Meistbefahrenste Zustrecke in Deutschland

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

Vor der Inbetriebnahme der Neubaustrecke war der Abschnitt Augsburg-München die meistbefahrenste Bahnstrecke in Deutschland (Stadtverkehr, S/U-Bahn ausgenommen).

Hat jemand ob dies nun immer noch so ist oder entzwischen eine andere Strecke den Spitzenplatz eingenommen hat?

Wo verläuft die meinstbefahrenste, eingleisige Zugstrecke in Deutschland?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Die Strecke hat doch zum Fahrplanwechsel nicht einen Zug verloren - daher sollte es immer noch so sein...
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

Tecko @ 30 May 2006, 19:01 hat geschrieben:Wo verläuft die meinstbefahrenste, eingleisige Zugstrecke in Deutschland?
Spontan würde mir da [acronym title="MSB: Markt Schwaben <Bf>"]MSB[/acronym] - [acronym title="MMF: Mühldorf (Oberbay) <Bf>"]MMF[/acronym] einfallen - aber ob das auch tatsächlich so ist, bin ich mir jetzt nicht ganz sicher. Dürfte jedenfalls mit zu den meistbefahrenen, eingleisigen Bahnstrecken in Deutschland gehören.

Schöne Grüße,
Alex
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Ich würde auf Grötzingen Bhf-Grötzingen Oberausstraße ([acronym title="RGZ: Grötzingen <Bf>"]RGZ[/acronym]-[acronym title="RGZO: Grötzingen Oberausstraße <Hp Bft>"]RGZO[/acronym]) tippen. Ist zwar nur Karlsruher Stadtbahn, aber eine vollwertige EBO-Strecke.

Nachtrag: Es fahren auf der Strecke tagsüber normalerweise 9 Züge pro Stunde und Richtung (S5 6 Züge, S4 3 Züge). Sonntags fahren auf der S5 allerdings nur halb so viele Züge.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Die meistbefahrene eingleisige Eisenbahnstrecke der Welt soll sich zwischen Mojave und Bakersfield im südlichen Kalifornien befinden.

Webcam: http://www.trainorders.com/cameras/tehachapi/

(Ja, nach der ist nicht gefragt, aber vielleicht dennoch interessant...)

Zur Taktdichte habe ich leider keine Daten gefunden, wäre aber hochinteressant.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

tra(u)mmann @ 30 May 2006, 20:10 hat geschrieben: Die meistbefahrene eingleisige Eisenbahnstrecke der Welt soll sich zwischen Mojave und Bakersfield im südlichen Kalifornien befinden.

Webcam: http://www.trainorders.com/cameras/tehachapi/

(Ja, nach der ist nicht gefragt, aber vielleicht dennoch interessant...)

Zur Taktdichte habe ich leider keine Daten gefunden, wäre aber hochinteressant.
Zu der Strecke gibts ein paar schöne Bilder auf www.trainpics.de - einfach auf "Bahnbilder" und dann auf "USA" klicken - dann das unterste Photo. Da gibts zum Teil Ausweichgleise von 4km Länge und Züge mit 12(!) Loks vorne dran.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Was ist denn mit der KBS 110 Hamburg - Uelzen - Celle - Hannover? Ist da nicht noch mehr los als zwischen Augsburg und München?
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Alex420-V160 @ 30 May 2006, 20:25 hat geschrieben: Spontan würde mir da [acronym title="MSB: Markt Schwaben <Bf>"]MSB[/acronym] - [acronym title="MMF: Mühldorf (Oberbay) <Bf>"]MMF[/acronym] einfallen - aber ob das auch tatsächlich so ist, bin ich mir jetzt nicht ganz sicher. Dürfte jedenfalls mit zu den meistbefahrenen, eingleisigen Bahnstrecken in Deutschland gehören.
Fragt sich, ob "Tecko" da jetzt S-Bahnen berücksichtigen will oder nicht. Wenn ja, gibt's einige eingleisige Streckenabschnitte mit mehr Zügen.

tra(u)mmann @ 30 May 2006, 21:10 hat geschrieben:Die meistbefahrene eingleisige Eisenbahnstrecke der Welt soll sich zwischen Mojave und Bakersfield im südlichen Kalifornien befinden.
Nach der Zahl der Züge mit Sicherheit nicht.
Benutzeravatar
Irgendware
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 16 Nov 2005, 21:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Irgendware »

Catracho @ 1 Jun 2006, 20:02 hat geschrieben: Was ist denn mit der KBS 110 Hamburg - Uelzen - Celle - Hannover? Ist da nicht noch mehr los als zwischen Augsburg und München?
Das würde ich auch tippen, die Strecke ist ja echt übel belastet, insbesondere auch mit Güterverkehr.
Als ich noch ins Allgäu gependelt bin hatte ich in Augsburg nicht den Eindruck, als wenn Gütermäßig da viel los wär
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Andere Vorschläge:

Allgemein:
KBS 415 Duisburg - Mülheim - Essen
Die Hohenzollernbrücke in Köln :D
KBS 460 Porz-Wahn - Troisdorf (1 RB-Linie, 2 RE-Linien, 2 S-Bahn-Linien, ICE, Güterverkehr, Autozüge)

Für die eingleisigen Strecken:
KBS 411 Dortmund - Lünen - Münster

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Irgendware @ 1 Jun 2006, 21:48 hat geschrieben: Das würde ich auch tippen, die Strecke ist ja echt übel belastet, insbesondere auch mit Güterverkehr.
Als ich noch ins Allgäu gependelt bin hatte ich in Augsburg nicht den Eindruck, als wenn Gütermäßig da viel los wär
Also wenig ist es auf keinen Fall - Immerhin spendiert man dem Güterverkehr zwei Gleise, die netterweise auch der Regionalverkehr mitnutzen darf. Aber da sich ab Olching Regional und Fernverkehr auch wieder eine Strecke teilen müssen dürfte es ausreichen. Beim entlangfahren kommen in etwa gleih viele Güter und Personenzüge entgegen.

Auch wenn sich bei den 420 Sonderfahrten immer nie einer der virtuell zur Überholung angekündigten Züge zeigt (überhaupt - wenn der 420er kommt, ist die Strecke leer) - von eizelnen Ausnahmen mal abgesehen.

Das ist sowieso immer lustig - laut Bahn ist die Strecke absolut dicht belegt, aber auf einer laut Bahn weniger belegten Strecke kommen deutlich mehr Züge vorbei :D
-
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

Da fällt mir noch gerade so spontan die Strecke Aachen-Liège ein, wegen dem Buschtunnel (aus den vierziger Jahren.... allerdings mit 'ner "18" davor ;)). Dort wird im Moment nur eingleisig gefahren, mit 40 km/h und das wird sich so schnell nicht ändern - nach der Fertigstellung der neuen Röhre Ende 2007 wird die "alte" dichtgemacht und ebenfalls für 160 km/h ausgelegt, also wird es da noch einpaar Jährchen eingleisig zugehen.

Zum Verkehr dort: Thalys BR 409, ICE 3 BR 406, div. Güter- und Regionalzüge (der berühmte belgische "Omnibus" :) )
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Antworten