Gruppenfahrkarte und Logik...

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
Antworten
Electron
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 15 Dez 2002, 22:41
Wohnort: München / Untermeitingen

Beitrag von Electron »

Hallo,

Neulich erkundigte ich mich am HBF München, Reisezentrum bezüglich einer Gruppenfahrkarte für 7 Personen von München HBF nach La-Ferté Bernard (F) für 7 Personen. Dummerweise war ich am falschen Schalter, dort konnte man mir zwar eine Verbindung raussuchen, aber keinen Preis nennen. Also ab mit der Verbindung zum Gruppenschalter (ich glaube Schalter 21 wars).

Nachdem der Herr und die Dame, die dort vor mir warteten, endlich ihre 250 Fahrkarten (!) in den Händen hielten (sowas dauert etwa 40 min), erkundigte ich mich nach dem Preis für die vorher erhaltene Verbindung für 7 Personen. Antwort: Diesen Bahnhof (La Ferté Bernard) gibts net!
Als ich dem Herrn hinterm Schalter den Ausdruck vorlegte, begann er am Rechner herumzutippen und mehrere Minuten zu suchen (er hat sich wirklich bemüht). Schlußendlich gab er aber auf und meinte , daß er für diesen Bahnhof keine Gruppenkarte ausstellen kann, sehr wohl aber Einzelfahrkarten (aua, wo bleibt da die Logik).

Naja, jetzt werd ich mich wohl direkt an die SNCF für das Teilstück Paris-La Ferté wenden, wenns die DB nicht auf die Reihe kriegt...

Wieso kann man denn keine Gruppenfahrkarten für alle erreichbaren Bahnhöfe kaufen, und wieso reagiert das Schalterpersonal immer so verschreckt, wenn in der gewünschten Verbindung TGVs oder THALYS-Züge drin sind?

Gruß

Tobias
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Electron @ 18 Apr 2003, 17:31 hat geschrieben: ..., und wieso reagiert das Schalterpersonal immer so verschreckt, wenn in der gewünschten Verbindung TGVs oder THALYS-Züge drin sind?
Weil das die Konkurrenz ist? :D :D :P
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Moment - ist die DB nicht am Unternehmen Thalys beteiligt? :blink:
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Rieschdiesch! Glaub die DB hat sogar welche bezahlt, also ihr Eigentum.
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Von www.thalys.com:
Thalys International ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach belgischem Recht. Anteilseigner sind die staatlichen französischen und belgischen Bahngesellschaften SNCF und SNCB. Darüber hinaus kooperiert das Unternehmen mit Thalys Niederlande, einer Tochtergesellschaft der niederländischen Bahnen, sowie mit der Deutschen Bahn (DB).
Thalys International ist ein eigenständiges europäisches Unternehmen, das auf internationaler Kooperation beruht. Sein Produkt, der Thalys, ist absolut europäisch und auf die Bedürfnisse der Reisenden im länderübergreifenden Verkehr zugeschnitten.


Aaaaha ;) .
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Flok @ 20 Apr 2003, 17:53 hat geschrieben: Rieschdiesch! Glaub die DB hat sogar welche bezahlt, also ihr Eigentum.
Ups; dann hab ich das mit der französischen Eisenbahngesellschaft verwechselt...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Kann man eigentlich irgendwie erkennen, welcher Bahngesellschaft ein Thalys gehört?
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Als ich in Köln war habe isch keinen Unterschied gesehen. Aúßer das Thalys Logo an den Triebköpfen habe ich kein Logo von irgendeiner Bahngesellschaft gesehen. Und bei den Bildern des thalys auf Nicklases (?) Page sind auch keine Firmen Logos
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Die Triebzüge mit den Nummern 4321 und 4322 gehören der DB. Die Thalys-Züge werden in der DB-EDV als Baureihe 409 geführt.
Antworten