[M] Auswärtige Unterstützung wh. der WM für MVG

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Zum Lack: Umlackieren rentiert sich nicht, die sind dort nur wenige Jahre im Einsatz, bis auf der U2 auch die DT3 eingesetzt werden können. Daher spart man sich die Aktion.

Zum nicht gemeinsam kuppeln: Angeblich gibts Probleme mit der Notrufanlage, diese ist wohl ein bisschen inkompatibel. Außerdem könnte ich mir Probleme mit den Zugzielanzeigern vorstellen (Rollband/Hinterleuchtete Tafeln vs. Fallblattanzeiger), das muss aber nicht sein, ist nur Spekulation.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Antworten