein, Obermenzing und Allach nach Karlsfeld und Restmünchen nach Grünwald ... ;-)
„Wenn die rote Kontrollscheibe im Sichtfenster sichtbar wird, ist die Parkzeit überschritten.“
AK1
Kaiser
Beiträge: 1788
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von AK1 »

gmg hat geschrieben: 07 Jan 2025, 15:56
Rohrbacher hat geschrieben: 07 Jan 2025, 00:32 . Ich würde einiges ausgemeinden, also z.B. Pasing in die Stadt Germering integrieren. Dadurch bräuchte man dann keine U-Bahn nach Germering mehr bauen, weil im Ortsteil Pasing bald schon eine wäre. Auch ein ICE-Halt "Germering Ost" wäre dort bereits vorhanden. Das spart enorm, weil man das alles nicht mehr neu bauen muss. Diese clevere Maßnahme senkt zudem die Pasinger Mietpreise, weil Germering ja günstiger ist als München.
Und was passiert mit Freiham und Aubing? Die gehören nicht zum Bezirk Pasing-Obermenzing und würden somit weiter zu München gehören. Dann gäbe es in München die Germeringer Exklave P.-Obermenzing und in Germering gäbe es die Exklaven Aubing-Lochhausen-Langwied und Gräfelfing.
Und zu welchem Landkreis würde Pasing-O. dann gehören? Es kann ja dann nur FFB sein.
Warum? Pasing und Obermenzing haben vor Eingemeindung nach München dem Bezirksamt München, dem Vorgänger des gleichnamigen Landkreises angehört. Deshalb war das Klinikum auch bis 2005 noch Kreiskrankenhaus.
Es gäbe aber auch noch eine andere Möglichkeit: kreisfreie Stadt, schon Pasing-Obermenzing hat deutlich mehr Einwohner als Rosenheim, mit Germering wären es doppelt so viele.
Martl
Eroberer
Beiträge: 55
Registriert: 21 Feb 2023, 10:42

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Martl »

Übrigens auch hier: 2017/2018 lief der Wettbewerb mit den zum damaligen Zeitpunkt festgelegten Richtwerten für GFZ, Parkraum, etc.
Bevor hier wieder vermutet wird, daß der 2. Realisierungabschnitt erst jetzt beschlossen wurde.
Das mag alles sein, nur hat das heutige Freiham-Getto mit dem ursprünglichen Architektenwettbewerb nichts aber auch garnichts mehr gemein. Hans Jochen Vogel war ganz stolz darauf dass die LHM das Gebiet Freiham nicht an die Südhausbau zu verkauft hat. Weil es sonst zu dicht besiedelt worden wäre. Vergleiche heute die Siedlung am Westkreuz (=Südhausbau) mit dem neuen Freiham ist es genau umgekehrt. Die LHM hatte ja schon immer eine sehr feines Gespür für Stadtplanung, siehe Altaubing und Heimag Siedlung, passt wie die Faust aufs Auge. Auch hier sollen ja noch mal über 1000 Wohnungen zwischen der S-Bahn und der Heimag hinkommen. Das gleiche steht in Obermenzing an, da wurde jetzt plötzlich die Zahl von gut 900 auf über 1200 Wohnungen erhöht. Das alles am Ortsrand, in Wegen wo auf der gegenüberliegenden Seite vor 10 Jahren die Baugenehmigungen verweigert wurden wegen „Zersiedelung der Landschaft“. Die LHM klotzt ein Hammer nach dem anderen hin, nach mir die Sintflut. Bei den über den Verhältnismäßigkeiten später realisierten Gebieten ist doch klar das die Verkehrsplanung nicht mehr dazu passt.
Die so was planen, hätten alle mal den Film „Unser Dorf soll hässlich werden“ (von Dieter Wieland) inhalieren müssen. Aus Fehlern wird nichts gelernt.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20903
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Lazarus »

AK1 hat geschrieben: 07 Jan 2025, 19:09 Deshalb war das Klinikum auch bis 2005 noch Kreiskrankenhaus.
Soweit alles richtig. Nur hat sich aber der Name nicht davon abgeleitet zu welchem Landkreis Pasing einst gehörte. Der Landkreis München war bis 2005 der Träger. Heute gehört es wie Perlach zu den Helios Kliniken.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Tram-Bahni
Kaiser
Beiträge: 1959
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Tram-Bahni »

Martl hat geschrieben: 07 Jan 2025, 19:23 Das mag alles sein, nur hat das heutige Freiham-Getto mit dem ursprünglichen Architektenwettbewerb nichts aber auch garnichts mehr gemein.
Welchen Architektenwettbewerb meinst du denn?
Der Realisierungsabschnitt 1 sieht jetzt schon ziemlich genau so aus, wie es die Sieger des Wettbewerbs vorgesehen hatten.
Und die Aufteilung in mehrere Realisierungsabschnitte gab es auch schon immer. Die massive Verdichtung des Abschnitts 2 + Abkehr von der Tram hin zur U-Bahn passierte ja genau in der CSU/SPD-Zeit, Ende 2017/Anfang 2018. Mit diesen Folgen muss der Münchner Westen („nach mir die Sintflut“ trifft es da in Bezug auf die CSU schon ganz gut) jetzt eben für einige Jahrzehnte leben.
AK1
Kaiser
Beiträge: 1788
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von AK1 »

Lazarus hat geschrieben: 07 Jan 2025, 19:36
AK1 hat geschrieben: 07 Jan 2025, 19:09 Deshalb war das Klinikum auch bis 2005 noch Kreiskrankenhaus.
Soweit alles richtig. Nur hat sich aber der Name nicht davon abgeleitet zu welchem Landkreis Pasing einst gehörte. Der Landkreis München war bis 2005 der Träger. Heute gehört es wie Perlach zu den Helios Kliniken.
Richtig, der Landkreis München war der Träger. Aber ein Kreiskrankenhaus befindet sich gewöhnlich im Landkreis - und dieses eben deswegen nicht, weil Pasing nicht mehr dazu gehört.
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14472
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Rohrbacher »

AK1 hat geschrieben: 07 Jan 2025, 20:34 Richtig, der Landkreis München war der Träger. Aber ein Kreiskrankenhaus befindet sich gewöhnlich im Landkreis - und dieses eben deswegen nicht, weil Pasing nicht mehr dazu gehört.
Wobei sich im Landkreis München ja selbst das Landratsamt nicht im eigenen Landkreis befindet.
„Wenn die rote Kontrollscheibe im Sichtfenster sichtbar wird, ist die Parkzeit überschritten.“
Martl
Eroberer
Beiträge: 55
Registriert: 21 Feb 2023, 10:42

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Martl »

Welchen Architektenwettbewerb meinst du denn?
War weit vor Internetzeiten, da gab’s noch Modelbauer mit kleinen Würfeln aus massivem Holz. Ok, auch da wurde schon dichter als im Westkreuz geplant, aber noch mit Reihenhäusern und kleinen Mehrfamilienhäusern und auch Wohnblöcke, mit einem richtigen Zentrum ungefähr wo jetzt die U-Bahn Station Freiham hinkommt, alles weniger als heute. Müsste in den 1980igern gewesen sein. Wie des genau geheißen hat weiß ich auch nicht mehr, aber es war ein Wettbewerb, nicht so wie im Westkreuz mit der Südhausbau. Ob’s die Modelle noch gibt keine Ahnung. Es sollte dann eine Überarbeitung gemacht werden…. ist jetzt ein bisschen anders geworden. :lol:
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6926
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von andreas »

mei, die Realitäten haben halt die 80er Jahre überholt....
Antworten