Die SNCF bekommt Konkurrenz

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Dr.Railion @ 20 Nov 2005, 13:45 hat geschrieben: Man braucht ja nur mal beobachten welche Lok sich an den Papierzug setzt, nachdem die Connex den nach ROG gebracht hat...
Railion?
Tchoutchou0905
Jungspund
Beiträge: 12
Registriert: 27 Jan 2005, 10:55

Beitrag von Tchoutchou0905 »

Ich habe heute diesen Artikel in dem JTI gelesen. Was denken Sie?
[QUOTE]
Railion is investing and wants to enter France

The state-owned German freight railway Railion raised its turnover by 8.8% to EUR 835 million during first quarter of this year. Transport performance climbed by 12.6% to 21.9 billion tkm. However, this growth derives from a comparatively weak first quarter in 2005, so that Railion is expecting less growth over 2006 as a whole. The company intends to invest EUR 1.8 billion in rolling stock over the next five years. EUR 600 million of this will be in new locomotives. In addition, it plans to apply for company-independent access to the French network. It does not yet want to specify whether or when the company itself will start operations in France. So far it has exclusively cooperated with the state-owned French freight railway Fret SNCF. (vr)
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Tchoutchou0905 @ 10 May 2006, 17:55 hat geschrieben: "Railion is investing and wants to enter France

The state-owned German freight railway Railion raised its turnover by 8.8% to EUR 835 million during first quarter of this year. Transport performance climbed by 12.6% to 21.9 billion tkm. However, this growth derives from a comparatively weak first quarter in 2005, so that Railion is expecting less growth over 2006 as a whole. The company intends to invest EUR 1.8 billion in rolling stock over the next five years. EUR 600 million of this will be in new locomotives. In addition, it plans to apply for company-independent access to the French network. It does not yet want to specify whether or when the company itself will start operations in France. So far it has exclusively cooperated with the state-owned French freight railway Fret SNCF. (vr)"
Was willst Du damit sagen? Dieser Beitragsteil ist leider nicht für jeden im Hirn zugänglich, es fehlen Übersetzungsapparate im Hirn und das Übersetzungsprogramm bastelt sinnbefreite Übersetzungen.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

- Railion hat seinen Jahresüberschuss während des 1. Quartals 2006 um 8,8% auf 835 Millionen Euro gesteigert
- Transportleistung steigt um 12,6% auf 21,9 Milliarden tkm
- dieses Daten beziehen sich aber auf in nicht besonders gutes 1. Quartal 05, daher ist kein so großes Wachstum übers Jahr hin zu erwarten
- Railion will 1,8 Milliarden in den nächsten fünf Jahren in den Fuhrpark investieren
- 600 Millionen davon in neue Loks
- Es ist geplant unabhängig von der SNCF in Frankreich zu fahren
- Starttermin wird jetzt noch nicht bekannt gegeben
- Bis jetzt hat Railion immer mit Fret SNCF kooperiert
Der_Überläufer
Doppel-Ass
Beiträge: 115
Registriert: 11 Dez 2005, 17:50

Beitrag von Der_Überläufer »

ChristianMUC @ 20 Nov 2005, 14:48 hat geschrieben: Railion?
Korrekt. Die Papiertransporte laufen über eine Spedition, die in Frankreich Connex als EVU beauftragt hat. In ROG werden die Züge von Connex gebracht und von Railion abgefahren.
Antworten