[M] Warum heißt der R3 nicht S-Wagen?

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Wirklichkeit
Routinier
Beiträge: 326
Registriert: 13 Jun 2005, 13:16

Beitrag von Wirklichkeit »

Wieder so eine ungeklärte Frage: Warum heißt der neue 4-teilige Niederflurstraßenbahnwagen vom Typ R.3 nicht einfach S-Wagen? Den M-Wagen hat man ja auch P1 genannt, als man zwischen Triebwagen und Beiwägen ein Gelenk eingebaut hat. Warum wollten also die SMW den R3 nicht S-Wagen nennen? :huh:
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
Wirklichkeit @ 16 Aug 2005, 09:31 hat geschrieben:Wieder so eine ungeklärte Frage: Warum heißt der neue 4-teilige Niederflurstraßenbahnwagen vom Typ R.3 nicht einfach S-Wagen? Den M-Wagen hat man ja auch P1 genannt, als man zwischen Triebwagen und Beiwägen ein Gelenk eingebaut hat. Warum wollten also die SMW den R3 nicht S-Wagen nennen? :huh:
R2 und R3 sind sich ja recht ähnlich, auch der Hersteller ist der Gleiche. Der Unterschied liegt primär in einem zusätzlichen Gelenk und an der größeren Länge (ich weiß, jede Menge weitere Details sind auch anders, etwa Sitzplatzanordnung/-abstand).

Auf Grund der großen Gemeinsamkeiten finde ich die Bezeichnungsvergabe logisch und konsequent.

Gut, den M-Wagen mit Gelenk hätte man auch M1 oder M2 nennen können :)
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

tra(u)mmann @ 16 Aug 2005, 10:14 hat geschrieben:Gut, den M-Wagen mit Gelenk hätte man auch M1 oder M2 nennen können
Wenn, dann eigentlich M5. Denn zum damaligen Zeitpunkt waren die Bezeichnungen M1 bis M4 schon für die verschiedenen Baureihen der "normalen" M-Wagen vergeben.

Die später noch dazugekommenen M5-Wagen (die mit den Schwenktüren) hätte man dann beispielsweise M6 nennen müssen.

Viele Grüße,
Thomas
Gruß, Thomas
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
Thomas089 @ 16 Aug 2005, 10:21 hat geschrieben:
tra(u)mmann @ 16 Aug 2005, 10:14 hat geschrieben:Gut, den M-Wagen mit Gelenk hätte man auch M1 oder M2 nennen können
Wenn, dann eigentlich M5. Denn zum damaligen Zeitpunkt waren die Bezeichnungen M1 bis M4 schon für die verschiedenen Baureihen der "normalen" M-Wagen vergeben.

Die später noch dazugekommenen M5-Wagen (die mit den Schwenktüren) hätte man dann beispielsweise M6 nennen müssen.

Viele Grüße,
Thomas
o.k., das hätte ich eigentlich wissen müssen.
tramfan

Beitrag von tramfan »

Der Gelenkwagen, der aus M-Wagen entstanden ist, hat die zuerst die Bezeichnung P1.65 und danach die Bezeichnung MG. Darum kann ich mir vorstellen, warum die M5 und nicht M6 genannt werden.

Ein R3 ist halt eine längere und verbesserte Version des R2 und darum finde ich es in Ordnung so.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

tramfan @ 16 Aug 2005, 12:14 hat geschrieben: Der Gelenkwagen, der aus M-Wagen entstanden ist, hat die zuerst die Bezeichnung P1.65 und danach die Bezeichnung MG. Darum kann ich mir vorstellen, warum die M5 und nicht M6 genannt werden.

Ein R3 ist halt eine längere und verbesserte Version des R2 und darum finde ich es in Ordnung so.
MG war nie offizielle Bezeichnung, lediglich ein interner Name nach Auslieferung der "richtigen" P-Wagen. SWM-intern heissen die P-Wagen ja auch P1/p1 (=P 2.14/p 2.15) sowie P2/p2 (=P3.16/p3.17), das sieht unter anderem noch auf der Fahrer-Fahrplänen...
Da Maicho
Tripel-Ass
Beiträge: 210
Registriert: 13 Jun 2005, 19:28
Wohnort: Minga

Beitrag von Da Maicho »

Salve!

Die Verkehrsbetriebe haben vor Jahren offenbar ihr eigenes System vergessen.
Anders ist es nicht zu erklären.

Eigentlich müßte es heißen:

2701 ff R 1.18

2101 ff R 2.19

2201 ff R 3.20

Variobahn? S 1.21

M 6 war mal sowas wie eine inoffizielle Bezeichnung in der Werkstatt.
Das waren die M 5.65 2601-2620 und 2651-2670.
Die hatten eine BSI-Kupplung vorne.
Waren trotzdem kreuzordinäre M 5.65. :angry:

Das dazu.

Da Maicho
Ich berufe mich auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland

Artikel 5, Absatz 1
[Meinungs-, Informations-, Pressefreiheit; Kunst und Wissenschaft]
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Ich hätte da eine ganz andere Frage: Warum heißt die Erde nun eigentlich Erde und nicht Venus oder Mond? :blink: :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4599
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

ET 423 @ 18 Aug 2005, 04:35 hat geschrieben: Ich hätte da eine ganz andere Frage: Warum heißt die Erde nun eigentlich Erde und nicht Venus oder Mond? :blink: :lol:
Venus und Mond waren schon weg, da musste man leider auf Erde ausweichen.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

ET 423 @ 18 Aug 2005, 04:35 hat geschrieben: Ich hätte da eine ganz andere Frage: Warum heißt die Erde nun eigentlich Erde und nicht Venus oder Mond? :blink: :lol:
Man darf aber auch Welt dazu sagen. Ganz andre Frage, warum wollen die Tf's immer Triebfahrzeugführer und nicht Triebzeugfahrer genannt werden? :P (Vorsicht, dies sollte keine Frage sein sondern ein Kommentar zum zitierten.)
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Zum Thema S-Wagen...die drei Varios bekommen die Typenbezeichnung S1.4 :)
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4104
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

ChristianMUC @ 22 Jan 2006, 21:43 hat geschrieben: die drei Varios
...wenn sie jemals kommen?

MfG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Michi Greger @ 23 Jan 2006, 19:13 hat geschrieben: ...wenn sie jemals kommen?

MfG Michi
Kommen. Wurde u.A. durch Stadler belegt. Ende 200? :)
-
Antworten