Fährt die Bahn auch die Spieler?

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10140
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Als ich am Donnerstag in Bremen am Hbf verbeikam, staunte ich nicht schlecht über tonnenweise Absperrgitter und grün/oliv Uniformierte Mensche, soweit das Auge reichte... Als ich einen von denen ansprach, was denn hier los sei, meinte der, daß das schwedische Nationalteam (hat sein Quartier in Bremen) mit dem Fifa-WM Sponsor deutsche Bahn zu seinem Gruppenspiel abreise, und wegen der Sicherheitslage der gesamte Bhf. gesperrt werden müsse, bis der Spielerzug abgefahren sei...

Frage stimmt das??? Wenn ja, wärs ja wohl der grösste Blödsinn, den man sich hätte einfallen lassen. Wenn es um die Sicherheit der Spieler geht, dann lässt man sie auf dem Hotelparkplatz in den Mannschaftsbus steigen, und fährt ohen Umwege dirket ins Stadion, anstatt per Bus zum Bahnhof, per Bahn in den zielort, und von da auch nochmal per Bus...

abgesehen von den erheblichen Behinderungen, die die (zeitweise) Vollsperrung des gesamten Bahnhof so mit sich brachte! Auch wenn Bremen nicht München ist, ein bisserl Verkehr hats hier nunmal auch... Leider musste ich schnell weiter, sonst hätte ich mir das Spektakel mit angesehen...
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

Das ist doch zum einen ein feiner Zug der Bahn, aber auch gutes Engagement des schwedischen Nationalteams für ein attraktives Verkehrsmittel.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10140
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

mehrere tausend Fahrgäste zu verprellen, nur um 11 (ok, mit den hintegrundleuten vielleicht 30 oder 40) personen, die besser, bequemer und sicherer im Bus gefahren wären von A nach B zu bringen??? Irgendwo hörts doch auf, finde ich!!
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Ich glaube kaum, daß der Sicherheitsaufwand auf dem Mist der Schweden gewachsen ist...
Ex-Fdl_Mfr
Doppel-Ass
Beiträge: 121
Registriert: 16 Nov 2004, 16:15

Beitrag von Ex-Fdl_Mfr »

Aber interessant

vor 2 Jahren stieg ich an einem Freitag Nachmittag in Stuttgart in den ICE nach München.... und wer stieg aus? Die gesamte Bundesliga-Mannschaft von Armina Bielefeld.... da war nix mit Polizei etc.....

Naja, sind auch nur 2. Klasse gefahren, und da drin sahs aus... man hätte meinen können, eine Schulklasse war unterwegs.... :lol:

mfG
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Naja Bielefeld, die kennt eh keine Sau. :lol:
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Rohrbacher @ 17 Jun 2006, 18:24 hat geschrieben: Naja Bielefeld, die kennt eh keine Sau.  :lol:
Die Stadt Bielefeld soll außerdem gar nicht existent sein.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bielefeldvers...rschw%C3%B6rung
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

genauso wie der steinmayer (?), der ist mal auf der Autobahn langgefahren und deshalb wurde 2 stunden lang die autobahn gesperrt. solche idioten echt...
Koffer.
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Naja, die Brasilianer haben ja vier 605er gechartert.. ;)
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Claudia @ 17 Jun 2006, 23:17 hat geschrieben: Naja, die Brasilianer haben ja vier 605er gechartert.. ;)
;) Ja und haben schon München geflutet mit ihrer Anwesenheit....
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

ET 423 @ 17 Jun 2006, 23:23 hat geschrieben: ;) Ja und haben schon München geflutet mit ihrer Anwesenheit....
Oh ja, überall massig Brasilianer und auch Australier. Frag' net, wieviel Englisch wir heute sprechen mussten und alle haben ihre Hotels gesucht :D. Oder es wurde auch schon oft getrommelt, wie sie eben so sind.. Das wird ne fetzen Gaudi morgen :D..
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7034
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

naja, wenn man für einen papst eine ganze autobahn sperren kann, kann man für eine ganze fußballmannschaft einen bahnhof sperren.......
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Claudia @ 17 Jun 2006, 23:17 hat geschrieben: Naja, die Brasilianer haben ja vier 605er gechartert.. ;)
Bzw. deren Fans. SWIW waren's sogar 6 Stück. ;)

MfG Thomas
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Da haben sich die Brasilianer aber von der DB ganz schön verschaukeln lassen... :D
Antworten