Neuer Marktauftritt - neues Design

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

glemsexpress @ 17 Apr 2006, 18:22 hat geschrieben: Und zwar, das man firmen Umbenennt (siehe Connex), und Hauptsitze umlagern will :P :D
Na, immerhin hat ehemalige Connex etwas gemacht. Solches Logo-Änderung ist mit einer Umfirmierung begründet.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

OFV @ 17 Apr 2006, 17:52 hat geschrieben: Ich hätte mir trotzdem die Mühe gemacht, es etwas individueller aussehen zu lassen, sonst brauche ich kein neues Logo.
Wenn dann in allen Städten nur das Stuttgart durch den jeweiligen Städtenamen ersetzt wird, bringt das keinen Deut "Eigenständigkeit". Aber genau die will man dadurch ja wohl erreichen, oder sehe ich das falsch? Dann hätte man es beim schlichten "DB" belassen können, ich glaub' das ist den Leuten total egal. Aber was soll's. Logospielchen sind bei der DB ja groß in Mode, nicht nur bei Railion. Heißen die heute noch so? :lol:
Das S-Bahn-München-Logo ist doch auch nach dem Prinzip. Berlin wird wohl eher wieder die Ausnahme sein. :lol:
Live aus TP
Eroberer
Beiträge: 69
Registriert: 04 Okt 2004, 19:44

Beitrag von Live aus TP »

Tigerente290 @ 17 Apr 2006, 19:47 hat geschrieben:Das S-Bahn-München-Logo ist doch auch nach dem Prinzip. Berlin wird wohl eher wieder die Ausnahme sein.  :lol:
Selbst Berlin hat sich gefügt, jetzt bin ich aber mal gespannt, ob das "rote" S-Bahn Logo der S-Bahn Hamburg noch weichen muß...
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

OFV @ 17 Apr 2006, 17:52 hat geschrieben:Ich hätte mir trotzdem die Mühe gemacht, es etwas individueller aussehen zu lassen, sonst brauche ich kein neues Logo.
Man hätte ja z.B. die Wappen der Landkreise, und das Logo der Region Struttgart integrieren können.
OFV hat geschrieben: Wenn dann in allen Städten nur das Stuttgart durch den jeweiligen Städtenamen ersetzt wird, bringt das keinen Deut "Eigenständigkeit". Aber genau die will man dadurch ja wohl erreichen, oder sehe ich das falsch?
Man könnte ja nachträglich die S-Bahnen nach Stil des ICE oder auch der SSB mit den Namen der durchfahrenen Kummunen bennennen. Für Stuttgart würden dann auch die Stadtteile namensgeber der Bahnen sein. Das täte die Verbundenheit mit der Region bringen

Beispiel:
(S) Bahn Stuttgart [DB]
Stuttgart-Feuerbach [WAPPEN]
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

glemsexpress @ 18 Apr 2006, 22:25 hat geschrieben: Man könnte ja nachträglich die S-Bahnen nach Stil des ICE oder auch der SSB mit den Namen der durchfahrenen Kummunen bennennen. Für Stuttgart würden dann auch die Stadtteile namensgeber der Bahnen sein. Das täte die Verbundenheit mit der Region bringen
Fahrzeugpatenschaften - bei der Stuttgarter S-Bahn gab es das auch schon mal.
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Die Tankcontainer von BTT tragen nun auch das BTT-Logo in der neuen Schrift und drunter DB Logistics.
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Wie währe es mit diesen Design? :D
Sieht irgendwie sogar so aus, als ob das gewollt währe :rolleyes:
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

War auch gewollt, der 628 fuhr bis zur Abstellung im Sommer 2004 so rum...
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Der Künstlerzug war sogar innen gestaltet...
Wobei ich hier eigentlich ein paar "" setzen sollte... ;)
Antworten