chris @ 7 Feb 2006, 16:08 hat geschrieben: Wer jetzt errät, was mit der Endstation gemeint ist, bekommt einen Preis. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind alle Personen, die ich treffen könnte und die einen Briefkasten haben.
:ph34r:
Odelzhausen.
Wann darf ich vorbeikommen und meinen Preis abholen? Ich habe keinen Briefkasten
Oliver-BergamLaim @ 7 Feb 2006, 16:11 hat geschrieben:
chris @ 7 Feb 2006, 16:08 hat geschrieben: Wer jetzt errät, was mit der Endstation gemeint ist, bekommt einen Preis. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind alle Personen, die ich treffen könnte und die einen Briefkasten haben.
:ph34r:
Odelzhausen.
Wann darf ich vorbeikommen und meinen Preis abholen? Ich habe keinen Briefkasten
Hauptbahnhof (abgekürzt in Deutschland und Österreich Hbf, in der Schweiz HB) ist in vielen Städten des deutschsprachigen Raumes die Bezeichnung für den wichtigsten Bahnhof einer Stadt. Dabei handelt es sich zunächst um den wichtigsten Personenbahnhof der Stadt, er kann aber auch einen Güter- oder Rangierbahnhof mit umfassen.
Da gibt es immer wieder interessante Abweichungen. In meinem ehemaligen Dienstort gab es mehrere Bahnhöfe. Den größen Personenbahnhof nannte man nicht Frankfurt/O Hbf, sondern Frankfurt/O Pbf.
In dieser Hinsicht gibt es wohl noch mehrere Beispiele.
Oliver-BergamLaim @ 7 Feb 2006, 16:11 hat geschrieben: Odelzhausen.
Das hat ja lange gedauert. Ich hab nur München ins Profil geschrieben, weil diese Metropole zu bekannt ist
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen. Otto von Bismarck
Oliver-BergamLaim @ 7 Feb 2006, 16:11 hat geschrieben:
chris @ 7 Feb 2006, 16:08 hat geschrieben: Wer jetzt errät, was mit der Endstation gemeint ist, bekommt einen Preis. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind alle Personen, die ich treffen könnte und die einen Briefkasten haben.
:ph34r:
Odelzhausen.
Wann darf ich vorbeikommen und meinen Preis abholen? Ich habe keinen Briefkasten
Schau dir mal das Weißgedruckte an...
Hab ich durchaus gelesen. chris meinte ja, "Von der Teilnahme ausgeschlossen sind alle Personen, die ich treffen könnte und die einen Briefkasten haben."
Ich hab aber keinen Briefkasten - das is immer noch der von meinen Eltern
Da habe ich zweimal den Beitrag Hautpbahnhof geschrieben. Bitte einmal löschen.
Für den ÖPNV AusbauGegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV! Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Matthias1044 @ 8 Feb 2006, 11:55 hat geschrieben: Danke Chris, beim nächsten Rätsel darfst du dann auch nicht mitmachen .
Na und, du hättest das doch sowieso nicht gewusst, oder? :unsure: *duckundweg*
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen. Otto von Bismarck
Lünen HBF...obwohl, da gibts noch Preußen (Lünen-Hortsmar).
Stündl. 1 Zug nach Enschede u. Dortmund(RB 51), 1 Zug nach Münster u. DOrtmund (RB 50), ein Pendelzug zwischen Lünen und Dortmund.
Zusätzlich noch stündl. IC/ICE-Durchfahrten.
4 Gleise, Grenze VRR/VRL.
Könnte meiner Meinung ruhig Lünen heißen, denn der andere Lünener Bahnhof heißt ja Preußen.
Btw, die RB 51 und der Pendelzug werden von der PEG bedient. =)
Was ist der Rettungsdienst? - Der Wahnsinn auf vier Rädern...und das verdammt schnell!!
Ich hätte zur abwechslung mal einen Hauptbahnhof einer Europäischen Hauptstadt anzubieten, der nur 3 Gleise hat: Athen, auch wenn der Bahnamtlich nicht als Hbf deklariert ist, so wird in jedem Touristenführer und -Stadtplan der Athener Bf als Hbf beschrieben, um diesen vom Bf. Piräus zu unterscheiden, obwohl Piräus ja eine eigene Stadt ist. Bis letztes jahr hatte Athen sogar 6 Gleise, aber seit der Stilllegung der Pelepones-Meterspurbahn zwischen Piräus und Korinth sind halt nur noch 3 Gleise da.
Ansonsten ist der schon gennante Haltepunkt Gevelsberg Hbf, eigentlich der beste, denn jeder andere hier genannte ist ja zumindest nach Bahnamtlicher Defintion noch ein Bahnhof, da ja mindestens eine Weiche vorhanden ist, was in Gevelsberg nicht der Fall ist.