218 471-1 in Wolfratshausen
...ist heute um 11.47 in mit der Üg gekommen und die 294 112-8 30min später! Weiß jemand ob, das planmäßig war? Konnte leider den Tf nicht fragen da ich mit meiner S-Bahn die 5min bis Ostbahnhof einholen wollte um pünktlich Feierabend zu machen.
CD - Ceska Draha -> Forum auf Deutsch: http://www.oleba-online.de/tschechienforum.html
[img]http://www.oleba-online.de/forum_kopf.jpg[/img]
[img]http://www.oleba-online.de/forum_kopf.jpg[/img]
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Tippfehler! Du meintest selbstverständlich, weil Du sicherstellen wolltest, dass die Fahrgäste Ihre Anschlüsse erreichen.DB84 @ 16 Feb 2006, 14:04 hat geschrieben: .... da ich mit meiner S-Bahn die 5min bis Ostbahnhof einholen wollte um pünktlich Feierabend zu machen.

P.S.: Zu Deiner Frage: Hmmm, 218 in MWO klingt jetzt nicht nach Standard, weiß aber sicher hier noch wer genauer.

Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
es ist doch schön, wenn jemand ehrlich ist.Wildwechsel @ 16 Feb 2006, 16:14 hat geschrieben: Tippfehler! Du meintest selbstverständlich, weil Du sicherstellen wolltest, dass die Fahrgäste Ihre Anschlüsse erreichen.
P.S.: Zu Deiner Frage: Hmmm, 218 in MWO klingt jetzt nicht nach Standard, weiß aber sicher hier noch wer genauer.![]()
218 in MWO ist ganz und gar nicht planmäßig ... Für das Foto hätte ich sogar noch 2 Minuten geopfert, die holt man doch locker rein 

Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Naja wie gesagt ich hatte ja schon 5 Min weil der Güterzug zu spät war! Und nochmal 2 drauf muss net sein! Das Foto wäre eh nix gescheits geworden, ich war am Bstgende Ri. Mü. und die 218 mit dem Zug auf Gleis 3 in höhe Fdl! Außerdem habe meine Kamara nicht dabei gehabt! Hätte es höchsten mit dem Fotohandy probieren können! Aber für das Ergebnis gehätte es sich nicht gelohnt! <_<Guido @ 16 Feb 2006, 19:17 hat geschrieben:218 in MWO ist ganz und gar nicht planmäßig ... Für das Foto hätte ich sogar noch 2 Minuten geopfert, die holt man doch locker rein![]()
Mit der Verspätung aufholen hatte ich sowieso ganz schöne Probleme, die Gegenzüge waren auch nicht gerade pünktlich und das die LIEBEN Fahrgäste nur eine Tür statt ALLE zum einsteigen benutzten ist ja nix neues! Aber der Feierabendtrieb war so stark das ich bereits an der Donnersbergerbrücke pünktlich war und am Ostbahnhof 1 1/2 Min zu früh!


Ich habe auch im DSO-Forum nachgefragt und da hat einer geschrieben: Das war der Salzzug. Er fuhr um 13:57 von Wolfratshausen via Icking wieder nach München (Nord)... Übrigens hat der Auto "Dieter" eine tolle Fotohomepage schaut selbst: http://hobby-eisenbahnfotografie.de/php/te...eige.php?id=117
CD - Ceska Draha -> Forum auf Deutsch: http://www.oleba-online.de/tschechienforum.html
[img]http://www.oleba-online.de/forum_kopf.jpg[/img]
[img]http://www.oleba-online.de/forum_kopf.jpg[/img]
- Südostbayer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2161
- Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
- Wohnort: nahe Mühldorf
:blink: Ähm tschuldige bitte, aber was wollen die unten in MWO mit einem Salzzug? :unsure: Oder wird der Bedarf der Haushalte jetzt mit Zügen transportiert?DB84 @ 17 Feb 2006, 12:34 hat geschrieben: Ich habe auch im DSO-Forum nachgefragt und da hat einer geschrieben: Das war der Salzzug.

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Vielleicht ist der Herr St. ausgerutscht und hat zum streuen vor seiner Tür den Zug bestellt, wenn man mehr kauft bekommt man doch MengenrabattET 423 @ 17 Feb 2006, 15:09 hat geschrieben: :blink: Ähm tschuldige bitte, aber was wollen die unten in MWO mit einem Salzzug? :unsure: Oder wird der Bedarf der Haushalte jetzt mit Zügen transportiert?![]()




Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Jetzt wo ErwinHuber Verkehrsminister wird Eddy das wahrscheinlich so gesagt haben:Guido @ 17 Feb 2006, 17:25 hat geschrieben: Vielleicht ist der Herr St. ausgerutscht und hat zum streuen vor seiner Tür den Zug bestellt, wenn man mehr kauft bekommt man doch Mengenrabatt![]()
![]()
![]()
![]()
" Huber! Ein Zug Streugut! Aber schnell!"


- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
Die 90er tuckern den den Berg mit ca. 10/15 km/h hinauf, also 250 - 300t dürfen die dort ziehen. Ein 423 würde damit nichtmal vom Fleck kommen
Nicht übel nehmen, bitte 
Letzte Woche war eine 218 mit den Gaswagen in Wolfratshausen, da die 90er (müsste 290 126 gewesen sein) nicht mehr durch den Schnee gekommen ist. Was das allerdings für ein Salzzug sein soll, weiß ich nicht.


Letzte Woche war eine 218 mit den Gaswagen in Wolfratshausen, da die 90er (müsste 290 126 gewesen sein) nicht mehr durch den Schnee gekommen ist. Was das allerdings für ein Salzzug sein soll, weiß ich nicht.