lg
[M] Kursverteilung an die MVG-Subunternehmer
- TramBahnFreak
 - *Lebende Forenlegende*
 - Beiträge: 12712
 - Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
 - Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
 
Da hammer hier ein extra Thema, mach mas da weiter.TramBahnFreak @ 12 Apr 2011, 17:09 hat geschrieben: Weiß eigtl. jemand, wer die 194er-, 195er- und 146er-Verstärkerfahrten in der Früh übernimmt? - Hab nämlich grad rausgefunden, dass man unmöglich alle Schul-Verstärker an einem Tag abklappern kann, aber nur morgen hab ich in der Früh Zeit-> Alle Infos zu diesen fahrten sind willkommen
![]()
lg
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm 
			
						- TramBahnFreak
 - *Lebende Forenlegende*
 - Beiträge: 12712
 - Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
 - Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
 
Kannt ich noch gar nicht. - Danke168er @ 12 Apr 2011, 17:20 hat geschrieben:Da hammer hier ein extra Thema, mach mas da weiter.TramBahnFreak @ 12 Apr 2011, 17:09 hat geschrieben: Weiß eigtl. jemand, wer die 194er-, 195er- und 146er-Verstärkerfahrten in der Früh übernimmt? - Hab nämlich grad rausgefunden, dass man unmöglich alle Schul-Verstärker an einem Tag abklappern kann, aber nur morgen hab ich in der Früh Zeit-> Alle Infos zu diesen fahrten sind willkommen
![]()
lg![]()
- 
				Einsamer_Wolf86
 
Es sind auf dem Linienwechler 112/127 die selben Fahrzeuge wie die letzten Tage drauf, nur M-NL 2100 wurde gegen M-LN 210 getauscht. Die aktuelle Liste:
- Berger: M-CX 1035 (MAN NL 263)
- Edelweiß: MER 1042 (Lion's City)
- Hadersdorfer: M-KC 1092 & M-KC 7911 (Citaro)
- Novak: M-NV 1004 (MAN NL 263)
- Watzinger: M-LN 205 & M-LN 210 (405N²)
			
			
									
						
										
						- Berger: M-CX 1035 (MAN NL 263)
- Edelweiß: MER 1042 (Lion's City)
- Hadersdorfer: M-KC 1092 & M-KC 7911 (Citaro)
- Novak: M-NV 1004 (MAN NL 263)
- Watzinger: M-LN 205 & M-LN 210 (405N²)
- 
				Daniel Schuhmann
 - Lebende Forenlegende
 - Beiträge: 3883
 - Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
 - Kontaktdaten:
 
M-LN 210 war Montag auch schon da.Einsamer_Wolf86 @ 13 Apr 2011, 13:29 hat geschrieben:wie die letzten Tage drauf, nur M-NL 2100 wurde gegen M-LN 210 getauscht.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
			
						www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- 
				Einsamer_Wolf86
 
Weiß ichDaniel Schuhmann @ 13 Apr 2011, 13:38 hat geschrieben: M-LN 210 war Montag auch schon da.
- TramBahnFreak
 - *Lebende Forenlegende*
 - Beiträge: 12712
 - Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
 - Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
 
- 
				Einsamer_Wolf86
 
hast RechtTramBahnFreak @ 13 Apr 2011, 16:00 hat geschrieben: Wollen wir das ganze im SEV-Thread weiterbesprechen?![]()
- 
				Einsamer_Wolf86
 
- Eisenbahn Alex
 - Kaiser
 - Beiträge: 1073
 - Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
 - Wohnort: München
 
- 
				Einsamer_Wolf86
 
- Eisenbahn Alex
 - Kaiser
 - Beiträge: 1073
 - Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
 - Wohnort: München
 
Der , der wann immer irgendwo Solobusse gebraucht werden zu Verstärkerdiensten noch irgendeine eine alte Möhre übrig hat: unser lieber Watzinger.Coxi @ 5 Apr 2011, 22:23 hat geschrieben: Weiß jemand wer die 154-Einschubfahrten in der Früh in Schwabing macht? Das war ja eins der wenigen Dinge wo zu diesem Fahrplan einen Merhbedarf an Kursen nötig war.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm 
			
						- 
				Einsamer_Wolf86
 
- TramBahnFreak
 - *Lebende Forenlegende*
 - Beiträge: 12712
 - Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
 - Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
 
3,5 min je Fahrt sind in der HVZ aber zu verschmerzenJojo423 @ 16 Dec 2011, 22:09 hat geschrieben: 160 scheint nun ganz wieder in MVG Hand zu sein. (Außer einem Ludwig-Kurs). Mag ich, mittlerweile wirken Busse der 52er Serie auf mich sehr alt
Achja, Insgesammt betrug die Verspätung bei mir, in dieser Woche, rund 60 Min, und ich fahre nur 2 mal täglich mit dem Bus...
- Jojo423
 - Lebende Forenlegende
 - Beiträge: 4714
 - Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
 - Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
 
Naja, in die eine Richtung hatte er nie Verspätung. Das höchste diese Woche waren +19TramBahnFreak @ 16 Dec 2011, 22:15 hat geschrieben:3,5 min je Fahrt sind in der HVZ aber zu verschmerzenJojo423 @ 16 Dec 2011, 22:09 hat geschrieben: 160 scheint nun ganz wieder in MVG Hand zu sein. (Außer einem Ludwig-Kurs). Mag ich, mittlerweile wirken Busse der 52er Serie auf mich sehr alt
Achja, Insgesammt betrug die Verspätung bei mir, in dieser Woche, rund 60 Min, und ich fahre nur 2 mal täglich mit dem Bus...![]()
Viele Grüße
Jojo423
			
						Jojo423
Seit man einige Fahrten wieder zur Amalienburgstrasse durchgebunden hat, hat sich die Pünktlichkeit leider massiv verschlechtert. Leider kommt es nur allzu häufig vor, das 2 Kurse jetzt im Pulk unterwegs sind, weil der Taktverstärker von der Amalienburgstr mal wieder mit +10 unterwegs ist.
Eingsetzt werden übrigens net nur 52er. Da ist jetzt alles unterwegs, was der MVG-Fuhrpark zu bieten hat. Selbst 54er laufen hier jetzt täglich.
			
			
									
						
							Eingsetzt werden übrigens net nur 52er. Da ist jetzt alles unterwegs, was der MVG-Fuhrpark zu bieten hat. Selbst 54er laufen hier jetzt täglich.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
			
						- Jojo423
 - Lebende Forenlegende
 - Beiträge: 4714
 - Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
 - Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
 
Das wollte ich mit meiner Aussage aussagenLazarus @ 16 Dec 2011, 22:32 hat geschrieben: Eingsetzt werden übrigens net nur 52er. Da ist jetzt alles unterwegs, was der MVG-Fuhrpark zu bieten hat. Selbst 54er laufen hier jetzt täglich.
Viele Grüße
Jojo423
			
						Jojo423
welche Subunternehmer (bzw. Mvg Kurse) sind den seit dem Fahrplanwechsel wo unterwegs?? kann da vllt. mal wieder einer so ne Liste erstellen?? würde mich mal echt interessieren..  :rolleyes:
also auf dem 133er hab ich seit Fahrplanwechsel gesehen: 2 Gelenk Baumann, etliche Solo Baumann, ein Watzinger Solo und ein Ludwig Solo (tagsüber)
136er 2 solos Baumann
162er/163er/169er: 4 Edelweiss-Reisen, mind. 5 Griendsteidl und 3 Ludwig (Mo-Fr)
164er: ausschließlich Novak
165/160/161: einmal Ludwig und der Rest MVG (Mo-Fr)
wer hat sonst noch so Sichtungen gemacht??
			
			
									
						
										
						also auf dem 133er hab ich seit Fahrplanwechsel gesehen: 2 Gelenk Baumann, etliche Solo Baumann, ein Watzinger Solo und ein Ludwig Solo (tagsüber)
136er 2 solos Baumann
162er/163er/169er: 4 Edelweiss-Reisen, mind. 5 Griendsteidl und 3 Ludwig (Mo-Fr)
164er: ausschließlich Novak
165/160/161: einmal Ludwig und der Rest MVG (Mo-Fr)
wer hat sonst noch so Sichtungen gemacht??
- Eisenbahn Alex
 - Kaiser
 - Beiträge: 1073
 - Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
 - Wohnort: München
 
Also aufm 173 fahren Mo-Fr:
-4:51 - 6:00 = 1x Novak (Solo)/ 1x AO (Solo)
-6:00 - 9:00 = 3x Novak (Solo)/ 3x AO (Solo)/ 1x Watzinger (Solo)/ 1x MLN (Solo)/ 2x MVG West (Glenk)
-9:00 - 13:00 = 3x MVG West (Gelenk)/ 2x AO (Solo)/ 1x Novak (Solo)
-13:00 - 20:00 = 3x MVG West (Gelenk)/ 2x Griensteidl (Solo)/ 1x Watzinger (Solo)/ 1x MLN (Solo)/ 2x AO
-20:00 - 1:45 = 1x Watzinger / 2x AO/ 1x Griensteidl
(In den Ferien ist statt Novak, Ludwig unterwegs und das auch mit nem Solo)
Sa:
-5:05 - 8:30 = 2x Salvatore (Solo)/ 1x MLN (Solo)/ 1x AO (Solo)
-8:30 - 20:16 = 2x Salvatore (Solo)/ 2x MLN (Solo)/ 1x Ao( Solo)
- 20:16 - 1:45 = Wie 5:05 - 8:30
So: Wie Sa
Der 173 ist außerdem diesmal dauerhaft mit dem 177 Linienwechsler außer Mo - Fr Früh 4:51 - 6:00
Beim 172 hat sich eigentlich nichts verändert außer das der morgendliche Verstärker um 5:26 ab Feldmoching wie gesagt als Gelenker verkehrt und ab Karlsfeld auf den 175 wechselt, dort in der Früh seine Runden dreht und ab ca. 9:00 Uhr wieder auf die Linie 173/ 177 wechselt.
Gruß
Alex
			
			
									
						
							-4:51 - 6:00 = 1x Novak (Solo)/ 1x AO (Solo)
-6:00 - 9:00 = 3x Novak (Solo)/ 3x AO (Solo)/ 1x Watzinger (Solo)/ 1x MLN (Solo)/ 2x MVG West (Glenk)
-9:00 - 13:00 = 3x MVG West (Gelenk)/ 2x AO (Solo)/ 1x Novak (Solo)
-13:00 - 20:00 = 3x MVG West (Gelenk)/ 2x Griensteidl (Solo)/ 1x Watzinger (Solo)/ 1x MLN (Solo)/ 2x AO
-20:00 - 1:45 = 1x Watzinger / 2x AO/ 1x Griensteidl
(In den Ferien ist statt Novak, Ludwig unterwegs und das auch mit nem Solo)
Sa:
-5:05 - 8:30 = 2x Salvatore (Solo)/ 1x MLN (Solo)/ 1x AO (Solo)
-8:30 - 20:16 = 2x Salvatore (Solo)/ 2x MLN (Solo)/ 1x Ao( Solo)
- 20:16 - 1:45 = Wie 5:05 - 8:30
So: Wie Sa
Der 173 ist außerdem diesmal dauerhaft mit dem 177 Linienwechsler außer Mo - Fr Früh 4:51 - 6:00
Beim 172 hat sich eigentlich nichts verändert außer das der morgendliche Verstärker um 5:26 ab Feldmoching wie gesagt als Gelenker verkehrt und ab Karlsfeld auf den 175 wechselt, dort in der Früh seine Runden dreht und ab ca. 9:00 Uhr wieder auf die Linie 173/ 177 wechselt.
Gruß
Alex
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
			
						Also am 151 gibts min. 2 MVG West Gelenker, drei Watzinger(meist einer davon Gelenker), wieder ein Baumann Gelenker, wieder ein Griensteidl und ein Edelweiß. Den Rest weiß ich nicht auswendig, aber fürn 51/151 und 56 kann ich die Tage mal ne genaue Liste erstellen wenns interessiert.
			
			
									
						
							Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm 
			
						Wär das hier nicht auch ein Thema fürs Wiki?
			
			
									
						
							Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
			
						Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- 
				Auer Trambahner
 - *Lebende Forenlegende*
 - Beiträge: 10966
 - Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
 - Wohnort: Drunt in da greana Au
 - Kontaktdaten:
 
 Sonntags komm ich selten zum Petuelring, und in der Kursverteilung stand diesbezüglich auch nix...