Gruß
[M] Variobahn Sammelthema
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Juhu, sie ist da....
, yes we can...
Gruß
Gruß
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4160
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
-
Daniel Schuhmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Here it is...
http://www.tramgeschichten.de/2009/03/11/d...-betriebshof-2/
Danke an Frederik und Michi!
http://www.tramgeschichten.de/2009/03/11/d...-betriebshof-2/
Danke an Frederik und Michi!
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Endlich da aber leider auch der Tod für die wunderschönen P-Wagen...
Gruß
Gruß
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
das trifft aber nur für den Liniendienst zujonashdf @ 11 Mar 2009, 15:40 hat geschrieben: Endlich da aber leider auch der Tod für die wunderschönen P-Wagen...![]()
Gruß
z.b. als Christkindltram wird uns der P sicher erstmal erhalten bleiben
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
meint ich ja, M-Wagen fahren ja auch noch... (Sonderfahrten etc.) 
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
Die Tarnplane haben sie wohl bei der Bundeswehr ausgeliehen! Hoffentlich sieht das kein russischer Spionagesatellit, sonst könnte noch jemand denken, da wird 'ne Atomrakete angeliefertMichi Greger @ 11 Mar 2009, 15:24 hat geschrieben: Da steht es, unser grosses Geschenkpaket, kurz vorm Autobahnende A94 im strömenden Schnee und wartet auf bessere Zeiten.
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10970
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Wieso packt man denn die so ein? Eine Tram sollte doch auch von sich aus Wetterfest sein...
Und die Ulmer Combinos wurden wohl auch unverpackt geliefert. Nehme ich zumindest an, denn es gab schon Berichte die sowas zufällig gesehen haben (Tw 50 Anlieferung sowie Sanierungs-Überführungen) - und in so ner Verpackung wüsste bei Zufallssichtungen ja niemand was drunter ist...
Und die Ulmer Combinos wurden wohl auch unverpackt geliefert. Nehme ich zumindest an, denn es gab schon Berichte die sowas zufällig gesehen haben (Tw 50 Anlieferung sowie Sanierungs-Überführungen) - und in so ner Verpackung wüsste bei Zufallssichtungen ja niemand was drunter ist...
-
Daniel Schuhmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Weil die noch paar Tage »geheim« ist, bis der große Meister sie ausgepackt hat.
Die nächsten werden sicher ohne Plane kommen, die Nürnberger waren auch »wetterfest« genug.
Die nächsten werden sicher ohne Plane kommen, die Nürnberger waren auch »wetterfest« genug.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
hat aber nix genutzt,
Gruß
Gruß
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
Schutz vor Transportschäden.... als Transporteur und als Lieferant würde ich da kein Risiko eingehen.Didy @ 11 Mar 2009, 17:31 hat geschrieben: Wieso packt man denn die so ein? Eine Tram sollte doch auch von sich aus Wetterfest sein...
Und die Ulmer Combinos wurden wohl auch unverpackt geliefert. Nehme ich zumindest an, denn es gab schon Berichte die sowas zufällig gesehen haben (Tw 50 Anlieferung sowie Sanierungs-Überführungen) - und in so ner Verpackung wüsste bei Zufallssichtungen ja niemand was drunter ist...
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10970
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10970
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
die R.2.2 wurde noch schön von der DB beliefert und das sollte auch so bleiben....
Gruß
Gruß
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
vlt. gehen morgen noch ein paar Bilder wenn sie ausgepackt ist, schätze aber das sie in der Halle ausgepackt wird...
Gruß
Gruß
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
Hmmm... am 22., also 3 Tage nach der geplanten "Enthüllung", ist Öffnungstag im MVG-Museum. Das wäre eigentlich der perfekte Termin, um die Variobahn einem größeren Publikum zugänglich zu machen *hoff*spock5407 @ 11 Mar 2009, 21:33 hat geschrieben: Wir Freaks müssen eh noch ne weil warten. Vorstellung, Einstellfahrten, Technikerschulung, Fahrerschulung, etc.
=> dauert also eh noch etwas.
denk mal, das man die sicher im MVG-Museum voher zu sehen bekommt. Hat man ja mit allen Neufahrzeuge seitdem so gehaltenrob74 @ 11 Mar 2009, 23:59 hat geschrieben:Hmmm... am 22., also 3 Tage nach der geplanten "Enthüllung", ist Öffnungstag im MVG-Museum. Das wäre eigentlich der perfekte Termin, um die Variobahn einem größeren Publikum zugänglich zu machen *hoff*spock5407 @ 11 Mar 2009, 21:33 hat geschrieben: Wir Freaks müssen eh noch ne weil warten. Vorstellung, Einstellfahrten, Technikerschulung, Fahrerschulung, etc.
=> dauert also eh noch etwas.![]()
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
An welchem Platz soll der Transport gewesen sein? Max-Weber-Platz jedenfalls gäbe doch keinen Sinn, oder sollte er sich verfahren haben?Metrobus60 @ 11 Mar 2009, 14:15 hat geschrieben: UPDATE: Schwertransporter am Max-W. Platz
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
-
Daniel Schuhmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
2301 stand auch schon auf der Innotrans.Auer Trambahner @ 11 Mar 2009, 20:04 hat geschrieben:Beim 2101 wars auch schon so ein Propanz, obwohl man den Wagen schon im Werk gesehen hat.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
Rohrbacher
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14836
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Das war ein klassisches Ablenkungsmanöver, um die Freaks anzulocken. Natürlich wird die Super-Trambahn bei einer pomösen Show mit zwei Helis eingeflogen, gesteuert von Ude und König. Die Super-Trambahn wird in Wirklichkeit pink sein wird und neongrüne Herzchen haben. Einerseits weil "lila" nicht so gut angekommen ist, wegen Weltstadt mit Herz(infarkt) und weil Vandalen auch ihren Stolz haben...
:rolleyes:
:rolleyes:
-
Daniel Schuhmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Und der Stoff ist dir wirklich bekommen? 
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
Rohrbacher
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14836
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
