[M] U6 zum Forschungszentrum

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Coxi @ 18 Jun 2006, 21:05 hat geschrieben:
ropix @ 18 Jun 2006, 20:47 hat geschrieben:der 290 bekommt eine neue Linienführung, um (ohne gewähr) den U-Bahnhof Garching Stadt anzufahren, allerdings nicht mehr so parallel zur U-Bahn zu fahren.

Die Linie 291 wird meines Wissens nach ebenfalls eingestellt oder erhält einen neuen Linienweg, die Verstärkerfahrten der Linie 291 entfallen komplett.

Was mit den anderen Bussen passiert entzieht sich meiner Kenntniss - Busse aus dem Westen werden aber weiterhin Hochbrück anfahren, das sind ja auch ned wenige.
Danke dafür! :) Aber weiß jemand etwas genaueres?
Welche Linienführung bekommen der 290 und 291?
Wer fährt dann nach Dirnismaning? Bleibt dann der 293 bis zur Kranzberger Allee oder fährt dann der 290 oder 291 wegen der geänderten Linienführung dort hin?
Haben dann der 690/694/697 und vieleicht auch noch der 692 und der 695 beim Forschungszentrum Endstation?
ich find leider grad den Plan nimmer, wo die Änderungen drin sind - der 292 müsste aber nach wie vor Hochbrück anfahren. Dirnismaning glaub ich hat überhaupt keinen Busanschluss mehr(????)

/EDIT: Auch wenn bislang nur Konzepte existieren - Garching wird sehr viel Busverkehr verlieren.

Zum 230 hab ich auch auf die Schnelle was gefunden - der wird wohl nur noch bis zum Maibaum oder Hochbrück fahren und dort Anschluss auf die U-Bahn nach München erhalten (steht zu befürchten) - das bedeutet, er verpasst die stadtauswärtige.
-
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Mein letzter Stand ist folgender:
  • Die Linie 291 wird ersatzlos eingestellt (das gilt auch für die Verstärkerfahrten).
  • Die Linie 290 erhält einen neuen Linienweg durch Garching.
  • Die Linien 690/694/697 werden von Norden kommend bis Garching-Forschungszentrum verkürzt, d.h. sie bedienen nicht mehr den innerstädtischen Abschnitt Garching TU - Garching-Hochbrück.
  • Die Linie 293 wird in ihrer jetzigen Form eingestellt. Der Münchner Abschnitt wird durch eine neue Stadtbuslinie ersetzt.
  • Wie es mit der Linie 230 aussieht, ist noch nicht sicher. Der Landkreis München möchte sie gerne auf den Abschnitt Ismaning - Garching Maibaum verkürzen (dort besteht Anschluß zur neuen U-Bahn). Dagegen wehren sich allerdings die Hochschulleitung der TU, die Garchinger Fakultäten sowie die jeweiligen Fachschaften. Sie möchten, daß die Linie 230 weiterhin zur TU fährt (ich übrigens auch ;) ).
Insgesamt kann man sagen, daß die Firma Bayernbus/Neumayr ca. 50% ihrer Verkehre verlieren wird, da auf der Linie 291 mit Abstand am meisten Busse benötigt werden.
Moskau

Beitrag von Moskau »

Aber trotzdem haben sie 6 neue Busse mit Klimaanlage bestellt. Und Bayernbus ist keine Firma im direkten Sinn sodern ein Zusammenschluss mehrerer Unternehmen.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Moskau @ 19 Jun 2006, 14:40 hat geschrieben:Aber trotzdem haben sie 6 neue Busse mit Klimaanlage bestellt. Und Bayernbus ist keine Firma im direkten Sinn sodern ein Zusammenschluss mehrerer Unternehmen.
Ja, weil wird in der nächsten Ausschreibung sowieso Pflicht.
VT 609 @ 19 Jun 2006, 00:13 hat geschrieben:Insgesamt kann man sagen, daß die Firma Bayernbus/Neumayr ca. 50% ihrer Verkehre verlieren wird, da auf der Linie 291 mit Abstand am meisten Busse benötigt werden.
Es ist wohl sogar mehr als 50% - auf alle Fälle ist die Mehrheit der Mitarbeiter zum Eröffnungstag der U6 gekündigt worden, die Busse gehen an andere Unternehmen (ob nun verkauft oder vermietet)

Die Eröffnung hat eben auch ihre Schattenseite.

Die Stadt Garching hätte den 230 auch gerne bis zum Forschungsgelände haben. Mal sehen was daraus wird.
-
Moskau

Beitrag von Moskau »

Wieso zum Eröffnungstag, die Busse fahren doch bis zum Fahrplanwechsel weiter oder etwa ned?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Moskau @ 19 Jun 2006, 16:09 hat geschrieben: Wieso zum Eröffnungstag, die Busse fahren doch bis zum Fahrplanwechsel weiter oder etwa ned?
wozu? - Eröffnung ist Eröffnung, wieso sollte die Linie 291 auch danach noch fahren?

Also Garching Hochbrück eröffnet wurde wurde auch sofort das neue Liniennetz in Betrieb genommen, ich wüsste jetzt aber nicht, dass am 28.10.1995 Fahrplanwechsel gewesen wäre...

/edit: kann mich da jetzt zwar täuschen und es verkehren die Buslinien noch bis Fahrplanwechsel, aber es würde mich schwer wundern.
-
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

Nein, es ist schon immer am Tag der Eröffnung Schluss mit lustig. Sowohl beim Bus, als auch bei den Zahlreichen Einstellungen von Tramlinien war dann jeweils der Eröffnungstag auch der letzte Tag nach altem Muster.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

philmuc @ 19 Jun 2006, 16:51 hat geschrieben: Nein, es ist schon immer am Tag der Eröffnung Schluss mit lustig. Sowohl beim Bus, als auch bei den Zahlreichen Einstellungen von Tramlinien war dann jeweils der Eröffnungstag auch der letzte Tag nach altem Muster.
Hmm...bei der Eröffnung der U1 zum OEZ fuhren die Busse noch über nen Monat regulär...
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Weiß jemand die Linienführung des 290 (welche Haltestellen bedient werden), und ob der 692 und der 695 auch schon beim Forschungszentrum Endstation haben?
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

ChristianMUC @ 19 Jun 2006, 16:55 hat geschrieben: Hmm...bei der Eröffnung der U1 zum OEZ fuhren die Busse noch über nen Monat regulär...
Da hatten aber die Betreiber vom OEZ die Kosten für die vorzeitige U-Bahn-Inbetriebnahme für einen Monat übernommen (ganz oder teilweise). Dennoch ergab m.e. die Fortführung der Busse damals keinen Sinn.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Moskau @ 19 Jun 2006, 14:40 hat geschrieben: Und Bayernbus ist keine Firma im direkten Sinn sodern ein Zusammenschluss mehrerer Unternehmen.
Bist du dir da sicher? Bayernbus ist eine GmbH mit Sitz in Garching-Dirnismaning, "zufälligerweise" hat dort auch die Firma Neumayr ihren Sitz. Und beide Firmen gehören einem gewissen Leonhard Neumayr. Ich hatte bisher eher den Eindruck, daß Bayernbus bis auf den Namen identisch mit Neumayr ist.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

VT 609 @ 19 Jun 2006, 23:56 hat geschrieben: Bist du dir da sicher? Bayernbus ist eine GmbH mit Sitz in Garching-Dirnismaning, "zufälligerweise" hat dort auch die Firma Neumayr ihren Sitz. Und beide Firmen gehören einem gewissen Leonhard Neumayr. Ich hatte bisher eher den Eindruck, daß Bayernbus bis auf den Namen identisch mit Neumayr ist.
Ich würd jetzt auch eher sagen, Bayernbus ist der Teil mit klimatisierten Bussen vom Neumayer - wenn überhaupt.

Wer da sonst noch beteiligt sein soll - also ich wüsste jetzt keinen. Neumayr is doch sowieso schon Connex :D (oder täusch ich mich da, ich bilde mir ein, auf den Bussen vom Unternehmen klebt ein Connex-Logo, oder verwechlse ich da Busunternehmen?)
-
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Ohne ablästern zu wollen - aber ist schon geil, wie man über ungelegte Eier philosophieren kann. Kommt das A oder kommt das B - lasset uns darüber diskutieren! Ich bin ja für ein AB. :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Martin, du hast noch was vergessen.. Wir müssen noch drüber diskutieren, ob das Glas hab voll oder halb leer ist und ob nun dreiviertel drei oder viertel vor drei das gleiche ist oder nicht :lol:
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Wie Recht du doch hast Claudia! Ich wäre dafür, wir diskutieren auch noch darüber, ob ein bestimmtes X höherwertig ist wie ein unbestimmtes Y. Das erfreut die Forengemeinde doch sicher - diskutieren um des diskutierenswillen. Reden wir einfach mal ne Runde Schwachsinn, das bereichert das Forum extremst! :) :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Der Begriff Schwachsinn wird in der Umgangssprache verwendet und ist synonym mit Unsinn. Er ist meistens abwertend zu verstehen.

[...] In der psychiatrischen Diagnose entspricht Schwachsinn einer schweren Intelligenzminderung, also einem IQ unter 70.
(Quelle: Wikipedia.de)

:lol:
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10834
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Claudia @ 20 Jun 2006, 01:23 hat geschrieben: Martin, du hast noch was vergessen.. Wir müssen noch drüber diskutieren, ob das Glas hab voll oder halb leer ist und ob nun dreiviertel drei oder viertel vor drei das gleiche ist oder nicht :lol:
Auja, wennst nächstesmal bei mir einsteigst, schleichst dich nicht einfach hinten rein.
Melde dich bei mir, und der Dünnsinn kennt keine Grenzen. :o

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4626
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

ET 423 @ 20 Jun 2006, 01:09 hat geschrieben: Ohne ablästern zu wollen - aber ist schon geil, wie man über ungelegte Eier philosophieren kann. Kommt das A oder kommt das B - lasset uns darüber diskutieren! Ich bin ja für ein AB. :lol:
Du solltest doch als "Forenspammer" Nummer Eins eigentlich wissen, dass das ein Forum ist, in dem diskutiert werden kann. Und zwar über alles mögliche und unmögliche. Ich find's jedenfalls eher bescheiden, wenn sich der Forenadministrator über andere lustig macht, die sich hier über welche Themen auch immer unterhalten, die sowohl im Bereich der Forenregeln als auch im Bereich des Forenthemas liegen. Da kann ich nur den Kopf schütteln. :ph34r:
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
VT 609

Beitrag von VT 609 »

ropix @ 20 Jun 2006, 00:52 hat geschrieben: Ich würd jetzt auch eher sagen, Bayernbus ist der Teil mit klimatisierten Bussen vom Neumayer - wenn überhaupt.

Wer da sonst noch beteiligt sein soll - also ich wüsste jetzt keinen. Neumayr is doch sowieso schon Connex :D (oder täusch ich mich da, ich bilde mir ein, auf den Bussen vom Unternehmen klebt ein Connex-Logo, oder verwechlse ich da Busunternehmen?)
Um mal wieder zum Thema zurückzukommen: Bayernbus/Neumayr hat mit Connex nichts zu tun. Auf den Bussen kleben keine Connex-Logos, das kann ich mit Sicherheit sagen, weil ich täglich mit denen fahre(-n muß). Das ist ein reines Familienunternehmen.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17263
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Die Stadt Garching hätte den 230 auch gerne bis zum Forschungsgelände haben. Mal sehen was daraus wird.
Wäre natürlich sinnvoll, zumindest von Montag bis Freitag. Sinn machen w
ürde auch eine Erweiterung des Taktes am Samstag und Sonntag. Somit hätte Ismaning besseren U-Bahnanschluß. ;) ;) ;) ;)
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Am Wochenende sehe ich keine Notwendigkeit für eine Buslinie Ismaning - Garching. Außerdem gibt es ja schon das Anrufsammeltaxi. An Werktagen ist aber eine Linie Ismaning - Garching TU/Forschungsinstitute durchaus notwendig, auch nach Eröffnung der U-Bahn.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

VT 609 @ 20 Jun 2006, 10:28 hat geschrieben:
ropix @ 20 Jun 2006, 00:52 hat geschrieben: Ich würd jetzt auch eher sagen, Bayernbus ist der Teil mit klimatisierten Bussen vom Neumayer - wenn überhaupt.

Wer da sonst noch beteiligt sein soll - also ich wüsste jetzt keinen. Neumayr is doch sowieso schon Connex :D  (oder täusch ich mich da, ich bilde mir ein, auf den Bussen vom Unternehmen klebt ein Connex-Logo, oder verwechlse ich da Busunternehmen?)
Um mal wieder zum Thema zurückzukommen: Bayernbus/Neumayr hat mit Connex nichts zu tun. Auf den Bussen kleben keine Connex-Logos, das kann ich mit Sicherheit sagen, weil ich täglich mit denen fahre(-n muß). Das ist ein reines Familienunternehmen.
Hm... - *grübel*. Kann das sein, dass die sich mal Busse geliehen haben?

Der 230 direkt zu den Forschungsinstituten würde zumindest eine erhebliche Zeitverkürzung bedeuten, geht die Stadtverwaltung Garching doch derzeit davon aus, dass die Wartezeit in Garching Stadt 15 Minuten betragen würde, um von Ismaning zum Forschungsgelände zu kommen. Die Sache ist jedenfalls noch keinesfalls definitiv, bin gespannt was da rauskommt.
-
VT 609

Beitrag von VT 609 »

ropix @ 20 Jun 2006, 14:32 hat geschrieben: Hm... - *grübel*. Kann das sein, dass die sich mal Busse geliehen haben?
Das kann gut sein. Vor zwei Jahren, als Bayernbus/Neumayr die Linien 230 und 231 übernommen hat, wurden nicht alle neuen Busse rechtzeitig geliefert und die Firma hatte einen Fahrzeugengpaß. Sie mußte sich dann für etwa drei Wochen Busse von anderen Unternehmen ausleihen.
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Coxi @ 19 Jun 2006, 16:57 hat geschrieben:Weiß jemand die Linienführung des 290 (welche Haltestellen bedient werden), und ob der 692 und der 695 auch schon beim Forschungszentrum Endstation haben?
Weiß es jetzt jemand? Dann sagt es mir bitte!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Coxi @ 20 Jun 2006, 17:14 hat geschrieben: Weiß es jetzt jemand? Dann sagt es mir bitte!
Wenn es jemand wüsste, hätte er es wohl gesagt - wenn...
Moskau

Beitrag von Moskau »

Also zu Bayernbus kann ich nur sagen dass es definitiv ein zusammenschluss ist, da ich einige Busfahrer vom Neumayr kenne und die haben da hat einer mal gsagt ahh der Bayernbus Kollege wieder, es war ein Boos Busfahrer. Zu den Strecken in Garching schauts so aus. 291 fällt weg, 293 fällt weg, 290 bekommt ne stark veränderte Linienführung und fährt nach Dirnismaning Kranzberger Allee durch, er soll nen 40/20- Takt haben.
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

unglaublich, was es alles für Orte gibt
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

profimaulwurf @ 20 Jun 2006, 20:54 hat geschrieben: unglaublich, was es alles für Orte gibt
Dirnismaning ist ein Stadtteil der "Universitätsstadt Garching bei München" :D
-
BG
Routinier
Beiträge: 483
Registriert: 26 Jan 2003, 02:21
Wohnort: NNRO

Beitrag von BG »

Wobei ich ja diese protzige Beschilderung "Universitätsstadt Dirnismaning, Stadt Garching b. München" (oder so) immernoch einfach nur dämlich finde.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

FloSch @ 20 Jun 2006, 08:47 hat geschrieben:Du solltest doch als "Forenspammer" Nummer Eins
Aha?
FloSch @ 20 Jun 2006, 08:47 hat geschrieben: dass das ein Forum ist, in dem diskutiert werden kann
Das merkt man tagtäglich, ja.
FloSch @ 20 Jun 2006, 08:47 hat geschrieben: Und zwar über alles mögliche und unmögliche
Oh ja, darin sind Foren wohl schon lange Weltmeister. ;)
FloSch @ 20 Jun 2006, 08:47 hat geschrieben: Ich find's jedenfalls eher bescheiden, wenn sich der Forenadministrator über andere lustig macht, die sich hier über welche Themen auch immer unterhalten, die sowohl im Bereich der Forenregeln als auch im Bereich des Forenthemas liegen.
Dein eigenes Problem - wenn man hier schon über alles diskutieren darf (hast ja selber gesagt), dann darf ich ja wohl auch sagen, was ich von diversen Diskussionen halte, oder etwa nicht?
FloSch @ 20 Jun 2006, 08:47 hat geschrieben: Da kann ich nur den Kopf schütteln. :ph34r:
Da sind wir uns einer Meinung.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antworten