Lokomotiven - 219 158 als Museumslok

Rund um die Technik der Bahn
Antworten
Sbahnman

Beitrag von Sbahnman »

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Echt? Cool!
In Cottbus oder Leibdsch gibts doch noch welche. Laut Ek sollen die Cottbusser mit Wittenberger 482 an einen ungarischen Zwischenhändler verkauft werden. Klingt grausam *ggg*
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Das sind ja ganz ungewohnte Töne aus der Kommadozetrale ... :P
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

So allgemein: Sollte von jemandem die Frage kommen, wie die 219er aussehen; hier ein Bild. Hab absichtlich ne Verkehrsrote genommen, da es bei der DB irgendwie usus geworden ist, alles nochmal verkehrsrot anzupinseln, bevors verschrottet wird :( ;-((( :blink: :blink: :unsure:

Grüße

ET 423

P.S.: Andere Farbgebungen sind bei der 219 auch üblich...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Ich kann nur eins sagen: "Mehdorn raus" :rolleyes:

DB streichelt ihre alte Züge, in ein Jahr später gehört die ins Schrott... typische DB!
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

Wie war das damals in KOPLX mit der frisch lackierten 150 und dem Nachbarn des Werkes? Naja, lassen wir das ... ;)
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

Schön, dass sich die DB nun endlich dazu durchgerungen hat, ein Brennboot fürs Verkehrsmuseum zu bestimmen, wäre echt schade gewesen, wenn Steil eine nach der andren zerlegt hätte, ohne dass was übrig bleibt ...

Das hier ist übrigens die (zukünftike) Museumslok:

Bild


Weiß jemand, ob die Lok nochmal/weiterhin in FTZ-Diensten stehen wird, oder ob sie gleich ins Museum geht?
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

ET420MSTH @ 27 Apr 2003, 14:20 hat geschrieben: Wie war das damals in KOPLX mit der frisch lackierten 150 und dem Nachbarn des Werkes? Naja, lassen wir das ... ;)
Verzähl doch mal, ich weiss nämlich nix... :)

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

Naja, damals ließ Cargo eine 150 in vr lackieren, und kaum war der Lack trocken, stand die Lok auch schon bei Bender ...
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

ET420MSTH @ 27 Apr 2003, 16:58 hat geschrieben: Naja, damals ließ Cargo eine 150 in vr lackieren, und kaum war der Lack trocken, stand die Lok auch schon bei Bender ...
Pfffffff... :blink: :rolleyes: :angry: :ph34r:
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

ET420MSTH @ 27 Apr 2003, 16:58 hat geschrieben: Naja, damals ließ Cargo eine 150 in vr lackieren, und kaum war der Lack trocken, stand die Lok auch schon bei Bender ...
:angry: :angry: :angry: Das erinnert mich irgendwie an die 420 hier in München; einige wurden ein Monate (manche sogar nur ein paar Wochen!!) vor ihrer Ausmusterung nochmal ins verkehrsrote Farbkleid gesteckt... :( :angry:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

ET 423 @ 27 Apr 2003, 17:32 hat geschrieben: :angry: :angry: :angry: Das erinnert mich irgendwie an die 420 hier in München; einige wurden ein Monate (manche sogar nur ein paar Wochen!!) vor ihrer Ausmusterung nochmal ins verkehrsrote Farbkleid gesteckt... :( :angry:
Tja, damals wollte man ja zum Jahreswexxel 02/03 alles in vr haben - dann hats aber nicht geklappt, man hat die vr-Aktion 1 Jahr verschoben und die umlackierten 420 von damals, die seitdem ausgemustert wurden, sind umsonst in den Farbtopf gefallen ...
Antworten