Orientierungsfarben

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
weissblau
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 18 Sep 2002, 20:20
Wohnort: Gröbenzell (erst S3, dann S8, dann S8 und S3, dann S4 und jetzt wieder S3 und wer weiß was jetzt noc

Beitrag von weissblau »

servus,

wie ja wahrscheinlich bekannt, sind bis vor einiger zeit in münchen noch et 420er-züge auf jeder liníe gefahren. man konnte die einzelnen linien am zug durch die liniennummer und die farbe der linie erkennen. auf bildern von s-bahnen aus stuttgart oder frankfurt kann ich aber bei jeder linie nur ein dunkles grün erkennen. gab es die farben nur in den münchner zugzielanzeigern oder noch in anderen 420-Netzen?

danke für eure antworten,

weissblau
S-Bahn Rostock
Routinier
Beiträge: 387
Registriert: 31 Mär 2003, 16:32

Beitrag von S-Bahn Rostock »

Also in Köln war bei den "Lok + Waggons + Steuerwagen" S-Bahnen, solange es in der Lok keine "moderne" anzeige gab, auch unterschiedlichen Farben. Auch an der abfahrtstafel sind sie Unterschiedlich gekennzeichnet.


PS.: Bei uns an der Zielanzeige in Rostock steht nur "S" Noch nich mal die S-Bahn nummer
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Ich weiß zwar nicht, wo du das gesehen haben willst, aber auch in Stuttgart hat jede S-Bahn-Linie ihre eigene Farbe:

S 1 - dunkelgrün

S 2 - rot

S 3 - orange

S 4 - dunkelblau

S 5 - hellblau

S 6 - braun
weissblau
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 18 Sep 2002, 20:20
Wohnort: Gröbenzell (erst S3, dann S8, dann S8 und S3, dann S4 und jetzt wieder S3 und wer weiß was jetzt noc

Beitrag von weissblau »

mich wunder sowieso, dass in einem s-bahn-"netz" mit einer linie liniennummern vergeben werden.
S-Bahn Rostock
Routinier
Beiträge: 387
Registriert: 31 Mär 2003, 16:32

Beitrag von S-Bahn Rostock »

Falls du mich meinst, Rostock hat 3 S-Bahn linien!
S-Bahn München

Beitrag von S-Bahn München »

In München sieht es so auß

S1 = Blau
S2 = Grün
S4 = Rot
S5 = Gelb
S6 = Dunkelgrün
S7 = Braun
S8 = Gelb Schwarz
S20 = Rosa Schwarz
S27 = Rosa
Linie A = Dunkelgrün Schwarz
Smirne

Beitrag von Smirne »

S-Bahn München @ 30 Apr 2003, 16:19 hat geschrieben: In München sieht es so auß

S1 = Blau
S2 = Grün
S4 = Rot
S5 = Gelb
S6 = Dunkelgrün
S7 = Braun
S8 = Gelb Schwarz
S20 = Rosa Schwarz
S27 = Rosa
Linie A = Dunkelgrün Schwarz
zur Ergänzung: Bild
weissblau
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 18 Sep 2002, 20:20
Wohnort: Gröbenzell (erst S3, dann S8, dann S8 und S3, dann S4 und jetzt wieder S3 und wer weiß was jetzt noc

Beitrag von weissblau »

@ s-bahn rostock:

drei? ich hab gedach es gibt eine s-bahnstrecke (warnemünde - rostock - seehafen nord), die S1 auf der ganzen strecke, die S2 zwischen warnemünde und rostock. aber wo fährt die S3? rostock - seehafen nord? für die S1 und S2 gilt für mich persönlich, dass die s-bahnverantwortlichen hier ein s-bahnnetz inszenieren wollen. in münchen würd niemand auf die idee kommen, z.B. die züge der S8 die nur vom Flughafen nach pasing fährt in S9 umzubenennen, obwohl sie genau den selben linienweg fährt.

weissblau
Smirne

Beitrag von Smirne »

weissblau @ 30 Apr 2003, 17:16 hat geschrieben: in münchen würd niemand auf die idee kommen, z.B. die züge der S8 die nur vom Flughafen nach pasing fährt in S9 umzubenennen, obwohl sie genau den selben linienweg fährt.
Warts ab. Ich sag nur S12, S13 und S15!
S-Bahn Rostock
Routinier
Beiträge: 387
Registriert: 31 Mär 2003, 16:32

Beitrag von S-Bahn Rostock »

Es fahren
S1 => Warnemünde - IGA HP Lütten Klein - Rostock HBF (Mit Dosto Wendzug und BR143)
S2 => Rostock HBF - Rostock Seehafen Bord (Mit BR642)
S3 => Warnemünde - IGA HP Lütten Klein - Rostock HBF - Güstrow (Mit Dosto Wendezug & BR143)
[Und OME => Rostock HBF - Laage b. Rostock - Güstrow (BR643 der OME (Connex)) Nicht Streckenführung der S3 zwischen Rostock HBF und Güstrow, Keine wirkliche S-Bahn, bahn meinte nicht rentabel, Connex meint, Doppel bis Dreifach Traktion der BR643 grade ausreichend]

Grüße aus Rostock
weissblau
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 18 Sep 2002, 20:20
Wohnort: Gröbenzell (erst S3, dann S8, dann S8 und S3, dann S4 und jetzt wieder S3 und wer weiß was jetzt noc

Beitrag von weissblau »

@ s-bahn rostock

da hab ich doch schon wieder was gelernt.

@ Marcus Boelt

stimmt, da sind wirklich noch neue linien geplant:
S12 Dachau - Ostbahnhof
S13 Maisach - Zorneding
S15 Weßling - Deisenhofen

wenn ich mich nicht irre meinst du die. aber des werden ja dann nicht die einzigen neuerungen sein im münchner netz:

S1 bleibt wie sie ist
S2 Petershausen - Erding
S3 Nannhofen - Ebersberg
S4 Geltendorf - Flughafen
S5 Herrsching - Holzkirchen
S6 Tutzing - Kreuzstraße
S7 Wolfratshausen - Ostbahnhof
S8 tja, die hats nicht lange überlebt
S20 bleibt wie sie ist
S27 ist in meiner quelle nicht vorhanden, kann mir aber
nicht vorstellen, dass die aufgegeben wird.
A ebenfalls nicht vorhanden, wird aber sicher auch
beibehalten.

warum sollen diese änderungen eigentlich vorgenommen werden. die S12, 13 und 15 werden wegen 10-min-Takt eingeführt, aber der rest ist mir noch nicht so klar.

weissblau
Smirne

Beitrag von Smirne »

@weißblau: Bitte keine Diskussion hierüber in diesem Thema. Das haben wir schonmal durchdiskutiert, suche Dir bitte den entsprechenden Themenpfad raus.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Marcus Boelt @ 30 Apr 2003, 18:06 hat geschrieben: @weißblau: Bitte keine Diskussion hierüber in diesem Thema. Das haben wir schonmal durchdiskutiert, suche Dir bitte den entsprechenden Themenpfad raus.
Deine "Warnung" das nochmal zu diskutieren in Ehren, alte Threads rauszusuchen ist manchmal wenig nützlich. Ich gehe mal davon aus, du sprichst vom Thread zum 2. Tunnel für München. Leider sind dort (und in vielen anderen alten Threads) die Beiträge teilweise verstümmelt, ich vermute durch die Forenumstellung. Deswegen ist dieser Hinweis auf alte Diskussionen nicht unbedingt soooo sinnvoll. Ich hab mir jedenfalls die Mühe gemacht, den alten Thread zu suchen und hab damit leider nicht den gewünschten Erfolg gehabt :(
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
S-Bahn Rostock
Routinier
Beiträge: 387
Registriert: 31 Mär 2003, 16:32

Beitrag von S-Bahn Rostock »

ich hat geschrieben:Es fahren
S1 => Warnemünde - IGA HP Lütten Klein - Rostock HBF (Mit Dosto Wendzug und BR143)
S2 => Rostock HBF - Rostock Seehafen Bord (Mit BR642)
S3 => Warnemünde - IGA HP Lütten Klein - Rostock HBF - Güstrow (Mit Dosto Wendezug & BR143)
[Und OME => Rostock HBF - Laage b. Rostock - Güstrow (BR643 der OME (Connex)) Nicht Streckenführung der S3 zwischen Rostock HBF und Güstrow, Keine wirkliche S-Bahn, bahn meinte nicht rentabel, Connex meint, Doppel bis Dreifach Traktion der BR643 grade ausreichend]

Soeben heute gesehen, an den neuen Anzeigen im Tunnel wird die Linie der S-Bahn gezeigt und auch Farbig.
S1 hat Bild S2 hat Bild S3 hat Bild und OME hat Bild.

Allerdings ist das nur an den Anzeigen im Tunnel und auch nicht an den großen Abfahrtstafeln.
Antworten