Usedom-Express

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Benutzeravatar
burmanyilmaz
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 25 Apr 2004, 03:36
Kontaktdaten:

Beitrag von burmanyilmaz »

Hallo,

kann mir bitte jemand (so schnell wie möglich am besten, weil ich morgen verreise) sagen,
welche Fahrzeuge auf dem Usedom-Express von Potsdam - Berlin nach Usedom eingesetzt
werden? Alles was man dem DB-Fahrplan entnehmen kann, ist, dass der Zug (ein D-Zug) nur
2. Klasse führt...

Danke!
Bitte besuchen und was Gutes tun:
Fürn Jens!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

burmanyilmaz @ 9 Jul 2005, 19:14 hat geschrieben: Hallo,

kann mir bitte jemand (so schnell wie möglich am besten, weil ich morgen verreise) sagen,
welche Fahrzeuge auf dem Usedom-Express von Potsdam - Berlin nach Usedom eingesetzt
werden? Alles was man dem DB-Fahrplan entnehmen kann, ist, dass der Zug (ein D-Zug) nur
2. Klasse führt...

Danke!
so weit ich weiss 628.4 von DB Regio oder 646.1 der UBB...wobei, wenn der nur 2. Klasse führt, wirds wohl ein 646 sein...
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Nein. 646 der UBB hat 1. Klasse *wenn ich mich richtig erinnere*

Letztes Jahr war es noch 624, dieses Jahr 3fach oder sogar 4fach 628!
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

Der 646 der UBB hat keine 1.Klasse nur 2.Klasse.


cya Eib München
Benutzeravatar
burmanyilmaz
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 25 Apr 2004, 03:36
Kontaktdaten:

Beitrag von burmanyilmaz »

Hallo,

der 646er der UBB hat nur 2. Klasse (leider 5 statt 4 Sitze pro Reihe), 624 und 628 beide 1. Klasse, scheiden laut Fahrplan also aus.

Ich war am Wochenende auf Usedom. Durch die Stellwerksübernahme war der Verkehr eingeschränkt, sodass nur IC-Züge und der Ersatz-Usedom-Express fuhren. Beide konnten mit dem Wochenendticket benutzt werden, wovon ich auch Gebrauch machte. Dazu kam, dass in unserem Abteil die Klimaanlage ausfiel, woraufhin wir uns in die 1. Klasse setzen durften.
Im Gegensatz zum schönen Preis-Leistungs-Verhältnis auf der Hinfahrt gestaltete sich die Rückfahrt als mittleres Desaster. Der Usedom-Express-Ersatzzug bestand ausschließlich aus DBuza- Wagen (ehem. DR-Doppelst.), die ich für die schrecklichsten Fahrzeuge halte, die derzeit im Einsatz sind. Durch die Stw-Übernahme hielten wir mehrmals auf freier Strecke und bei einer Affenhitze kamen wir mit 1 Stunde Verspätung schließlich an...
Stimmt es eigentlich, dass die 624 endgültig aus dem Verkehr gezogen wurden?
Bitte besuchen und was Gutes tun:
Fürn Jens!
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Ab diesem Sonntag beginnt verkehrt wieder der Usedom-Express. Einmal täglich geht es von Potsdam über Berlin nach Ahlbeck Grenze auf Usedom. Abfahrt ist um 7.02 Uhr in Potsdam und um 7.27 Uhr am neuen Berliner Hauptbahnhof. Von Ahlbeck Grenze fährt der Zug um 17.50 Uhr zurück. Die Fahrt dauert etwa fünf Stunden.

Quelle: http://www.n-tv.de/671228.html
Antworten