Zitieren-Bug

des Teams von Eisenbahnforum.de
Antworten
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Vielen ist er ja schon gut bekannt - der zitieren-Bug, der sich darin äußert, dass sich manche Beiträge nachträglich weder ändern lassen noch dass bei diesen Bereichen die zitieren-Funktion funktioniert.

Gerade eben ist mir wenigstens gelungen herauszufinden unter welchen Bedingungen dieser Fehler auftritt. Hier ein Beispiel:

Code: Alles auswählen

[QUOTE=Bla]
[/QUOTE]

[QUOTE=schrott]
[/QUOTE]
Dabei bereitet dem Forum die Angabe "=schrott" bzw. "=Bla" Probleme. Der Fehler tritt allerdings erst auf, sobald sich zwei oder mehr solche Quotes in einem Beitrag befinden.
Keine Probleme bereiten dagegen diese Art von Quotes:

Code: Alles auswählen

[QUOTE=chris,15 Nov 2005, 14:57]
geauso Artgenossen ohne jede Art von Parameter.

Um dieses Problem zu umgehen empfiehlt es sich nur noch maximal einmal pro Beitrag oben dargestellte Art zu Quoten zu benutzen.

ch verde außerdem versuchen das Problem generell zu beheben, selbiges kann aber (u.a. aus Zeitmangel und weil der QUelltext des Boardes recht unübersichtlich ist) dauern.

Boris
Admin
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Und hier noch ein Beispiel für einen Beitrag wo der Bug auftritt:
Henry hat geschrieben: Hallo
Klara hat geschrieben: tschau
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Wie entstehen solche Bugs? Als sich die Dateien noch im alten Server befanden, gab es solchen Bug nicht, aber nach dem Umzug auf den neuen Server sind plötzlich die neuen Bugs aufgetaucht! Bei einer 1:1-Übertragung vom alten auf den neuen Server können sich die Programme doch nicht von selbst geändert haben!? Oder hat sich da irgendwo in der Leitung ein Virus oder ein Wurm aufgelauert, um die Codes der Webseiten zu manipulieren?
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Dieser Bug hat weder was mit Viren, noch mit der alten Forensoftware zu tun. Es ist schlicht und einfach ein Programmfehler in dieser Forensoftware.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

ET 423 @ 15 Nov 2005, 19:00 hat geschrieben: Dieser Bug hat weder was mit Viren, noch mit der alten Forensoftware zu tun. Es ist schlicht und einfach ein Programmfehler in dieser Forensoftware.
Solchen gab es aber vor dem Umzug nicht!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

DT810 @ 15 Nov 2005, 19:06 hat geschrieben:Solchen gab es aber vor dem Umzug nicht!
Dieser Bug ist ca. einem Monat nach Inbetriebnahme der neuen Forensoftware in Erscheinung getreten - glaubst du nicht?

Bitte anklicken.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Boris Merath @ 15 Nov 2005, 17:41 hat geschrieben:Keine Probleme bereiten dagegen diese Art von Quotes:

Code: Alles auswählen

[QUOTE=chris,15 Nov 2005, 14:57]
Ja, so bin ich halt, mach einfach nie Probleme :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Weil ich grade so schön am basteln war habe ich mir diesen Bug nochmal näher angeschaut. Ergebnis: Nach wie vor keine Ahnung warum er auftritt (hab keine wirkliche Erklärung dafür), allerdings ist mir ein netter kleiner würgaround eingefallen, der selbigen jetzt verhindert, so daß das Zitieren/Editieren von Beiträge jetzt hoffentlich funktionieren sollte.

Boris
Admin

Für die dies interessiert der technische Hintergrund:

Bei folgender Codezeile ist der Fehler aufgetreten:
$txt = preg_replace( "#<!--QuoteBegin--(.+?)\+-->(.+?)<!--QuoteEBegin-->#" , "[QUOTE=\\1]" , $txt );
das (.+?) sollte ja eigentlich genügsam suchen, was es im Regelfall ja auch macht (normalerweise geht editieren/zitieren ja auch wenn mehr als ein Zitat vorkommt). Unter den oben ja schon näher beschriebenen Bedingungen tut es das allerdings auf einmal nicht mehr, sondern fängt an gierig zu werden, wählt also nicht das nächste <!--QuoteEBegin--> aus, sondern das letzte, was dann halt totales Chaos beim weiteren Konvertieren ergibt... Ich vermute mal fast dass das ein php-Bug ist. Weiß da vielleicht irgendjemand mehr darüber?

Der Würgaround sieht so aus, dass ich jetzt vor jedem "<!--QuoteBegin" einen Zeilenwechsel einfüge (im Original ist $txt Zeilenwechselfrei). Da "." nicht auf "\n" zutrifft, zwinge ich das Teil damit dazu genügsam zu arbeiten. Die überflüssigen "\n" werden anschließend wieder entfernt. Die eleganteste Lösung isses zugegebenermaßen nicht, aber es funktioniert scheinbar :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Gibt es keinen Programm, mit den man die Befehlsschritte zurückverfolgen kann, das würde die Fehlersuche unheimlich erleichtern!?

Ist nur so eine Frage.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

DT810 @ 2 Mar 2006, 11:10 hat geschrieben: Gibt es keinen Programm, mit den man die Befehlsschritte zurückverfolgen kann, das würde die Fehlersuche unheimlich erleichtern!?
Könnte es bei php schon geben, ist in dem Fall aber nicht so hilfreich, der Ort wo der Fehler auftritt ist ja bekannt, nur die Ursache nicht...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Antworten