KBS 970 gesperrt wg. Dammrutsch

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Hallo!

Vorhin kam die Meldung, die KBS 970 ist zwischen Geltendorf und Kaufering gesperrt. Der Grund ist ein Dammrutsch auf der Strecke. Die Züge werden über die KBS 980 München - Augsburg umgeleitet oder fallen gar ganz aus. Die Sperrung soll zwischen ein paar Stunden und Tage dauern. SEV soll soweit eingerichtet sein.

Der ganze Regen und der ganze Schneetau verursachen auch soweit einige Überschwemmungen. Bei uns an der 983 sind die Felder zu großen Seen geworden, über die Wanderwege strömt teilweise das Wasser vor sich hin..

Gruß
Claudia
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Claudia @ 16 Feb 2006, 15:53 hat geschrieben: Der ganze Regen und der ganze Schneetau verursachen auch soweit einige Überschwemmungen. Bei uns an der 983 sind die Felder zu großen Seen geworden, über die Wanderwege strömt teilweise das Wasser vor sich hin..
Bei uns auch... Auf meinem Schulweg war ein Gulli verstopft und die ganze Brühe vom Feld hatte sich auf der Straße gestaut. Da in der früh, wenn man noch halb schläft, durchzuwaten (Wasserstand 10-30cm, je nach Position) macht echt Spaß! :lol: Jetzt auf dem Heimweg ist der Busfahrer über alle Brücken (ab 2 m Länge) mit 10 km/h geschlichen :lol:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2628
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Claudia @ 16 Feb 2006, 15:53 hat geschrieben: Hallo!

Vorhin kam die Meldung, die KBS 970 ist zwischen Geltendorf und Kaufering gesperrt. Der Grund ist ein Dammrutsch auf der Strecke. Die Züge werden über die KBS 980 München - Augsburg umgeleitet oder fallen gar ganz aus. Die Sperrung soll zwischen ein paar Stunden und Tage dauern. SEV soll soweit eingerichtet sein.

Der ganze Regen und der ganze Schneetau verursachen auch soweit einige Überschwemmungen. Bei uns an der 983 sind die Felder zu großen Seen geworden, über die Wanderwege strömt teilweise das Wasser vor sich hin..

Gruß
Claudia
Das haben wir vorher auch mitbekommen. Wir hatten die Wahl entweder nach Kempten zu Fahren oder mal München - Ingolstadt - Aichach - Augsburg - München. Wir nahmen dann die Variante 2. Dort haben wir die Seenlandschaft schön se(e)hen können.

Zudem konnten wir gegen 16.16Uhr eine S4 Geltendorf auf der Fernbahn an der Donnersberger begutachten. Was ist damit los?

@ Claudia:
Wir müssen uns da mal zum Knipsen treffen. Ich brauche mal gescheite 642er Bilder, die ich selber gemacht habe :P

EDIT: Was vergessen
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

423176 @ 16 Feb 2006, 16:59 hat geschrieben: Das haben wir vorher auch mitbekommen. Wir hatten die Wahl entweder nach Kempten zu Fahren oder mal München - Ingolstadt - Aichach - Augsburg - München. Wir nahmen dann die Variante 2. Dort haben wir die Seenlandschaft schön se(e)hen können.

@ Claudia:
Wir müssen uns da mal zum Knipsen treffen. Ich brauche mal gescheite 642er Bilder, die ich selber gemacht habe :P
@ Marc: Gute Wahl, denn die Paartalbahn lohnt ;). Ja, zum Knipsen müssen wir uns auf jeden Fall mal treffen. Auch ich brauche mal gescheite Bilder vom 642er hier, zumal die Strecke schöne alte Motive (mit Telegrafenmasten, etc) bietet! Am besten, wenn's Frühling ist! :)

Grüße
Claudia
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

Claudia @ 16 Feb 2006, 17:14 hat geschrieben: Am besten, wenn's Frühling ist! :)
Da könnt ihr aber lange warten... ;) So wie es hier ausschaut, bezweifle ich, dass der Frühling überhaupt noch mal kommt... :lol: ;)
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Claudia @ 16 Feb 2006, 15:53 hat geschrieben: Vorhin kam die Meldung, die KBS 970 ist zwischen Geltendorf und Kaufering gesperrt. Der Grund ist ein Dammrutsch auf der Strecke. Die Züge werden über die KBS 980 München - Augsburg umgeleitet oder fallen gar ganz aus. Die Sperrung soll zwischen ein paar Stunden und Tage dauern. SEV soll soweit eingerichtet sein.
Zum Glück wurde ja der durchgehende IR 25 (Oberstdorf - München - Regensburg - Hof) vor ein paar Jahren eingestellt, sonst hätten sich diese Verspätungen der KBS 970 jetzt auch noch auf fast ganz Bayern übertragen :lol: :lol: :lol:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Claudia @ 16 Feb 2006, 17:14 hat geschrieben: @ Marc: Gute Wahl, denn die Paartalbahn lohnt ;). Ja, zum Knipsen müssen wir uns auf jeden Fall mal treffen. Auch ich brauche mal gescheite Bilder vom 642er hier, zumal die Strecke schöne alte Motive (mit Telegrafenmasten, etc) bietet! Am besten, wenn's Frühling ist! :)
*mit anmeld*
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Guido @ 16 Feb 2006, 19:19 hat geschrieben: *mit anmeld*
Ja Guido, sehr gerne! :)
Da macht es doch gleich doppelt so viel Spaß! :lol:
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Och, wenn "Dritte" (in doppelter Hinsicht) erlaubt sind, würde ich auch mitkommen. ;)

Bahnfan
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Uiii Rudelknips! :) Vorsichtig anfrag... :ph34r:

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

423176 @ 16 Feb 2006, 16:59 hat geschrieben: Zudem konnten wir gegen 16.16Uhr eine S4 Geltendorf auf der Fernbahn an der Donnersberger begutachten. Was ist damit los?
Da sämtliche planmäßige Regionalzüge vom Hauptbahnhof nach Geltendorf (um weiter Richtung Buchloe und Kempten zu fahren) ausgefallen waren, fuhr die S-Bahn im Auftrag von Regio mit nem Pendelvollzug sozusagen Regionalzugersatz. Einzige Halte waren Hauptbahnhof - Pasing - Geltendorf.

Zusätzlich zu dem Zug fuhr noch eine 111 mit N-Wagen als Pendelzug hin- und her ==> 111er auf der Strecke, wäre sicherlich ein schönes Motiv gewesen. ^^
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

Auer Trambahner @ 16 Feb 2006, 20:35 hat geschrieben: Uiii Rudelknips! :) Vorsichtig anfrag... :ph34r:

Der Auer
Gute Idee :lol: ;) Also wenn's gehen würde ... ich häte kein Problem, mitzukommen... :rolleyes: ;)

Schöne Grüße,
Alex
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Passt auf! Wenn wir diese Aktion hier erwähnen, findet's garantiert nicht statt! ;) :ph34r:

Bahnfan
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Rudelknips an der Paartalbahn? Soviel war hier noch nie los ;).
Mal zum eigentlichen Thema zurück.. Die Strecke sei wieder frei gegeben. Dann mal gute Fahrt!

Gruß
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Claudia @ 16 Feb 2006, 22:39 hat geschrieben: Mal zum eigentlichen Thema zurück.. Die Strecke sei wieder frei gegeben. Dann mal gute Fahrt!
Das ging aber schnell - anderswo dauert das oft Jahre :P
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Jo, das stimmt. Zumal auch die Rede eventuell von mehreren Tagen war. Aber umso besser ist es, der Verkehr is sogar wieder halbwegs pünktlich. ;)
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Bahnfan @ 16 Feb 2006, 21:53 hat geschrieben: Passt auf! Wenn wir diese Aktion hier erwähnen, findet's garantiert nicht statt! ;) :ph34r:
Hihi, das ist wohl zutreffend :-) Also wie war das, wann müssen jetzt alle wohin kommen? :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

So lange das ganze in den Ferien stattfindet, wär ich vielleicht auch dabei. Und Frühling muss es natürlich auch erst werden ;) .

@Bahnfan und Alex: Habt ihr eigentlich in den Ferien was vor ?
Antworten