(CH) WU im Berner Oberland -- Wildwechsel nicht nu

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Antworten
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5601
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Hallo,
ich habe gerade eine Meldung gelesen, dass im Berner Oberland ein Wolf von einem Zug totgefahren wurde. Ich habe auf den Link verzichtet, da eigentlich alles Wichtige gesagt ist.
Dass Tiere vom Zug ueberfahren werden, ist ja wahrscheinlich an sich schon selten. Aber dass in europa ein Wolf vom Zug ueberfahren wird -- Wie wahrscheinlich ist denn sowas.
Woelfe sind selten. Die Tfs sollten daher aufpassen und notfalls eine Vollbremsung reinhauen. Aber bitte nicht ausweichen, Sicherheit geht vor! :lol: :lol: :lol:
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

gmg @ 24 Mar 2006, 07:12 hat geschrieben:Dass Tiere vom Zug ueberfahren werden, ist ja wahrscheinlich an sich schon selten.
Sag das dem enthaupteten Reh, das kurz hinter Weßling (Fahrtrichtung Gilching) liegt. :lol:
gmg @ 24 Mar 2006, 07:12 hat geschrieben: Woelfe sind selten. Die Tfs sollten daher aufpassen und notfalls eine Vollbremsung reinhauen. Aber bitte nicht ausweichen, Sicherheit geht vor! :lol:  :lol:  :lol:
Na, ein bißchen zu viel Humor geraucht? ;) Keine Sorge, das vergeht wieder. :D
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

ET 423 @ 24 Mar 2006, 10:29 hat geschrieben: Sag das dem enthaupteten Reh, das kurz hinter Weßling (Fahrtrichtung Gilching) liegt. :lol:
Auch das Reh hat die Ohren am Kopf... ;)
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Da gab es mal eine Zeitungsmeldung - eine typische Großstadtlegende, bei welcher der Wahrheitsgehalt umstritten bleibt -, der zufolge ein Mann einen Hund gekauft hat. Der Hund war untypisch wild und aggressiv und ließ sich nicht so recht zähmen. Beim Gang zum Tierarzt stellte dieser dann fest, dass es sich um einen Wolf handelt.

Wahrscheinlich ist dieser nun ausgebüxt und vom Zug getötet worden.

Was lernen wir daraus? Wölfe sind sehr selten, aber manchmal ist der beste Freund des Menschen ein Wolf, ohne dass man es weiß. Wenn's stimmt.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

tra(u)mmann @ 24 Mar 2006, 10:54 hat geschrieben: Was lernen wir daraus? Wölfe sind sehr selten, aber manchmal ist der beste Freund des Menschen ein Wolf, ohne dass man es weiß. Wenn's stimmt.
Manchmal ist der Mensch dem Menschen ein Wolf - homo homini lupus, wie der Philosoph sagen würde.
Manchmal hat der Wolf auch Backsteine im Bauch statt der Großmutter.

Was lernen wir daraus? Es ist nicht immer alles so, wie es aussieht :D :D :D
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Zeuge eines Quietschi'
Routinier
Beiträge: 406
Registriert: 03 Sep 2005, 07:36
Wohnort: München

Beitrag von Zeuge eines Quietschi' »

Man kann aber auch daraus lernen, daß die Wölfe sich in Europa wieder ansiedeln. Vor allem in Meck.Pom und im Bayrischen Wald.
Signatur musste verändert werden. Danke VT609

GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer) Homepage

FPTV.de
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Vor allem in Meck.Pom und im Bayrischen Wald.
Die einzigen (zwei) Wolfsrudel in Deutschland dürften ausschließlich in der Lausitz leben. Weitere Infos über das Projekt findet man zum Beispiel hier:

Wolfsregion Lausitz
Wildnis wagen
Deutsche Wölfe
Freundeskreis Lausitzer Wölfe
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Matthias1044 @ 26 Mar 2006, 16:49 hat geschrieben: Die einzigen (zwei) Wolfsrudel in Deutschland dürften ausschließlich in der Lausitz leben.
Auf einem Bundeswehrübungsplatz im dünn besiedelten Brandenburg wurden aber Wölfe mehrfach gesichtet. Auch von anerkanten Zoologen und nicht irgendwelchen Phantasten. ;)
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Dave @ 26 Mar 2006, 18:41 hat geschrieben: Auf einem Bundeswehrübungsplatz im dünn besiedelten Brandenburg wurden aber Wölfe mehrfach gesichtet. Auch von anerkanten Zoologen und nicht irgendwelchen Phantasten. ;)
Gibt's noch ne andere Lausitz als die, die auch in Südbrandenburg ist? Dann widerspricht sich doch "Lausitz" und "Brandenburg" nicht, oder?
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

FloSch @ 26 Mar 2006, 19:32 hat geschrieben: Gibt's noch ne andere Lausitz als die, die auch in Südbrandenburg ist? Dann widerspricht sich doch "Lausitz" und "Brandenburg" nicht, oder?
Äh, nein. :o Sehr peinlich, zu schnell gelesen, zu blöd geantwortet.
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Zeuge eines Quietschi'
Routinier
Beiträge: 406
Registriert: 03 Sep 2005, 07:36
Wohnort: München

Beitrag von Zeuge eines Quietschi' »

Matthias1044 @ 26 Mar 2006, 16:49 hat geschrieben: Die einzigen (zwei) Wolfsrudel in Deutschland dürften ausschließlich in der Lausitz leben. Weitere Infos über das Projekt findet man zum Beispiel hier:

Wolfsregion Lausitz
Wildnis wagen
Deutsche Wölfe
Freundeskreis Lausitzer Wölfe
Na das solltest du dem NABU sagen.
Also die Wölfe kommen über Polen und Böhmen nach Deutschland und siedeln sich wild in mehreren Regionen in Deutschland wieder an.
Signatur musste verändert werden. Danke VT609

GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer) Homepage

FPTV.de
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Sehr peinlich, zu schnell gelesen, zu blöd geantwortet.
Armer, armer Dave, das ging daneben, den alten Oppa zu ärgern :P :lol: .
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Matthias1044 @ 26 Mar 2006, 22:42 hat geschrieben: Armer, armer Dave, das ging daneben, den alten Oppa zu ärgern :P :lol: .
Seit du dein Geburtsdatum verschleierst wissen ja nur noch die wenigsten, dass eigentlich du (und nicht dieser Kalifornier..) am längsten für seine Bahn gearbeitet hast...
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Matthias1044 @ 26 Mar 2006, 22:42 hat geschrieben: Armer, armer Dave, das ging daneben, den alten Oppa zu ärgern  :P  :lol: .
Jaja, alter Tatergreis: Wenn du nicht immer so zittttern würdest, stände da auch "Opa" und nicht Opppa! :lol:
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Jaja, alter Tatergreis: Wenn du nicht immer so zittttern würdest, stände da auch "Opa" und nicht Opppa!
Die Schreibweise mit den zwei "p"s wurde bewusst gewählt, um die Aussprache mit kurzem Selbstlaut zu betonen.
Bevor du meine Rechtschreibung kritisierst, schaue in den Duden und staune wie man das Wort 'Tatergreis' richtig schreibt :lol: .
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Matthias1044 @ 26 Mar 2006, 23:02 hat geschrieben: Die Schreibweise mit den zwei "p"s wurde bewusst gewählt, um die Aussprache mit kurzem Selbstlaut zu betonen.
Bevor du meine Rechtschreibung kritisierst, schaue in den Duden und staune wie man das Wort 'Tatergreis' richtig schreibt :lol: .
Lieber einer zu wenig als einer zu viel. :o
Im übrigen wollte ich natürlich auch nur betonen usw. B)
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Im übrigen wollte ich natürlich auch nur betonen usw
Ja klar. Im Erfinden von Ausreden bist du schon innovativer gewesen ;).
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Matthias1044 @ 26 Mar 2006, 23:30 hat geschrieben: Ja klar. Im Erfinden von Ausreden bist du schon innovativer gewesen ;).
Wieso? War doch immer alles Bierernst?
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Antworten