www.db.de

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Eyo...

Ich hatte www.db.de besuchen, wie immer auch... Die neue Homepage hatte ich schon gesehen, glaube schon bisschen lange her. Aber hier in der Eisenbahnforum wurde nie darüber besprochen, also ich denke, ihr hättet vielleicht "nicht gewusst" ???

Also: www.db.de hat neue Homepage!

Irgendwie fände ich alle nett, aber jedoch wieder ausreichend: Schnelle Fahrplanauskunft fehlen!! Muss durch sämtliche Links klicken um Fahrplanauskunft zu gelangen...

Noch weitere Kommentar gefällig???

Grüß
David
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4643
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Dol-Sbahn @ 30 Jun 2004, 18:16 hat geschrieben: Noch weitere Kommentar gefällig???
db.de ist nicht die Website für Privatkunden, die ne Fahrkarte suchen.

db.de ist das Konzerportal der Bahn, auf der alle Firmenbereiche vorgestellt werden und ist nicht in erster Linie für Privatpersonen gedacht.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Mhm, aber früher hatte ich immer www.db.de besuchen, weil Links praktisch ist und schnell die Fahrpläne abfragen/erwerben...
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Lass einfach Google nach "Hafas" suchen, klick das erste an, und schon bist du mitten in der Welt der Fahrplanauskünfte... geht am schnellsten.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Warum gehst du nicht einfach auf www.bahn.de, dort findest du die Fahrplanauskunft wie bisher auf der ersten Seite.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

.... oder reiseauskunft.bahn.de, aber das ist nun wirklich Geschmackssache, wer wie zur Fahrplanauskunft kommen will.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Es gibt also genügend Möglichkeiten, um ohne viel zu suchen zu einer Fahrplanauskunft zu gelangen.
Noch weitere Kommentar gefällig???

Nein, ist doch alles da ;) .
Sienar

Beitrag von Sienar »

.... oder reiseauskunft.bahn.de, aber das ist nun wirklich Geschmackssache, wer wie zur Fahrplanauskunft kommen will.
oder bahn.hafas.de :)
nehm ich immer her...
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

www.intercity.de ist auch ganz geschickt. Dann hat man auch die Reiseauskunft. Geht vielleicht auch mit anderen URL`s.
Ich weiß aber nur ein paar von der Hauptseite: www.reichsbahn.de, www.bundesbahn.de, www.db-schwarzwaldbahn.de (solange keine eigene Homepage vorhanden), www.interregio.de, www.regionalexpress.de, www.regionalbahn.de, www.ice.de, www.intercityexpress.de, www.s-bahn.de, www.interregioexpress.de,... Mehr hab ich nicht ausprobiert!!!


www.regionalschnellbahn.de und www.eurocity.de könnt ihr vielleicht noch reservieren!!! Oder die Bahn hat keine Weiterleitung aktiviert!
www.fernexpress.de ist allerdings eine private Homepage!!!
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Ich würde gern wissen, warum DB soviel Domaine braucht??

www.db.de << für Privatzweck
www.intercity.de << für Firmazweck
www.bahn.de << für Privat- und Firmazweck

hätte genügend können.

Firma nutzt gern oral deutliche Domain.
www.db.de ist für Privatzweck (Fahrplan, usw...) gut geeignet, da die Firma DB-Logos fast überall zu sehen, also es gäbe einige Leute, die wissen nicht, was bedeutet "DB"... also db.de ist praktisch!

sonst hätte die eine Domain herausgeben soll: "www.die-deutsche-bahn.de", wäre unprofitable!

Die Spinner, die DB... *Kopier aus Asterix-Zitat*
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Ein Andenken an die Zeit, als es noch zwei deutsche Staat(sbahn)en gab:

www.bundesbahn.de
www.reichsbahn.de


Weitere Alternativen:

www.ice.de
www.s-bahn.de
www.db-regio.de
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

also db.de ist praktisch!

Ist zwar kurz und knackig, aber trotzdem unüblich. Domains mit nur zwei Buchstaben sind ein Auslaufmodell und dürfen neu auch nicht mehr vergeben werden.
Bahn.de dürfte die bekannteste und gebräuchlichste Domain für das Reiseportal sein.
Ansonsten verwenden auch unzählige andere Firmen und Privatpersonen mehrere Domains für dieselbe Homepage. Die DB liegt damit nur im Trend.
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Ich weiß, ist eigentlich nur ein Randthema, aber bevor ich ein neues Fass auf mache:
Jeder hat ja immer wieder ein Problem mit der Online-Reiseauskunft der Bahn AG. Trotzdem müssen wir uns damit mangels besseren Alternativen rum schlagen.
Ich hab gerade auhc etwas Skurilles entdeckt, was jetzt bei mir Zweifel an der Idee der Suche einer Reiseauskunft für UK im Internet wecken lässt: http://reiseauskunft.bahn.de/bin/zuginfo.e...entReferrer=tp&
Gibts da keine weitern Infos zu dem Zug?
So generell: Wer ist eigentlich verantwortlich für die Einträge von ausländischen Bahnen oder anderen Verkehrsunternehmen?
Danke für Hilfe schon mal im voraus!
Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Dave @ 28 Feb 2006, 22:19 hat geschrieben: Ich hab gerade auhc etwas Skurilles entdeckt, was jetzt bei mir Zweifel an der Idee der Suche einer Reiseauskunft für UK im Internet wecken lässt: http://reiseauskunft.bahn.de/bin/zuginfo.e...entReferrer=tp&
Gibts da keine weitern Infos zu dem Zug?
Welche Informationen fehlen denn?

Zugnummern wie bei uns gibts in GB nicht. Betrieblich werden Codes wie "1M06" verwendet, die aber nicht eindeutig sind, sondern zeitgleich auf verschiedenen Routen verschiedene Züge bezeichnen können.
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Südostbayer @ 28 Feb 2006, 22:40 hat geschrieben: Zugnummern wie bei uns gibts in GB nicht. Betrieblich werden Codes wie "1M06" verwendet, die aber nicht eindeutig sind, sondern zeitgleich auf verschiedenen Routen verschiedene Züge bezeichnen können.
Na Klasse! Dann vergleicht man einen Zug halt mit An- u. Abfahrtszeiten sowie den Orten?
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Dave @ 28 Feb 2006, 23:14 hat geschrieben: Na Klasse! Dann vergleicht man einen Zug halt mit An- u. Abfahrtszeiten sowie den Orten?
Ja. Lässt sich natürlich im Hafas etwas schlecht abbilden...
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Die spinnen, die Briten! :blink:

Bahnfan
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

"Die spinnen, die Römer!" wie Obelix im Asterix-Comic zu sagen pflegt. ;)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

DT810 @ 1 Mar 2006, 01:31 hat geschrieben: "Die spinnen, die Römer!" wie Obelix im Asterix-Comic zu sagen pflegt. ;)
Ach ne. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Ich hätt dann noch mal ne Frage: Wer trägt eigentlich die Nicht-DB Verkehrsmittel ein? Wer ist dafür verantwortlich?
Seit ca. 1 Woche gibt es das hier zu bewundern: Die Bushaltestelle "Künzelsau alter Bahnhof". Was ist der Unterschied zu "Künzelsau Bahnhof" (wo der Rest des Nahverkehrs abfährt, in der Realität eh alles das Gleiche)? Es kommt noch schlimmer: Ab diesem alten Bahnhof fährt die Schnellbus-Linie 1 nach Öhringen-Cappel, soweit richtig (außer dass das Ganze auch Künzelsau Bahnhof heißen kann). Die Schlaumeier haben aber desweiteren auch die Schnellbuslinie 28 nach Schwäbisch Hall dazu eingetragen, natürlich auch als Bus 1 ab alter Bahnhof. Wie soll das jemand Auswärtiges verstehen?
Ich vermute die Bahn dahinter: Den die Stationsbezeichnungen (außer alter Bahnof) entsprechen nicht dem Bussystem, sondern dem der Bahn: Statt Schwäbisch Hall Bahnhof (Busbezeichnung) nur Schwäbisch Hall.
Weniger tragisch aber doch lustig ist die angebliche Zahnradbahn von Künzelsau. Ist natürlich eine Standseilbahn, die Abkürzung BergB oder so wäre sinnvoller gewesen. Aber immerhin ist die Bahn jetzt eingetragen, das ist ein Fortschritt!

Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Antworten