
Schöne Grüße,
Alex
Weil Dresden nach dem Wiederaufbau der Frauenkirche kein Geld mehr für Trambahnen mit Fenstern hatte, mussten solche ohne Fenster reichen.Tigerente @ 27 Nov 2005, 20:02 hat geschrieben: Heute Morgen habe ich die Wiederholung von Genial daneben gesehen und da hat eine Frau aus Ebersbach i. Sa. eine waaaahnsinnig schwere Frage gestellt: "Warum fahren in der Dresdener Innenstadt Straßenbahnen herum, deren Waggons keine Fenster haben?"
Die ist in einem anderen Thema (glaub war im Ausziehgleis) schon gelöst worden. Handelt sich natürlich um die Gütertram für VW zum "gläsernen Produktionszenter" in der Innenstadt. Diese Tram spart an die 60 LKW-Fahrten und liefert die Autoteile.Tigerente @ 27 Nov 2005, 22:35 hat geschrieben: Aber nun zurück zum THema, wer löst denn diese schwere Frage?
Gläserne Manufakturropix @ 27 Nov 2005, 22:41 hat geschrieben: Die ist in einem anderen Thema (glaub war im Ausziehgleis) schon gelöst worden. Handelt sich natürlich um die Gütertram für VW zum "gläsernen Produktionszenter" in der Innenstadt. Diese Tram spart an die 60 LKW-Fahrten und liefert die Autoteile.
Das war die gleiche Folge wie mit der Straßenbahn. ICh denke aber, das wird wohl bloß so ein inoffizieller Insider-Begriff sein...Matthias1044 @ 28 Nov 2005, 14:27 hat geschrieben: Und noch eine Frage, die zwar nur im entferntesten Sinne mit der Bahn zu tun hat, aber (einige) Lokomotiven haben soetwas auch. In einer der letzten Sendungen von Genial Daneben wurde nach der "Bürstenlosen Erregung" gefragt. Ist die "Bürstenlose Erregung" in dieser Form tatsächlich ein allgemein üblicher verwendeter Begriff aus der Elektrotechnik?